Elternforum Rund ums Baby

Familienbett

Familienbett

Ann-Kristin

Beitrag melden

Hi Ihr Lieben, habe schon paar gute Tipps zum Thema Familienbett hier bekommen, vielleicht wisst Ihr ja was hierzu: ich schlafe mit Kleinkind (2) und Baby (fast 5 Monate) im Familienbett, d.h. ich in der Mitte. Wir beachten alle Sicherheitsvorkehrungen und bisher lief es perfekt, ich lag auf der Seite, dem Baby zugewandt, selbiges auf dem Rücken, es brauchte immer etwas Körperkontakt (emtweder Händchen halten oder eine Hand von mir sanft unter sein Schulterblatt oder Unterschenkel geschoben)\\' so wurde ich gleich wach, wenn es nur ansatzweise anfing zu suchen und konnte es stillen. Nun hat es gewaltigen motorischen Sprung gemacht, konnte quasi von einem Tag zum anderen robben und im Vierfüßlerstand aufrichten. Seitdem ist es nachts unruhig und dreht sich ständig (im Schlafsack) zu mir zu auf die Seite. Ich habe Angst, dass es dann durch den Sack nicht mehr zurückkommt und die Nase zu sehr in die Matraze sinkt oder es sonstwie schlecht Luft bekommt und erstickt. Zurückdrehen nützt nicht viel, es will partout auf die Seite. Am besten schläft es zur Zeit wieder (wie die ersten Wochen nach der Geburt) im Arm, wenn ich also so halb seitlich/halb auf dem Rücken liege und das Köpfchen so auf meinem Oberarm unterhalb der Achsel, mein restlicher Arm stützt dem Rücken und die Hand hält die Hüfte. Da es aber mächtig gewachsen ist, habe ich beobachtet, dass es zwar gut schläft, aber wenn es hungrig wird, wirft es so den Kopf hin und her und dabei rollt das Köpfchen auf meinem Oberarm vor und zurück (also durch aktive Bewegung des Babys). Ist das unschädlich für Nacken/Köpfchen?- kann ja nicht die ganze Nacht den Hinterkopf festhalten. Ansonsten habe ich das Gefühl, es ist sicherer, es im Arm schlafen zu lassen als dieses komische zur Seite kugeln? Die ersten 2-3 Stunden schläft es schon auf dem Rücken, dann fängt das drehen an. Wir haben ein Beistellbett, aber darin hat es noch nie geschlafen (braucht viel Nähe),-es dient nur als Rausfallsschutz). Vom großen kannte ich sowas nicht als Baby, der lag immer wie festgenagelt auf dem Rücken oder im Arm Besten Dank !!!# Anni


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Hallo du. Keine Angst wegen der Seitenlage. Kind 1 (3 Jahre) und Kind 2 (5 Wochen) schlafen beide auf der Seite und im Familienbett. Probleme mit auf den Bauch drehen und nicht mehr rumkam hatten wir nicht. Im gegenteil. Wenn sie mal spucken mussten ist es einfach raus gelaufen und sie verschlucken sich nicht. Falls es zu deiner Beruhigung beträgt guck dir das mal an. Hatte ich damals für die große gekauft product/314329021/?kwd=&source=pla&sid=25032797&gclid=EAIaIQobChMIvMb75M3N4QIV2OFRCh2hJgUjEAQYAyABEgIIrPD_BwE


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Hallo AnnKristin, wenn Dein Kind schon so mobil ist, kann es sich selbst helfen, wenn die Nase mal im der Matratze steckt. Mach Dir nicht so viele Sorgen! Das Kind ist, was SIDS anbetrifft, ja schon aus dem Gröbsten raus. Viele Grüße Sileick