Elternforum Rund ums Baby

Elternabende - allgemeine Umfrage :)

Anzeige kindersitze von thule
Elternabende - allgemeine Umfrage :)

Kira75

Beitrag melden

Geht ihr gerne, ungerne, oder lässt ihr sie sausen :) ? Geht ihr alleine hin, der Vater des Kindes, oder geht ihr zusammen? Wie lange gehen sie durchschnittlich und wie lange ging der längste? Was sind eure lustigsten oder nervigsten Erfahrungen von Elternabenden? Sonstiges, was ihr gerne zum Thema Elternabend loswerden möchtet? Ich war gestern beim ersten von vieren (innerhalb 4 Wochen), der ging 2,5 Stunden, ich glaube das war der längste bisher..., heute Abend folgt der zweite :)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Stimmt ja gar nicht, ist der zweite von fünfen :) wobei der erste schon Mitte Sept. war...., dabei hab ich doch nur 2 Kinder :)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Also im KiGa geh ich kaum, bespreche sowas lieber persönlich. In der Schule alleine weil einer muss ja auf die Kinder aufpassen. Länge ca 1h bis so 1, 5h. Montag ist 1. Elternabend in der neuen Schule zum Thema weiterführende Schule. Da werde ich mit meinem Freund hin gehen.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich gehe auf Elternabende, eigentlich auch gerne, sofern sie nicht ewig dauern. Manche Mütter meinen da Dinge besprechen zu müssen, die andere eigentlich nichts angehen und auch nicht interessieren. Solche Mütter gibt es, glaube ich, überall. Bei uns läuft ein Elternabend ca. 1.5 Stunden. Ich mag die Lehrerin von meinem Großen sehr gerne, bei ihr ist ein Elternabend auch nicht langweilig.


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ich gehe immer zu den Elternabenden, außer es geht aus wirklich wichtigen Gründen gar nicht. Wie lange der längste gedauert hat, weiß ich nicht, aber der kürzeste waren ca. 30 Min. Normalerweise dauern sie so 1 Std, würde ich sagen.


K78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Wir gehen immer, es geht derjenige bei dem es gerade am besten passt


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich gehe immer. Auch im KIGA, hatte auch was damit zu tun, der Erzieherin den Respekt zu zeigen. Und natürlich möchte ich wissen, was die Kinder so planen, welche Feste geplant sind etc. In der Schule war ich bisher immer. Auch weil mein Kind eher wenig erzählt von der Schule, und ich so etwas erfahre. Und hat der Lehrer dieses mal so einiges richtig stellen können, von dem was die Kinder so zuhause erzählen Ich meine um die 1,5 Stunden ging es. War sehr informativ und es wurden wirklich nur die schulrelevanten Themen besprochen. Der Lehrer hat es gut im Griff. Bei uns ist die weiterführende Schule Thema (4 Klasse) und auf dem Elternabend gibt der Lehrer hierzu auch wichtige Infos.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich gehe ungern... wegen 2h sitzen für Infos, die man in 10 min zusammen fassen kann weil ich in zig Jahren bei 4 Kindern auf vielen sinnlosen EA war weil ich mich immer teilen muss, 2 EA zum gleichen Termin weil man eh keine Infos zum eigenen Kind bekommt ich war immer allein auf allen EA Ich bin immer nur froh, wenn es vorbei ist, zumal es dann auch immer spät ist und ich stressen muss die Kinder noch ins Bett zu bekommen. mehr gibts dazu nicht zu sagen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich gehe. Gerne oder nicht? Ich bin halt da. Es ist teils lustig und der Smaltalk ist nett aber man erlebt auch kuriose und nervige Sachen. Beim nächsten EA werden die Laternen für den Laternenumzug gebastelt. Könnte ich drauf verzichten aber es gibt Glühwein ;)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich kann nicht zu jedem Elternabend gehen, da an unserer Grundschule alle an einem abend haben, zur selben Zeit. Und einer muss zu Hause auf die Kinder aufpassen. Oma kann gesundheitlich nicht, meinen Eltern wohnen zu weit weg. Bekannte haben selber Kinder in der Schule. Ansonsten gehe ich weil es hier immer informativ ist. Dauer 1-2 Stunden.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich gehe ungern hin, aber ich gehe. Meistens gehe auch ich, wir gehen nie zusammen, weil dann der jeweils andere bei den Jungs zu Hause bleibt. Mein Mann war aber auch schon ein paar Mal. Ich (oder er) gehe auch immer hin, nur den letzten Elternabend vom Großen habe ich sausen lassen, weil zeitgleich der vom Kleinen war....und zerteilen kann ich mich nicht. Im Schnitt gehen die Elternabende so 1 - 1 1/2 Stunden. Der längste Elternabend (der allererste in der Schule) ging fast 3 Stunden.


*Aquilina*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Hallo, hier mal meine Antworten: Geht ihr gerne, ungerne, oder lässt ihr sie sausen :) ? --->>> Ich finde die Elternabende sehr informativ. Bei uns werden die 3-4 Termine in 2 Elternabende und 2 Elternsprechtage aufgeteilt. Da ich 3 Kinder in 3 verschiedenen Schulen habe, muss ich auch genau schauen, wie die Termine fallen. In der Grundschule und einer Oberschule plane ich die ganzen Termine mit, von daher, passt alles ;) Geht ihr alleine hin, der Vater des Kindes, oder geht ihr zusammen? --->>> allein, mein Mann betreut die Kinder und er ist froh, nicht gehen zu müssen. Wie lange gehen sie durchschnittlich und wie lange ging der längste? --->>> 1-3 Stunden Was sind eure lustigsten oder nervigsten Erfahrungen von Elternabenden? --->>> total verschieden. Nervig, wenn sich Eltern auf ein bestimmtes Kind einschießen, und die Eltern (die eh meist wissen, das das Kind nicht leicht sind) dessen auf dem Elternabend sind und total unter Druck stehen. Solche Sachen sind Thema für kleine Gesprächsrunden mit den Betroffenen. Sonstiges, was ihr gerne zum Thema Elternabend loswerden möchtet? --->>> alles was wichtig für die Schulzeit der Kinder ist. - was gibt es neu an der Schule, Lehrerausstattung, Umbauten/Anbauten, Sanierungen, ... - wichtiges aus dem Schulamt (z. B. Rahmenlehrpläne wurde erst diskutiert), - allg. interessante Themen >> Internetsicherheit >> Workshops für die Kinder; bei uns gab es das zum Thema Pubertät (Titel bei den Mädchen: "Mein Körper, mein Tempel"). >> Gesprächsrunde unter Eltern: "Freundlichkeit ist IN" etc. Wurde alles sehr gut angenommen) LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Geht ihr gerne, ungerne, oder lässt ihr sie sausen :) ? Geht ihr alleine hin, der Vater des Kindes, oder geht ihr zusammen? Wie lange gehen sie durchschnittlich und wie lange ging der längste? Was sind eure lustigsten oder nervigsten Erfahrungen von Elternabenden? Sonstiges, was ihr gerne zum Thema Elternabend loswerden möchtet? 1 +2). Ich bin eigentlich immer dort gewesen, vielleicht auch mal mein Mann. Weiß ich nicht mehr so genau. Beim letzten Mal waren wir sogar zusammen dort (das Kind ist inzwischen 10. Klasse, und wäre die Klasse nicht neu zusammengestellt worden mit einem neuen Klassenlehrer, hätten wir es uns vielleicht gespart) 3). Dauer? Hm, wahrscheinlich der von der ersten Klasse. Weiß nicht mehr. Danach hatte meine Tochter immer Klassenlehrer, die in der Lage waren, alles recht zügig abzuhandeln und nicht alles tausend Mal durchzukauen. 4). Nun ja, besonders nervig ist es immer, wenn keiner Elternvertreter werden möchte und jeder jeden anguckt: Willst du nicht mal machen? :-) Hausaufgaben sind immer mehr nervige Themen gewesen, aber an Details erinnere ich mich nicht mehr. Ansonsten erinnere ich mich vor allem an einen Vater, der auch mal Elternvertreter war, und sich unheimlich gerne reden hörte. Zum Glück ist der Sohn jetzt in einer anderen Klasse :-)


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

gegangen bin immer ich. heuer hab ich das erste mal einen sausen lassen, weil keine lust mehr dazu. gewesen bin ich inkl. kiga bei ca. 30 :-O


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

Aus welchen Grund hast Du geschwänzt? Ich hatte irgendwann im Kindergarten so gar keine Lust mehr, nach 5 Jahren Kita langt es einfach In der Schulzeit finde ich sie noch (!) wichtig, weiß aber nicht, wie ich in fünf oder sechs Jahren "drauf" bin.


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beim großen in 9 schuljahren keinen versäumt und beim kleinen jetzt im neunten schuljahr den ersten, weil a das kind an diesem tag geburtstag hatte und wir nur abends feiern konnten und b ich soviel um die ohren hatte in den letzten wochen das ich hierfür nicht auch noch lust hatte. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich gehe ungern und die Termine sind auch von meinem Mann nicht die Lieblingstermine. Zusammen gehen wir nie, es muss ja auch jemand bei den Kindern bleiben. Mein Mann geht eher in die von der Grundschule und ich in die von der weiterführenden Schule, das ist auch besser so. Es kommt aber darauf an, wie es überhaupt arbeitstechnisch geht, wenn er Spätschicht hat und ich auch arbeiten muss, kann es auch vorkommen, das niemand hingeht, das passiert aber extrem selten. Sie dauern immer etwa 2,5 Stunden und wie oben schon von mf4 geschrieben, kann man das auch in deutlich kürzerer Zeit erledigen, mir scheint es aber, das es für manche Eltern ein guter Grund ist, außer Haus zu kommen, von daher ziehen sie den Ablauf unnötig in die Länge. Ich gehe NICHT zu Elternstammtische, da hört bei mir der Spaß auf.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich war bisher bei jedem Elternabend meiner Kinder (8. und 11. Klasse). Ich finde es schon wichtig, mit der Schule im Gespräch zu bleiben und vielleicht auch mit anderen Eltern. Allerdings sind hier alle pflegeleicht, es wird nicht sinnlos rumgeredet. Dauer meist zwischen 30 und 45 Minuten und es wird auch nur ein Elternabend pro Schuljahr veranstaltet, außer es gibt Vorkommnisse, die einen zweiten Elternabend notwendig machen. Loswerden will ich da selten etwas, sondern eher von den Lehrern hören, wie der Lernstand der Klasse ist, was für Aktionen für das neue Schuljahr geplant sind, ob es irgend etwas Besonderes gibt. Es gab auch keine besonderen Ereignisse, die hier erwähnenswert wären. Elternabende sind bei uns reine Infoveranstaltungen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

ich gehe echt nie gerne aber es ist ein muß, besonders in der schule. da werden alle termine genannt, generell über den alltag der kinder in der schule gesprochen und probleme beredet( wobei das immer ins uferlose ausartet zeitmäßig) , danach hat der hort noch eine einstündige eigenen elternversammlung. ich habe den fehler begangen und habe mich zur arbeit im hortrat hinreißen lassen, ich dachte elternrat ist aufwändiger, trugschluß... hier ist einmal im monat 2 stündiger hortrat.aber die aufgabe habe ich nun übernommen und werde es auch bestmöglich machen


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich bin wohl eine der wenigen, die Elternabende wirklich mag :) Ich gehe da total gerne hin, weil ich sonst kaum Möglichkeiten habe, die Lehrer oder auch andere Eltern zu treffen (das Einzugsgebiet der Schule hier ist sehr groß, man trifft sich nicht einfach mal so). Ich käme nie auf die Idee, einen Elternabend sausen zu lassen, ich hätte Angst etwas zu verpassen... Mein Mann und ich gehen eigentlich immer zusammen - mittlerweile kann der Sohn gut alleine bleiben (er ist 14), früher haben ihm die Großeltern Gesellschaft geleistet. Ich habe ehrlich keine Ahnung mehr, wie lange der längste Elternabend ging, aber ich schätze mal so zwei Stunden. Durchschnittlich dauern sie etwa eine Stunde. Dieser lange war vor zwei Jahren, zu Beginn der 7. Klasse, da die Klasse damals zu zwei Dritteln aus Ganztags- und einem Drittel aus Halbtagsschülern bestand. Es war das erste Mal, dass das so gehandhabt wurde, es gab jede Menge Fragen und auch viel Kritik der Eltern. Nervig ist es immer dann, wenn es Eltern gibt, die sich selbst gerne reden hören und daher unsinnige Fragen stellen, bzw. Fragen, die nur ihr Kind und nicht die ganze Klasse betreffen.