Elternforum Rund ums Baby

Elternzeit- Reise

Anzeige kindersitze von thule
Elternzeit- Reise

lizba

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir planen (wie so viele) eine Reise in unserer Elternzeit zu machen... vermutlich nächstes Jahr im Juli/ August. Wir würden gerne Skandinavien erkunden mit Fokus auf Norwegen, bis hoch nach Bergen. Würdet ihr eher an 2-3 Orten eine Wohnung mieten und dann von da aus immer wieder mit dem Auto los für Tagesausflüge? Alternativ wäre ein Wohnmobil eine Option mit ggf kürzeren Fahrten zwischen den Stopps und der konstanten Umgebung für unseren kleinen Abenteurer. Beides hat Vor- und Nachteile. Habt ihr bereits Erfahrungen oder Tipps dazu? Danke


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Wie alt ist der Kleine jetzt und dann?


lizba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Der kleine kommt dieses Jahr im November und ist dann 8-9 Monate alt. Laufen wird er also vermutlich noch nicht


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Das Baby ist noch nicht da? Dann würde ich nix buchen und planen. Ihr könnt euch das sicher nicht vorstellen, aber es gibt viele Kinder, die Auto fahren HASSEN. Die brüllen nonstop. Das könnt ihr auxh nicht umgewöhnen, falls ihr die naive Vorstellung habt, dass das was mit Gewöhnung zu tun hat. Unsere erste Tochter war so ein Baby. Hat im Auto, im Kinderwagen, im buggy, in Trage und Tragetuch gebrüllt - durchgängig. Rausgehen war quasi unmöglich. Auto ging ab dem 15. Monat halbwegs Auch unsere zweite, jetzt 3 Monate, findet Auto nicht dolle, wenn auch nicht so schlimm wie K1. Kinderwagen geht auch nur 15 Minuten, im Tuch, wenn müde, auch 1,5 Stunden.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Genau DAS, unterschreibe ich zu 100%. War bei uns auch so.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

War hier leider auch so. Autofahren ging erst so mit 1-1,5 Jahren einigermaßen. Ich war so neidisch auf andere, die einfach mit Baby verreisen konnten… Wobei die Wahrscheinlichkeit nicht so unheimlich hoch sein sollte, dass ihr so ein Baby bekommt, das Autofahren hasst. Aber die Möglichkeit besteht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Ich würde ein Wohnmobil nehmen. Dann könnt ihr auch viel spontaner sein. Mit 8/9 Monaten brauchen die kleinen ja auch noch nicht viel Platz. Mein jüngster ist aktuell 8 Monate alt und ich könnte mir das sehr gut vorstellen.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Wir sind mit dem Auto gefahren (allerdings komplett andere Länder) und waren alle paar Tage in einer anderen Unterkunft. War der Tatsache geschuldet, dass keiner von uns Camping mag, deshalb war das Wohnmobil keine Option. An eurer Stelle würde ich dann das Wohnmobil fehlen. Man ist dann so viel flexibler als mit einem festen Standort.


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Haben wir auch gemacht, unser Sohn war damals 10 Monate Norwegen ist toll. Wir hatten unser Auto dabei, sind mit der Fähre gefahren. Hatte für uns den Vorteil das wir das viele Gepäck nie umlagern mussten. In Norwegen haben wir viel in Air bnb Unterkünften übernachtet. Ich würde es auch erst buchen, wenn dein(e) Kleine(r) da ist. Ansonsten find ich Reisen toll. Wir haben mit unserem Sohn so viel gesehen, tolle Wanderungen gemacht (er in der Trage). Wenn du noch etwas wissen möchtest einfach PN


Klebeband

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Nicht jetzt buchen! Zu dem, guten, Argument mit dem Autofahrenden Baby kommt für mich noch hinzu: Ihr habt noch keine Vorstellung vom Leben mit Baby. Vielleicht ist es super pflegeleicht und macht Alles gut mit. Vielleicht habt ihr aber auch ein Kind, dass sich mit jeder Umstellung furchtbar schwer tut. Und dann habt ihr ein Dauerweinendes, unzufriedenes Kind. Da macht Reisen wirklich keinen Spaß... Lasst das Baby zur Welt kommen, schaut was und wie es euch als Familie am Besten geht und entscheidet dann...


lizba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klebeband

Danke euch allen für eure Tipps! Ich gehe wahrscheinlich viel zu blauäugig an die Sache ran aber die Vorfreude ist einfach so groß dass ich mich in der ganzen Planung so gerne verliere. Ich werde es so machen wie ihr sagt. Buchen erst, wenn das Baby da ist. Abwarten ob mein Kleiner überhaupt im Auto verreisen kann und möchte. Ob sein Charakter zu so einer Reise passt und wie wir unser neues Leben meistern. Und dann tendiere ich zu Wohnmobil, ganz nach euren Empfehlungen Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Ich geselle mich zum Team "Lasst erstmal das Baby ankommen" Jetzt würde ich noch gar nix buchen. Mein Sohn fuhr zwar gerne Auto und liebte seinen Kinderwagen, aber er mochte nie auswärts schlafen, auch wenn wir dabei waren Wir wollten das erste Silvester bei Bekannten feiern, die eine kleine Einliegerwohnung hatten. Mein Sohn war da 8 Monate alt etwa und brüllte die ganze Zeit. An Schlaf war nicht zu denken, so dass wir dann bei Nacht um 3 Uhr zusammenpackten und nach Hause fuhren. Das wurde erst später etwas besser, als er anfing, bei den Omas zu schlafen. Da war er aber schon um die 3 Jahre. Tapetenwechsel mochte er so gar nicht.


Felicis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizba

Wir hatten sehr ähnliche Ideen, und dann alles gelassen, weil sie Auto fahren auch gehasst hat und wir sowieso durch die Schlaflosigkeit etc fertig waren. Elternzeit ist leider kein Urlaub, jedenfalls mit sehr vielen Babys nicht, sondern ein 24/7-Vollzeitjob, der unter erschwerten Bedingungen (= unterwegs) eben auch noch schwerer werden kann. Oder leichter, je nach Baby. Mit unserem zweiten ist unterwegs sein super. Einfach GAR nichts planen und einfach auf euch zu kommen lassen. Ich bin abgesehen davon prinzipiell Team Ferienwohnung, aber das ist absolut Geschmackssache.