Elternforum Rund ums Baby

Entschuldigung, ich muss noch eine Frage stellen.

Entschuldigung, ich muss noch eine Frage stellen.

Bambie1993

Beitrag melden

Es geht um meine Freundin. Die Folgendes Problem mit ihrem Ex Arbeitgeber hat.. Ich füge mal ihren Text ein. Ich habe aus der Elternzeit heraus zum 15. März gekündigt. Meine Elternzeit endet am 5. März. Müsste also noch 10 Tage arbeiten. Nun verlangt er Schadensersatz. Ist er im recht? Bzw was könnte man machen, um den Ärger aus dem Weg zu gehen. LG


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambie1993

Ist noch Resturlaub vorhanden?


beissbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambie1993

Wieso arbeitet sie nicht einfach die 10 Tage? Ich habe auch aus der Elternzeit heraus gekündigt, ich hätte etwa 2 Wochen gehabt, hatte aber noch Resturlaub. Den konnte ich dann einlösen. Vielleicht ist das eine Option?


Bambie1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Habe sie beides gefragt. Also, kein Resturlaub mehr und sie meinte, es ginge nicht darum, die 10 Tage zu arbeiten sondern darum,dass ihr Chef meint durch die Elternzeit hat sie 3 Monate Kündigungsfrist. Gibt es so etwas? Lg


beissbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Ja, das stimmt. Wenn du aus der Elternzeit heraus kündigst, dann hast du 3 Monate. Zumindest war es bei mir auch so.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambie1993

Stimmt nicht. Nur zum Elternzeitende sind es 3 Monate. Davor und danach greifen die vertraglichen Vereinbarungen. Kann der Chef auch gerne nachlesen. Er müsste auch nachweisen welchen Schaden er hat.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambie1993

Ich würde es auch so sehen, das sie noch bis 15.3. dort arbeiten müsste.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambie1993

Sie hat zum 15.3. gekündigt, EZ endet am 5.3. Also geht sie bis zum 15.3. arbeiten. WO ist das Problem?