Elternforum Rund ums Baby

Erbrechen ohne weitere Symptome, bitte ihre Erfahrung

Erbrechen ohne weitere Symptome, bitte ihre Erfahrung

Elois

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, meine kleine fast 3 Jahre alt hat gestern Nachmittag innerhalb 2 Stunden, vier mal erbrochen, ganz viel. Um 18:15 uht eingeschlafen ( ungewöhnlich für sie, ist sehr aktiv und schläft gegen 22 Uhr normalerweise) . Um 3:30 Uhr nachts wurde wach, etwa erhöhte Temperatur 38.5 und müde , hab ihr ibuprofene gegeben und sie schläft weiter. Das macht mir tierisch Angst und sorgen, so viel geschlafen und trotzdem müde. Wie ist eure Erfahrung ? Was würdet ihr machen?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Direkt früh zum Kinderarzt gehen. Ich wäre wahrscheinlich auch gestern nachmittag schon beim Bereitschaftsarzt gewesen.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Und Fieber ist ja schon ein weiteres Symptom.


Elois

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Das doofe ist, wir sind im Urlaub bei meinem Eltern und ich kenne die Ärzte hier gar nicht und darum hab ich Angst und kein Vertrauen. Ich warte bis sie wach wird und gehe trotzdem zum Arzt


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Auch die Ärzte in der Gegend deiner Eltern sind ja ausgebildete Mediziner. Also: viel besser hingehen als nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Bitte nicht direkt hingehn. Vorher anrufen. Gerade im Moment ist es wichtig, dass die MfA planen kann!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt. Anrufen ist noch besser. War wohl etwas früh bei mir...


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

116117


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Wichtig ist viel trinken und Schonkost für den Magen. Das kann Zwieback sein beispielsweise. Arzt ist sicherlich der beste Ansprechpartner, vorallem kann er Medikamente verschreiben(gegen Fieber, gegen Übelkeit). Das viele Schlafen ist normal, der Körper kämpft gegen einen Infekt und benötigt daher alle Kraftreserven und Energie. Das geht am einfachsten, wenn der Körper ruht, also schläft. Deshalb sagt man zu kranken Menschen auch häufig, sie sollen sie gesund schlafen.


Inchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Ich würde sagen das klinkt nach einem ganz normalen Magen Darm Infekt . Ich würde das einfach beobachten , sie auf Schonkost setzen und sich ausruhen lassen so wie sie mag. Bei Bedarf kannst du ihr auch ein Vomex Zäpfchen geben . Das Fieber würde ich persönlich nicht versuchen zu senken wenn es nur bei 38 .5 ist . Ich gebe meistens erst etwas zur Nacht, aber auch nur wenn die Temperatur über 39 ist wenn sie schlafen sollen. Zum Arzt würde ich erst fahren wenn sie über Stunden oben und unten alles verliert und es Anzeichen von einer Austrocknung gibt . Der Arzt kann ja sogesehen im Moment nichts machen ausser zu bestätigen das es ein Infekt ist . Gute Besserung, Inchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Warum das Ibuprofen bei erhöhter Temperatur? Nachts quasi frisch aus der kuscheligen Decke heraus ist das noch viel weniger "hoch". Gerade wenn der Magen/Darm-Trackt sowieso angegriffen ist durch den Infekt, ist Ibuprofen keine gute Lösung. Ob Arzt oder nicht würde ich vom heutigen Allgemeinzustand abhängig machen. Dass sie gestern nach dem Erbrechen früh eingeschlafen ist, ist ja normal. Ist ja auch anstrengend. Wenn sie also heute einigermaßen fit in den Tag startet und was trinkt (Kamillentee vielleicht oder ungesprudeltes Wasser) dann würde ich mir den Stress mit einem fremden Arzt nicht antun. Wenn ihr gerade im Urlaub seid, hat sie vielleicht irgendetwas (zuviel?) gegessen, was den Magen gereizt hat? Plus Aufregung usw Wenn Fieber steigt , Kind total schlapp ist usw würde ich tatsächlich auch mal beim Arzt anrufen.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Das ist eine Darmgrippe. Solange das Fieber nicht zu hoch ist (ab 38,5 Nurofen geben) und Deine Maus viel trinkt (sehr wichtig), ist das alles im üblichen Rahmen. LG


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Klingt für mich nach Magen Darm. Kamillentee, trockene Semmel oder Zwieback, eine Brühe geben und abwarten. Nach 24 Stunden ist der Spuk meist vorbei und dem Kind gehts besser. Zum Arzt würde ich nur wenn sie längere Zeit keine Flüssigkeit behält oder das Fieber stark ansteigt. Ansonsten aussitzen und warten.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Ich hoffe der Tochter geht es inzwischen besser. Vll hat sie auch etwas nicht vertragen? Magendarm da hört es ja oft nicht auf oder es kommt Durchfall dazu. Bei 38,5 hätte ich auch noch nichts gegeben denn Fieber ist ja eigentlich eine Abwehrreaktion des Körpers. Zum Arzt würde ich gehen wenn es nicht aufhört, das Kind nichts behält und droht zu dehydrieren oder das Fieber sehr stark ansteigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Aus Erfahrung kann ich dir sagen,dass Kleinkinder rel schnell dehydrieren.Immer besser abklären.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Bei normalen MD-Infekten habe ich meine Kinder NIE zum Arzt geschleppt. Schonkost und viel trinken hat da immer binnen 2 Tagen geholfen. Mehr wird dir ein Arzt nicht raten. Als der Große knapp 3 war, hatten wir das Rotavirus (damals wurde noch nicht geimpft). Und erhrlich, das merkt man!!! Da bleibt nämlich der kleinste Schluck Wasser nicht drin und das Allgemeinbefinden geht steil bergab. Also, ich würde erst mal schauen, ob heute das Trinken/Essen drin bleibt. Nur wenn sie weiter erbricht, würde ich zum Arzt gehen. Trini


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Unser Kinderarzt sagt immer, Essen sei ihm auch über mehrere Tage unwichtig, aber wirklich wichtig ist, dass die Kinder trinken. Immer wieder schluckweise anbieten. Bisher klingt es nach Magen-Darm-Infekt, ging bei uns auch vor kurzem um, deshalb würde ich, wenn sie trinkt, nicht gleich zum Arzt. Müdigkeit und viel schlafen passt zum Fieber. Aber die Eltern kennen ihr Kind am Besten und merken meist, wenn etwas über „normale“ Krankheitssymptome hinaus nicht stimmt. Alles Liebe und gute Besserung!


Elois

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Die kleine hat sich seit gestern nicht mehr Erbrochen aber sie ist so müde und schlapp. Waren zum Arzt Magen Darm Infekt, abwarten. Jetzt hat sie noch Durchfall dazu. Trinken und essen kommt nicht in frage, sie will nichts egal wie! Keine Ahnung was ich machen soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Essen ist nicht so wichtig . Trinken wäre gut. Tee mit etwas Zucker (ausnahmsweise) , Oder einen Apfel mit einer Banane pürieren ... Gemüsebrühe bzw noch besser Hühnerbruhe wär natürlich am besten. Vielleicht mit kleinen lustigen Nudelchen?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elois

Wenn sie keine Flüssigkeit behält, dann 116117 - oder Bereitschaftsarzt / Notaufnahme. Wir hatten eine ähnliche Situation im April. Unsere Kleine hatte Erbrechen, Durchfall, Fieber und behielt keine Flüssigkeit und war sehr schläfrig. Wir sind dann abends zur Notaufnahme (früh Bereitschaftsarzt sagte: beobachten) und obwohl sie noch nicht dehydriert aussah - die Blutwerte sagte was anderes und sie kam an den Tropf. Also: wenn es deinem Kind nicht gut geht und es keine Flüssigkeit behält - abklären & behandeln lassen. Alles Gute!!!