Elternforum Rund ums Baby

Facebook und Teenies : frage dazu

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Facebook und Teenies : frage dazu

Sayo

Beitrag melden

Kontrolliert ihr eure Teenies , also zb mit wem sie da befreundet sind , welche Bilder sie drin haben usw. oder nicht ? Also offen kontrollieren mit "zeig mal dein Account " Nicht heimlich Welche regeln habt ihr Zb nicht Adresse rein, keine Fotos rein usw Ich selber bin nicht auf Facebook Denke aber dass sich das nicht verbieten lässt oder ?! Daher mal meine frage wie ihr das so handhabt


Isis13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Hallo. Erstens schon mal gar nicht mit Klarnamen. Mit Familiennamen und Geburtsdatum ist man überall recherchierbar. Dann kein öffentliches Profil. Sondern benutzerdefiniert einstellen. Z.B. Nur Freunde können es sehen. Und ich würde aufpassen, dass die Freundesliste wirklich aus Freunden besteht. Niemals irgendwelche fremden Menschen hinzufügen lassen. Teenies sind für sowas sehr empfänglich und das kann gefährlich werden. Grüße


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isis13

Ganz schwieriges (und sehr komplexes) Thema. Vernünftig wäre es, dem Kind klarzumachen, was es alles dort erwartet und zwar recht schonungslos. Ob nun mit oder ohne Foto..Opfer von z.B. Cyber-Mobbing kann man immer werden. Nur weil man selbst alles abgesichert hat, bedeutet das noch lange nicht, daß die Freunde nicht jeden Kommentar, jedes Foto, ihre Freundesliste usw. usf. öffentlich posten, markieren und teilen. Facebook ist weit mehr als eine harmlose Plattform, um soziale Kontakte zu pflegen und Nachrichten ans andere Ende der Welt zu schicken. Facebook "sicher" zu machen ist nahezu unmöglich. Es halbwegs sicher zu machen für KINDER, ist eine Wissenschaft für sich. Daran scheitern die meisten Eltern, schon allein deshalb, weil sie eben (wie Du) selbst nicht Bescheid wissen. Du solltest auf jeden Fall darauf achten, daß das Profil nicht in Suchmaschinen auftaucht (entsprechend einstellen!), ganz egal, mit welchem Namen Dein Kind unterwegs ist. Ich bin jetzt schon jahrelang unter einem Fake-Namen bei FB zu Recherche-Zwecken unterwegs und kann schon sagen, daß ich "Profi" bin, was all die Einstellungen angeht. Und trotzdem bin sogar ich immer wieder erstaunt, wie diverse "Verbindungen" funktionieren (Facebook führt z.B.alle paar Monate Neuerungen ein und Einstellungen müssen dann ggf. aktualisiert werden) und was man alles über Menschen herausfinden kann, die sich in trügerischer "Sicherheit" wiegen und glauben, sie wären in ihrem Profil geschützt und anonym. Mein Kind ist nicht bei Facebook, es hat kein Interesse daran und sieht die Sache absolut kritisch. Auch vom moralischen Standpunkt her, nicht nur wegen der Sicherheitslücken. Da man aktuell nur sehr schwer abschätzen kann, was genau mit diesen Daten passiert, würde ich Dir auf jeden Fall raten, hier ein sehr ernstes Gespräch mit Deinem Kind zu führen. Auch im Hinblick auf seine (berufliche) Zukunft. Das Netz vergisst nie!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Ich hatte hier immer alle Passwörter aber schaute nicht heimlich hinein sondern fragte einfach. Da ich selbst bei den Kindern in der FL war/bin war das nie wirklich ein Thema. Bei meiner Teenie-Nichte bin ich auch in der FL und ihre Eltern handhaben das wie ich. Verbieten bringt gar nichts, fiese Kontrollen kommen auch dumm. Ein cleveres Kind würde dich auch mit einem zweiten Account verarschen. Besser aus Vertrauen bauen und wenn man begründet, warum nies oder jenes nicht in die öff. Angaben soll... dann geht das schon gut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sayo

Da du selbst nicht bei FB bist solltest du dich dennoch mal informieren... es gibt ne menge gute Profileinstellungen aber die raffen viele FB-Leute kaum und haben ganz viel öff. sichtbar. Freundesliste für andere nicht einsehbar Pinwand nur für Freunde sichtbar keine Fremden in die FL aufnehmen möglichst keine reale Namen keine Telefonnummern, Name der Schule und bitte nicht immer schreiben wo ma gard zu finden ist die Fotos und geteilte Inhalte ab und zu ansehen lassen Nachrichten am besten einstellen, dass Fremde nicht anschreiben können


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

"Nachrichten am besten einstellen, dass Fremde nicht anschreiben können" Ist inzwischen nicht mehr möglich. Man kann nur noch filtern. Und nicht einmal das funktioniert, wie man sieht: letzte Woche habe ich von einem mir komplett fremden Mann eine (recht poetische) Nachricht bekommen, daß ihm mein Titelbild gefällt (eine seltene Pflanze in Nahaufnahme).


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Ich war mal auf Facebook Bin aber seit ca 2 Jahren nicht mehr dort War auch nicht viel da Hab also nur ne kleine Ahnung Die Gefahren haben wir sehr deutlich erklärt und auch regeln aufgestellt Die aber nicht eingehalte wurden !!!! Danke Euch sehr Gibt ein nettes Gespräch heut Abend ....