Elternforum Rund ums Baby

Fahrrad Empfehlungen für 4 Jährige.

Anzeige kindersitze von thule
Fahrrad Empfehlungen für 4 Jährige.

Julia 1922

Beitrag melden

Hallo, Wir wollen unseren Sohn zum 4. Geburtstag ein Fahrrad schenken. Könnt ihr mir da was empfehlen? Danke


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Klar: Fachgeschäft und von Profis beraten lassen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Probiert im Laden welche aus und lasst euch beraten. Wir haben wert auf geringes Gewicht gelegt sowie 2 Bremsen, also ohne Rücktritt. Das erste Rad war ein Woom 2 bei beiden Kindern. Der kleine hat jetzt ein puky ls pro. Etwas günstiger als ein woom und vom Gewicht gleich. Davor hatte er ein Beany Bike, auch gleich vom Gewicht mit dem Woom.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Woom! Echt teuer, aber echt gut.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Geringes Gewicht ist einerseits prima... andererseits mach Dir klar, daß das in aller Regel durch einen Alurahmen "erkauft" wird. Ob Du den aus Umweltgründen haben willst, kannst Du nur selbst entscheiden. (Schreibe ich nur, weil manchen nicht klar ist, daß das alles Alu ist, also ein massiv energieintensives Metall. Mit der Aluminiumherstellung werden leider ganze Kraftwerke ausgelastet.)


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Gewicht und kein Rücktritt waren mir auch wichtig. Aber: Wichtiger Punkt! Deshalb kaufen wir gebraucht und verkaufen oder verschenken im Nachgang. Kinderfahrräder überleben locker mehrere Nutzer*innen. Beim ADFC kann man sehr genau nachlesen, wie groß der Rahmen sein sollte. Außerdem lässt sich der Sattel einstellen. Nicht jeder muss ins Geschäft rennen und dort ein neues Woom kaufen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Das allererste Rad zum Fahrenlernen? Wir sind am Anfang gut gefahren mit 12"-Rädern, bei denen die Kinder mit den Füßen komplett runter kamen. Gebraucht und ohne besonderen Markennamen. Einmal mit, einmal ohne Rücktritt, ohne Probleme. Sobald sie sicher fahren konnten, gab es größere Räder (Tochter 14", Sohn 16"). Gebraucht und Marke egal. Lange Touren sind meine Kinder mit 4 Jahren noch nicht gefahren. Mit 20" gab's für die Tochter ein gebrauchtes Pegasus, dann ein neues 24" Pegasus vom Kommunionsgeld, und später ein neues 29" Cube. Die Pegasus-Räder fährt jetzt der kleine Bruder (das größere für Touren, das kleinere zum Räubern).


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

wir waren im fahrradgeschäft, weil das Kind mit dem geerbten 12 Zoll rad trotz ausmessen und theoretisch richtiger größe nicht zurecht kam. 3 räder ausprobiert, woom ist es geworden (übrigens 16zoll) -es hat auch was mit der ergonomie des kindes zu tun, verhältnis/länge oberkörper und beine. außerdem liegt unserem dieser BMX-lenker mehr als ein mountainbike oder pukylenker wir hatten 6 monate terz und unmut, auf das woom hat kind sich draufgesetzt und konnte fahren also: stimme für beratung und testen im fachgeschäft