lillyfee2007
Wisst ihr,was es mit diesen Aufschriften inkl Telefonnummer auf sich hat? Bei uns fahren damit Fahrzeuge der Lebenshilfe oder mobile Pflegedienste herum.
Dort kann man anrufen, wenn sich der Fahrer nicht "normal" im Straßenverkehr verhält. Also z.B. drängeln oder überholen trotz Überholverbot.
Ich habe das noch nicht gesehen, könnte mir aber vorstellen das man sich unter der Telefonnummer melden kann, wenn sich der Fahrer verkehrswidrig verhält. Drängelt, im Parkverbot steht.....etc......
wenn ein Auto in Deiner Einfahrt steht, Dir den Weg durch verkehrswidriges Parken versperrt, Dich schneidet, Dir die Vorfahrt nimmt oder was auch immer, dann kannst Du Dich unter der Nummer mit Angabe des Nummernschildes beschweren. Ich hab mal ein paar Jahre Essen ausgefahren und irgendwann hat sich auch einer beschwert, weil ich immer in seiner Einfahrt stand, da hat er erst mitbekommen, dass seine Mutter das Essen geliefert bekommt, Ein paar Tage später stand er mit einem Blumenstrauß am Tor und hat auf mich gewartet und sich für die Beschwerde entschuldigt
Bei einem meiner früheren Arbeitgeber klebten auch solche Aufkleber auf den Firmenwägen.
Und da haben sich öfter mal ältere Herren bemüßigt gefühlt, anzurufen und sich darüber zu beschweren, dass der Fahrer z. B. Im Kreisverkehr nicht geblinkt hat oder sie auf der Autobahn, obwohl sie selbst ja schon schnell gefahren sind, überholt wurden.
Wirklich was ernstes kam da nie.
Mmh okay. Find ich nicht so toll. Kann ja jeder anrufen und sich beschweren ohne das tatsächlich was vorgefallen ist.
Dafür nimmt sich so eine Firma Zeit?
Ich dachte das wäre irgendwie eine Art Jobangebot oder so
Wenn ein Fahrer fährt wie ein Henker, färbt das ja auf die ganze Firma ab. Es ist schlechte Werbung, schließlich sieht jeder, welche Firma das ist, weil es große Aufdrucke auf dem Auto gibt. Dass es Sinn macht, habe ich selbst mal erlebt: Ein Fahrer von „Eismann“ parkte morgens um 8 Uhr im absoluten Halteverbot vor unserem Kindergartentor, und zwar komplett auf dem Bürgersteig. Alle Mütter mit ihren kleinen Kinderm mussten also auf die Straße ausweichen, um in den Kiga zu kommen. Ich habe den Fahrer dann freundlich angesprochen und gebeten den Eingang und den Bürgersteig freizumachen. Er hat mich angelacht und höhnisch gesagt: „Oh, das ist aber schlimm!“ Dann ist er ausgestiegen, um die nächsten Kunden der Straße zu besuchen. Ich habe mir dann das Kennzeichen notiert und bei Eismann angerufen. Sie konnten den Fahrer zuordnen, waren absolut sauer und haben gesagt, dass das auf keinen Fall wieder vorkommen wird und dass er ein ernsthaftes Gespräch mit der zuständigen Chefin haben würde. Tatsächlich stand er das nächste Mal dann auch brav dort, wo er parken durfte. Jedenfalls hätte ich mir gewünscht, dass es die Aufkleber „Fahrstil okay“ samt Telefonnummer da schon gegeben hätte, ich musste mich doch ziemlich mühsam hindurch telefonieren, bis ich seine zuständige Chefin hatte. LG
Aber warum sollte jemand einfach so anrufen? Klar, blöde Scherzbolde gibt es immer, aber das dürfte die Ausnahme sien. Dann bliebe noch die Möglichkeit, dass man jemandem eins auswischen will. Aber dazu braucht man nicht die Nummer auf dem Fahrzeug. Die Nummer eines Unternehmens kann man auch so immer rausfinden - oder sich online beschweren.