SunnyA.
Ich bin von einige Antworten zu Hannas Post echt erschrocken. Klar dass jeder eine andere Meinung zum Thema Geburtstag bei 1 - oder 2jährigen hat. Ich finde ne mega Sause auch übertrieben aber würde dafür Niemand "verurteilen". Auch wenn die Kinder es noch nicht richtig verstehen können sollte es doch selbstverständlich sein dass man wenigstens im kleinen Kreis dieses freudige Ereignis feiert. Ich schaue gerne die Bilder von mir damals an und wäre wirklich traurig wenn ich wüsste dass meine Eltern den 1ten und / oder 2ten Geburtstag nicht gefeiert hätten. Eine Bekannte von uns hat einen schwer behinderten Sohn. Er versteht auch nicht was "Geburtstag" bedeutet und trotzdem feiern Familie und Freunde das seit 11 Jahren selbstverständlich mit ihm. Wie furchtbar wenn seine Oma oder Freunde nicht kommen würden weil "er es ja eh nicht versteht". Die Oma meiner Freundin liegt im Pflegeheim und begreift auch nix mehr. Und trotzdem wird ihr Geburtstag gefeiert. Und selbst wenn es auch zum Teil ein Fest für die Eltern ist: Was ist so schlimm daran? Es ist doch ein Grund zu feiern dass man das erste, anstrengende Jahr gemeinsam gemeistert hat. Wie gesagt: ob zu dritt oder mit 50 Leuten kann ja jeder für sich entscheiden. Aber Geburtstage die ersten 3 Jahre als überflüssig zu bezeichnen finde ich echt traurig...
Wir feiern die Feste wie sie fallen, laden dann aber auch richtig ein. Die Geburtstage meiner Großen und meines Mannes fallen kleiner aus, da sie im Herbst und Winter sind. Größer feiern wir die anderen Geburtstage. Das können dann auch mal 40 Leute werden, normale Geburtstage, keine Runden. Aber dafür laden wir verbindlich ein. Nicht irgendwie Wischiwaschi
Der Geburtstag deiner Tochter wird nicht gefeiert, weil er im Winter liegt?
Hab gelesen "fallen aus" und nicht "fallen kleiner aus"
Tschuldigung
??? Was meinst Du?
Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Und warum ein neuer Beitrag? War unten kein Platz mehr?
Ich vergliche nicht Äpfel mit Birnen. Es gab Antworten in denen klar gesagt wurde : das Kind versteht doch eh noch nichts. Das ist für mich genauso lieblos wie die zwei genannten Beispiele.
Aber die Großeltern von Hanna kommen doch am Wochenende zum feiern, es wurde sich aufgeregt das die Großeltern nicht noch per WA ein Ständchen geschickt haben und sorry, aber das finde ich für ein einjähriges Kind übertrieben wenn soe zwei oder drei Tage kommen
Ja Sterntaler da hast du recht. Mir ging es darum das einige es generell unnötig finden den 1ten Geburtstag zu feiern. Ich bin deiner Meinung dass man einer 1jährigen nicht per WhatsApp ein Ständchen singen muss. Ich wäre trotzdem enttäuscht wenn von meinen Schwiegereltern nicht mal "wir wünschen euch einen tollen Tag und freuen uns auf Sonntag" gekommen wäre. Aber das liegt wohl daran dass wir ein sehr gutes Verhältnis zueinander haben.
Da ist glaube ich der Knackpunkt, hannas mama versteht sich nicht mit ihren Schwiegereltern, aufjedenfall nicht besonders gut. Sie machen halt alles anders als die Mama es kennt umd so woe sie hier schreibt muss sie sich nicht wundern das die Großeltern sich distanzieren. Ich mag meine Schwiegereltern auch nicht besonders, aber ich versuche sie zu nehmen wie sie sind. Und ehrlich selbst meine Mama doe eim tolles Verhältnis.zu ihren enkel.hat hätte am ersten Geburtstag nicht.angerufen wenn man sich drei tage später sieht.
Ich habe unten nur quergelesen...har denn überhaupt jemand gesagt, er feiert GAR NICHT?
Ich hab fast alles gelesen und nein da hat niemand geschrieben er feiert gar nicht
Es gab mehrere Aussagen die es für überflüssig hielten. Siehe Bild. Auch wenn sie vielleicht im kleinen Kreis gefeiert haben finde ich es traurig so zu denken.

Ich war auch eine von den bösen, die geschrieben hat, dass eine riesige Feier für die Erwachsenen Käse ist und dabei bleibe ich. Das heißt nicht, dass wir mit unseren Kindern nicht feiern; selbstverständlich gibt es einen tollen Geburtstagstisch mit allem drum und dran und einen besonderen gemeinsamen Tag. Die Großeltern wohnen eh im Haus und kommen zum gratulieren rauf. Ich habe aber schon mehrere Geburtstage, Einschulungen und Jugendweihe- Feiern erlebt, bei denen die Erwachsenen mit Sekt am Tisch saßen und die Kinder bestenfalls irgendwo in der Ecke spielten. Da wurde gratuliert und das Geschenk abgeliefert und das war es dann.
...“bzw. das große Feiern“ Ich lese auch hier nicht, dass gar nicht gefeiert wird.
Das finde ich auch nicht gut die Geburtatage nicht zu feiern. Egal ob der erste oder der hundertste. Im Fall von Hannah waren es aber gleich 2 Feiern, die gestartet wurden bzw noch am Wochenende starten und sie dann sauer (!) ist, weil die Großeltern nur zu der Hauptfeier am Wochenende kommen mögen, wobei die Einladung zum eigentlichen Geburtstag auch recht schwammig war ("entweder wir sind zuhause oder bei meinen Eltern") und weil die Schwiegermutter keinen Kuchen backen mag.
Du hast da IMO die meisten Antworten völlig missverstanden. Es geht nicht darum die Geburtstage nicht zu feiern, das kann man auch bei 1-2-3jährigen. Es geht vor allen darum wie viel davon die Kinder verstehen. Hanna zB feiert an dem Tag wo das Kind hat nicht wirklich, die eigentliche Feier findet ja dann erst Sonntag statt. Was davon versteht dann ein einjähriges Kind? Und wie weit versteht das Kind dann das ihm am Geburtstag gratuliert wird und ein paar Tage später noch einmal? Wie viel davon hat das Kind wenn das "ganze Dorf der Mutter gratuliert", oder wenn Oma/Opa eine WhatsApp-Nachricht an die Eltern schickt? Und die wichtigste Frage, woran wird es sich evtl Jahre später erinnern, an die Eltern die ihm eine WhatsApp-Nachricht mit Grüßen von Oma/Opa vorgelesen hat. oder doch eher an die Feier an paar Tage später wo Oma/Opa ihm persönlich gratuliert haben und alle zusammen gefeiert haben?
Es gehört sich einfach so, als Oma und Opa direkt zum Geburtstag zu gratulieren und da ist es ganz egal ob es der erste Geburtstag ist oder ein anderer! Auch wenn das Kind das nicht versteht! Es ist für die Mutter und für den Vater wichtig, weil es ein wichtiger Tag für die beiden ist. Und da braucht man nicht immer wieder betonen, dass das das Kind nicht versteht, weil das jeder weiß! Es geht um Anstand! Die Interpretationen manchmal sind wirklich unmöglich. Da lesen manche Dinge heraus, suchen irgendwelche Fehler... Es lebe die Anonymität! Ich glaube auch nicht alles, was geschrieben wird. Hier kann ich ja jeder sein, den ich sein möchte! Und da kann man mal so richtig hier die Sau rauslassen- wäre dann ein Ventil!
