Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen mit Federwiege

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen mit Federwiege

Gracia Penelope

Beitrag melden

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nicht zuviel Geld auszugeben, keine Extras zu kaufen, bei den Basics zu bleiben – teils sogar noch aus meiner Zeit, als ich ein Baby war. Nun findet meine Kleine schwer in den Schlaf. Wegen Bauchweh. Wegen Übermüdung. Mhm. Was dann immer geholfen hat? Mit Papa durch die Wohnung wippen. Sie ist erst drei Wochen alt, klar, da mag sich noch viel tun. Aber da ich häufiger mal mit ihr alleine sein werde und ich die Kraft nicht habe, sie so lange durch die Wohnung zu tragen, habe ich mich gefragt, ob nicht eine Federwiege praktisch wäre. Ohne Motor? Mit Motor? Oder doch so eine Wippe? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Also. Mein erstes Kind hatte ich dauerhaft in der Trage. Da hat er tagsüber geschlafen bis er 9 Monate war. Das würde ich persönlich nicht nochmal aushalten, wäre aber eine kostengünstige Option für dich. Da meine sehr nah beieinander sind brauchte ich eine Lösung die "funktioniert", wir haben also eine Federwiege mit Motor ohne die ich es deutlich schwerer gehabt hätte. Allerdings trage ich den Kleinen in den Schlaf (bonding und so) und lege ihn dann erst in der laufenden Wiege ab wenn er eingeschlafen ist. Ich habe auch einen Timer sodass sie von alleine ausgeht nach zB 30mim. Ich finde sie zum Einschlafen tatsächlich gar nicht so gut, eher zum ablegen. Ich hätte sie aber nicht missen wollen, wir fangen aktuell langsam an uns von ihr zu lösen. Von einem 3 Wochen alten Baby kannst du allerdings nicht zu viel erwarten, gerade bei Bauchweh bietet sich eine Trage einfach mehr an.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Bei uns wurde die tatsächlich nicht akzeptiert. Aber soweit ich das von anderen gehört habe, ist das wohl eher die Ausnahme.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hier auch nicht. Bei beiden Kindern...die Kleine ist 10 Monate und schläft tagsüber weiterhin nur in der Trage oder im Buggy.


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Also bei uns wäre eine Federwiege mit Motor nicht mehr wegzudenken gewesen.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Wir haben uns eine elektrische Federwiege (4 Moms) bei Grover gemietet und ich bin heilfroh, dass wir das erst mal ausprobiert haben. Unsere Tochter mag sie nämlich nicht und hält es vllt mal 5 Minuten drin aus. Die Wiege an sich ist aber ganz cool, man kann sie per App steuern. Sie hat verschiedene Bewegungsmuster, Geschwindigkeitssrufen und rauschende Musik. Kanns dir nur raten es vorher auszuprobieren. Eine bekannte sagte mir auch, dass man drauf achten soll, dass sie (elektrische Wippe) nicht nur vor und zurück geht, sondern auch links und rechts.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Unsere ging rauf und runter?


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Wir haben uns eine elektrische Federwiege (4 Moms) bei Grover gemietet und ich bin heilfroh, dass wir das erst mal ausprobiert haben. Unsere Tochter mag sie nämlich nicht und hält es vllt mal 5 Minuten drin aus. Die Wiege an sich ist aber ganz cool, man kann sie per App steuern. Sie hat verschiedene Bewegungsmuster, Geschwindigkeitssrufen und rauschende Musik. Kanns dir nur raten es vorher auszuprobieren. Eine bekannte sagte mir auch, dass man drauf achten soll, dass sie (elektrische Wippe) nicht nur vor und zurück geht, sondern auch links und rechts.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Darf ich fragen: Bist du auch aus dem Vornamenforum mit der Frage Gracia Penelope oder Garcia Penelope? Wie auch immer: Herzlichen Glückwunsch zum Baby! Mit 3 Wochen sollte das Baby am besten auf Mamas oder Papas nacktem Oberkörper schlafen. Und das Rumtragen in der Wohnung hoppsi würde ich sofort sein lassen. Etabliert nichts, was sich nicht auch 6-12 Monate mit evtl schon 10kg Baby durchführen lässt. Es ist noch gaaanz früh. Daher mein Rat: Wenn ihr meint es geht nicht ohne: Pezziball kaufen. Da kann man sehr rückenschonend hoppsen. Und wenn man beim Einschlafen immer langsamer hoppst ,als würde man mit einschlafen, lässt sich Baby evtl gut ablegen. Tipp bei nem 3 Wochen altem Baby: vorher in ein 80x80 Mulltuch gepuckt. Das unterstützt. Und glaubt nicht, dass Babys friedlich gurrend einschlafen. Gefühlt 99% müssen nochmal brüllen zum Einschlafen.


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Nö, im Vornamenforum habe ich noch nie was geschrieben. Gibt es mich etwa doppelt? Und oh ja, danke für die Erinnerung, nichts zu etablieren, was man nicht durchhalten kann. Sehr wahr. Nur natürlich auch leichter gesagt als getan. Wenn zum Beispiel mein Mann sie herumträgt und beruhigt, damit ich mein Abendessen noch schnell aufessen kann. Da macht er auch für eine ganze Weile Hopsi...


MamaAmeisenbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Hallo, Wir hatten damals eine für unsere Tochter. Sie war ein Schreibaby und hätte keine einzige Sekunde auf unserem Bauch, dem Bett, dem Boden oder weiß der Kuckuck wo geschlafen. Naja vermutlich hätte sie das nach 6 Stunden schreien, nach denen sie vor Erschöpfung eingeschlafen ist. Nach ein paar Wochen haben wir sie gepuckt auf dem Pezziball eingeschläfert und in die Federwiege gelegt. Dann war das Geschrei endlich Geschichte. Wie du konnte ich sie nicht stundenlang in der Trage oder auf dem Arm tragen. Ich hatte schlimme Geburtsverletzungen, eine Wochenbettdepression und dazu von Grund auf Rückenprobleme. Abgewöhnt haben wir die Wiege als sie so 7 Monate alt war. Das ging tatsächlich problemlos. Da war sie einfach soweit, wo sie nicht mehr so viel Regulation brauchte. Man kann sich die Teile aber wunderbar mieten. Probiert es doch einfach aus. Wir haben unsere damals gebraucht gekauft und fast für das gleiche Geld wieder verkauft später. Ich wünsche euch alles Gute mit eurer Maus.


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaAmeisenbär

Danke schonmal an alle für die vielen unterschiedlichen Erfahrungen. Werde da jetzt mal drüber nachdenken und dann entscheiden, ausprobieren oder oder. Weitere Erfahrungen sind natürlich weiterhin willkommen!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Würde nur mit Motor nehmen, ohne wäre bei uns sinnfrei gewesen da sie sofort aufgewacht ist wenn das Wippen aufgehört hat.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Beide Kinder haben sie geliebt und richtig gut tagsüber drin geschlafen. Abends immer im Bett, deswegen war das auch nie gänzlich ungewohnt und die abgewöhnung (bei uns !) nicht so wild. Am besten erst mieten und testen. Die Dinger sind ja wirklich unerhört teuer, verlieren keinen Wert und man wird sie schwer los.