Witch
Kind ( 9 Jahre alt) bekommt von einer Nachbarin 50 Euro zu Weihnachten, nun will Kind sich dafür Pokemon Karten kaufen und damit mit seinen Freunden "ditschen" spielen ( für alle die nicht wissen was "ditschen" ist- ditschen bedeutet auf die Karten draufhauen mit der flachen Hand, steht die Karte auf der Titelseite gehört die Karte dir, fällt sie auf den Rücken,gehört sie dem Gegenspieler) 1 Paket Pokemonkarten kosten knapp 5€ in einem Paket sind 10 stck enthalten. Nun hat sich Kind von seinem Taschengeld am Montag 3 Pakete gekauft und am Dienstag waren die Karten " verzockt" nun hat er die 50€ von der Nachbarin,davon will er sich neue Pokemon Karten kaufen - einerseits sein Geld,andererseits unnötige Geldausgabe ich weiß es nicht, ich weiß nicht
Nee! Niemals! 50€ für so dusslige Karten, von mir hätte er 10€ bekommen, davon dann Karten kaufen können und der Rest wird für was sinnvolles ausgegeben oder halt gespart...sein Geld hin oder her, wenn er das immer so macht...na gute Nacht! Gruß
ich bin auch dafür, zehn euro karten der rest für wat anderes!
ne also die kompletten 50 hab ich auch nicht erlaubt, ne ne ne, soweit kommt das noch, ich glaub mein Schwein pfeifft. Ne aber wenn es nach ihm!!! ginge dann will er 2 Boxen a 15€ ,selbst das erlaube ich hier gerade nicht, aber er sagt: es ist doch aber mein geschenktes Geld, klar er hat Recht, einerseits soll er ja lernen wie man mit Geld umgeht und das was weg ist,ist weg, dann hab ich nichts mehr und sollte es nächstes mal sinnvoller nutzen, andererseits sehe ich mich in der Verantwortung es zu bremsen
er verzockt das ja nur.... ich würd da hart bleiben und fertig..du bist die mama du hast das sagen...meiner meinung nach ist er mit 9 nich tin der lage das zu überschauen
eben, das ist ja meine reden hier gerade,ich hab ihn jetzt erstmal aufgezählt was er von dem Geld sich alles noch kaufen kann, jetzt ist er gerade beleidigt.
wie ritterchen schon sagte, geld wächst nicht auf Bäumen :)
Ich persönlich wurde das nicht zulassen , wurde mit dem Kind reden , 50 Euro ist ne Menge Geld ... Nee ich wurde es nicht dulden schon gar nicht wenn das Kind das Geld so " verspielt"
Ich glaube, ich würde ihn dafür nicht mal 10 € ausgeben lassen, um sie zu verspielen. Zumal er ja am Montag erst 15 € "sinnlos" ausgegeben hat. Ich hätte meinem Kind da wohl schon längst mal klar gemacht, dass Geld nicht auf Bäumen wächst.
wie unterscheidet denn ein 9 Jähriger was " sinnvoll oder sinnlos" ist?? nur durch die Erfahrung die er macht, oder?? Es ist sein Taschengeld, soll ich ihm wirklich "vorschreiben" für was er es ausgeben sollte?? wofür er 2 Monate gespart hat ? Dann versteht er doch das Prinzip des Taschengeldes nicht,denn wofür steht denn Taschengeld? um sich Wünsche zu erfüllen die Mama und Papa eben nicht unterstützen
Sorry, aber wenn mein Kind sein Taschengeld "verzocken" würde, wäre das Taschengeld gestrichen. Punkt. Wenn er die Karten sammeln und damit spielen würde, gut. Aber verzocken? Nein!
weil ich keine eigenen habe das Amen in der Kirche
Na..Taschengeld für was ausgeben was man will ist ja schön und gut..dürfen meine auch ABER ich leite sie dennoch an..ich mache ihnen klar dass sie wenn sie sich jetzt z.b. mehrmals ne zweitschrift kaufen eben nichts größeres kaufen können.. meine Jungs haben jetzt dadurch gemeinsam einen Laptop gekauft, und dann hat sich mein großer ein Ipad und mein mittlerer einen ipod gekauft... Nein...sinnlos geld rausschmeissen wenn man dann gar nichts davon hat..da bin ich gerne böse mama
der Deal jetzt eine Box 15€ - Rest wird gespart
Ich bin dafür, dass Kinder entscheiden was sie mit ihrem Geld machen... aber das ist Herauswerfen von viel Geld und irgendwie schon Glücksspiel... dagegen bin ich total. Ich würde das Geld einziehen bis das Kind einen anderen Wunsch hat als 50€ weg zu ditschen.
ganz ehrlich... Taschengeld mit einem Ditsch abklatschen... nee nee. da würde ich wohl sogar das TG erstmal nicht geben
ich sage eigentlich fast nie nein wenn sie sich ein spiel kaufen wollen, nud dann wenn sie zuvor den wunsch hatten auf was größeres dann sag ich ihnen sie sollen selbst abwägen was ihnen wichtiger ist..meist entscheiden sie sich gegen das spiel.. gegen glücksspiele bin ich absolut und das gäbe es hier keinesfalls..dass sie geld ausgeben dürften hier dafür
Dass Kinder ihr Taschengeld für eigene Wünsche ausgeben, ist völlig in Ordnung (auch wenn die es verzocken). Aber ich würde bei einem Geldgeschenk in Höhe von 50€ für einen 9-jährigen nicht mehr von "Taschengeld" reden.
das Taschengeld kam nur in Verbindung mit Montag zur Sprache, am Montag hat er sein Taschengeld dafür ausgegeben, das jetzt ist ein reines Weihnachts-geld geschenk
Hab hier noch ungefähr 2000 rumfliegen, allerdings nicht die neuen, kann er damit auch mitditschen?
Ja, das hab ich bei dir schon so rausgelesen, aber bei anderen Userinnen war mir im Laufe der Diskussion nicht mehr klar, was was ist....
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein