guinan
Entschuldigt dieses SiLoPo, aber ich komme nicht dahinter, warum sich Leute, wenn sie sich über etwas Legales ärgern, strafbar machen. Ist der Unterschied wirklich so schwer zu verstehen? Wer Bilder öffentlich postet (also vom eigenen Computer auf Facebook hochlädt, also der Ursprung ist), der erlaubt lt. Facebook AGBs allen Usern das Teilen. Wenn das gepostete Bild auf "nur für Freunde" umgestellt wird, dann verschwindet es dort, wo es von einem "Nichtfreund" geteilt wurde. Es kann dann auch nicht mehr von "Nichtfreunden" gesehen werden. Screenshots von Bildern fremder Personen zu posten hingegen ist strafbar (Recht am eigenen Bild - die Person, die das Recht am Bild hat, kann an dem Screenshot nichts ändern / der Screenshotersteller kann mit dem Screenshot alles anstellen, was er möchte). Wenn man sich nun über ein geteiltes öffentliches Bild (legal) ärgert, dann ist es die richtige Reaktion von einem Bild des Teilers oder dessen Zustimmer einen Screenshot zu machen und diesen Screenshot zu posten (strafbar)?
Manche Menschen werden es nie verstehen(weiß ja, worauf du anspielst). Wenn du sie noch datauf hinweist, erntest du Beschimpfungen. Da passt der Spruch:"Du kannst einem Dummen 10 mal erzählen, dass er dumm ist. Er glaubt es dennoch nicht!" Bedeutet also, du kannst diesen Leuten 10 mal erklären wo der Unerschied liegt, sie glauben es nicht. Vergebliche Mühe...
Der letzte Typ, den ich darauf aufmerksam machte, dass er da etwas strafbares macht, hat zurückgerudert: -- ...Hierbei handelt es sich wohl um ein versehen. Das Bild habr ich auch gelöscht. ... und für den Fehler entschuldige ich mich. -- Er hat die 2 Screenshots, die er gepostet hat, tatsächlich gelöscht Sein Problem ist, dass sein eigenes Profil super geschützt ist, Bilder, die er nicht geteilt haben möchte, jedoch von Familienmitgliedern öffentlich gepostet wurden. Ich habe ihn noch darauf aufmerksam gemacht, dass er seine Umgebung darüber informieren soll. Mal sehen, ob er Überzeugungsarbeit leisten kann. Meist erntet man aber nur Beschimpfungen, das stimmt.
Neulich erst wieder gesehen bei Facebook unter einen Beitrag der Polizei.Schreibt eine in Großbuchstaben: HÖRT ENDLICH AUF EURE KINDER BEI FB VORZUFÜHREN UND BILDER ZU POSTEN !!! Und selber hat sie ihr Profil sperrangelweit auf und hunderte Bilder ihrer Kinder, unter anderem Nacktbilder der Babys :( Als dann der Betreiber der Seite das angemerkt hat, wurde sie aggressiv und schrieb nur: Was denn, sind ja nicht meine Kinder, sondern die meiner Sister AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Nicht Dein Ernst!
Doch, das findet man leider öfter. Meine sind älter, der Grosse dürfte mittlerweile selbst ein FB Account haben. Ich frage dennoch. Habe alle drei Kinder allerdings auch aufgeklärt und hatte seine Erlaubnis, dass eine Bild öffentlich zu posten, damit seine Freunde gucken können. Meine Schwägerin hat ihre Kinder als Profilbild, die anderen Bilder sind frei zugänglich. Ihre Freundin ist noch schlimmer, Oma teilt regelmäßig öffentlich die Bilder des süsse Enkelkindes. Egal ob Kind eingeschult wurde oder im Planschbecken sitzt.
Ich sag nur Henriettes Kinderbasar Allerdings muß man die Seite verstehen. Sie wollen Eltern wachrütteln, indem sie Kinderfotos klauen und dort mitsamt Namen der Posterin verlinken.
Kenne die Seite und gunian auch ;) sie kämpft da regelmäßig gegen Windmühlen. Ja, am liebsten würde ich die beiden da mal hin"schicken". Denn der Wohnort steht bei jedem dabei. Inkl. Bilder des Wohnhauses :-( Weshalb ich tunlichst, auch für Freunde, vermeide meine Kinder dort beim Namen zu nennen(passiert manchmal aber trotzdem).
Henriettes Kinderbasar TEILT die öffentlich gepostete Bilder! Natürlich ist beim Teilen der Bilder auch der Name des Originalposters zu sehen. Da wird nichts gekalut o.ä. Wenn die Poster die Privatsphäreneinstellungen ändern, sind die Bilder auf der Seite von Henriettes Kinderbasar verschwunden. Natürlich müssen die Poster auch wissen, dass Titel- und Profilbilder und Lieblingsfotos immer öffentlich sind.
Ich habe eine Freundin schon darauf aufmerksam gemacht, das sie die Kinderbilder nicht öffentlich posten soll. Bisher hat sie nur ihr Profil- und Titelbild geändert, die Privatsphäreneinstellungen jedoch nicht. Sie stellt auch mal gerne Bilder mit Besucherkindern auf ihre Facebookseite. Da bin ich auch schon schwer am überlegen. Die Nichte meines Mannes ist gerade erst Mutter geworden und das Kind ist auch öffentlich. Ihre Schwangerschaft hat sie geheimgehalten, das Kind wird jetzt der ganzen Welt präsentiert.
geklaut ist das falsche Wort :) Manche Kommentare sind grenzwertig, das gebe ich zu. Aber der Sinn hinter dieser Seite versteh ich. Andere, die selber viele Kinderbilden in ihrem offenen Profilen haben, raffen es nicht
Ich hab meine Schwester drauf hingewiesen. Resultat: Sie hat mich blockiert
Die Kommentare finde ich auch sehr grenzwertig. Diese können teilweise sogar strafbar sein. Da mache ich auch nicht mit. Ich versuche aber bei der Aufklärung über die Rechte und Pflichten der User mit zu machen. Manche verstehen es, viel dann doch nicht. Gut fand ich heute, das eine Frau sich Hilfe zur richtigen Einstellung ihres Profils erbat. Jetzt ist ihr Profil wirklich sicher eingestellt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung