ilsevonderunkrautfarm
Hallo an alle.
Wir sind im letzten Jahr endlich in unserer Traumwohnung sesshaft geworden. Umfeld etc stimmt.
Nur unser eines „Nachbarpaar“ bringt uns zur Verzweiflung. Unser Schlafzimmerfenster geht zum Hof raus, genau wie deren Balkon.
Wir haben es nun 8:00 Uhr. Ich hab das Fenster offen, und es stinkt alles nach Qualm weil sie jeden Tag den ganzen Tag, teils bis 23:00 Uhr, die Zeit auf dem Balkon verbringen und paffen.
Mittendrin der 4 jährige sohn, auch bis spät in den Abend und krach machend. Gegen Kinderlärm kann man nichts machen, aber doch sicher gegen diesen Kippengestank.
Ich würde gern Tags am Wochenende öfter lüften, aber es stinkt einfach alles nach Kippe.
Ich würde das Gespräch suchen, und den Nachbarn das Problem schildern. Vermutlich werden sie nicht so einsichtig sein, wenn das 4-jährige Kind zu gequalmt wird. Grundsätzlich können die ja auf ihrem Balkon rauchen, aber nur so lange, wenn es nicht permanent ist und andere Nachbarn sich dadurch gestört fühlen. Sollte das Gespräch nichts bringen, würde ich mich an den Vermieter wenden.
Uff, das ist belastend. Meine Nachbarn von unten rauchen auch mal eine am Fenster über meinem Schlafzimmer. Wenn das rund um die Uhr so wäre, würde ich wahrscheinlich auch was sagen (und ich war selbst mal Raucherin) Grundsätzlich steht es natürlich jedem frei, auf seinem Balkon zu rauchen, aber eben nicht ohne Rücksicht auf Verluste. Da gibt es mW auch recht klare Urteile. Deshalb würde ich erstmal nett das Problem schildern und schauen, ob man sich irgendwie einigen kann und wenn da nichts bei rumkommt, juristisch beraten lassen und mit diesem Wissen dann an den Vermieter gehen und um Lösung bitten.
Hallo, es ist - je nach Region und Gericht - sehr dehnbar, was man hinnehmen muss und was nicht. Es gibt Gerichtsurteile, aber die sind auch sehr unterschiedlich und mit viel Interpretationsspielraum: https://www.hausjournal.net/balkon-rauchen#:~:text=Ist%20das%20Rauchen%20auf%20dem%20Balkon%20erlaubt%3F%20Rauchen,wenn%20ein%20durchschnittlich%20verst%C3%A4ndiger%20Mensch%20sie%20tolerieren%20w%C3%BCrde. Aber ja - Kippengestank stört mich als Nichtraucher auch. Glücklicherweise habe ich im Umfeld keine Raucher. LG
Habt Ihr die Leute schon mal angesprochen? Falls ja, und es ändert sich nichts, dann würde ich das dem Vermieter mal vortragen. Ich kann den Gestank auch nicht ab,
Natürlich würde ich auch zuerst mit den Nachbarn selbst und mit dem Vermieter sprechen. Das andere war mehr zur allgemeinen Fragen: "Wieviel Zigarettenqualm muss man erstragen?"
Ist bei uns auch so, aber eher nur abends. Ich habe mich da auch fürchterlich aufgeregt. Und empfinde es auch teilweise als unerträglich. Ich würde das Gespräch suchen. Ihr könnt Zeiten ausmachen, wo sie nicht da sind. Oder sie rufen euch zu bevor sie anfangen zu rauchen, dann könnt ihr die Fenster zu machen. Theoretisch könnt ihr sogar WhatsApp Nachrichten schreiben etc. Unser Nachbar hustet immer, dann höre ich es jetzt und mache das Fenster zu. Hat sich so etabliert. Nervt im Sommer trotzdem, weil ich dann manchmal aus dem Schlaf oder Halbschlaf aufstehen muss. Aber man gewöhnt sich irgendwie dran. Habe aber trotzdem einen Hass auf alle Raucher. Sollen sie doch in ihrer Wohnung rauchen. Und wenn sie das nicht wollen, sich mal Gedanken machen, warum das so ist und die Nachbarn vielleicht nicht unter ihrer Sucht leiden müssen… ich finde wir sind immer noch viel zu tolerant was Rauchen anbelangt in der Öffentlichkeit. Wenn wir mal nur so tolerant in anderen Bereichen wären…
Total ätzend ist das. Solange die aber nicht absichtlich in euer Fenster rein rauchen, sondern "nur" ordentlich auf ihrem eigenen Balkon sitzen und der Qualm eben auch bei euch rein zieht, denke ich, werdet ihr nichts erreichen. Ich würde das Schlafzimmerfenster geschlossen halten. Stoßlüften, wenn gerade niemand auf dem Balkon ist. Nachts die Schlafzimmertür offen lassen und Frischluft durch ein rauchfreies, anderes offenes Fenster holen. Mein Mitgefühl habt ihr. Rauchende Nachbar sind echt eine Last.
Erst mit reden und dann Rechtsschutz bemühen. Dauerqualmen ist nämlich nicht (mehr) erlaubt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung