Elternforum Rund ums Baby

Fahrradanhänger - welche Marke?

Anzeige kindersitze von thule
Fahrradanhänger - welche Marke?

Maluna

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich suche einen Fahrradanhänger für 2 Kinder. Welchen könnt ihr empfehlen? Wichtig wäre mir vor allem, dass die Kinder nicht völlig durchgeschüttelt werden, da wir hauptsächlich Schotterwege und Trampelpfade fahren würden. Und natürlich sollte man das Teil auch unabhängig vom Fahrrad nutzen können, aber glaub das geht ja mit allen, oder? Welche Marken könnt ihr empfehlen? Danke schon mal für alle, die sich die Zeit nehmen, ihre Erfahrungen zu teilen.


MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hey, wir haben einen Hamax, allerdings nur den für ein Kind. Mein Mann hatte sich damals lange informiert und meinte, der für 2 Kinder ist nur ein bisschen breiter. Am Fahrrad ist das Ding einfach super. Wir haben ein Joggingrad für kleine Laufrunden, auch sehr gut. Die Qualität des Anhängers finde ich spitze. Der "Kofferraum" ist geräumig und optisch finde ich ihn ganz toll. Wir haben ihn in olivgrün. Allerdings ist er recht teuer. Wir hatten ihn zufällig im Angebot entdeckt für 100€ günstiger deshalb gekauft. Was uns stört, ist das vordere Rad. Ist ein Hartgummi oder Plastikrad und das rattert wie verrückt. Das hat uns so genervt, dass mein Mann ein anderes gekauft und ausgetauscht hat. Also für eure Schotterwege zumindest zu Fuß vielleicht nicht ideal. Unsere Tochter liebt ihn und er ist mittlerweile Buggyersatz. Hoffe für euch, dass ihr das passende findet.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

Wir haben den Qeridoo Kidgoo2.. Zuerst habe ich ihn als „Kinderwagen“ genutzt und seit der Kleine ca.12 Monate ist auch am Fahrrad… Grundsätzlich bin ich auch zufrieden… eng ist es aber das ist bei zwei Kindern wohl bei allen den Fall.. der Stauraum ist ok, könnte dür mich aber mehr sein (habe aber keinen Vergleich) Am liebsten hätte ich natürlich den Thule mit Liegeposition gehabt, aber de rist halt sehr teuer…. für uns passt das Preis-Leistungsverhältnis


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Den haben wir auch. Ich finde den klasse. Eine Liegeposition finde ich jetzt nicht nötig. Die Sitze sind eh schräg und meine Tochter schläft da auch so gut ein und der Kopf hängt nicht nach unten. Habe bisher nix negatives zu berichten. Thule ist da vor allem deutlich teurer. Das war es mir nicht wert.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Also den Queridoo Kidgoo2 haben wir. Der hat ein Joggingrad mit Luftreifen vorne standardmäßig. Zum richtigen joggen gibt es aber nochmal ein anderes zu kaufen, wer möchte. Aber den kann man super als Kinderwagen nutzen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hey, Wir haben einen croozer keeke (?) und prinzipiell bin ich zufrieden. Wir längere Strecken zu Fuß bzw geplante Wege wie zB bei Schnee zur Kita haben wir das Joggingrad, für nur mal kurz reicht auch das kleine, was sowieso dabei ist. Zumindest für unsere Hofwege reicht die Federung und das Kind schläft trotzdem ein. Das einzige was mich manchmal gestört hat, ist das unsere Kleine da total doof drin saß, wenn sie mal eingeschlafen ist. Da hätte ich gerne die Ligeposition wie beim Thule gehabt, aber nur dafür war er mir zu teuer.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Wir hatten einen croozer und einen Thule. Beim croozer fand ich weder das kleine Rad, noch das Joggingrad ideal, um den Anhänger auch als Kinderwagen nutzen zu können. Der Thule ist perfekt, zumal die beiden Räder vorne ein geklappt werden können und man so jederzeit und völlig unproblematisch von Anhänger zu Kinderwagen wechseln kann


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hallo, Wir haben ein „Kindercar“. Das ist eine kleine Karlsruher Firma, die das in in Karlsruhe fertigt. Wir lieben unseren Zweisitzer! Sicher nicht der schmalste, aber das hat ja auch was mit Komfort und Sicherheit für die Kinder zu tun (sitzen zB mit den Köpfen nicht direkt am Gestell/stoff -> „kanautschzone“). Relativ gut gefedert, und hat eine komplette Stahlwanne unten, dh die Kids haben super halt und es ist echt wasserdicht/lässt sich abwischen etc. Und was ich super finde: alle Einzelteile lassen sich einzeln nachkaufen. Unser altes Modell (gebraucht gekauft) konnte ohne weiteres mit neueren Bauteilen erweitert werden etc. Nachhaltig und praktisch! Die Dinger sind echt teuer und wenn du neu kaufst kann es sein, dass du dich auf Wartezeit einstellen musst. Gebraucht findet man immer mal wieder welche, je nachdem wie weit du von Karlsruhe weg wohnst vermutlich mehr oder weniger viele Angebote. :-)