Schnitte78
die Lehrerin sprach vor einem halben Jahr mal davon, dass es vielleicht Sinn machen könne, ihn wiederholen zu lassen (2. Klasse) Er steht in Mathe zwischen 3-4, Deutsch 2, Musik 1-2, Kunst 3 Es geht um seine Rechenschwäche. bisher habe ich von der Schule nix gehört und in wenigen Wochen sind Ferien. Werden Zeugnisnoten voher nochmal besprochen und ein evtl. Sitzenbleiben? Oder sieht man das erst im Zeugnis?? Gruß
Ja hier wird man vorher informiert im sogenannten blauen Brief.
Ich möchte doch hoffen dass du als Elternteil bzw. als Eltern eine Benachrichtigung bekommst bzw. vorher ein Gespräch mit der Lehrerin.
Mit den von dir genannten Noten würde dein Kind nicht sitzenbleiben. Ich an deiner Stelle würde aber von mir aus um ein Gespräch mit der Lehrerin in ihrer Sprechstunde bitten und nachfragen, ob es sinnvoll wäre, wenn dein Kind die Klasse freiwillig wiederholt. Gruß Sylvia
wenn du da nicht kommst dann bekommst du erst einen Brief. Bei uns nennt man das Mahnung. Die Eltern werden da früh genug informiert.
Warum sollte er mit diesen Noten sitzenbleiben? Und ein Kind zurücksetzen ist nicht das gleiche wie sitzenbleiben.
Hallo! Wir sind auch im 2.Schuljahr mit Leon... deswegen antworte ich mal. Hattet ihr zum Halbjahr hin keine Besprechung in der Schule? Bekommt er kein LRS wenns nicht so gut klappt in Mathe? Die andren Fächer sind doch prima, und Mathe einfach noch ausbaufähig, denke nicht das er da sitzen bleibt?
en, wenn er 4 steht, aber doch nicht klasse wiederholen
er bekommt Förderung in Mathe. Ich hatte Halbjahresgespräche, da war die Rede davon, dass es Sinn machen könne, ihn freiwillig wiederholen zu lassen. LG
.
Denkst du denn es würde dem Kind gut tun?Der Wechsel meine ich??? Er kommt ja in eine völlig neue Klasse. Evtll hast du jemanden im Bekanntenkreis, der ein Teenagermädel hat, was mal ein bisschen mithelfen könnte???
du schreibst es doch selber FREIWILLIG wenn die familie es möchte
ich will es auch gar nicht. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass er in die 3. kommt, denn sitzenbleiben geht ja nicht mit dem Notenschnitt. Also wenn, wäre es FREIWILLIG nach Rücksprache mit den Eltern? Sehe ich das richtig?
.
Hi, sprich doch einfach nochmal in der Schule bei der Klassenlehrerin vor und erkundige dich, ob sich an dem Stand, dass sie es für evtl ratsam hält ihn nocheinmal wiederholen zu lassen etwas geändert hat, denn das wird sie, die ihn ja in der Schule erlebt durchaus gut einschätzen können, Desweiteren würde ich nicht, wie hier vorgeschlagen, durch eine ungeschulte Nachhilfe versuchen zu unterstützen, sondern, wenn er wirklich eine Rechenschwäche hat, dann in Absprache mit der Lehrerin, wenn es zusätzlich zu der Matheförderung noch Not tut, eine gerade in diesem Bereich geschulte Nachhilfe aufsuchen. Viele Grüße und alles Gute Schlumpf
Ich würde ihn nicht wiederholen lassen. Was macht es für einen Sinn, dass er sich dann im Rest der Fächer langweilt, weil er alles schon bringt? Dann lieber weiterhin Förderung in Mathe und weiter in der Klasse lassen. Es kann doch nicht jeder in jedem Fach supergut sein. Bei uns gibt es im Landkreis eine Grundschule wo es bestimmte Klassen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bzw. für Mathe-Schwäche gibt. Dort bleiben die Kinder aber in der Klassenstufe wo sie waren und werden nur in den "schwachen" Fächern besonders gefördert. Ich weiß ob es sowas bei euch auch gibt, wenn "normale" Förderung nicht mehr hilft.
Hallo ich habe deinen Beitrag leider erst jetzt gelesen. In Niedersachsen ist es so, dass das sitzenbleiben im Halbjahr freiwillig ist, zum Jahresende entscheiden die Lehrer ob es sein muss oder nicht. Bei uns ist es so dass man darüber dann aber vorher informiert wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung