StiflersMom
Gestern war Kindergeburtstag und ich hab drei andere Kinder mitgenommen. Leider endete der Geburtstag nicht pünktlich und ich stand 30min im Regen. Eine andere Mutter, deren Kind ich mitgenommen hatte reagierte sehr erbost, dass ich ihr nicht bescheid gegeben hab, dass es später wird. Da ich den Geburtstag aber nicht ausgerichtet habe, wusste ich nicht wie sehr es sich verzögert. Daher bin ich der Meinung, dass die Eltern des Geburtstagskindes hätten die anderen Eltern informieren müssen. Insbesondere, da die Fahrtzeit 30 min war , habe ich während der Fahrt nicht auf das Handy geguckt hab. Oder meint ihr,dass ich als Elterntaxi die anderen über die Verspätung hätte informieren müssen, da ich gefahren bin.
Ne, müssen hättest du das nicht. Können schon. In jedem Fall würde ich mich nicht anpatzen lassen wenn ich schon das Taxi spiele! Die spinnen wohl.
Also klar, es ist toll, dass du das übernommen hast.
Aber da du in dem Moment auch die Aufsichtspflicht übernommen hast, wäre es schon gut gewesen, wenn du kurz vor dem Losfahren den Eltern Bescheid gibst, dass du losgefahren bist. Dauert ja nur wenige Sekunden. So handhabe ich das generell.
Hätte unterwegs ja auch was passieren können oder du den Termin verpeilt haben (gibt ja alles mögliche- mein Vater hat mich auch schon hier und da versetzt..)und die Eltern sollten informiert sein, wo ihre Kleinen sind.
Ich hätte es vermutlich gemacht, aber müssen? Nein. Und dann angepampt werden finde ich auch unschön. Ich hätte wahrscheinlich nett gefragt, ob du nächstes mal Bescheid sagen würdest, damit ich mir keine Sorgen mache, ich mich bedankt.
Ich persönlich hätte Bescheid gegeben, zumindest beim Losfahren a la "Wir sind jetzt auf dem Weg." Trotzdem finde ich es auch komisch, dass die Mutter so reagiert. Erbost? Je nach eurem Verhältnis würde ich nochmal drüber sprechen oder eben antworten: " Kommt nicht wieder vor." - weil ich das Kind nicht mehr mitnehme...
Wenn eine Benachrichtigung einfach möglich gewesen wäre, da du z.B. die Handynummern hast, hättest du während du wartest Bescheid geben können. Wenn die Gastgebermutter wusste, dass du alle 3 abholst und dir Bescheid gegeben hat, würde ich an ihrer Stelle auch von ausgehen, dass sie somit niemanden anderen benachrichtigen muss.
Dass dich die andere Mutter anmacht ist nicht okay, vielleicht ist sie aber eine von der ängstlichen Sorte und einfach emotional in dem Moment. Habt ihr danach nochmal in Ruhe geredet?
Sicherlich werdet ihr euch mit dem Elterntaxi ja auch mal abwechseln - besprecht doch am Besten einmal untereinander, wann eine Info erfolgen soll.
Es könnte z.B. sinnvoll sein einzuführen jedes Mal kurz Bescheid zu geben, wenn man mit den Kindern angekommen ist/losfährt.
Ist das einmal Routine, erledigen sich solche Diskussionen von selbst :)
Falls ihr euch nicht abwechselt ist das Anpampen natürlich noch unangebrachter
.
Wieso standest du 30 min im Regen? Konntest du nicht drinnen warten? Ich finde 30 min Verspätung ist noch im Rahmen, das dauert ja öfter mal länger, bis sich alle Kinder losgeeist haben und das Ende der Feier ist doch auch meistens nur ca. angegeben Wenn es noch länger gedauert hätte, hätte ich aber Bescheid gesagt (vllt hätte ich die Wartezeit auch genutzt um zu schreiben dass es später wird) Verstehe nicht, warum die Mutter so erbost reagiert hat. Wenn es ihr wichtig ist, dass das Kind pünktlich da ist, dann muss sie es selbst abholen
Sowas gab es hier nicht, da hier die Kinder nach Geburtstagen immer nach Hause gebracht wurden. Bei uns und auch da , wo meine Kinder eingeladen waren und ich kenne das auch so aus meiner Kindheit. Aber Dich anzupampen , ist frech.
... waren auch immer mit beiden Autos unterwegs und brauchten keine Fahr-Hilfe. Aber andere Kinder haben schon die Gäste zum Kino oder zur Bowlingbahn bestellt. Und da wurden Fahrgemeinschften gebildet. Aber, eine halbe Stunde war damals eben kein Aufreger. Trini
Es war ein Geburtstag im Wald.
Bei uns gabe es noch kein Whatsapp und ich hatte auch nie die Telefonliste von Kiga oder Schule dabei. Kindergeburtstage endeten nie pünktlich. Insofern - damals kein Aufreger. Jetzt würde ich wahrscheinlich (schon aus Langeweile) beim Warten eine Nachricht schreiben, dass es später wird. Trini
Meine Kinder waren zu einer Zeit klein, als noch nicht jeder ständig ein Handy hatte und SMS noch vergleichsweise teuer waren. Eine halbe Stunde “Verspätung” war auch nichts Ungewöhnliches und alleine durch das Abladen von drei Kindern zu verschiedenen Adressen wäre gar nicht genau zu sagen gewesen, wann jetzt die Kinder genau Zuhause ankommen. In meinen Augen hast du da nichts falsch gemacht. Im Gegenteil, wenn du während der Fahrt am Handy hantiert hättest, hätte ich das verantwortungslos gefunden. Ich kann aber solche Gluckenmütter auch in keiner Weise verstehen. Beim nächsten Mal könnte diese unhöfliche Dame gerne ihr Kind selber abholen kommen.
Eine halbe Stunde finde ich persönlich jetzt keinen Aufreger wert, aber gut, da hat auch jeder andere Grenzen. Ich finde aber nicht, dass es deine Pflicht ist, drei Mütter zu informieren. Wenn ich mein Kind von anderen mitnehmen lassen, weiß ich in der Regel, wie die Menschen ticken. D.h. ich wäre sicher, wenn etwas wichtiges ist, wird sich gemeldet (z.B. Autopanne oder Riesenumweg wg Stau/Unfall/sonstwas). Als meine Kinder klein waren, hatte kaum jemand ein Handy und der Speicherplatz war begrenzt, da hätten nicht mal alle aus der Telefonliste reingepasst.
Wegen 30 Minuten nen Aufstand machen, typisch deutscher Helikopter.
Ich denke, dass es heutzutage üblich ist jeden Pups per Handy zu kommunizieren. Da wundert man sich, wenn andere das nicht tun. Anpampen ist natürlich trotzdem daneben. Wer sich ernsthaft Sorgen macht, ruft einfach selber kurz durch - entweder dich oder die Eltern des Geburtstagskindes. Ich habe die letzte Fahrgemeinschaft gekündigt, weil meine Kinder nicht angeschnallt wurden. "Sorry. Kommt nicht wieder vor. Nehme das Kind nicht mehr mit." So hätte ich das erledigt.
Wie alt waren die Kinder?
Ne halbe Stunde ist nun wirklich nicht dramatisch. Wenns jetzt ne Stunde gewesen wäre…okay. Da wär ne kurze Nachricht deinerseits gut gewesen. Ich finde anpampen auch übertrieben. Auch wenns jetzt ne Stunde später geworden wäre. Das empfinde ich sehr respektlos. Sie hätte es wenigstens normal sagen können, dass sie sich über einen Anruf mit Info gefreut hätte oder dich einfach selbst anrufen können, als du nicht pünktlich da warst. Wer weiß, vielleicht gabs in der Familie auch mal einen schlimmeren Unfall oder sowas, von daher kann man jetzt auch nicht genau einschätzen, warum diese Mutter so extrem reagiert hat. Ich jedenfalls würde die Sache abhaken und das Kind von ihr wahrscheinlich auch nicht mehr fahren. Hätte sie es mir normal gesagt, wäre es was anderes. Aber so?
Du hast die Verantwortung über die Kinder übernommen also sehe ich es schon eher in deiner "Pflicht", die anderen zu informieren, als die Eltern des Geburtstagskinds. Aber: Ich habe Pflicht nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt. Ich würde als Elternteil auch gerne Bescheid wissen, wenn sich alles verzögert. Kann das aber nicht vom anderen verlangen. Und was gar nicht geht, ist das Anpampen. Sie hätte ja auch einfach sagen können "Gut, dass euch nichts passiert ist. Könntet ihr beim nächsten Mal bitte bescheid geben?". Wäre ich du, würde ich dieses Kind nach so einer Reaktion nicht mehr mitnehmen.
Ich bin auch der Meinung, dass es Aufgaben der Eltern des Geburtstageskindes wäre bescheid zu sagen, wenn es länger dauert. Oder waren alle anderen Eltern auch vor Ort nur die Mutter nicht? LG
Sich von anderen helfen lassen und sich dann auch noch beschweren, dass sind mir echt die liebsten. Du hast nichts falsch gemacht. Bei einem Kindergeburtstag muss man immer damit rechnen das es mal etwas länger dauert als geplant. Und eine halbe Stunde ist echt noch im Rahmen. Ich als Mutter wäre dir dankbar gewesen dass du überhaupt mein Kind nach Hause bringst. Natürlich hätte ich auch auf heißen Kohlen gesessen aber wegen einer halben Stunde hätte ich keinen Aufriss gemacht. Wenn deine Hilfsbereitschaft so mit Füßen getreten wird würde ich das Kind dass nächste mal nicht mehr mitnehmen. Obwohl das Kind noch nicht mal etwas dafür kann. Ich frage mich echt wie man es früher hinbekommen hat als es noch keine Handys gab. Da konnte man nicht jedem alles im Sekunden Takt mitteilen. Und wir haben es alle überlebt.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen