Elternforum Rund ums Baby

Essen bei Kleinkind 1 Jahr

Essen bei Kleinkind 1 Jahr

Sandra89marie16

Beitrag melden

Hallo ich habe mich hier neu angemeldet da ich diese Seite sehr gerne besuche und seit längerem verfolge ☺&039; Nun eine Frage, was essen eure Kinder mit einem Jahr? Meine kleine ist 13 Monate und isst weder Gläschen noch Brei. Und Brot Toast oder ähnliches möchte sie auch nicht Dementsprechend verzweifel ich langsam und frage mich ob es denn reicht was sie isst. Hier mal der Plan 6:00 Uhr 250 ml wärmer Schoki Getreide Drink von alete 10:00 Uhr etwas Gemüse 13:00 Uhr Mittagessen vom Tisch (z.b. Nudeln mit Fleisch u Soße dazu Gemüse) da isst sie auch sehr gut und Obst zum Nachtisch 16:00 Uhr Joghurt oder obst 19:00 Uhr entweder warme Mahlzeit z.b. Reis mit Fisch oder ähnliches Wurst isst sie auch sehr gerne nur eben kein Brot oder dergleichen Vielen Dank schon mal für eure Antworten


Amphibia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Huhu Meine Tochter hält Brot meistens auch für unnötigen Firlefanz Is doch super,dass deine Tochter Mittag so gut ist...die Mäuse holen sich schon was sie brauchen. Und ich finde, euer Plan sieht ganz gut aus und sie isst ja auch sonst prima am Familientisch. ABER: Warum gibst du ihr morgens so nen Schoki Mist zu trinken??? Mal abgesehen von dem völlig unsinnigem Zucker darin, sättigt sowas natürlich extrem...da hättest selbst du keinen Hunger mehr LG


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amphibia

Ich bin da ganz bei Amphibia. Mein Kleiner ist jetzt fast ein Jahr und isst noch lange nicht so viel wie deine Tochter. Ich würde auch die Schokomilch gegen Pre ersetzten. Zudem wollte ich noch fragen, ob du denn nebenbei genug Milch, in Form von Pre idealerweise, gibst? Ich stille noch teilweise und bin daher, was das Essen angeht, total entspannt. Die Kleinen holen sich, was sie brauchen und solange sie gut zunimmt und wächst brauchst du dir keine Sorgen machen. Du warst doch sicher auch grad erst bei der U6...


Sandra89marie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amphibia

Guten Morgen Ich gebe ihr den Drink weil sie sonst gar nichts essen würde habe alles ausprobiert in der Früh aber sie möchte einfach nichts und da dachte ich es ist besser als gar nichts essen


Sandra89marie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janni Jan

Hallo nein Milch trinkt meine kleine schon seit vier Monaten nicht mehr weder ihre Flasche noch noch jetzt wo sie ein Jahr ist kindermilch oder normale Milch wobei dies mit dem Arzt besprochen ist da ich wirklich Panik hatte als sie vor vier Monaten gar keine Milch mehr trinken wollte


Amphibia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amphibia

Vielleicht probierst du mal ein Müsli. Gibt's ja auch tolle zuckerfreie Varianten. Oder Eierkuchen oder Pfannkuchen oder, oder.... Ihr Schoki Zeug is natürlich jetzt zu Gewohnheit geworden..da hilft nur liebevolle "Konsequenz" . Ich finde hier im Forum manche Ansichten vom Dr. Busse ziemlich schräg. Beim Thema Essen bin ich allerdings voll seiner Meinung: Eine kleine gesunde Vielfalt anbieten und nett lächeln. Entweder sie isst oder sie lässt es. Sie verhungert nicht versprochen!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Es gibt Ausnahmen, z.B. ehemalige Frühchen, die mit fünf Jahren noch keine 14 kg wiegen und wegen der Sondenernährung null an normaler Kost interessiert sind. Da füttert man Schokolade und Vanillepudding, um irgendwie Fett ins Kind zu bekommen. Wenn die Gewichtsentwicklung Deines Kindes einigermaßen passt, würde ich den Drink komplett streichen. Der enthält esslöffelweise Zucker und dazu Vanillearoma. Sie ist jetzt in einem Alter, in dem Du ihren Geschmack prägst. Es wird schwierig, sie ak Nicht-übersüßtes zu gewöhnen, wenn sie direkt morgens damit aufsteht. Ich würde auch wenn es Protest hagelt, den z.B. durch Pre ersetzen. Alternstiv Joghurt mit Haferflocken, Vollmilch aus dem Becher oder Trinklerntasse. Brot mit Butter oder Mandelmus. Wenn sie nichts isst, isst sie zur nächsten Mahlzeit mehr.


Frederike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Meine beiden halten Brot zum Abendbrot auch nicht für so toll. Manchmal legt meine Dreijährige symbolisch die Wurst auf das Brot um es dann schnell ohne Brot in den Mund zu stopfen. An sich sieht es bei euch doch gut aus. Kannst zum Abendbrot noch Gemüse mit anbieten. Das Schoko-Getreide Getränk würde ich auch tauschen. Bei meiner jetzt 1,5 jährigen gibt es früh entweder Banane mit Naturjoghurt oft auch mit Müsli drin. Mit dreizehn Monaten waren es noch Schmelzflocken mit Milch und Banane.


Sandra89marie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frederike

Hallo ihr lieben danke für eure Antworten Ich gebe diesen Schoki trink nur damit Marie überhaupt ein bisschen Milch trinkt da ist der Schoki trink ein verzweiflungsessen geworden weil ich nicht mehr weiß wie ich ihr sonst die Milch geben sollte wenn sie sie anders nicht trinkt auch nicht in Müsli oder so


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Also ICH würde das Schoki zeug weg lassen und einfach NICHTS geben. Hunger ist doch der beste Koch?! Hat sie NIE Gläschen oder Brei gegessen?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Sie isst doch wirklich gut, Milch bekommt sie in Form von Joghurt. 250 ml Zuckermilch sind eine komplette Mahlzeit, damit ist sie dann bis mittags wahrscheinlich richtig satt. Ich würde die Milch in der Flasche beibehalten, aber etwas Ungezuckertes geben. Allein schon wegen der Zähne. Mein Bruder ist Zahnarzt und hat leider häufig Kinder mit kariösen Schneidezähnen, die Kakao aus der Flasche bekommen. Wenn Du bei dem Schokodrink bleiben möchtest, im Anschluß wirkluch direkt Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen. Beim Mittagessen würde ich schauen, dass es wenig gesalzen ist, Wurst würde ich dehalb weglassen. Salz schmeckt gut und verführt zum Überessen bzw. gewöhnt man sich sehr an gesalzenes Essen. Ich würde Brot, Brötchen immer mal wieder mit unterschiedlichen Belägen anbieten, Butter, Avokado, Mandelmus, Banane, Frischkäse. Es selber essen und sie probieren lassen. Einfach schauen, wie es sich entwickelt.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Hallo Bis auf das Schokidrink klingt das doch gar nicht so schlecht. Vielleicht mag sie Knäckebrot lieber? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Du und nur DU bestimmst, WAS dein Kind bekommt (eine GESUNDE Auswahl!) und deine Marie, und NUR Marie bestimmt, WIEVIEL sie davon isst. Wird alles abgelehnt, kein Theater machen (das macht schon dein Kind), Teller abräumen und einfach später noch etwas GESUNDES anbieten. Keine Schokomilch, kein oder nur wenig Salz, nicht zu viel tierisches Eiweiss wie Wurst, Joghurt und Käse. Statt Brot geht auch alles andere, was Getreide enthält: Nudeln, Reis, Amaranthpops mit leicht gedünstetem Apfel oder Birne, Hirsekringel, etc. Lass dich NICHT stressen, kein Kind verhungert vor dem gedeckten Tisch! Lass sie allein essen, mit den Fingern, wenn sie will - auch das gehört für ein Baby zum essen wollen dazu...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei DM gibt es gute und vor allem zuckerfreie Kindermüslis, das geht auch, statt Brot. Und wenn Brot, dann bitte ein feinvermahlenes Vollkornbrot! Eine Mutter fragte mich mal, mit Blick auf ihr Toastbrot futterndes Kind, wie ich das mache, dass mein kleines Kind das Vollkornbrot ass, ich sagte schlicht: es gibt nichts anderes.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das VK-Brot kann man mit Ausstechern auch noch interessanter machen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wollte ich auch gerade schreiben. Ich hab mal eine Zeitlang Pfannkuchen und Brot mit Plätzchenausstecker "verschönert". Das Auge ißt ja mit. Mit einem Jahr durften sie schon selber mit den Fingerchen essen, geeignet war da Brot mit Frischkäse oder dünn mit Leberwurst bestrichen. Das haben meine Drei mit knapp einem Jahr geliebt. Ansonsten gab es halt das übliche. Nudeln mit gedünstetem Gemüse (salzarm gewürzt) oder auch schon mal von dem was wir gegessen haben, manchmal püriert. Ich hab dann immer ein paar Löffel vor dem Würzen weg, weil wir doch etwas salziger essen. Selbstgekochter Griesbrei mit frischen Früchten gab es oft zum Frühstück. Durch die Früchte mußte man keinen Zucker verwenden.


Sandra89marie16

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja also meine kleine hat als sie sechs Monate war gerne ihre Gläschen gegessen und auch Brei aber wie gesagt seit drei vier Monaten isst sie schon voll vom Tisch mit natürlich nicht so gewürzt wie unser Essen sondern nur mit Kräutern verfeinert usw. Und seit sie von uns mitisst findet sie babyessen eben echt nicht mehr gut. Müsli Milch Brei obstgläschen geht alles gar nicht. Aber ich mache es eben dann selbst und mache ihr frisches Obst klein oder in ein kinderjoghurt rein oder oder oder. Sie liebt Fisch und Wurst und Käse einmal die Woche gibt's ein Rührei. Ich versuche ihr immer Brot unterzujubeln aber nur mit mäßigen Erfolg &514; Sie puhlt den Belag ab um ihn zu essen und das Brot bleibt liegen und wenn ich ihr dann ein Stückchen Brot gebe verzieht sie das Gesicht und sagt nein. Aber Gemüse mag sie gerne von daher hab ich nicht so viele Sorgen nur eben das Frühstück stört mich das ich da noch nicht gefunden habe das sie isst und wenns nur ein bisschen ist. Aber vielleicht ist sie auch einfach nicht der Frühstücks Typ. Ach so trinken tut sie auch gut eben Wasser oder Tee oder mal ne Tasse Saft mit Wasser verdünnt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Ich kenne Menschen die essen keinerlei Brot und Gebäck, warum auch nicht? Gibt genug Alternativen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Dass deine kleine kein Gläschen oder Brei mag ist doch völlig ok. Und wenn sie sonst vielseitig isst macht es auch nix wenn sie kein Brot mag. Meine haben in dem Alter gerne Haferflocken mit Joghurt zum Frühstück gegessen. Jeckyll


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra89marie16

Meine große hat ab dem ersten Jahr vom Tisch mitgegessen, der Kleine ab 10 Monate. Morgens gab es noch Milch (normale Kuhmilch ab dem Abstillen, mit einem Jahr noch die Muttermilch), dann normales Frühstück aber mit Obst / Gemüse, Obstpause in der Kita, Mittagessen in der Kita, Kekse und Obstpause in der Kita, abends habe ich immer warmes gekocht, vor dem schlaffen gehen noch mal Milch. Bis auf die Obstpause und dem Nachtmittagsnack ist es bei der großen immer noch so geblieben (3 Klasse, 7), der Kleine hat noch immer alles in der Kita, aber zu anderen Zeiten als als Baby mit Mittagsschlaf.