Danke Miene Biene. Das sehe ich 100% genauso. Fand es einfach sehr schade zu lesen dass soviele die Enttäuschung nicht nachvollziehen können.
Klar versteht man, dass sie da enttäuscht ist, weil die Schwiegereltern nichts gesagt haben. Das Verhältnis der Eltern und Schwiegereltern und auch das der beiden Großelternpaare des Kindes untereinander ist gespannt. Da haben sie wohl auch wenig Lust sich ein weiteres Treffen mit beiden Paaren "anzutun". Geburtstag des Enkelkindes hin oder her. Die eigentliche Feier findet ohnehin erst am Wochenende statt. Ein gewisses Maß an Enttäuschung kann wohl jeder nachvollziehen. ABER sollte die Userin Hannah eben auch nicht ausser acht lassen, worum es bei dem Ganzen eigentlich geht: um ihre Tochter. Enttäuschung ist gerechtfertigt. Aber deswegen so steinböse auf die Schwiegermutter zu sein, die ja wohl zu der Feier am Wochenende kommt, ist etwas übertrieben. Dass sie keinen Kuchen backt hat wohl auch seine (mehr oder weniger gerechtfertigten/nachvollziehbaren) Gründe.
Davon abgesehen, das es keine Äußerung in die Richtung gab... "gar keine Feier". Wir hatten kürzlich eine Feier (Taufe 22 Gäste). Unser Kind hatte absolut nichts davon, ganz im Gegenteil. Sie musste auf ihre Eltern fast den ganzen Tag verzichten, war völlig aus dem Takt, machte ganz prima alles mit aber die meiste Zeit hatte sie es einfach satt. Die Gäste saßen zusammen, wir Eltern spielten Gastgeber und sie war mit Oma spazieren oder spielen :-( Gemeinsam Kuchen mit den Großeltern oder ein paar Freunden essen, fällt für mich nicht unter die Begriffe "riesige Feier" und "Party". Daher ist eine große Feier mit Trommeln und Trompeten zum 1. Geburtstag für mich persönlich auch absoluter Quatsch. Wir werden zum 1. Geburtstag 17 Gäste einladen (nicht nur schwammig sondern persönlich und direkt ;-) ). "Leider" so viele, weil wir die Paten gern dabei haben, unsere eigenen Geburtstagsrunden sind wesentlich kleiner. Es wird Kaffee und ausreichend gekaufte Torte vom Konditor geben und am Abend wird gegrillt ohne viel tamtam, denn von dem Tamtam hat das Kind rein gar nichts. Nichts anderes haben viele geschrieben und gemeint mit dem Satz: Ein Kind hat nichts davon.
Es wird doch gefeiert AM SONNTAG. Da werden bestimmt auch Fotos gemacht. Was bringt es dem Kind wenn die Großeltern an Mittwoch abrufen oder ne WhatsApp Nachrichten schreiben? Das Kind sieht später die Fotos vom SONNTAG und zeigt ihm "schau, da haben wir deinen ersten Geburtstag gefeiert" Genau so haben wir es bei unseren Kindern gemacht. In der Woche kann nun mal nicht jeder, weil man arbeiten muss. LG
Es ging mir nie um die Größe der Feier. Habe ja geschrieben egal ob 3 oder 50 Leute. Wir haben auch nur klein gefeiert. Ich hab ja bereits ein Beispiel rausgepickt auf dem Bild oben. Bei uns kommt die Familie nicht um sich durchzufuttern. Alle helfen mit und wir INKLUSIVE Kind haben einfach einen schönen Tag zusammen. Ich würde auch zum 1ten Geburtstag keine reisen Party schmeißen. Es ging / geht um den Gedanke dass Geburtstage in dem Alter überflüssig sind weil die Kinder sich nicht erinnern oder Erwachsene nur zum essen kommen. Wenn das bei Einigen so ist finde ich das sehr traurig. Und wie bereits geschrieben ebenso, dass man als Oma oder Opa nicht das eigene Kind oder die Schwiegertochter anrufen kann um zu gratulieren. AUCH wenn man ein paar Tage später zu Besuch ist. Ich kenne Niemand der da nicht enttäuscht wäre, außer es bestünde eh schon lange kein Kontakt zu den Schwiegereltern.
Noch einmal, diese Behauptung Deinerseits haben 1-2-3 Leute aufgestellt. Und nicht die meisten. Wenn Du weder richtig lesen kannst, noch verstehen, dann ist das dein Ding. Werfe uns also nicht Deine Unzulänglichkeiten vor. Und, sich etwas aus dem Zusammenhang rauszupflücken und es sich dann "zurecht zu biegen" - das ist ganz, ganz schlechter Stil. Ich stelle mir im übrigen die ganze zeit schon die Frage, was wäre wenn Frau Mama ihrere Hanna nicht gratuliert hätte. Gäbe es dann hier auch einen Thread - oder gibt es den nur weil es die "böse" Schwiegermutter war?
Ich bin auch dafür, Geburtstage zu feiern! Ich verstehe die Enttäuschung über das absolute Ignorieren dieses Tages in Zusammenhang mit einem Telefonat über etwas ganz anderes. Aber die Enttäuschte ist hier die Mutter, nicht das Kind. Das Verhältnis scheint eher schlecht zu sein und ehrlich gesagt denke ich, wäre alles falsch gewesen, was die Großeltern gemacht hätten. Hätten Sie am Telefon gratuliert, wäre das falsch gewesen, weil sie doch persönlich hätten kommen können, wären sie gekommen, wäre es vllt falsch gewesen, weil sie doch erst für Sonntag eingeladen sind oder oder oder ich glaube auch, der Knackpunkt ist das Verhältnis ansich. Zusätzlich das Verhältnis der Großeltern untereinander. Ich persönlich finde es schlimm, dass sich darüber geörgert wird, dass keine Nachricht/ Voicemail geschickt wurde. Dieses ständige erreichbar sein und erwarten, dass andere ebenfalls so kommunizieren finde ich ganz schrecklich! Auch wenn es blöd ist, wenn man selbst immer hilft (zugegeben, ich hätte gern mal die Sicht der Schwiegereltern gehört), ist es kein Gesetz, dass jemand einem im Gegenzug auch helfen (in dem Fall Kuchen backen) muss. Erst recht nicht, wenn man, auch als Familie, beim anderen EINGELADEN ist. Sind wir eingeladen, frage ich, ob noch was fehlt, kommt ein Nein, bringe ich auch nichts mit (außer einen Wein oder Sekt oder Blumen). Lade ich ein, erwarte ich nicht, dass jemand etwas macht und ich erwarte auch nicht, dass man mich fragt. Wenn ich möchte, dass meine Gäste etwas mitbringen, spreche ich keine Einladung aus sondern sowas in der Art "Wollen wir uns mal wieder treffen? Ich mache Salat und jeder bringt sein Grill zeug und was zum trinken mit" oder so ähnlich. Und ja, in diesem Fall hat die AP zwar gefragt ob die Schwiegermutter einen Kuchen backen kann, aber "Nein ", auch ganz ohne Begründung ist legitim! In dem Post geht es doch nur sekundär ums Kind, primär um das schlechte Verhältnis von Schwiegertochter und Schwiegermutter.
Besser hätte ich es nicht schreiben können....
Unterschreib!!!! Nicht um das Kind geht es, sondern um die Mutter deren Stolz angeknackst ist.
Find ich treffend.
Mag sein dass ich ein paar Beiträge falsch interpretiert habe. Überflüssig finde ich Geburtstage in dem Alter (weil das Kind sich später nicht erinnern kann) trotzdem nicht und solche Kommentare gab es definitiv. Schließlich ist der Geburtstag des eigenen Kindes nun mal der schönste Tag in meinem bisherigen Leben und das feiern wir als Familie gerne. Egal in welchem Alter.
Das Beharren auf telefonische/virtuelle Teilnahme am 1. Geburtstag ist aber überflüssig! Das KANN ein Kind in dem Alter nicht begreifen, ergo ist das nur etwas, wovon die Mutter etwas gehabt hätte. Enttäuschung- klar, verständlich, menschlich, ok, Ärger- in meinen Augen verschwendete Energie.
Dann erkläre mir mal bitte was das Kind davon hat wenn Mama und Papa ihm die WhatsApp-Nachricht von Oma und Opa vorlesen. Noch einmal die Frage an Dich welche du ja bisher nicht beantwortet hat. Erinnert sich das Kind daran. oder evtl doch eher an die feier am Sonntag? Und, wen ich jemanden einlade, dann feier ich bei mir daheim! Ich sage bestimmt nicht, kommt doch vorbei, wir sind dann nebenan bei den anderen Großeltern. DAS !!! ist für mich die absolute Unhöflichkeit. Das sollte man wirklich nur dann machen wenn sich alle Parteien wirklich von Herzen lieb haben und auf dick Freunde sind. Dürfte hier wohl kaum von Belang sein. Und dürfte zudem von dem Großeltern übersetzt worden sein mir: Naja wir sagen mal kommt vorbei, aber eigentlich wollen wir euch nicht sehen. Wir feiern den heutigen tag lieber alleine mit den "Lieblings-Großeltern".
An der Stelle beißt sich doch genau die Katze in den Schwanz: "Schließlich ist der Geburtstag des eigenen Kindes nun mal der schönste Tag in meinem bisherigen Leben..." Mode scheint ein Hype um den 1. Geburtstag / eine Erwartungshaltung zu sein, die mir widerstrebt und die ich persönlich nicht teilen kann. Da hat sinngemäß wortwörtlich das ganze Dorf zu gratulieren :-) Jeder darf den 1. Geburtstag zelebrieren wie er mag, ums Kind gehts dabei nicht, wenn erwartet wird das z.B. per Whatsapp gratuliert wird.
@Danyshope: Da schreibt wohl eine gekränkt "Nicht - Lieblingsschwiegermutter" &517;
Bin ich froh dass meine so toll ist...
Im Gegenteil, meine Schwiegermutter war eine der besten Frauen die ich im Leben habe kennen lernen dürfen - bis zu ihrem viel zu frühen Tod. Und genau deshalb kann ich es nicht verstehen wie man so abfällig über die Eltern reden kann von dem Menschen den man liebt.
Gut dann scheint es leider bei fast allen hier normal zu sein dass Oma und Opa am Geburtstag des Enkels nicht anrufen. (Man hätte ja auch den eigenen Sohn anrufen können wenn man mit der Schwiegertochter nicht so kann). Wenn ihr Oma wärt: Würdet ihr euer Kind nicht am 1ten Geburtstag eures Enkels anrufen? (Ein halbwegs normales Verhältnis vorausgesetzt). Versteh ich nicht dass das so abgefahren sein soll. Sorry. Bei uns wird sich einfach geholfen und es ist selbstverständlich dass Kuchen oder Salate gemacht werden um die Gastgeberin zu unterstützen. Auch das finden viele anscheinend (nicht auf Hannas Fall bezogen sondern generell) befremdlich. Glaube da muss ich jetzt aussteigen.
Nochmal, ich würde auch anrufen als Oma, sowohl meine als auch die Eltern meines Freundes, würden anrufen, kommen, Kuchen und / oder Salat machen. Auch bei uns selbstverständlich! Ich verstehe die Enttäuschung! ABER hier geht es um die alleinige Erwartung der MUTTE bei (scheinbar) sowieso schlechtem Verhältnis! Auch ich empfinde dieses "kommt doch vorbei" als unhöflich und nicht als persönliche Einladung! Da würde ich auch keinen Kuchen machen. In dem Post und in den Gefühlen geht doch das eigentlich Wichtige verloren: Das Kind!
Da hast du Recht Nala :(
Evtl solltest Du dir die Beiträge von Hanna die sie hier über ihre Schwiegermutter abgelassen hast mal irgendwann in Ruhe durchlesen. Dann würdest Du evtl auch wo verstehen warum hier so wenig nicht das Verhalten der Schwiegereltern nach voll ziehen können. Wer meint des öfteren in der Öffentlichkeit über die eigene Familie herziehen zu müssen, darf sich halt nicht wundern wenn diese sich eben auch distanziert. Und ich will da gar nicht wissen was da so nebenbei noch abgeht.
Wenn ich mal Oma bin :-D - und würde nicht persönlich, klar und direkt zum Vorbeikommen und persönlichen gratulieren eingeladen, würde ich aus Wut auch nicht anrufen. Würde der Schwiegersohn dann noch schwammig zu seinen Eltern "einladen" wäre ich angefressen. Mir begegnen oft Menschen die es sich verdammt leicht machen und scheinbar große Feste feiern wollen aber ja keine Arbeit/ Mühe damit haben... Bei uns muss keiner Salate umd Co. mitbringen. Ich würde es nicht als Hilfe auffassen sondern eher glauben, den Mitbringern schmeckt mein Essen nicht :-D Es ist üblich, dass beim Abräumen geholfen wird aber selbst da, sagen mein Mann und ich: bleibt sitzen. Für uns gibt es einen großen Unterschied zwischen einer Einladung zu einer kleinen oder großen Feier und einem Treffen. Lade ich ein, bin ich zuständig, treffe ich mich zum Wandern kann jeder was mitbringen.
Bockiges kleines Mädchengehabe. Hier drehen wir uns im Kreis: Hat denn überhaupt jemand geschrieben, Anrufe der Oma sind unerwünscht und wird später, wenn man selbst Oma ist, NICHT anrufen? Du, ernsthaft, so kann man nicht produktiv diskutieren/streiten. Du liest genau DAS, was du lesen möchtest um deine Empörung zu triggern.
Ja ne is klar.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Wieso sind die Gefühle von Hannas Mama nicht wichtig, wieso darf sie nicht verletzt sein? Wieso "nur" der verletzte Stolz? Sie schreibt ICH bin traurig, MIR ist dieser Tag wichtig und behauptet nicht, dass das Kind traurig ist. Und es gab ja ein Telefonat in dem der Geburtstag nicht erwähnt wurde, sondern nur nach Hilfe wegen des Autos gefragt wurde. Ich war am ersten Geburtstag meiner Kinder ganz sentimental. Man denkt an die Geburt vor einem Jahr zurück und dass die Babyzeit vorbei ist. Wo ich bei euch bin, ist, dass das Verhalten der Schwiegermutter möglicherweise eine Reaktion auf die Situation mit der Geburtstagsparty bei den Großeltern mütterlicherseits ist. Vielleicht könnt ihr die Situation in einem offenen Gespräch klären. Im Sinne des Kindes wäre es, aber kann sein, dass es nicht leicht ist. Alles Liebe Lisi
Im klärenden Gespräch wäre es ganz wichtig auch Verständnis zu zeigen für die Schwiegereltern. Mir hilft in solchen Situationen eine oder mehrere Eigenschaften zu finden, die mir, in dem Fall an der Schwiegermutter, gefallen. Dann geht man positiver ins Gespräch, ist man fixiert auf das Negative kann es nicht gut gehen.
Ach,hier wird doch so gerne gemeckert! Bestimmte Leute freuen sich wahrscheinlich,dass sie sich mal wieder richtig auslassen können. Das sind die,die in solchen virtuellen Foren seit Jahren “leben“. Wahrscheinlich keine Freunde oder so... Les' einfach darüber hinweg.;-)
Das glaube ich auch.
Scheint mir als gibt es hier ne menge beleidigter Schwiegermütter oder Leute mit zerstrittenen Familien.
Schade.
Ich liebe meine SchwiMu und bin auch mit niemandem zerstritten. In welche Schublade passe ich?
Mutti hat ins Schwarze getroffen, du liest echt nur das was du willst... Alle Mühe vergebens *kopfschüttel*
Bin keine Schwiegermutter, habe eine liebe Schwiegermutter, vertrage mich sehr gut mit der Familie, habe Freunde, einen Job...noch was?
Lustig! Wenn man argumentativ gegen die RUB-Wand getorkelt ist, wird mal direkt beleidigt das Schnütchen verzogen ;-)
Genau, deshalb wissen wir auch wie man mit der Forensoftware umgeht und was eine Baumstruktur ist. Und auch mit dem lesen klappt es deshalb besser. Von Dingen wie Höflichkeit und Anstand mal abgesehen. Familienbanden sind hier übrigens bestens, hier funzt das miteinander. Kein Ablästern in der Öffentlichkeit und noch weniger Ausnutzen und gegenseitiges ausstechen wer den jetzt "besser sei".
Ohne Worte hier. Soviel zum Thema beleidigend werden.
Wirklich. Spontan ging mir beim Lesen deiner Postings durch den Kopf... PMS. Was ist denn nun dein Problem, wer hat denn geschrieben, er feiert nicht und wo wurdest du beleidigt? Schön wäre auch, wenn man die Baumstruktur wenigstens etwas einhält, damit man weis, auf wen geantwortet wurde. Ich finde den Kokolores anstrengend.
Dann antworte doch einfach nicht drauf wenn es dir zu anstrengend ist.
Ganz einfach
Dann reg dich doch nicht unnötig auf und brüskiere dich hier nicht über nicht vorhandene Dinge. Baumstruktur, ich erwähne es immer wieder gern. Nutz nicht die App und die mobile Version und schwubs, weis man, wen du meinst. So schwer ist das nicht. Ein Großteil der Userinnen schafft es schließlich auch! Und, PMS? Ist völlig normal und kein Grund sich zu schämen! Des weiteren wäre es nett, wenn du meine Frage, was dein Problem ist, beantworten würdest. Wer hat denn geschrieben, er feiere nicht? Wer hat dich beleidigt? Gerne auch mit Link! Ich finde es nicht. (Und die dafür typischen User fehlen in diesem Thread vollends.) Zeig etwas mehr Reife. lg Nilo
Wo ist eine Beleidigung?
Danke. Du hast es perfekt geschrieben. Genau so sehe ich es auch. Hier wird einem unterstellt man würde nicht richtig lesen und im selben Text wird behauptet ich hätte geschrieben das Kind wäre traurig weil es keinen Anruf oder eine WhatsApp Nachricht bekommt. ??? Hab ich nie behauptet. Ich hab von mir als Mutter geredet und der damit verbundenen Enttäuschung wenn Oma sich an dem Tag nicht melden würde oder noch besser : anruft aber nur nach dem Auto fragt. Glaube ich keiner hier, dass sie da nicht enttäuscht wäre.
Ich habe lediglich einen Post verfasst in dem ich geschrieben habe dass ich es traurig finde wenn man die ersten Geburtstage als überflüssig empfindet weil die Kinder es in dem Alter noch nicht begreifen.
Das wurde definitiv geschrieben und dazu hab ich auch ein Bild gepostet.
Das mach ich jetzt sicher kein 2tes mal.
Mir wurde vorgeworfen ich würde beleidigend werden.
Wo bitte schön?! Da nennt Niemand von euch ein Beispiel.
Wenn die Baumstruktur bei der mobilen Funktion nicht funktioniert ist das nicht mein Problem. Auf meinem Smartphone wird alles korekt angezeigt.
Mehr gibt´s hier für mich nicht zu sagen.
Ihr könnt euch gerne noch ein bischen weiter aufregen.
Das macht ihr anscheinend am liebsten. Viiel Spaß
Wie alt bist du?
Vom Verhalten her 16.. Die liest echt nur das was sie will...aber gibt hier eh einige solche Kandidaten, müßig mit ihr zu diskutieren weil sie es eh nicht versteht..
Nein, es ist nicht beleidigend, denjenigen, die nicht Deiner Meinung sind, ein verkorkstes Verhältnis zu SchwiEltern/Verwandtschaft anzudichten.
Ja, da schwirren gerade einige dieser Kandidatinnen durch den RUB-Äther Eigentlich bewundernswert, so eine Pipilotta Einstellung (“...ich mach die Welt wie sie mir gefällt...“). Aber sehr anstrengend und ja, du hast Recht, man kann sich seine Argumente sonst wohin stecken, da kommt nüscht an...im interototischen Vakuum.
Ich hatte auch erst den Begriff Pippi Langstrumpf in meinem Posting. Aber da hätte sich das Mädel sicher beleidigt gefühlt...
Oh! Ich wollte Pipi Langstrumpf nicht beleidigen
Und das nicht nur einmal, sondern gleich zweimal. Und es ist auch nicht respektlos wiederholt Fragen nicht zu beantworten und zeigt natürlich vom besten Anstand wenn man die Nettiquette nicht kennt bzw sich weigert dieses auch nur annähernd einzuhalten. Kann man natürlich das Handy für vorschieben - dabei funktioniert das sogar da wenn man weiß wie. oder im zweifel einfach den namen schreibt den man ansprechen will. Aber so, stelle ich mich auch das nächste mal beim Real an die Wursttheke und beschwere mich darüber das die Kassierern am anderen Ende des Marktes nicht auf meine Bitte reagiert mir eine Einkaufstüte zu geben. Wenn die Kassiererin zu blöde ist meine Gedanken zu lesen ist das ja immerhin nicht meine Schuld....
Ich glaube, das ist einfach respektlos...denn man sieht, als sie Lisa gezielt ansprechen wollte, weil sie in ihr eine Unterstützerin sah, kannte sie das @-Zeichen sehr wohl.
Ganz klar, denn Lisa schrieb ja das was sie lesen wollte....
Und ihr fragt nach meinem Alter?!
Ja ne is klar. Ihr seid wirklich nicht ganz knusper. Ein bisschen weniger vorm PC hocken würde euch sicher helfen.
Man kann diesen Thread natürlich noch endlos fortsetzen und jeden Beitrag filetieren. Ich für meinen Teil finde, dass SunnyA. mit ihrem Ausgangsposting durchaus im Kern Recht hat. Ich wäre auch sehr enttäuscht und vermutlich auch beleidigt, wenn meine Schwiegereltern (oder meine Schwester, meine Eltern, meine Schwägerinnen) sich am 1. Geburtstag meines Kindes nicht zum Gratulieren melden würden und den Geburtstag quasi übergehen würden. Schließlich drückt so eine Gratulation Freude über den neuen Erdenbürger und Anteilnahme aus. Ebenso sehe ich das bei einer Geburtstagsfeier für U3-Kinder. In welcher Form diese ausfällt, ist ja völlig nebensächlich, aber DASS eine Geburtstagsfeier auch für ein 1- oder 2-Jähriges Kind stattfindet, ist für mich selbstverständlich und Ausdruck von Freude und Respekt. Und ich glaube, nichts anderes wollte SunnyA. mit ihrem Posting oben ausdrücken. In dem Ursprungstherad kam es bei einigen auch für mich so rüber, als wenn sich die betroffene Mutter anstellen würde und man bei so einem Verhalten doch nun wirklich nicht traurig / enttäuscht / beleidigt sein müsste. Ich wäre es definitiv ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung