Elternforum Rund ums Baby

Elternzeit Mamis- wie sieht euer Tagesablauf aus?

Elternzeit Mamis- wie sieht euer Tagesablauf aus?

Lilali

Beitrag melden

Hallo, unsere Maus ist 6 Monate und manchmal frage ich mich, was ich den ganzen Tag mit ihr anstellen soll. Wenn der Haushalt geschafft ist, weiß ich manchmal nicht so recht, was ich mit ihr unternehmen soll- denn alleine beschäftigen: Fehlanzeige- da kann ich froh sein, wenn ich zumindest den Haushalt passabel erledigen kann... Wie sieht denn euer Tagesablauf aus? Haben eure Mäuse nen festen Schlaf und Essensrhythmus? Und was macht ihr mit euren Mäusen- bzw. die Mäuse wenn ihr kocht etc?


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilali

Ich bin zwar nicht mehr in Elternzeit,arbeite wieder seit meine Tochter 6,5 Monate alt ist aber habe momentan Urlaub :-) meine Maus ist fast 11Monate alt und beschäftigt sich natürlich auch nicht lange allein!Finde ich völlig normal vor allem mit 6Monaten.Habe oft beim kochen im Laufgitter.Mit 6 Monaten ist sie ja noch nicht überall bei,nimm sie mit auf Krabbeldecke!Dz kannst kochen,sie sieht dich!!! Als ich zu Hause war haben wir morgens die Große in Kiga gebracht und,waren danach oft einkaufen,Haushalt machen usw und habe mich auch mit anderen Müttern getroffen die ich vom Schwangerschaftsschwimmen kannte.Es gibt doch so viel; Babytreffs,Babymassage,PEKIP Kurse,Babyschwimmen usw!Lange Spaziergänge usw!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilali

Also ich bin zwar schon ewig nicht mehr in Elternzeit, will aber gerne berichten wie bei mir der Tagesablauf in Elternzeit mit dem 1. Kind war. Sie wurde zwischen 5 und halb 6 gestillt und ich habe sie und mich dann noch mal hingelegt. Sie schlief dann noch mal 2 bis 2,5 Stunden. Ich habe dann nochmals gestillt und binn dann um 8 Uhr mit ihr aufgestanden. Ich habe gefrühstückt und Kaffee getunken, bin dann mit ihr ins Bad. Habe erst sie für den Tag fertig gemacht und dann mich. Dann kam sie ins Laufgitter und ich hab ca. 1 Stunde Haushalt gemacht. Mal ließ sie mich das gut machen, mal weniger. Nach der nächsten Stillmahlzeit sind wir mit dem Kinderwagen los und durch die Stadt. Ich habe den ein oder anderen Einkauf gemacht u. bin dann mit ihr in den Park spazieren gegangen. Sie schlief zwar zwischendurch im Wagen ein aber immer nur kurz. Sie ist bis heute (jetzt 12) eine Wenigschläferin. Gegen Mittag waren wir dann meist wieder zu Hause und ich habe ihr Mittagessen fertig gemacht, sie gefüttert uns sie dann zum Mittagsschlaf hingelegt. Meist schlief sie dann 2 Stunden, in denen ich noch ein bisschen Haushalt gemacht habe, selbst was gegessen habe und dann anschließend das Abendessen vorbereitet habe. Nach dem sie wieder wach wurde habe ich ihr etwas GOB gegeben und noch gestillt und wir sind dann wieder mit dem Kinderwagen losgezogen. IN den Park, zum Spielplatz (ab ca. 8 Mon. schaukelte sie sehr gern) oder auch mal zur Oma in den Garten. War schlechtes Wetter sind wir nur eine kurze Runde durch den Park und haben anschließend ein wenig in der Wohnung gespielt. Gegen 18 Uhr waren wir wieder zu Hause, Papa war auch schon da, er hat mit ihr gespielt und ich habe das Abendessen fertig gemacht. Dann haben wir gegessen und sie dufte ein wenig Fingerfood davon haben. Anschließend ins Bad und für die Nacht fertig gemacht. Dann noch gestillt und sie zum Schlafen hingelegt. Geschlafen hat sie immer um 20.00 Uhr. Gegen 22.00 Uhr bin auch ich dann ins Bett. Nachts bis 5/6 Uhr hat sie mich meistens schlafen lassen. Die Tagesabläufe waren in etwa immer gleich, nur der Nachmittag variierte. War auch mal mit einer Freundin mit Kind im gleichen Alter unterwegs oder bei ihr, oder die bei uns, dann Krabbelgruppentreffen 1 mal in der Wochen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilali

Das ist zwar jetzt schon eine Weile her, aber ich kann mich erinnern, dass ich mit meiner Tochter viel draußen war. Vormittags und nachmittags bin ich mit dem Kinderwagen draußen rum gelaufen. meine Tochter hat entweder geschlafen oder dann eben "geschaut" was passiert.... ich hätte auch nicht den ganzen Tag mit meinem Kind in der Wohnung sitzen können - ich bekomme sehr schnell "Budenkoller". Unternehmen mit Baby? .... also viel unternommen haben wir nicht. Einmal die Woche hab ich mich mit anderen Muttis in einer "Krabbelgruppe" getroffen, ansonsten wie gesagt - vormittags in der Wagen gelegt, spazieren, Einkäufe erledigen....., dann nachmittags wieder mit dem Kinderwagen raus... Die Tochter meiner freundin ist 4 Monate jünger, wir sind dann viel zusammen gelaufen. Mit 6 Monaten hatten wir feste Zeiten für die Mahlzeiten, Schlaf variierte leicht. Wenn ich gekocht habe, lag meine Tochter entweder in der Wippe oder auf einer Decke in der Küche auf dem Boden. So direkt lange beschäftigt und bespaßt hab ich meine Tochter allerdings nie, sie hat sich relativ früh alleine "beschäftigt" und konnte schon als Kleinkind alleine spielen.


tama.98

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi also ich kann grad mal live berichten weil mausi mit 6 Monaten grad neben mir einschläft :D Also heute war es bisher so,dass sie gegen 4uhr Hunger bekam(ist gestern auch schon17:30uhr ins Bett) Dann hat sie geschlafen bis 8 und bekam dann nochmal ne Flasche,und hat dann noch bisschen im Bett erst geschlafen und bisschen geturnt und um kurz vor 10bin ich dann aufgestanden und sie hat ein wenig gespielt,bisschen Obst gegessen,noch bisschen gespielt und jetzt ist sie einfach eingeschlafen. Die Vormittage sind bei uns also relativ ruhig.einmal die Woche gehen wir in die babygruppe.wenn sie wach wird gibt's was zu essen,dann gehen wir rsus(entweder einkaufen,spazieren,Termine). Zuhause spielt mausi auch immer mal wieder alleine,dann räume ich auf.spülmachine an,waschmachine an,durchwischen,dann Brauch mausi meist bisschen Aufmerksamkeit,nochmal ne Flasche und gegen 19 Uhr geht's ins Bett.die zeit dazwischen wo Ruhe ist nutze ich zum ausruhen,entspannen,oder für Renovierung,dekorieren,nähen,wo ich grad Lust drauf hab.man muss ja auch mal an sich denken hihi Ich finde einmal am Tag raus gehen langt.man passt sich halt automatisch an,und wenn es dann mal nicht Punkt 13uhr Mittag gibt..naja davon ist noch niemand gestorben :-p


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilali

Hallo, ich war bis zum 01.September auch noch in Elternzeit. Wir haben immer lange geschlafen. Muss man ja ausnutzen das man so ne Schlafmütze als Sohn hat Zwischen 10 - 10.30Uhr gab es Frühstück. Dann haben wir gespielt. Je nachdem worauf er eben Lust hatte. Bis Anfang des Jahres hat er dann gegen 12Uhr bis ca. 13.30-14Uhr Mittagsschlaf gemacht. Damit hat er aber wie erwähnt anfang des jahres ganz plötzlich aufgehört. Also haben wir dann einfach noch ein bisschen gespielt. Gegen 13Uhr habe ich dann meist angefangen zu kochen. Bzw. wenn mein Mann frühschicht hatte dann hat er gekocht. Bei schönem Wetter sind wir dann raus nach dem essen. Entweder auf den Spielplatz oder an den Strand. Beides zum Glück innerhalb weniger minuten Fußläufig erreichbar. Bei schlechtem Wetter hat man eben drinnen gespielt. Hatte Papa seinen freien Tag haben wir was unternommen. Schwimmen, Tierpark und sowas eben. Naja und Abends dann eben Abendessen. Mal warm mal kalt. Je nach Lust und Laune. Danach entweder noch ne Runde spielen oder baden. Also im grunde genommen habe ich den ganzen Tag mit meinem Sohn gespielt. Haushalt übernimmt mein Mann. Also hatte ich immer alle Zeit der Welt für meinen Sohn. Seit Anfang September arbeite ich wieder und mein Tag sieht trotzdem noch ungefähr genauso aus. Ausser das ich Abends eben nicht mehr da bin da ich Nachts arbeite und zwischen 19-20Uhr hier los muss.