Elternforum Rund ums Baby

Elterngeldtrick und Tipps

Elterngeldtrick und Tipps

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo RuB-Community, ich hoffe mir kann hier jemand schon mal weiterhelfen. Würde morgen auch bei einer Beratungsstelle mal anrufen. Verstehe ich es richtig, dass man nur volles Elterngeld noch einmal bekommt, wenn Kind 1 nicht älter als 14 Monate bei Kind 2 ist? Also man müsste nach der Geburt von Kind 1 innerhalb der nächsten 4-5 Monate schwanger werden um wieder vollen Anspruch zu kriegen oder bis Kind 1 den ersten Geburtstag hat? Wir möchten einen geringen Altersabstand (ja wir wollen es so!) und wenn ich nach 2 Jahren Elternzeit wieder von Vollzeit auf Teilzeit arbeiten würde, wäre es weniger und dann müsste ich ja auch wieder ein volles Jahr arbeiten. Das ist ja nichts! Unsere Traumvorstellung wären 2 unter 2. Sonst noch jemand Tipps? Der mind. Anspruch beträgt dann ja nur noch 300€, pro jedes Kind 250€ Kindergeld. Wohngeld und Kinderzuschlag können wir nicht beantragen, da wir gerade drüber sind, was der Anspruch angeht. Es ist trotzdem knapp, wenn es angenommen nur der Mindestsatz ist. Der KiWu ist größer als dann wieder direkt zu arbeiten und meine biologische Uhr wartet nicht und das macht mich verrückt. Unabhängig davon, wenn es geklappt hat, muss ich ja wieder Elternzeit beantragen, muss man dann wieder den Antrag beim Arbeitgeber stellen oder noch was dazu beachten? Schonmal vielen Dank im Voraus auf die, die mir weiterhelfen können.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du redest über ein K2. Hast du überhaupt schon ein K1?


icki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so war das bei mir vor 10 Jahren. Der Grosse ist 13 Monate älter als der Kleine und ich bekam auch beim 2. volles Elterngeld. Und damals gab es noch einen Geschwisterbonus, da weiss ich aber die Vorraussetzungen nicht mehr und ob es den noch gibt. Grüsse


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Ach so, und als Elterngeldtrick würde ich das nicht bezeichnen. Ich wusste das damals gar nicht das es das gibt und es war alles auch nicht geplant.... Habe mich dann aber natürlich sehr darüber gefreut. Als ausschlaggebenden Punkt würde ich das aber nicht dafür nehmen zwei Kinder im geringen Abstand zu bekommen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

da muss man auch Glück haben das es überhaupt klappt würde ich mal sagen... nach 4-5 Monaten wieder schwanger sein klingt schon sehr sportlich... Ich hatte damals bestimmt 2 Monate danach noch keine Periode gehabt!


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich habe meine Periode erst nach dem Abstillen bekommen, da war K1 10 Monate alt.


Cika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde ( ungeplant ) erneut schwanger als meine Kleine 6 Monate war . Wirklich empfehlen kann ich es nicht . Ich konnte die 2. SS nicht genießen und hatte wenig Kraft mich um meine andere Maus durch Übelkeit und Schwindel zu kümmern . Als ich mit dem Baby nach Hause kam , hat meine 14 monatige Tochter total geweint . Hat an dem Baby gezogen … es was so schlimm und ich habe selbst deswegen viel geweint . Mittlerweile sind 4 Wochen vergangen. Sie akzeptiert jetzt das Baby. Gibt auch Küsschen , aber es ist dennoch ein Spagat , gerade wenn man alleine ist . Mein Mann ist immer erst spät Abends zu Hause . Nun gut , aber jedem seine Entscheidung . Was das Elterngeld betrifft ist es richtig , sie können 14 Monate ausklammern . Sprich , wenn du wieder schwanger wirst , wenn dein Kind 6 Monate ist , bekommst du das selbe Elterngeld wie bei Kind 1 + Geschwisterbonus ( 75 Euro ) Kindergeld gibts dann logisch für das 2. Kind auch . Kinderzuschlag , je nach Eurem Gesamteinkommen .


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur als Denkanreiz: Was spricht gegen Teilzeit in der Elternzeit zB ab Herbst (= Betreuungsbeginn in Krippen)? Betreuung geht meist ab dem 9. LM. Muss ja anfangs nicht viel sein. 2-3 Stunden pro Tag, dann steigerst du alle 3-4 Monate etwas. Mein Kleiner war ab dem 1. Geburtstag 8-14 Uhr in der Krippe. Er hat es geliebt und mir hat es auch gut getan. 11:30 Uhr gibt es hier Mittagsessen, 12-14 Uhr war Mittagsschlaf. Was du auch bedenken solltest: es liest sich so, als ob du etwas älter wärst (biologische Uhr…). Für den Körper ist eine Schwangerschaft sehr anstrengend. Zwei kurz hintereinander erst recht. Du solltest dich frühzeitig mit den damit verbundenen Risiken beschäftigen! Beckenboden Training!! Falls Probleme mit Inkontinenz auftreten sofort gegensteuern, ggf dir auch einfach so ein paar Stunden Physio gönnen um Probleme mit den Bauchmuskeln und dem Rücken gar nicht erst aufkommen zu lassen... Alles nicht bös gemeint. Vielleicht hast du es schon auf dem Schirm. Ich hatte es nicht


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehe einfach nach dem ersten Geburtstag wieder so arbeiten wie vor dem Mutterschutz des ersten Kindes - und voila, es gibt beim zweiten Kind soviel Geld wie beim ersten. je nach Abstand sogar etwas mehr. Mindestanspruch gibt es wenn du nicht wieder arbeitest, dann sinkt mit jeden Monat das neue EG.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist richtig. Basiselterngeld wird bei der Berechnung für weiteres Elterngeld ausgeklammert. Wenn das Geld aber die einzige Motivation ist, würde ich mir das mit 2 unter 2 gut überlegen. Man bekommt doch kein Kind, weil man 1 Jahr lang Geld bekommt… was glaubst du was das später kostet. Und ja der Normalbürger arbeitet eben… was machst du, wenn es dann nicht klappt? Ich kenne sehr viele, die mit Stillen einfach nicht schwanger geworden sind. Periode kam halt nicht. Aber gut jedem das seine. Theoretisch geht das so wie du es sagst. Ob das praktisch dann sich so klappt ist eine andere Frage.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na erstmal muss man es schaffen 4 Monate nach Geburt wieder schwanger zu werden.. Ich hatte da noch nichtmal meinen Eisprung wieder. Der kam erst ca. 7 Monate nach Geburt..