BaJo0512
war heute bei der schulanmeldung und musste entscheiden ob mein sohn in den ethik- oder religionsunterricht gehen soll! mir war es völlig neu das das jetzt schon in der grundschule unterrichtet wird...damals bei mir gabs das erst später! habe mich für ethik entschieden, weil ich selbst auch nicht in reli war und weil wir auch nicht viel mit der kirche oder gott zu tun haben... jetzt habe ich mir aber nochmal gedanken dazu gemacht und überlegt ob man ein kind in reliunterricht schicken soll, obwohl man nix damit zu tun hat, geht das überhaupt? was ist besser?
Das ist etwas, was jeder für sich entscheiden muß.... Ist Dein Kind getauft? Seid Ihr katholisch? Wird Dein Kind zur Kommunion gehen???
nein er ist nicht getauft, wir sind weder katholisch noch evangelisch und zur kommunion weiß ich nichts...ist es nicht so das wenn man in ethik war geht man zur jugendweihe und religion ist kommunion?
Das hat nicht mit dem zu tun, in was man in der Schule unterrichtet wird. Wenn man religiös ist und zur Kirche geht und getauft ist, liegt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man Konfirmation (ist bei uns eher gebräuchlich, da evangelisch überwiegt) hat. Jugendweihe macht man als Ausgleich dazu, für die "Nicht-Gläubigen" umd das Eintritt in das Erwachsenenleben zu feiern.
Bei der einen Schule (stattlich) kann man zwischen Evangelisch, Katholisch und "Nein" wählen. Wir haben uns für evgl. entschieden. Bei der anderen Schule stellt sich die Frage nicht! LG
Religion.....für meinen Geschmack genug Ethik mit dabei.
bei uns gibt es nur religion. und man konnte auch nicht entscheiden ob ja oder nein. ein mädels aus der klasse meiner tochter sollte von den eltern aus nciht reli machen. nun macht sie es aber doch. denke es waren nicht genug kinder die das nicht wollten
Ich hatte Religion damals schon ab der 1. Klasse (das war 1988) Ethik/Philosophie hatte ich damals in der Oberschule als "Testreihe" gehabt. Ich muss sagen, ich fand Religion viel, viel besser.
Hallo, wir hatten leider nie die Wahl, hier muss man immer in Reli .... wir Eltern sind aus der Kirch ausgetreten und die Kids müssen das lernen .... aber irgendwie gehört der Kram auch zur Allgemeinbildung dazu. Es geht also definitiv, auf die Meinung der Eltern wird hier keine Rücksicht genommen, Pflicht ist Pflicht und Religion und Rheinland sind wohl eine unzertrennliche Einheit. Manchmal fühle ich mich komisch dabei und mein Sohn mag dieses Fach überhaupt nicht.
Bei uns konnten die Kinder beides testen und durften dann entscheiden was sie machen wollen.
Wir waren heute auch beim Anmelden und haben sie für Religion (ev.) angemeldet, obwohl sie weder getauft ist, noch irgendetwas damit zu tun hat bisher. Mein Mann ist katholisch, ich ungetauft, wir glauben aber beide. Ich war damals auch in Religion, obwohl meine Eltern die ungläubigsten Menschen der Welt sind ^^ Lg, Susi
also kann ich dort anrufen und denen erklären das ich nochmal genau nachgedacht habe und das nochmal ändern will?
ja, bei uns war wechselmöglichkeit auch nach der 1. klasse noch gegeben.
Ich hätte es sogar jedes jahr ändern können lg
ist ja nicht so, als wären die klassen, kurse und lehrer schon verteilt
wir sind orthodox habe meinen sohn auf seinen wunsch hin in den evangelischen religionsunterricht gesteckt im ethik unterricht werden hauptsächlich moslemische kinder unterrichtet die ist noch viel anders als unsere
Hier gibt es meist pro Jahrgang nur eine Religionsklasse und der Rest geht in Ethik...
Ein Grund, warum ich Religionsunterricht als unfug ansehe, denn nicht jede Religion wird als Unterricht angeboten.
Vorallem mit der Schönen Birknern.
Warum möchtest du dein Kind denn in den Religionsunterricht schicken, wenn ihr doch garnichts mit Gott oder gar Kirche am Hut habt? Da ist doch der Ethikunterricht besser geeignet. Und wenn dein Kind 14 ist, kann er es laut Gesetz selbst entscheiden.
Gut, kommt immer auf den Lehrer an, aber den weisst du nicht rein zufällig?
In der Grunschule stellte sich die Frage nicht, weils da nur Reli gibt. Da gehts dann nur um Teilnahme oder Nichteilnahme. Meine haben an kath. Religion teilgenommen. Jetzt auf der weiterführenden Schule wurde selbstverständlich kath. Religion gewählt. Wir sind ja auch katholisch. Kind hat das allerdings selbst entschieden. Aber für nen Messdiener wäre es komisch, wenn er dann in Ethik ginge. Besser oder schlechter gibts nicht. Das muss man einfach für sich selbst entscheiden, was einem wichtig ist. Es kann natürlich sein, dass das Kind, falls es das einzige in Ethik sein sollte, sich etwas aus der Gemeinschaft ausgeschlossen fühlen könnte. Aber alleine die Tatsache, dass Ethik angeboten wird, sagt ja auch schon aus, dass die NAchfrage da ist. Somit wird dein Kind wohl nicht das einzige in der Klasse sein.
bei uns geht das. ich hab selbst religionsunterricht gehabt, weil ethik damals vom lehrplan voll daneben war. nun bietet ethik das, was ich auch von religion erwarte: überblick über religionen mit schwerpunkt christentum. heute ist mir der reli-unterricht zu kirchlich, eher konfirmantenunterricht. das gehört nicht in die schule. ich denk bei der beschreibung hast es richtig gemacht.
zur selben Zeit in der gleichen Klase statt und wird auch von der selben Lehrerin parallel unterrichtet... Zumal in Niedersachsen der Religionsunterricht für Kirchenmitglieder verpflichtend ist, lol.
warum willst du das ändern? wir konnten auch "wählen"....also eigentlich nicht. hier wurde gesagt...wer in der kirche ist, geht in reli, wer nicht kirchlich ist, geht in ethik....und wenn der eine das andere wöllte, müsse er einen antrag stellen. doof oder?
Natürlich kannst du das noch ändern, aber auch wenn dein Kind den Religionsunterricht besucht, geht es nicht automatisch zur Kommunion. Ist das Kind getauft und katholisch, wird es zur Kommunion gehen. Ist man Evangelisch und getauft, geht man zur Konfirmation. Grundlage ist die Taufe, ohne die geht es nicht. Weder Kommunion, noch Konfirmation sind Pflicht. Bei uns gehen die Ethikschüler auch nicht automatisch zur Jugendweihe, das ist doch ein Überbleibsel aus der DDR, Im Ethikunterricht sind viele Religionen vertreten. Es werden die eigenen glaubensspezifischen Feste gefeiert.
Da wir nicht gläubig sind UND meine Tochter von sich aus keinen Religionunterricht besuchen möchte, habe ich sie von diesem befreit. Ethik oder ein anderes Ersatzfach gibt es an der Grundschule meiner Tochter leider nicht. Die Wahl würde ich immer dem Kind überlassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung