Merry21
Hallo ihr Lieben, für uns wird es Zeit auf den Buggy umzusteigen, unseren kleinen hält es nicht mehr im Kinderwagen in der Schale. Er versucht sich immer wieder aufzusetzen und am liebsten sitzt er inzwischen in der Schale, hält sich am Griff fest und schaut sitzend in die Welt heraus. Auf Empfehlung einer Freundin und nachdem er auch auf Stiftung warentest sehr gut abgeschnitten hat habe ich mir den joie mytrax bestellt und er ist heute eingetroffen. Erschrocken habe ich festgestellt, dass man da das Kind nur in Fahrtrichtung fahren kann, ich habe irgendwie damit gerechnet dass es möglich ist die Blickrichtung zu wechseln. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, ihn jetzt mit 9 Monaten schon in Fahrtrichtung zu fahren ohne ihn zu sehen und ohne dass er mich noch sehen kann. Es gibt aber so viele Buggys und ich finde es schwer, den Überblick zu behalten. Ich fand bisher die Empfehlung hier im Forum immer sehr hilfreich, sodass ich mir von euch ein paar Empfehlungen für Buggys erhoffe. Mir wären folgende Aspekte wichtig: Blickrichtungswechsel möglich Federung und luftreifen, da wir viel im Wald unterwegs sind Möglichst leicht und kompakt, da kleines Auto Möglichst lange nutzbar Preis ist erstmal egal, gegebenenfalls kann man etwas teurere Modelle ja auch gebraucht irgendwo besorgen. Da man so einen Buggy ja doch einige Jahre nutzen wird oder kann, lohnt es sich finde ich etwas mehr Geld auszugeben. LG Merry
Im Prinzip hast du ja schon einen tollen Buggy und möchtest nur noch ein paar Monate die Blickrichtung anders haben. Dafür würde ich mir einen Gebrauchten über Kleinanzeige holen und die kurze Zeit damit überbrücken.
Was sagt denn dein Kind, wenn es so herum gefahren wird?
Ich hätte da beim Kauf auch sehr viel Wert drauf gelegt. Meinen Kindern war es beiden schnuppe
wir haben es heute ausprobiert in Fahrtrichtung, das ist nicht so gut. Baby ist schon sehr unsicher, suchst trotzdem immer den blickkontakt, dreht sich dann ständig nach hinten und sucht uns. Ich glaube das wäre ihm jetzt zuviel. Wir haben noch einen alten gebrauchten Kombi Kinderwagen von Teutonia, da haben wir jetzt mal den sportsitz draufgesetzt, dass geht auch gegen die Fahrtrichtung. er sitzt da super drin und wir haben uns entschieden dass wir das jetzt als Übergang nutzen und den anderen dann behalten, es ist tatsächlich sinnvoller als den Joie wiederzurückzuschicken und sich dann irgendeinen anderen noch auszusuchen. Für den dauereinsatz bis drei oder vier Jahre wäre der Teutonia aber zu klapprig gewesen... Insofern danke für diesen Tipp. LG Merry
Wenn ihr euch schon entschieden habt ist es egal, aber ich erzähle trotzdem mal von unserem
Wir haben den Saturn R von Hauck und der ist von der Konstruktion und dem Preis sehr ähnlich wie der Joie, nur dass man den Sitz andersrum stecken kann, im Notfall auch mit Kind drin. Meine Tochter ist schon 14 Monate alt, ich nutze ihn aber immer aber immer noch gerne rückwärts gerichtet beim Einkaufen und an Orten wo viel los ist.
Den Hauck haben wir auch für unsere damals 18 Monate alte Tochter geholt, da uns der Kombikinderwagen zu sperrig wurde. Bisher finden wir ihn prima. Unsere Tochter sitzt noch immer rückwärts gerichtet dadrin. Sie kommuniziert viel und gerne mit uns und wir finden es auch angenehmer, unsere Tochter zu sehen.
Der Aspekt der Blickrichtungswechsels war mir auch sehr wichtig, weil ich der Meinung bin, dass so kleine Babys Vorwaerts gerichtet zu vielen Eindrücken ausgesetzt sind ohne Blickkontakt zur sicheren Bezugsperson. Das hat die Auswahl doch sehr eingeschränkt. Wir haben jetzt den joie versatrax und sind sehr zufrieden. Hat zwar keine luftreifen, aber schaumstoffgefüllte Gummireifen, also keine Plastik-Klapper-reifen. Man merkt natürlich den Unterschied zum Kinderwagen, aber der war auch 1000€ teurer. Im Kofferraum montiere ich ein Rad ab, da er sonst zu breit ist, aber das geht mit einem Knopfdruck.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt