Elternforum Rund ums Baby

Es ist vollbracht... (Silopo)

Es ist vollbracht... (Silopo)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lange vor mir her geschoben, heute spontan erledigt... Nachdem mir die letzten Jahrzehnte der Glaube an Gott entglitten ist, bin ich nun aus der Kirche ausgetreten. Als Agnostiker brauche ich diese nicht, habe ich beschlossen! ;-)   Meine Mama wird mega enttäuscht sein... Sie hatte immer gehofft, dass wir doch noch zur "Besinnung" kommen und auch Kind2 (5 Jahre) taufen lassen. "Dem Opa (meinem vor bald 2 Jahren verstorbenen Papa) zuliebe!", wie sie immer sagt... Sorry, das mußte kurz raus. LG!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir warten nur noch ab, ob Kind 2 (fast 5) nächstes Jahr vor der Schule getauft werden will (wie Kind 1). Dieses Jahr sind wir bei einer Kommunion und einer kirchlichen Hochzeit. Mal schauen, ob ihm das taugt. Bisher schwankt er noch zwischen "Kirche ist langweilig und stinkt" und den von der Oma versprochenen Geschenken. Wir sind nicht wirklich ungläubig, aber mit Kirche haben wir alle nix am Hut. Kind 1 ging zur Kommunion, aber nicht zur Firmung.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Und warum heiratet ihr kirchlich? Einfach weil man es so macht? Dann wäre eine private Zeremonie doch viel angebrachter...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

Es ist nicht unsere Hochzeit. Wir sind seit fast 14 Jahren verheiratet, ohne kirchliche Trauung. Wir gehen auch nicht an Feiertagen in die Kirche. Der einzige, der das macht und die Kinder ab und zu mitnimmt, ist mein Vater.


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso lässt man Kinder überhaupt taufen? Sie können sich ja nicht selbst aus Glauben dazu entscheiden. In der Bibel steht doch klar, dass man nur aus Glauben gerechtfertigt wird. Die Taufe ist "nur" ein Gehorsamsschritt, um es vor Menschen zu bezeugen. Das können Kinder nicht, also haben sie auch nichts davon.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinen Mann in 8 Wochen nach langen kirchenrechtlichen Querelen endlich kirchlich heiraten zu dürfen.