Elternforum Rund ums Baby

Essensfrage - Baby.

Essensfrage - Baby.

Gi.My

Beitrag melden

Guten Abend, Ab wann habt ihr eurem Baby was festes zum Essen gegeben? Gedünstete Karotte? Stück Brot? und ab wann haben eure Babys vom Tisch gegessen? Ich würde meinem Baby (7 Monate) schon gern etwas geben, aber hab einfach angst, dass sie sich verschluckt.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Das kommt aufs Kind an. Mein Großer hat 18 Monate lang alles verweigert. Er hat sofort gespuckt und gewürgt, wenn er auch nur irgendetwas Festes, Stückiges im Mund hatte. Mein Kleiner hat ab etwa 9 bis 10 Monaten schon alles probiert und mitgegessen. Probier es einfach aus! Babys zeigen ja deutlich, ob sie etwas mögen oder nicht. Sie haben auch recht schnell den Würgereflex, sodass sie alles wieder hervorwürgen, wenn sie sich verschlucken. Richtig schlimm verschluckt haben sich meine Kinder nur einmal und da waren sie bereits wesentlich älter. Alles Liebe!


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hallo, Die Kleine hat ab ca 6M "feste" Kost bekommen (davor kein Brei) - also eben gedünstes Obst und Gemüse oder weiches Obst. Ebenso selbst gebackene Dinkelstangen, Brötchen, etc. Gehustet/gewürgt hat sie oft, aber wenn man in ihren Mund geschaut hat, konnte man erkennen, dass das Essen ziemlich weit vorne auf der Zunge lag - der Würgereflex ist bei so Kleinen ziemlich weit oben. Es ist allerdings nie so gewesen, dass ich hätte eingreifen müssen. Sie hat auch mit großer Begeisterung gegessen und unglaublich schnell gecheckt was Nahrung und was Spielzeug ist und was mit den jeweiligen Dingen zu tun ist. Sie ist jetzt 15M alt und ernährt sich schon lange mit fester Kost (und Einschlafstillen, wenn ich zu Hause bin). Der Große hat mit so 7-8M Stücke in die Hand bekommen. Aber das war eher Spielzeug und wurde geworfen, gematscht, angelutscht, aber nicht gegessen. Noch mit 1,5J war ich froh, wenn er zu einer Mahlzeit insgesamt ein Stück Frischkäsebrot in der Größe seines Handtellers gegessen hat (also für uns Erwachsene ein Bissen). Er hat sich bis er fast 2J alt war quasi ausschließlich von Pre ernährt. Ich hab kürzlich hier gelesen, dass die Gefahr des Verschluckens größer ist, wenn die Kinder (durch Brei) gelernt haben, dass sie alles was in den Mund kommt einfach schlucken können. Das hört sich für mich sinnvoll an, aber ich muss gestehen, dass ich nicht nach Quellen gegoogelt habe.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Huhu, ich denke, dass war einer meiner Beiträge, bei dem du das gelesen hast. Ich habe die Info von: https://babyled-weaning.de/ratgeber/verschlucken-ersticken/ Da wird aus dem Standardwerk zu BLW von Gill Rapley wiedergegeben: "Wenn nun ein Kind die ersten Monate mit Brei gefüttert wurde, muss es diesen Lernprozess (Kauen lernen) später durchmachen. Es ist daran gewöhnt, alles unkontrolliert nach hinten zu saugen und sofort zu schlucken. Der Punkt, an dem ein Würgereflex ausgelöst wird, ist bereits etwas weiter nach hinten gewandert, sodass ein Verschlucken ein wenig gefährlicher ist, als bei einem kleinen Baby. Die Speiseröhre ist schon näher. Es liegt also nahe, dass ein frühes Gewöhnen an feste Nahrungsmittel Dein Baby sogar vor Verschlucken und Ersticken schützt, anstatt es einem größeren Risiko auszusetzen. (Vgl. Gill Rapley S. 62 ff.)"


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Huhu, wir haben baby-led weaning durchgezogen, also breifreie Beikost. Gibt es ein super Standardwerk zu, lohnt sich. Ist mein Weg und hat mit beiden Kindern prima geklappt. Ab sechs Monaten durften sie zugreifen. Verschluckt haben sie sich nie, also zumindest nicht so, dass ich hätte eingreifen müssen. Ganz wichtig: Du GIBST ihnen NICHTS!!!!!!! Das Prinzip ist sicher, weil sie nur in den Mund stecken können, was sie zu greifen schaffen. Heißt, erst bessere Motorik (in der Hand) führt zu „schwierigeren“ Lebensmitteln im Mund, der bis dahin damit umzugehen in der Lage ist. Ist ein bisschen Schweinerei für ein paar Monate, macht aber unheimlich Spaß bei zuzugucken. Meine haben z.B. 1/3 gegrillten Maiskolben abgenagt (!), bevor sie den ersten Zahn hatten. Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Chrys P.S. Wichtig ist auch, dass sie unbedingt aufrecht sitzen müssen für so Faxen. Niemals was im Maxi Cosi in die Hand drücken z.B.! Eine Unsitte, die man erschreckend oft sieht… Wenn sie noch nicht frei sitzen können, nimmt man sie für die Mahlzeit auf den Schoß, ab sitzen geht es dann auch im Hochstuhl.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ein Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder ist dringend zu empfehlen, wenn du dir Gedanken wegen Ersticken etc machst. Du hast danach ein besseres Gefühl!


agtmn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hat dein Baby Interesse? Unsere Tochter hat Brei jeglicher Art verweigert und mit 5 Monaten schon an Gurken, Melone, Tomaten gesaugt und teils auch gegessen. Mit 7 Monaten habe ich für sie gekocht, all das was wir gegessen haben aber ohne Würze und kleinere Stücke. Zum Frühstück gab es immer Brot ohne Rand, klein geschnitten mit frischkäse, Leberwurst oder ähnlichem, Ei-Omelette ohne Öl (hab da so ein Tupper Ding für die Mikrowelle), kleingeschnittenes Obst oder gekochtes Gemüse. Eben nur Dinge, die sich quasi selbst auflösen ohne dass die Kinder viele Zähne brauchen. Jedes Kind ist unterschiedlich. Versuch es aus… fang ganz klein an und steigere dich.