Mitglied inaktiv
Hey, was sind eure kleinen Helfer, wenn’s euch nicht gut geht? Speziell wenn ihr noch stillt?
Thymian-Öl-Bad
Selbstgekochte Hühnersuppe
Bei Halsschmerzen der gute, alte Halswickel. Ich mach das Küchentuch schön heiss, bis ich es um den Hals habe, ist es schon kühler, dann direkt den Wollschal drum. Und das auch 2 bis 3 mal am Tag
Ich wollte gleich salbeitee aufschreiben... geht ja nicht so gut wenn du stillst.... aber, ein Kräutertee welcher Still verträglich ist, Saft von min. Einer halben Zitrone und ein EL Honig, so heiss wie möglich trinken, Achtung, es kann wegen dem Zitronensaft brennen, aber ich hatte immer das Gefühl, das da alles irgendwie abgetötet wird was da im Hals nicht hin gehört....
So heiß wie möglich trinken, das tötet die Bakterien ab... Gute Besserung!
ab in`s warme Bett
"ab in`s warme Bett."
Das natürlich auch - und etwas Schöneres gibt es da nicht.
Man kann mit dem Salbeitee auch nur gurgeln. Das reicht oft für die problematische Stelle an den Mandeln aus. Ansonsten von Siebeck: Ingwerwurzel schälen, würfeln und mit tüchtig Zucker aufkochen und etwas köcheln lassen. Durch ein Sieb kippen und trinken. Dann ab ins Bett. Wenn die Nase dicht ist: Nasendusche mit abgekochtem Wasser und Emser Salz.
Propolis Tropfen und Zwiebelsaft
Vielen Dank!!! Pünktlich zum Wochenende :( Werde es versuchen!! -.- Einiges kannte ich tatsächlich schon, einiges noch nicht :)
Ich mache dann immer einen heiße Zitronentee mit viel frischem Ingwer. Aber inwieweit das stillverträglich ist, weiß ich gerade nicht. Lluvia
Danke, Ingwer dürfte gehen. Bin zumindest der Meinung, dass ich’s bereits getrunken habe.
Warme Milch mit Honig... Hilft und saulecker!
Ungeschlagen: Inhalieren mit Meersalz-Wasser. Macht die Atemwege wieder frei(er).
Meine Mutter hat mir immer Zwiebelsaft gegeben: Einfach etwas geschnittene Zwiebel nehmen und ein bisschen Zucker drüber. Wenn man es ziehen lässt, entzieht der Zucker der Zwiebel die Flüssigkeit, und die trinkt man dann. Klingt eklig, schmeckt aber besser als Hustensaft und hilft wirklich!
Hallo, Zwiebeln und Honig. Schmeckt (mir), hilft recht schnell und man spart sich auch das Geld für teure Medikamente.
Ingwertee mit Zitrone Holundersaft mit Tee (halb halb. Muss warm sein, aber man darf ihn nicht kochen, drum in den Tee) Zink-Lutschtabletten
Schnaps
auch Ingwertee, Schal rum und ins Bett/ aufs Sofa mit Decke. Gleichbleibende Wäme, damit der Körper keine Zusatzarbiet hat und sich regenieren kann. Viel trinken.
Salzwasser gurgeln! Auch wenn es nicht so schmeckt und bei einer starken Entzündung im Hals auch ziemlich weh tun kann aber es hilft tatsächlich. Ich Gurgel Salzwasser immer gleich beim ersten piksen im Hals, dann bricht bei mir die Erkältung garnicht erst aus. Am besten Merkmals täglich und anschließend nicht direkt was essen oder trinken. Gute Besserung!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein