MaDa
Hallo Ihr Lieben, ich hätte mal gerne eure Meinung dazu : Mein Sohn 7 1/2 Monate nimmt kein Schnuller und schläft immer nur an der Brust ein. Er schläft im Elternbett. Ich lege ihn immer in sein Bett und bleib daneben liegen (sein Bett steht neben unserem) aber nach 10 min meckert er und schreit. Er kullert sich auch durchs ganze Bett. Ich habe aber seitlich alles abgesichert. 1. würdet ihr jetzt noch nen schnullt antrainieren ? 2. wie war das bei euch, gehen die Kinder wirklich freiwillig aus dem Elternbett? 3. ich habe Angst, das er es irgendwann über die decken schafft und aus dem Bett fällt. Ich möchte ihn aber nicht in seinem Bett schreien lassen. Habt ihr Tipps ? Danke und LG
Schnuller versuchen ja aber angewöhnen kann man nicht, wenn das Kind ihn nicht mag freiwillig wären meine wohl nie ausgezogen, bis jetzt (sie sind 10 und 11) sie mögen das Bettgitter wäre sicherer
puhhhhhhhhhhhhhh 1. Ich finde an Schnullis nix schlimmes... Meiner nimmt ihn auh zum einschlafen und irgendwann fällt der raus und er schläft die ganze nacht ohne. Wenn er ihn will und ihn das beruhigt wieso denn nicht? Antrainieren ist das falsche wort.. wenn er keinen will dann nicht.. wenn er ihn nimmt würde ich es ihm auch lassen... besser wie der daumen oder sonst was. 2. Freiwiliig aus dem elternbett ... Dazu muss ich sagen mein Sohn hat bis er ca. 5 monate war im Stubenwagen geschlafen. Dieser stand im Wohnzimmer wenn wir da auch waren... er konnte einfach besser einschlafen wenn er uns reden hörte ec. Wenn wir ins bett gingen hab ich ihn mit gerollt neben unser bett. Als er dann 5 monate wurde hab ich ihn versucht an das große bett zu gewöhnen.. indem ich anfangs ihm im Stubenwagen einschlafen ließ und ihn dann vorsichtig "umsetzte" Irgendwann wachte er auf und schrie auch.. hab ihn dann genommen beruhigt und wieder in den stubenwagen gelegt... im tiefschlaf wieder ins große bett. Dies hab ich ca. 1 woche gemacht.. er wahte immer seltener auf und nach einer woche schlief er durch. Der nächste step war bei mir dann ... direkt ins große bett... Ich habe ihn wach reingelegt... spieluhr eingeschaltet und mit küsschen gute nacht gesagt... nach einer woche klappte auch das super gut... seit dem schläft er NUR NOCH und AUSCHLIEßLICH in seinem normalen großen babybett. Er möchte nicht mal mehr zu mir ins bett.. da turnt und tobt er nur rum obwohl er müde ist... Sobald ich ihn in sein bett lege ist ruhe ... und er schläft.. Ab und zu gerade jetzt wo er so beweglich ist (er ist fast 9 monate) turnt er noch 15 min.. aber ohne gemecker und gemotze.. und dann schläft er irgendwann ... icch muss nicht mal mehr gucken gehen... In einem Stubenwagen mit fast 8 monate hätte ih auch Angst... grad weil sie ja schon rollen, und meiner setzte sich auch schon ec. Mein babybett habe ich deshalb recht tief schon. Und im elternbett.. naja meist legt man Kind ja in die mitte von mama und papa.. sollte er da abhauen wollen würde man es merken.. aber ich würde da irgendwie doppelt absichern.. (notfalls dicke decken auch auf dem boden verteilen auf der seite wo er es über die decken schaffen KÖNNTE .. das er weich fällt wenn er fällt.. aber wie gesagt elternbett mit 7 monaten war für mich keine option mehr.. ich konnte da auch nicht mehr ruhig schlafen. Lg Sina
1. Nein (meine beiden wollten keinen Schnuller und haben ihn auch nicht aufgenötigt bekommen)
2. Ja, gehen sie irgendwann ;-) Beide Kinder sind mit etwa 2,5 Jahren endgültig "ausgezogen"
3.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen