Elternforum Rund ums Baby

Es muss doch tatsĂ€chlich eine neue Waschmaschine her...đŸ˜«

Anzeige kindersitze von thule
Es muss doch tatsĂ€chlich eine neue Waschmaschine her...đŸ˜«

Kater Keks

Beitrag melden

Die Reparatur lohnt nicht, bei dem was es kosten wĂŒrde..... Ich hĂ€tte gerne wieder eine Miele, liebĂ€ugel aber auch mit dieser Samsung Add-Wash. Könnt ihr was empfehlen? Was habt ihr so fĂŒr Waschmaschinen?


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben einen Toplader von Bauknecht. LĂ€uft nun 5 Jahre. Zwischendrin dachte ich mal sie wĂŒrde schlapp machen, aber da hatte sich nur was verfangen im Flusensieb (was ich nicht auf den ersten Blick gesehen hatte).


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Unsere hat 6 kg und 1200 Umdrehungen. Von der LautstĂ€rke her normal wĂŒrde ich sagen. Allerdings hatte ich erst eine davor und die stand immer in extra WaschrĂ€umen. Der Toplader steht nun im Bad und natĂŒrlich hört man die Maschine da halt.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Waschmaschine ist 2 Jahre alt und von Bauknecht. Tut ihren Dienst,aber ist schon seit Beginn wahnsinnig laut. WĂŒrde ich also nicht empfehlen. Lg September


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab eine gorenje, 9kg, 1600U/min. Und bin zufrieden mit der. Genial ist, das Automatik Programm. Und das die Maschine mir sagt, wieviel Waschpulver ich brauche ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben eine Bosch, die ist jetzt 8 Jahre alt und lĂ€uft einwandfrei. 7 kg und 1600 U/m Hat damals 399 Euro gekostet. Ich wĂŒrde mir nie wieder eine teuere Maschine kaufen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bosch 10 Jahre alt, 7 Kilo , 1400 Umdrehungen lÀuft immer noch super. Hat damals aber gute 800 Euro gekostet .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Samsung schaumaktiv 7 kg mit 1400 Umdrehungen Ist im Herbst schon 4 Jahre alt VorgÀnger Maschinen hielten zwischen 2-6 Jahre


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben eine Miele mit 9 Kilo Fassungsvermögen. Davor hatten wir einen Waschtrockner ebenfalls von Miele.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Hallo, im direkten Bosch-Miele Vergleich . Eindeutig Miele. Sie wĂ€scht besser und man kann auch wĂ€hrend des Waschens durch einen „Geheimhebel“ die TĂŒrverriegelung öffnen um was nachzulegen. Die neuere Bosch „ denkt“ drĂŒber nach, ob nachlegen gerade ins Programm passt. Wenn nein hat man Pech. Auch der Notaufhebel stoppt das Programm. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich bin jetzt seit 29 Jahren in einem eigenen Haushalt und mußte noch NIE auch nur ein WĂ€schestĂŒck nachlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 399 Euro bosch hat auch eine "Nachlegetaste"


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mir geht es ab und zu so, dass ich nach dem Anstellen der Maschine noch ein Teil passender Farbe finde... und da ist die Funktion sehr praktisch... bzw. nervig bei der Bosch, wenn die nicht will...


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Seid ihr handwerklich begabt? Es gibt auf YouTube Tutorials, wir man selbst das Lager tauschen kann. Dann mĂŒsstet ihr nur das Ersatzteil kaufen. Eine Miele wĂŒrde ich eigentlich nicht vorzeitig aussortieren.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Handwerklich begabt sind wir leider nicht, und die Waschmaschine ist jetzt etwa 12 Jahre alt, sie hat uns damals gĂŒnstige 500€ gekostet, reparaturmĂ€ĂŸig wĂ€ren wir bei mindestens 300€.....von daher lohnt es sich nicht wirklich.....


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab eine Samsung mit ADD wash und bin mega zufrieden.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hab die Samsung und zufrieden


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir hatten letztebs erst den Trockner und die WaMa ausgetauscht da kaputt. Die Waschmaschine fasst 9 Kilo, 1400 Umdrehungen, A+++ und kostete im Marktkauf 295 Euro. Marke Hisense. Hab mit der Marke nur gute Erfahrungen. Wollte auch erst die Addwash aber da hÀtte ich fast das 3-fache bezahlt bei nur 8 Kilo. Und mal ehrlich- wÀscht man halt das Kleinteil beim nÀchsten Mal mit, falls es vergessen wird. Ging bis jetzt doch auch.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben eine Siemens mit 5 kg fassungsvermögen. Wir sind zufrieden, viele praktische Programme. Vorher hatten wir Bauknecht, die war nach 4 Jahren kaputt, also laugenpumpe defekt.


Hasenherz81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben nun eine Miele gekauft. Nachdem wir in den letzten 10-11 Jahren 3 Maschinen, die unter 500€ gekostet haben, austauschen mussten. Die letzte war von Beko und hielt gerade mal 30 Monate. Die Miele lĂ€uft jetzt ein Jahr bei uns, Waschleistung ist super, aber der Anschaffungspreis ist schon krass. Ich hoffe, sie lĂ€uft so lange wie deine, dann wĂ€re ich schon zufrieden.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Unsere VorgÀnger WaMa waren Indesit und Gorenje und beide haben 3 sowie 4 Jahre durchgehalten. Momentan ist die WaMa tÀglich im Einsatz mit Zwillingen und Kiga Kind. Deshalb wurde ins zur Miele geraten,weil die Lager besser sind. War es denn bei euch ein Lagerschaden?