Andee92
...ein "lebenssäfteauslaufendes", gequältes Schniefen und kaum hörbare Laute als Antworten auf Fragen machen sich in unserem Haus breit. Mein Mann hat einen Schnupfen. Nicht falsch verstehen, normalerweise liebe ich ihn ja doch und es läuft gut mit uns, abgesehen von paar Streits, mal mehr mal weniger heftig, wahrscheinlich normales Leben halt. Aber jetzt hat er sich erkältet. Alle paar Jahre kommt das vor. Nichts bringt mich mehr auf die Palme als das. Natürlich habe ich ihn professionell medizinisch versorgt mit allem Wissen, beste natürliche Hausmittel und eine Ibu, sogar Nacken und Rücken massiert. Aber....es ist doch nur ein Schnupfen...... Ich musste es loswerden, vielleicht befindet sich noch jemand in so einer Situation. Natürlich ist das mit einem Augenzwinkern zu verstehen :) (oder auch nicht... :D ) Bleibt gesund!
Dazu fällt mir ein (siehe Foto). Meiner gibt dann und wann auch gerne mal den sterbenden Schwan. Zum Glück ist er selten krank. Ab und zu ziehe ich ihn auf und frage, ob ich ihm noch was bringen kann. Den Spruch kennt er. Natürlich nur, wenn’s ihm schon besser geht… Dir noch viel Kraft!

Danke. Den merke ich mir, selbstverständlich bringe ich sowas auch erst, wenn die Lebensenergie langsam wieder erwacht
Danke für dieses Bild. Das trifft es zu 100 Porzent.
Meiner hat es während einer Erkältung geschafft, alle Filme von Resident Evil, the Stand - das letzte Gefecht und die Serie Last Ship anzusehen. Und es war nur eine Erkältung. Nicht 5. Bei der Mandelentzündung gab's alle Folgen von the walking dead Dann hab ich ihm meinen Onkel vorgestellt. Tierarzt. Darf unbürokratisch Sterbehilfe leisten. Seitdem leidet er leise.
Wow.. :D
Mein Mann schläft dann eher wie unser Hund...20 von 24 Stunden gefühlt. Könnten zusammen schnarchen.
Tierarzt...hm...meine Oma war früher Tierärztin, geht das auch?
lymue92, ich hätte gerne die Nummer deines Onkel.
Ich bin zwar zur Zeit Single, aber gerade diese sporadische potentielle Übersterblichkeit der Männer bei Schnupfen, lässt mich wohl noch länger Single sein.
Heidenei. Männer
hahaha, Gott sei Dank ist das hier echt selten, aber wenn, dann leidet er auch. wir Frauen verstehen das nicht, wie schlimm ein Männerschnupfen sein kann. Und wenn es eine Männergrippe ist, dann ist es eh aus.
Ich koch ihm dann schon auch eine Kraftbrühe oder Tee mit Honig, aber mehr? Nööööööö
Einmal hab ich gefragt, ob seine Lebensversicherungsunterlagen im Ordner "Versicherungen" sind, nur für den Fall der Fälle ;) Da mußte er aber auch lachen.
ich brech ab!!!
Ja, wer kennt ihn nicht…diesen Männerschnupfen
. Meiner ist dann auch eher die Kategorie „kurz vor der Schlachtbank“
Meist werde ich dann noch mit letzter Kraft darauf hingewiesen: Ich bin kraaaank! *schluchz*
Sein Pech: Ich bin Arzthelferin und entgegne ihm nur mit einem kurzen DU WIRST ES ÜBERLEBEN!…wahlweise je nach Grad der Genervtheit auch ein: Soll ich schon mal den Pfarrer rufen?
In diesem Sinne, bleibt gesund!
Sehr gut. Ich bin zwar ZFA, aber dennoch allgemeinmedizinisch, zu seinem Glück oder Pech, nahezu genauso gut ausgebildet :D Blöd, wenn Frau Tricks kennt, damit alles schneller überstanden ist.
Ich versteh zwar Eure Haltung... möchte aber nur vorsichtig dran erinnern, daß Männer tatsächlich statistisch schwerer an Schnupfen & Co erkranken. Denen fehlt bei der Immunabwehr nunmal das, was auf dem zweiten Arm unseres X-Chromosoms gespeichert ist. [Wer's nicht weiß: Kein Scherz, dazu gibt's Forschung, daß die dortigen Gene beim "Männerschnupfen" fehlen. Und sogar bei der Covid-19-Abwehr... https://www.pharmazeutische-zeitung.de/unterschiede-in-der-immunantwort-119060/ ] ... außerdem haben sie leider nie ein Kind zur Welt bringen können. Das relativierte zumindest bis zur PDA doch die Haltung vieler Frauen! ;-))
Das weiß ich auch. Ändert nichts daran, dass es nervt und anstrengender ist als die drei Kinder zu Hause :) Krank zur Arbeit und dann doch bis 0 Uhr TV möglich? Dann kann man auch zu Hause tagsüber im Urlaub sich wie ein halbwegs normaler Mensch geben. :) Keiner sagt, dass ein Schnupfen "nichts" ist.
Ich kann das toppen. Mein 53 jähriger Gatte befindet sich wieder in der Pubertät .. So schlimm war unserer 17 jährige in dieser Zeit nicht.
Ohje...das hört sich ernsthaft echt schlimm an. Vor sowas habe ich Angst. Bis zu dem Alter haben wir zwar noch einige Jahre vor uns...aber momentan sehr viele blöde Geschichten aus diesen Jahrgängen hier. Egal, ob Mann oder Frau.
Hier gibt es noch so jemanden..
Wenn er sooo krank ist, aber noch zocken kann, ist er für mich nicht krank
um in dieser Situation das Genörgel zu umgehen, weiße ich ihn gerne daraufhin einen Termin bei der Kistenmarie zu vereinbaren.. Kommt meist semi gut an
..
Dann gibt's den Schnupfen, der ihn von den Socken haut und er nur schläft, da wird er selbstverständlich in seinen Wachphasen betüddelt
Ja...alles geht immer, wenn man nicht mit anpacken muss, sei es nur eine Kleinigkeit. Aber...es geht vielen so...beruhigend. :D
Sei mal froh, dass er das nur alle paar Jahre hat. Meiner ist im Winter durchwegs erkältet. Es bleiben immer nur wenige gesunde Tage im Spätsommer/Herbst, denn im Frühling geht es übergangslos in Heuschnupfen über. Irgendwie tut er mir leid, gleichzeitig bin ich selbst nie krank und darum sehr unleidlich… Die Karikatur könnte ich mal ins Bad hängen, aber dann zieht er wohl aus… Aber wir sind lang genug verheiratet. Er leidet etwas stiller und ich bringendem eine Tasse Tee und ignoriere ihn ansonsten. Was ich mir verbitte sind endlose, demonstrative Taschentuchorgien am Tisch… Insofern, ich fühle mit dir…
Oh man. Ja, ich bin froh, dass es nicht oft vorkommt. Ignorieren muss ich noch lernen. Schwer, wenn man die Kinder noch versorgen muss und nicht auf Klo kann, ohne dass die kleinste weint aber auch keiner aufstehen kann *Augen roll*
Früher hatte mein Mann ständig Unpässlichkeiten mit extrem dominanten Gestöhne. Statt das Problem zu lösen, indem ich ein Kissen drauf drücke, gehe ich erfolgreich Magistras Weg; Eine Tasse Tee, ein paar freundliche Worte, ihn ignorieren bzw. in Ruhe lassen und ggfs das Haus verlassen. Inzwischen ist er nur selten krank. Ist also auszuhalten.
Hallo, und wie ich das kenne! Dazu kommt, dass mein Mann dann auch sämtliche Hilfsmittel wie Tee oder Zwiebelhonig ablehnt (die er mir am liebsten einflößen möchte, wenn ich mal krank bin) und vor den Computer zieht und zockt. Bei uns hilft auch schwarzer Humor ("Bist du sicher, dass es bloß Schnupfen ist? Wir sind Kassenpatienten, mach lieber schonmal einen Termin beim Facharzt aus, das dauert ja..."), und es ist tatsächlich besser geworden, seit er Vater ist. Viele Grüße
Medizin ablehnen...hat hier auch zwei Tage gedauert, bis er endlich über dem heißen Topf mit Kamillenwasser saß mit dem Handtuch über dem Kopf. Da hatte ich schon einen erzieherisch bestimmenden Ton drauf. Aber Tipps geben, wenn ich was habe, funktioniert auch sofort. :D
Wir haben das gut und gerne 2x jährlich
Eigentlich bin ich da ja auch durchaus liebevoll, aber seit er mir kürzlich bewiesen hat, dass das andersrum nicht genauso gut funktioniert, kam nach seiner Auffrischungsimpfung, wo er sich auch benommen hat, als würde er mindestens mit einem Bein im Grab stehen, nur der Spruch:"
"Wenn du dich benehmen willst wie ein Baby, dann geh runter zu deiner Mama!".
Fand er irgendwie auch nicht lustig
Aber ernsthaft, viel mehr, als dass ich mich allein um die Zwerge (19 & 3 Monate) kümmere oder ihm gelegentlich mal nen Tee mache kann er echt nicht erwarten.
Das ist es ja. Mit kleinen Kindern hat man echt schon viel um die Ohren. Wenn Mann nicht mit Fieber usw flachliegt, ist es unverständlich, dass man sich da auch noch hinstellen sollte und Tee kochen. Macht man gerne, dafür hat man sich ja auch gegenseitig. Keine Frage. Aber mit kleinen Kindern und Haushalt usw ist das einfach eine enorme Belastung, reicht ja wenn man sich das anschauen bzw anhören muss
Das kenne ich nicht,meiner schleppt sich noch Halbtot zur Arbeit. Ist aber auch nucht viel besser
Meiner genau so. Krank oder nicht, merkt man ihm gar nicht an, außer den Taschentuch Verbrauch. Wenns gaaaaaanz hart kommt geht er mal baden. Bei unserem letzten Städtetripp ist mir mal am Abend nach ganz tägigem Laufen aufgefallen, dass sein sneaker vorne etwas blutig war. Als ich ihn drauf ansprach hat er mit den achslen gezuckt und meinte er hätte sich morgens mal den Zeh gestoßen, sei aber eigentlich nichts weiter.
Zur Arbeit kann er auch, muss fast gezwungen werden zu bleiben. Bessert sich mit den Jahren allerdings, krank arbeiten ist keine gute Idee. Er hatte auch schon berufsbedingte Verletzungen, bleibt auf dem Bau nicht aus. Das ist alles aber nicht geschwollene Nasenschleimhaut :)
Hier auch...aber so 2,3x im Jahr...läuft aber mit dem akuten Bandscheibenvorfall 6 Monate Rum
Okay...Wahnsinn
Hier wird auch mit den den Füßen geschlurft und ganz leise geantwortet. Wenn ich das schon höre hab ich keinen Bock. . . .
Meiner ist selten krank, dann aber doch sehr weinerlich. Und mitunter auch eine richtige Zicke. Wenn die Kleine dabn ins Wohnzimmer poltert und ihn weckt, tickt er sich so künstlich aufregend aus, er habe geschlafen. Sorry! Nimm ne Ibu, verzieh dich ina Schlafzimmer und mach die Tür zu!! Nein. Medikamente kommen ihm nicht auf die Zunge. ist ja einerseits löblich. Aber andererseits wird 1-2x im Jahr eine Schmerztablette wohl nicht schaden. Stattdessen plündert er den Honig Vorrat uns löffelt den pur. Da wird mir schon schlecht beim Hinsehen. An Globulis will er nicht glauben, aber Honig soll dann das Superwundermittel sein.
Wenn die Kinder mal Fieber und zb Ohrenschmerzen haben, was auch nur 2-3 im Jahr vorkommt, gebe ich ihnen schon heimlich ein Schmerzmittel um dieser sinnlosen Diskussion zu entfliehen, dass ich sie mit Medikamenten "vollstopfe", wie er sagt.
Da fällt mir übrigens noch die Wick Vapo Rup Werbung ein. "Kannst du meine Mami anrufen?"
Cuci, ich sehe da bezüglich der Kinder ein Problem auf dich zukommen. Ich würde den Kindern die notwendigen Medis geben und ihn das unbedingt wissen lassen - hinterher. Wenn er etwas anzumerken oder zu meckern hat, dann darf er beim KiA anfragen, ob das richtig war. Es wird nämlich irgendwann zu einer Situation kommen, wo dein Kind mangels Zustimmung des Vaters eine wichtige Behandlung nicht erhalten wird und das wird Horror. Daher würde ich das Thema sofort angehen, um massiven Problemen vorzubeugen.
Oh, das sehe ich wie Pamo. Das ist ja dann gar nicht mehr lustig mit den Kindern. Man darf mit Medikamenten nicht übertreiben aber komplett weglassen geht auch nicht immer und kann gefährlich werden, wenn er sich querstellt, wenn es drauf ankommt.
Ich könnte mich kugeln!! Und zwar nicht nur, weil ich schwanger bin
Ich bin also nicht die einzige, die dieses unsagbare Leid mit ansehen muss...
Hier ist übrigens auch die Hölle los, wenn der Herr sich irgendwo gestoßen hat. Dann stehen wir kurz vorm Krankenwagen und alles Mögliche ist wahrscheinlich gebrochen...
Eine schöne Schwangerschaft noch
Aber ich habe mich mal bei einem Mann angesteckt.
Da musste ich sofort! aufs Sofa und brauchte. Wasser, Wärmflasche, Decke, Fernbedienung, Wasser, neue Wärmflasche... Und und und
Immerhin hatte ich eine Mutation..
Das war dann das letzte Mal, dass wir das gefährliche Virus im Haus hatten
“Schaaaaaaatz, ich bin krank!”
- ’ich weiß.’
“Woher denn das? :O “
- ’du bist den ganzen Morgen schon so zickig.’
Das hat ihn hier die Tage echt etwas eingefangen.
Ich habe eine Medikamentenschublade extra nur für Männergrippe - da hat er denn freie Auswahl, aber sonst halte ich mich weitgehend raus.
Wobei es seit seiner Weißheitszahn-OP wirklich besser geworden ist - die ist zwar im Nachgang wiederum im KH gelandet, aber das ist eine andere Geschichte.
Mein Highlight waren ja immer die “mimimi, nein, doch”-Diskussionen am Anfang. Bsp.: Er musste super viel Niesen, was ihn schmerzte, ich meinte, er solle mal auf die Stelle zwischen Nasenscheidewand und Oberlippe drücken. Waaas, nein, das kann doch gar nicht helfen, so ein Quatsch, mimimi. Irgendwann war er verzweifelt genug, wollte mir beweisen, dass es eh nicht klappt und ja… jetzt werde ich mindestens ein Mal im Jahr gefragt, wie noch gleich der Trick war.
Ohja...die Diskussionen erstmal. Hier das Selbe, und dann ist es doch erfolgreich und wird übernommen. Vielleicht läuft es doch mal von selbst so in 30 Jahren.
Ich fühle ja sowas von mit dir, auch hier wird immer fast gestorben
Ich hab jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, vielleicht hat´s schon jemand geschrieben... aber (und ich trau mich das fast nicht zu schreiben...) siehe hier:
https://www.deutsche-familienversicherung.de/krankenhauszusatzversicherung/ratgeber/artikel/maennergrippe-warum-leiden-maenner-staerker-als-frauen/
Hab ich meinem Mann natürlich nicht gezeigt
Halte durch!!
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))