Jomama
Mich würde interessieren, wie bei euch die Entscheidung gefallen ist, ob ihr ein oder mehrere Kinder bekommen habt. Kann ja total viele Gründe geben, dass man nur eines hat: es hat nicht mehr geklappt, keinen Partner weil Beziehung auseinander, das eine war so anstrengend, dass man das kein zweites, drittes,... Mal erleben möchte, das erste ist krank und fordert alle vorhandene Energie,....und tausend Gründe mehr. Oder mehrere: das erste ist so toll, ich trau mir weitere zu, alle Welt hat zwei Kinder, das macht man so, großer Kinderwunsch, es ist einfach passiert, Auszeit vom Job, Muttersein ist genau das richtige für mich, ....
Ich wollte schon immer mindestens zwei Kinder, da ich selbst auch mit Geschwistern aufwuchs und das immer als bereichernd empfunden habe. Irgendwann hat es sich für uns richtig angefühlt, ein drittes zu bekommen, das hat auch sofort geklappt, deshalb haben wir jetzt drei und sind nun komplett.
Bei uns ganz genau so
ich wollte immer nur eins , am liebsten ein mädchen( wobei auch ein junge willkommen gewesen wäre und der wäre dann geanu die liebe meines lebens, wie meine maus das ist) es ist eins geblieben ...aber wäre durch dummen zufall ein 2. dazu gekommen, dann wäre es eben so
Bei uns ähnlich. Wollten nur eins und das Glück hatten wir. Es ist kein zweites geplant aber man weiß nie...
Tja, ich wollte immer 2-5 Kinder. Nach Kind 2 waren wir uns eingig keins mehr zu bekommen. Kind 1 und 2 sind nur 1 1/2 Jahre auseinander und Kind 2 ist nicht gesund. Durch meine schludrigkeit hat sich etwas unerwartet Kind 3 angekündigt. Es war so schön, anstrengend aber schön. So das Kind 4 und 5 auch schnell kamen. Unsere Rasselbande ist nun komplett und 8,6,4,3 und 1 Jahr alt.
Ich wollte immer mehrere Kinder. Mit dem richtigen Partner. Bekam auch recht früh mein erstes Kind. Und schon bald mein zweites. Leider wurde dieses schwer Krank. Deshalb liegen zwischen unserem ersten und dritten Kind 10 Jahre. Ich wurde 7 mal Schwanger und wir haben 6 Kinder zusammen bekommen. Alle gewollt, gewünscht und geplant, einmal Zwillinge war Glück, Zufall. Jetzt möchte ich, jetzt möchten wir kein weiteres Kind. Und ich würde alles wieder so machen. Ja, es ist oft anstrengend. Besonders die Zeit als unser Zweiter krank war. Oft wusste ich nicht wohin mit unserer Tochter. Mit ins Krankenhaus durfte sie nicht. In den ganzen Jahren habe ich, mit kurzen Auszeiten, gearbeitet. Ich finde es toll Mutter zu sein, aber ganz ohne Arbeit würde mir etwas fehlen. Unsere Familie funktioniert gut. Auch weil mein Mann sich mit um die Kinder kümmert. Und er auch mal seine Arbeitszeit reduziert hat, damit er sich um die Kinder kümmern kann und ich Arbeiten gehen kann. Unsere Älteste ist letztes Jahr ausgezogen. Und wird jetzt selbst Mutter. Ich werde Oma und freue mich darauf.
Wir wollten beide gerne zwei Kinder, am liebsten einen Jungen und ein Mädchen.... ;) Nach dem ersten Kind habe ich mich für zwei Jahre Elternzeit festgelegt und im zweiten Jahr haben wir entschieden, dass es Zeit für das Zweite wird. Ich habe dann die Elternzeit verlängert und die Elternzeiten gingen ineinander über. Bis zum ersten Geburtstag von Kind 2 hatte ich dann noch ein evtl. drittes Kind im Hinterkopf. Wir haben uns das dann erstmal offen gelassen. Irgendwann fing ich wieder an zu arbeiten... Irgendwann konnte ich mir nicht mehr vorstellen, noch mal von vorne anzufangen... Irgendwann fand ich uns zu alt.... Also: fest stand nichts am Anfang.
Wir wollten immer mehr als 1 Kind. Jetzt sind es 5 Kinder (6,9,fast 11,fast 13 und 14 Jahre. 3 Mädchen und 2 Jungen für uns passt das so super.
Wir wollten von Anfang an mindestens 2, gerne mehr, sofern Geld und Gesundheit es zulassen. Letztendlich passte Nummer drei dann noch gut rein, und dabei haben wir es belassen. Hätten wir keine Kinder oder nur eins haben können, hätten wir adoptiert, das stand für uns schon lange vor dem ersten Versuch fest. LG
Als Teenie wollte ich nie Kinder haben. Das änderte sich dann als ich meinen Mann kennen gelernt habe. Kind Nummer eins kam und für uns stand schnell fest wir wollen noch ein weiteres. Kind 2 kam 16 Monate nach Kind 1 auf die Welt. Für meinen Mann war die Familie komplett. Ich hatte einige Zeit noch ein drittes im Kopf, aber das legte sich schnell als wir merkten dass unser zweites nicht gesund ist und sich nicht altersentsprechend entwickelt. Nun bin ich mit beiden und den vielen Terminen für Kind 2 total ausgelastet. Dazu bin ich noch schwer erkrankt und mittlerweile sehr froh dass mein Mann sich keins mehr vorstellen konnte.
Zwei war immer klar für uns, wenn es klappt. Ich hab einen großen Bruder, mein Mann 2 Geschwister. Nach 3 Jahre mit dem Zweiten kam der Wunsch nach einem Dritten auf. Ich wurde wie schon zuvor sofort schwanger als wir es wollten. Zu einem Vierten haben wir uns nicht mehr getraut, da ich 3 Kaiserschnitte hatte und mir die Ärzte von einer weiteren Schwangerschaft abgeraten hatten. Ich war da auch schon Mitte Dreißig. Meine drei Jungs hätten tatsächlich gern noch ein Mädel gehabt in ihrer Runde, mein Mann und ich auch noch gern 3 Mädels, aber Adoption etc. war dann doch irgendwann kein Thema mehr - aus verschiedenen Gründen. Ich bin glücklich mit meinen drei Jungs, gerade kommen die potentiellen Schwiegertöchter oder Schwiegersöhne hinzu. Passt also. VG, Lilly
Bei uns stand von Anfang an fest, eins oder keins. Wäre ich ungeplant mit einem weitern Kind schwanger geworden, dann hätten wir dieses natürlich mit offenen Armen empfangen. Kann gar nicht sagen warum nur eins.
Ich wollte immer mindestens drei Kinder; ich bin mit fünf Geschwistern aufgewachsen und fand das wunderbar. Mein Mann wollte drei Kinder. So haben wir drei Töchter und mittlerweile schon lange die Kinderplanung abgeschlossen.
Ich wollte kein Kind, mein Mann zwei. Dann haben wir uns kurz vor knapp (ich war schon 39) auf eines geeinigt. Jetzt möchte ich sie natürlich nicht mehr hergeben. Naja, im Moment vielleicht schon ;-), sie pubertiert mit ihren gerade mal 11 Jahren schon ganz gewaltig. Lg
Ich wollte immer 2 Kinder haben- aber das Leben läuft nicht immer nach Wunsch...nach mehreren Fehlgeburten bin ich mit meinem „Überraschungs-Ei“, welches ich ü-40 noch bekommen habe, überglücklich! Auch wenn ich NIE ein Einzelkind wollte...ich bin sehr dankbar für meinen Sohn:-)
Wir wollten immer zwei Kinder. Mein Mann und ich sind auch mit Geschwistern aufgewachsen und Einzelkind wollten wir nicht. Das erste Kind war schon anstrengend, aber nicht so sehr dass es mich von weiteren Kinder abgeschreckt hätte. Ich wollte aber einen Altersunterschied von 3 Jahren. Unsere zweites Kind war sehr pflegeleicht, da hätte ich mir durchaus noch ein drittes Kind vorstellen können. Aber da musste die Vernunft entscheiden. So viel Geld verdienen wir beide nicht und in unserer Eigentumswohnung gibt es kein 3. Kinderzimmer. Zwei Kinder + Arbeit wenn auch nur Teilzeit reichen auch. Jetzt freue ich mich, dass die Kinder größer und selbständiger werden. LG
Als Kind musste ich viel auf meine Geschwister aufpassen, bzw. sollte immer die Vernünftige sein. Als junge Frau hatte ich keinen Kinderwunsch und ganz andere Dinge in meinem Leben waren aktuell. Meinen Mann hab ich relativ spät kennengelernt. Dann gab es Probleme beim Hausbau und mit meiner Gesundheit, dann eine Fehlgeburt. Nun sind wir mit unserer einzigen Tochter glücklich. Die Schwangerschaft war schwer und mit 39 möchte ich auch keinen weiteren Versuch wagen, zu schmerzhaft war die Fehlgeburt. Ich finde es zumindest gut, dass man mit nur einem Kind nicht in die Verlegenheit kommt, dass man einem Kind näher steht oder die Kinder ungleich behandelt.
Ich wollte immer min. 2. Später dann mehr. Wobei ich bei der dritten Schwangerschaft in 3 Jahren echt zusammengebrochen bin. Mein persönlicher Idealabstand lag immer so bei 2-2,5 Jahren. Und dann bekam ich 3 Kinder mit jeweiligem Abstand zum Geschwisterkind von knapp 11 Monaten. Bei Kind drei haben mich die Zweifel regelrecht aufgefressen. 3 Kleinkinder, kaum Unterstützung seitens meiner Familie und der Schwiegerfamilie... Wie allen gerecht werden? Dem dann knapp 2 Jährigen, der dann knapp 1 Jährigen und dem Baby???
Als die Jüngste geboren war, hat mein Mann eine Vasektomie machen lassen. Er wollte definitiv keine Kinder mehr. Ich zu dem Zeitpunkt auch nicht. 1 Jahr später hätte ich gerne noch eines gehabt. Dann wäre ja auch mein persönlicher Idealabstand eingehalten worden. Ich hab Zeiten, gerade jetzt wieder wo alle in meinem Umfeld schwanger werden oder Babys haben, da macht sich eine immense Sehnsucht nach Kind 4 breit. Doof, aber nicht zu ändern. Anderer Mann kommt für mich nicht infrage und die Vasektomie rückgängig machen lassen auch nicht(hohe Kosten und dann das Risiko, dass es nicht klappt). Ich "tröste" mich mit den Gedanken, irgendwann Oma zu werden (bitte erst in frühstens 10 Jahren!) und bis dahin betüddel ich die Kinder meiner Freunde ;)
Erst viele, dann war klar mindestens eines. Nach dem war dann eigentlich die Kinderplanung abgeschlossen. Jetzt geht es in die 22te SSW mit dem zweiten Wunschkind. Gerade bei solchen dingen finde ich sollte man sich nie zu sehr festlegen, einfach weil es oft anders kommt wie mal gedacht. Menschen ändern sich, oder sollten es wenigstens.
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts