Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen Sprachentwicklung Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen Sprachentwicklung Kleinkind

KleinesGlück91

Beitrag melden

Hallo, meine 3,5 Jährige Tochter spricht sehr undeutlich (nuschelt, lispelt leicht). Ich habe es bei der letzten U-Untersuchung (3 Geburtstag) bei der Kinderärztin angesprochen und Sie meinte, dass wir bis zum 4. Geburtstag abwarten können. Jetzt haben mich auch die Erzieherinnen angesprochenen und meinten, dass das Hörvermögen und die Polypen beim HNO-Arzt überprüft werden sollen und dann eventuell Logopädie. Wir haben im Juli einen Termin beim HNO-Arzt, aber nur zur Ohren Reinigung. Wenn das nicht hilft, würden weitere Schritte wie z.B Hörtest veranlagt. Es ist schwer einen Termin zu kriegen und ich finde es zieht sich dann alles sehr in die Länge. Wir werden dann auch lange auf den nächstmöglichen Termin beim HNO-Arzt warten müssen, um einen Hörtest zu machen. Bei der Logopädie kriegt man auch schlecht Termine, laut einer Bekannten. Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Ohrreinigung und Sprache? Erfahrungen mit Logopädie? Erfahrung mit Polypen, Hörtest, ... Liebe Grüße


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesGlück91

Meine 4 jährige nuschelt auch extrem. Man versteht sie oft kaum. Haben auch mal als sie 3 war eine Termin bei der Logopädin im Rahmen einer Entwicklungsuntersuchung da sie damals 4 Tage auf der neo Station lag als Baby. Aber alles gut Sie meinte sie hat den Sinn der Sprache verstanden mehr muss sie noch nicht. Im Kindergarten ist es besser geworden. Ich warte mal noch bis sie 5 ist und wenn es dann nicht wirklich besser ist mach ich dort eine Termin aus Ich arbeite selbst im kindergaten und es gibt kinder die weit schlechter sprechen noch. Hno waren wir vor 2 Monaten wegen Polypen und Mandeln und hörtest machen ob es daran liegt eventuell. Aber nein, Polypen zwar größer aber das ist bei jedem Kind der Fall. Alles in der norm und sie hört super Hat alles perfekt angezeigt und nachgesprochen. Also sie kann es einfach nicht anders, weil hören tut sie es richtig alles


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesGlück91

Ich würde dir empfehlen direkt einen Termin beim pädaudiologen zu machen, der ist auf Kinder und die Sprachentwicklung spezialisiert, im Gegensatz zum "normalen" HNO. Wir haben da mitunter 6 Monate auf einen Termin gewartet, daher würde es jetzt schon Sinn machen sich da auf die Warteliste setzen zu lassen. Wenn die Sprache zum 4. Geburtstag unauffällig ist, kann der Termin ja einfach wieder abgesagt werden.


Deze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesGlück91

Also ich kenne viele Kinder, inkl. mein großer Sohn mit Paukenerguss, das ist eine Verstopfung hinter den Trommelfellen. Da kommt eine Spühlung leider nicht hin. Auch sieht ein normaler Kinderarzt dies leider nicht. Bei meinem Sohn schaute der HNO in die Ohren und hat sofort gesehen, dass höchstens 30% Hörkraft vorhanden ist, das hört sich an als ob man die Hand vor dem Mund hat und dann spricht. So kann das Kind natürlich keine einzelnen Laute mehr hören, sondern alles verwischt... Er bekam eine kleine OP, vielleicht 10 Minuten mit Kurznarkose. Dabei wurde mit einer Nadel durch das Trommelfell gestochen und den Schmodder abgesaugt. Er brauchte keine Paukenröhrchen, was aber viele Kinder bekommen! Die Polypen wurden auch verkleinert... nach der OP hat man es sofort gemerkt! Er hat gestaunt als ich gepfiffen habe, hat viel leiser gesprochen und sprachlich ging es auch Bergauf. Er bekam noch 2 Jahre Logopädie, dann war er sprachlich recht OK... das Nuscheln bekam er aber bis heute nicht weg (er ist jetzt 21)... Vor der OP musste ich ihn oft übersetzen, sonst hätten ihn andere nicht verstanden... das hat ihm sehr zu schaffen gemacht, also das nicht verstanden werden... logisch! Ich an deiner Stelle würde nochmal alle HNOs abtelefonieren und ihnen vom Verdacht der Schwerhörigkeit erzählen, es ist wichtig dies früh zu behandeln, je jünger die Kinder sind umzu besser ist der Behandlungserfolg (Zeit zum aufholen), das wissen die beim HNO aber eigentlich selbst... es ist ein Unterschied ob ein Termin zum Ohren spühlen oder wegen Schwerhörigkeit gemacht wird, das eine ist ne Prophylaxe und das andere akut... falsche Aussprache manifestiert sich leider schnell... Bisher habe ich die Erfahrung (Erzieherin), dass Kinder die verwaschen und laut sprechen eigentlich immer einen Paukenerguss hatten... pro Kitagruppe sind es meist ca 2 Kinder, häufiger Jungs. LG


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deze

Hatten wir auch, da das Kind sprachlich sehr früh war ist es lange nicht aufgefallen, erst als sich sehr lange keine weitere Verbesserung einstellte, haben wir es untersuchen lassen. Mit dreieinhalb hat sie Röhrchen bekommt und danach hat sich innerhalb weniger Wochen die Sprache komplett normalisiert. Ein HNO Termin zum spülen im Juli finde ich krass... dann sollten sie dich auch kurz reinschauen! Das sieht ein HNO doch sofort, ob Röhrchen nötig sind oder ggf. weiterer Behandlungsbedarf. Ggf. eine andere Praxis? Was sagt denn der Kinderarzt? Die haben bei uns die Überweisung ausgestellt- zum Glück ist hier in der Gegend der Facharztmangel noch nicht so schlimm!


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesGlück91

Mein Herzenskind ( Stiefkind ) hat mit 3 erst angefangen zu reden. Mit 4 hat er immer extrem schnell erzählt und ich hab 90% nur " mhh nenennee „ verstanden dann Kamm noch das kuscheln hinzu. Ich hab ihn nochmal aufgefordert langsamer zu reden und dann war es auch besser. Seine Mutter fing auch mit Logopädie an, hat aber nix gebracht.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesGlück91

Sehr, sehr lange Vorlaufzeiten. Bis logo läuft, kann man ein Jahr und länger rechnen. Ab Überweisung Kinderarzt zum Päd.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesGlück91

Entspann dich… das klingt für 3,5 noch ganz normal. Warte ruhig die U8 ab. Bei uns wird dann beim Kinderarzt (u.a.) ein kleiner Hörtest gemacht. Wenn der auffällig ist, kommt der Gang zum HNO. Den Pädaudiologen brauchst du, wenn es um Hörverarbeitung, Auditive Wahrnehmungsstörung usw geht. Nuscheln und lispeln mit 3,5 gehört zur normalen Sprachentwicklung. Auch zB das „Sch“ oder das „kn“ können viele 4jährige noch nicht aussprechen und sind trotzdem normal entwickelt. (Ich arbeite seit 2007 mit Kindern in dem Alter … in verschiedenen Arbeitsbereichen). Erfahrungen bzgl Ohrenspülung habe ich selber … nicht ganz so angenehm… ziemlich laut im Ohr und das Wasser für die Spülung braucht eine angenehme Temperatur. Ich finden einen „Termin zur Spülung“ merkwürdig, wenn noch niemand diagnostiziert hat, dass die Ohren mit Ohrenschmalz verstopft sind. Ein HNO (und auch Kinderarzt) schaut doch erst einmal in die Ohren… Und noch eine Frage: Wie gut kooperiert dein Kind mit Fremden (fremden Ärzten, Logopäden etc)? Glaubst du, die Untersuchungen und Therapien könnten gut klappen? Ich rate noch einmal, bis zur U8 abzuwarten. Das ist nicht mehr lange. Wenn es dich beruhigt, kannst du ja schon mal Logopäden anrufen und dich auf die Warteliste setzen lassen, falls deine Kinderärztin dann tatsächlich schon Logo verschreiben sollte. (Was ich nach deiner Schilderung nicht erwarte). Vielleicht kannst du ja auch abwarten… im Alter deines Kindes passiert so viel und manches so schnell… Klar willst du nichts verpassen, aber das wirst du auch nicht. Dafür bist du zu aufmerksam… dazu noch etwas Entspannung und es läuft. (Da fällt mir ein: Ich gehe davon aus, dass du grundsätzlich Vertrauen zur Kinderärztin hast? Das wäre wichtig… und klar, dass andere Stimmen aus dem Umfeld erst einmal das Grübeln anregen… )