Elternforum Rund ums Baby

Entwicklungsschub in der 8. Woche

Entwicklungsschub in der 8. Woche

Zahnfee11

Beitrag melden

HILFE!!! Unser kleiner Mann ist seit ungefähr 9 Tagen echt unausstehlich. Mit dem Geschrei komm ich klar, aber das füttern ist die pure Hölle. Hab im Netz gelesen, dass das ein Schub sein kann. Er trinkt 20 ml, fängt dann an die Flasche zu verweigern obwohl er Hunger hat. Sobald ich sie wieder ansetzt brüllt er wieder. Hat das alles damit zu tun und wie lange dauert das ungefähr noch???


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

Es dauert so lange wie es dauert. Hör auf über irgendwas im Internet zu lesen, häng dich nicht an Schüben oder ähnlichem auf und nimm die Situation wie sie ist jetzt einfach als gegeben an. Gib deinem Kind was es braucht oder lass eben bleiben was es nicht braucht. Egal wie viele ml er schon getrunken hat und wie viele er eigentlich "muss". Damit fahrt ihr beide am einfachsten, dein Sohn UND du.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Daumen hoch für Deinen Beitrag !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ich mache auch mal meinen Daumen hoch! ...Und empfehle "copy & paste" - der Beitrag, kurz und knackig, paßt auf (derzeit) geschätzt jeden 2. Baby-Post! ;-)


tina0589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

Warum verteufelt ihr das mit den Schüben so dermaßen? Mir hat das "damals" Ruhe gegeben, weil ich einfach wusste, was mit meiner Maus gerade so los ist.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Dann hast du wohl auch eine Puppe erwartet oder brauchst einen Elternführerschein ... Ironie off Die Änderung der Hirnstromkurven sowie der Zuckerstoffwechsel im Gehirn, das haben sich diese Wissenschaftler nur ausgedacht. Hätten sie mal besser im um RUB nachgefragt Im übrigen bin ich ganz bei dir tina, vielen Eltern hilft es schlicht und ergreifend zu wissen, dass dies alles ganz normal ist.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Ja, es ist normal. Aber braucht man tatsächlich ein Internet dafür, damit es einem sagt, dass ein Baby sich nicht immer gleich verhält? Dass es morgen vielleicht schlechter gelaunt ist als heute? Dass es übermorgen vielleicht mal Bauchweh hat oder dass es tatsächlich einfach nur ganz normal reift? Ich weiß ja nicht...


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

P.s Niemand hat gesagt dass Kinder keine Schübe machen. Aber es wird verglichen wann ein Schub sein muss und wenn der 19 Wochen Schub in der 21 Woche noch nicht da war OH MEIN GOTT. Und wenn der Schub laut Internet 3 Wochen dauert aber bei meinem Kind nach 4 Wochen noch alles unverändert ist OH MEIN GOTT. Jetzt beruhigt, weil: aha Schub. In 2 Wochen das selbe nochmal, weil: Internet sagt Schub müsste vorbei sein, das Kind weint aber immernoch. Das kann ja nicht normal sein... Ne. Sorry. Das mit dem googeln ist nix. Und Dinge einfach hinzunehmen wie sie sind ist immernoch besser als sich ewig zu sagen dass es ein Schub sein muss. Es ist wie es ist, Ende nicht absehbar.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Weil das natürliche Bauchgefühl oder der gesunde Menschenverstand sein Kind so zu nehmen wie es ist, vollkommen abhanden gekommen ist. Deswegen. Es muss nicht alles erklärbar sein oder diagnostiziert werden. Manche Dinge sind einfach wie sie sind, und wenn man statt zu googeln die Zeit seinem Kind widmen und sehen würde welche Bedürfnisse es gerade hat, würde dieses Grundverständnis wieder zurück kehren.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Naja, die Schübe haben nicht Google und das liebe Internet erfunden und ja, man kann dazu im Internet rudimentär etwas nachlesen, allerdings nichts wirklich tiefgehenes. Das nur dazu. Und bei diesen Schüben geht es nicht darum, dass sie exakt zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden .... das ist - mit Verlaub - völliger Blödsinn. Ich sehe das Problem im Übrigen ganz woanders: von allen Seiten her wird einer jungen Mutter suggeriert, wie das Baby zu sein hat. Es soll möglichst früh im eigenen Bett schlafen und dazu bitte schön durch, es soll seinen Kinderwagen lieben und auch dort bitte 3 Stunden schlafen und Autofahren ist doch sowieso Entspannung pur. Das Baby soll ganz allgemein möglichst viel schlafen und immer gut gelaunt sein. Trinken - ob Flasche oder Stillen - bitte nur in einem 3-stündigen Abstand, oder lieber gleich 4. Andere Menschen soll es mögen und sich gerne auf den Arm nehmen lassen. Mit Punkt 6 Monaten wird abgestillt, denn ab diesem Zeitpunkt beginnt ja die Beikost. Diese Aussagen kommen nicht nur von der näheren Umgebung wie Eltern, Schwiegereltern, Omas, Freunde etc. Nein, auch "Experten" vertreten vielfach diese Meinung und verunsichern die jungen Mütter, die sich ob des Verhaltens ihres Nachwuchses wundern uns Sorgen machen. Scheint es ja nicht normal. Ein Beispiel: Die Nachsorgehebamme der Cousine von meinem Mann hat ihr gesagt, ihr Baby trinkt zu oft. Es soll doch jetzt bereits einen Abstand von mindestens 4 Stunden einhalten können. Das Baby ist ZWEI Monate alt !!! Ich weiß, dass das völliger Quatsch ist. Sie wusste es nicht und hat auf anraten der Hebamme mit der 1er Milch begonnen... Hier sehe ich das Hauptproblem. Also lasst den Müttern doch ihre Plattform, um sich austauschen zu können. Prima, wenn ihr nie Zweifel hattet und einfach so auf euer Bauchgefühl vertraut habt. Aber warum antwortet ihr so despektierlich, wenn es einer anderen Mutter anders ergeht oder sie einfach einen Erfahrungsaustausch sucht? Ich kann euer Verhalten einfach überhaupt nicht nachvollziehen. Nenilein, ich meine jetzt nicht explizit dich, auch wenn ich jetzt unter deine Antwort schreibe. Aber wenn man hier im rub so mitliest, dann kann man nicht so manches mal ob der Fragen den Kopf schütteln, sondern eher ob der Antworten.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Es gibt Menschen, zu denen gehörst du - so erlebe ich dich hier - auch, die wollen gerne das hören, was sie sich selber schon zurecht gelegt haben. Weicht die Antwort von dem Gewünschten ab, dann ist es nicht recht. Du wünscht dir eine Plattform für Mütter zum Austauschen? Das hier ist eine, auch wenn du dir das anders wünscht. Es gibt eben Meinungen, die dir nicht passen und auf weichgespülte Formulierungen sind auch nicht alle aus. Aber es wird nicht beleidigt, zumindest von den Stammusern nicht. Im Gegenteil, meist sind es die Fragestellerinnen, die - wenn man ihnen nicht nach dem Mäulchen babbelt - tief in die Gossentrickkiste greifen.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dann reicht deine Küchenpsychologie eben nicht aus, um meine Beweggründe zu verstehen. Es geht nicht um die Antworten an sich und ihren Inhalt, es geht um die Art und Weise, wie diese formuliert und mitgeteilt werden. Und meistens geschieht dies hier in einer abwertenden Weise, dazu müssen nicht gleich Beleidungen fallen. Du wirst dich wundern, aber inhaltlich bin ich in der Regel bei dir und auch anderen Usern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Was heißt hier "verteufeln"? Ich persönlich halte von den ominösen Schüben einfach nicht viel, will es aber gerne erklären. Wie ich schon mehrfach schrieb, hatte ich ein alles andere als einfaches und pflegeleichtes Kind. Und ja, ich habe mich oft genug verzweifelt gefragt, was hier los ist, was nicht stimmt oder was ich falsch mache, fühlte mich durchaus teils überfordert. Und auch ich habe viel gelesen, gegoogelt und bin u.a. über die Schübe gestolpert. Und sie haben mich mehr verwirrt, als beruhigt, weil es einfach nicht passen wollte. Meine hatte einen Dauerschub (bis heute) ;-) Und was wäre ich froh gewesen, hätte mir damals mal jemand deutlich gesagt "das ist nun mal so, Dein Baby ist völlig in Ordnung - akzeptiere es, wie es ist, nimm ihre Bedürfnisse ernst, befriedige diese. Es ist anstrengend, es ist ein langer Prozess, aber es wird anders, mit der Zeit einfacher..." Ich habe das Gefühl, dass man heute allem einen Namen geben muß, um mit bestimmten Dingen besser umgehen zu können. Aber ein Name ändert ja nichts an der Tatsache.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Ich bin ganz bei Atombiene, was den Tonfall vieler Antworten hier betrifft.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

"Ich sehe das Problem im Übrigen ganz woanders: von allen Seiten her wird einer jungen Mutter suggeriert, wie das Baby zu sein hat." Ich habe ja genau das Gegenteil getan. Ich habe nicht gesagt, wie das Baby zu sein hat (und auch sonst niemand hier), sondern dass es eben nicht zu sein hat wie es soll, sondern einfach so ist wie es gerade halt ist und so genommen werden muss. Der Tonfall war hier ebenfalls von keinem irgendwie abwertend oder beleidigend.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

@ Nenilein Ich wollte auch überhaupt nicht dich persönlich ansprechen, das kam aber so rüber, weil du bis dahin neben tina die Einzige warst, die auf den AP reagiert hat. Ich habe ganz allgemein über die Situation im rub geschrieben und den Tonfall hier und warum ich denke, wie es zu "solchen" Fragen von jungen Müttern kommt. Deine Antwort war weder abwertend noch sonstwie negativ. Zumindest habe ich sie so nicht aufgefasst. @ Luzi_Mi Soweit ich weiß hattest du ein Schreikind. Du schreibst selber, dass du dich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt hast und du oft verzweifelt warst. Du hast sogar Dr. Google gefragt Hätte es dir genutzt, wenn man dir plump vor die Füße geworfen hätte, du sollst das jetzt so akzeptieren oder du hättest dir besser ein Aquarium angeschafft? Ich bezweifle das. Aber solche Antworten bekommt man hier mitunter, wenn man kein Anfängerbaby hat und um Erfahrungen anderer bittet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Doch. Hätte mir jemand gesagt "alles ist gut" wäre ich vllt. gelassener gewesen, statt mich so verrückt zu machen. Meine Hebamme hat alles (sorry...) versaut, da sie scheinbar noch nie eine Mutter mit solch einem speziellen Kind begleitet hat. Sie war mir leider gar keine Hilfe, ganz im Gegenteil! Zugegeben, der Hinweis auf ein Aquarium hätte mir wohl in meinem labilen Zustand nicht geholfen. Aber wenn ich hier so manche Posts der letzten Monate lese (welche derzeit auffällig gehäuft vorkommen), dann kann mir PERSÖNLICH fast die Hutschnur platzen. Wenn hier teils schon gemeckert und gejammert wird, wenn das kleine Baby bspw. abends nicht gleich alleine im Bett einschlafen "will"... Was ist das für eine Erwartungshaltung (die ihnen ja vllt. sogar so von außen suggeriert wird)? Ja, da fühle ich mich in meiner Position durchaus etwas "veralbert". Und dennoch (!) versuche ich immer wieder, durch Schilderung unserer Geschichte zu beruhigen und die Mütter auf den Boden der Tatsachen zu geleiten ;-)


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

Bei meinen Kids habe ich von Schüben nichts gemerkt. Vielleicht einfach zuvielLuft in Bauch?


Zahnfee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

Wow. Scheinbar habe ich hier einen Nerv getroffen. Dachte eigentlich das Forum ist da, damit sich Eltern austauschen können wenn sie Probleme haben und evtl irgendwer dasselbe schon durch hat. Da dies aber anscheinend nicht der Fall ist und hier gleich losgewettert wird wenn man etwas fragt, werde ich mich wieder abmelden. Adios und Danke für die hilfreichen Tipps (NICHT:-P)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

Du hast den besten Tipp überhaupt bekommen: es gelassen anzunehmen, wie es ist. Leider kannst du das nicht annehmen. Wenn du nur mal ein bisschen jammern wolltest ist das ok, aber dann lass auch andere ihre Meinung dazu äußern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

Du hast eine Frage gestellt und Antworten bekommen.  Was paßt Dir daran nicht? Dass nicht alle einheitlich geschrieben haben "Ja, ist ein Schub!" ?? Das macht ja so keinen Sinn. Du wolltest Austausch und das ist hier geschehen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

Ich würde mal gerne wissen was du erwartet hast? Die Antwort auf deine Frage ist nunmal: es ist wie es ist und bleibt so so lange wie es so bleibt. Und das ist die Antwort, völlig egal warum das Kind so ist. Ob es einfach so ist oder ein Schub oder ein Wink vom heiligen Geist. Ganz egal, du musst mit dem umgehen was du hast. Und das sind eben die Bedürfnisse deines Kindes. Und die zeigt es dir.


tina0589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

Da ich via Handy hier bin, antworte ich mal hier unten. A) Es stimmt schon, dass einem ganz schön Druck gemacht wird, wie ein Baby zu funktionieren hat. Klingt blöd. Ist aber so. Meine Hebamme war da wirklich kein Hilfe. Sondern hat mich wirklich kirre gemacht. So, und nun stand ich da, war komplett einfach mal mit allem überfordert. Die Hormone fuhren Achterbahn. Das blöde Stillen hat einfach mal nicht funktioniert, wie es im TV so zu sehen war. b) Die Babys sind ja teilweise nicht nur einen Tag schlecht drauf, sondern teilweise über Wochen. Klar möchte man dann irgendwie wissen, warum das so sein könnte. c) Ich habe nicht gegoogelt, sondern mir das Buch besorgt (im Übrigen auf anraten einer ganz tollen Krankenschwester der Kinderstation) und habe es gelesen als mein Baby schlief (ja, das hat sie auch ab und zu mal getan). Im übrigen werden Zeiträume genannt, wann diese Schübe stattfinden und nicht taggenau. Ich bin immer noch der Meinung, dass mir das Buch wirklich geholfen hat. Vor allem, weil auch "Spielvorschläge" genannt wurden, die dem Baby in dem Moment besonders Freude gemacht haben. Ich konnte einfach besser verstehen, warum sie gerade nicht so viel Hunger hatte oder einfach Probleme beim Einschlafen. Im Moment ist sie zum Beispiel gerade wieder etwas durch den Wind. Sie steckt wohl im 8. Schub.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Wie schön, dass hier endlich mal jemand den Mut hat einfach mal laut aufzusprechen, wie es so vielen Müttern geht und ergangen ist Das ist nämlich auch ein Tabu in dieser Gesellschaft, als Mutter hat man alles hinzunehmen und darf sich nicht beschweren. Deswegen kommt es überhaupt erst zu diesem Irrglauben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Selten so einen treffenden Beitrag gelesen! Vielen Dank!


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Danke für diese klaren und wahren Worte. Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass man extreme Anforderungen an eine Mutter stellt. Von der Oma z.b. "Was sowas machst du? Also das haben wir nie gemacht? Du stillst nicht, warum? (Weils nicht ging ) Warum weint dein Kind denn?" etc - - - hab noch mehr Beispiele... Und in der letzter Zeit finde ich auch den "Ton" von einigen nicht schön. Ich bin auch der Meinung, dass man offen seine Meinung äußern kann /sollte aber trotzdem auf die Art und Weise achten sollte. Wir sind alle Mütter und sitzen im Gleichen Bot. Und sollten uns nicht gegenseitig fertig machen. Das bedeutet auch nicht, einen Honig ums Maul zu schmieren.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

"Das ist nämlich auch ein Tabu in dieser Gesellschaft, als Mutter hat man alles hinzunehmen und darf sich nicht beschweren. " Was nützt es in dem Zusammenhang zu wissen das das ein "Schub" ist ?? Gar nichts. Sollte man deswegen etwas anders machen? Nein. Sollte einen das trösten das die Phase vorbei geht? Das kann einem keiner sagen, wie lange das dauert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

DEN Zusammenhang habe ich auch nicht recht verstanden...


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

"Als Mutter hat man alles hinzunehmen und darf sich nicht beschweren." Wenn man das tut ist man selber Schuld.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Manchmal reicht es doch einfach schon zu wissen, dass man eben nichts falsch macht und alles okay so ist, wie es ist. Das weiß man aber ggf. nicht, wenn man die "falsche" Umgebung hat und nicht in den Dialog geht. Es geht nicht darum, irgendetwas ändern zu wollen. Das habe ich jetzt ganz unabhängig von irgendwelchen Schüben gemeint. An diese kann man nun glauben oder eben nicht.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Jetzt kommt wieder mein Lieblingsschlagwort: gesunder Menschenverstand. Den haben heutzutage nur noch ganz wenige Mütter. Weil sie sich von allen Menschen, sorry für den Ausdruck, belabern lassen. Dann wird gegoogelt und das verunsichert dann noch mehr weil man denkt, irgendetwas ist nicht ok. Und mit Verlaub, die erste Ansprechpartnerin sollte die Hebamme sein, die das Kind, im Gegensatz zu Google und den Lesenden hier, vor Ort sehen kann. Geht es um gravierende Sachen, fragt man den Kinderarzt. Ich habe einen Kinderarzt, der erfrischend nüchtern ist, wenn es um Gedanken geht, die man sich umsonst macht. Zum Thema Dialog: fast jeder macht doch mit seinem Baby recht früh irgendwelche Kurse, z.B. Pekip. Auch dort kann man Kontakte knüpfen und sich auch mal austauschen. Und vor allem lernt man, das es das "ideale" Kind nicht gibt. Jedes hat seine Eigenarten. Wenn Du meine beiden Kinder gesehen hättest: mein Sohn hat die ersten 3 Lebensmonate komplett verpennt, meine Tochter war seit ihrer ersten Lebensminute "da" und war präsent und auch in dem jungen Alter fordernd. Das war aber kein Grund Panik zu schieben oder in Frage zu stellen ob alles mit ihr ok ist, weil sie so ganz anders war als ihr Bruder. Es war eben so. Akzeptanz hilft weiter.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Nicht jeder ist aber das Glück vergönnt, eine gute Hebamme und/oder einen guten Kinderarzt zu haben. Die können einen mitunter noch mehr verunsichern und geben fragliche Ratschläge, die nicht mehr aktuell und eher bedenklich sind. Alles schon erlebt im Freundeskreis und der Verwandtschaft. Und du sagst es selber, die Mütter werden belabert. GERADE in den Kursen. Da mutiert jedes Baby auf einmal zum Vorzeigebaby Und nicht jede Mutter nimmt an solchen Kursen teil. Ich sehe einfach nichts verwerfliches daran, sich in einem Forum auszutauschen. Und das sage ich, obwohl ich selber zu denjenigen gehöre, die ihr Baby einfach so nehmen wie es ist und sich keine großen Sorgen machen. Wenn du nie im Zweifel warst, dann ist das doch schön. Aber das von anderen zu verlangen ist etwas viel. Sehe ich zumindest so.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Wenn es HIER so stört, dann empfehle ich, in das Unter-Forum 1. Lebensjahr zu wechseln. Wenn man sich die vorgegebenen Beschreibungen der Foren durchliest, findet ihr vielleicht genau DAS in dem entsprechendem Unterforum. - > Das 1. Lebensjahr: Babys spannendes, erstes Lebensjahr! Das erste Lächeln! Knuddeln und Kuscheln :-) Das erste "Mama" oder "Papa":-) ... gerade in dieser Zeit wollen Eltern alles "richtig" machen. Hier ist Platz zum Austausch in allen Fragen in den ersten Monaten. Im Gegensatz zu diesem -> Rund-ums-Baby-Forum: Dieses Forum ist seit Jahren unser "Klassiker"... der 24-Stunden-Treffpunkt mit Themen rund ums Baby, bzw. rund um die Kinder. Aber auch Fragen wie "was kocht ihr heute..?" oder "Männer, kennt sich jemand damit aus..?" oder "wie ging der Film gestern zu Ende..?" waren immer lebendiger Inhalt dieses Forums. Wir wünschen allen viel Spaß und Freunde :-)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Wahre Worte. Das sind dann die welche hier aufschlagen völlig verunsichert. Wer selbst sicher im Leben steht lässt sich von solchen Sprüchen nicht verunsichern. Man hat Monat vor der Geburt Zeit die man nutzen kann, und zwar nicht nur für Shoppen und Babyparty machen. In jeder größeren Stadt sollte es Kurse, Vorträge usw geben die man besuchen kann.


tina0589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahnfee11

... Aber so ganz kann ich gerade nicht nachvollziehen, warum es hier schon wieder so in einer Diskussion ausartet. Wo ist denn nun das Problem, wenn man sich so ein Buch zur Hilfe nimmt? Es gibt doch zig Ratgeber. Was genau ist denn jetzt an diesem Ratgeber - und das ist es meiner Meinung nach - so falsch? Es gibt doch nicht nur schwarz und weiß. Dann glauben halt einige nicht daran, aber deswegen existieren diese Schübe doch auch nicht gleich nicht. Nehmen wir mal das zahnen. Die einen Babys quälen sich mit Fieber und Durchfall. Bei den anderen ist plötzlich über Nacht ein Zahn da. Hat das Baby deshalb jetzt nicht gezahnt? (Ja, merkwürdiges Beispiel... Aber der Sinn dahinter stimmt) Ich meine, das Thema Schübe ist doch nicht aus der Luft gegriffen. Es findet eine Entwicklung statt. Bei den einen Babys geht das komplett konplikationslos von statten. Die können dann halt vom einen auf den anderen Tag neue Dinge. Manche zeigen "Wesensveränderungen" währenddessen auf. Und ganz andere wiederum sind halt generell "anstrengender". Sicher muss man ein Baby nehmen wie es ist. Es sagt doch auch keiner, dass an sein Baby, wenn alles gut ist, nur links liegen lässt. Ich finde auch, alles beim Namen zu benennen ist halt auch typisch Mensch. Würden wir das nicht tun, wären wir nicht so weit entwickelt. Glaubt dran, oder nicht. Aber diskutiert nicht immer über das Thema "Schub" mit Müttern, die sich daran "klammern". Sie sagen ja auch nicht, dass ihr Baby komplett verrückt geworden oder falsch sei, sondern nur, dass sie sich etwas anders als sonst verhalten. Teenager verhalten sich doch auch plötzlich anders und keiner zweifelt an der Pubertät


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Ich persönlich habe lediglich meine Erfahrung und mein Empfinden geschildert. Keiner will Euch Eure Schübe wegnehmen. Wenn sie Euch was bringen, ist doch alles cremig!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

An diesem Ratgeber ist nicht mehr und nicht weniger falsch als an anderen. Aber wie alle Ratgeber ist er für manche Mütter sicher sehr hilfreich und beruhigend, für die eine oder andere aber vielleicht sogar eher verunsichernd. So war es beispielsweise bei mir, da sich meine Tochter frecherweise einfach wirklich null an diese "Schübe" gehalten hat... und auch sonst war/ist sie recht eigenwillig... Ich bin am besten damit gefahren, Ratgeber bestenfalls als Denkanstoß zu sehen und ansonsten auf mich und mein Kind zu "hören". Mit meiner Mutter/Schwiegermutter habe ich hingegen gerne geredet, mich ausgetauscht und ja, mir auch so manchen Ratschlag angehört. Das war interessant, schließlich haben die, im Gegensatz zu so machem Ratgeberautor (m/w), Kinder aufgezogen... Das heißt ja noch lange nicht, dass ich es so machen musste, wie sie. ..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Sehr weise! Als "Denkanstoß", SO finde ich das richtig! Der Gesunde Menschenverstand, das mütterliche Bauchgefühl...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Genau so handhabe ich es auch und habe es auch. Verschiedene Dinge als Denkanstoß nehmen, aber im großen und ganzen auf den Bauch hören.