Elternforum Rund ums Baby

Eklig oder nicht? (Brauche Meinungen)

Anzeige kindersitze von thule
Eklig oder nicht? (Brauche Meinungen)

Hasenmami89

Beitrag melden

Ich versuche mal die Gegebenheiten so neutral-sachlich wie möglich zu schildern: Ich bin mit einer Familie befreundet, großes Haus, drei Windelkinder. Die Eltern möchten in der oberen Etage keine Wickelkommode haben. Sie sind der Meinung, dass man keine Wickelkommode braucht und sie möchten auch nicht jedes Mal zum wickeln die Treppen hochlaufen (zumal weil dann oft alle Kinder mit müssen wenn die Mutter tagsüber alleine ist). Im Wohnzimmer ist aktuell kein Platz für eine Wickelkommode, dazu müssten Möbel entfernt werden. Das möchten sie nicht. Im Flur möchten sie es auch nicht, der ist nicht beheizt und das Gäste WC ist zu klein. Sie haben eine wirklich sehr große Küche mit 4 Arbeitsflächen und einer Kücheninsel. Ihr Ergebnis ist nun, dass sie auf der Kücheninsel wickeln. Einer der Küchenschränke enthält statt Küchenutensilien die Sachen zum wickeln, ein paar Wechselsachen und Platz um die Wickelauflage zu verstauen. Wenn also gewickelt werden muss, holt sie die Auflage aus dem Küchenschrank, wickelt das Kind. Die Pampers wird dann immer direkt nach draußen auf den Hof gebracht. Danach kommen die Sachen wieder weg. Über die Fläche wird gewischt. Das handhaben sie nun schon über 18 Monate so. Mir graust es immer mehr. Ich weiss auch nicht. Ich finde Wickeln hat in der Küche nichts zu suchen. Mir fällt es immer schwer dort etwas zu essen. Obwohl es ja eigentlich Quatsch ist. Die Kinder werfen ja nicht ihr kaka rum. Ein paar unserer Freunde teilen meine Meinung wenn ich nachfrage. Ich habe aber manchmal das Gefühl, dass sie mir nur zustimmen, weil wir Freunde sind. Deshalb wollte ich mal neutrale Leute fragen. Ich finde der Wickeltisch gehört ins Schlafzimmer. Dann muss man halt Treppe laufen Stelle ich mich an oder ist es wirklich ekelhaft? Wenn ja, wie kann man es thematisieren und sollte ich/wir das überhaupt oder geht es mich nichts an? Lg Hasi


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Hallo, sehr wahrscheinlich wird die Wickelfläche in der Küche häufiger gewischt als manch eine Wickelkommode, die im Schlafzimmer steht. Ungewöhnlich, ja, nachvollziehbar, ja, aber eklig? Für mich nicht. Aber wenn das Deine Ekelgrenze überschreitet, ist das eben so, und wenn Du nichts essen möchtest, auch gut, aber sagen würde ich an Deiner Stelle nichts. Du kennst ja die Gründe. Viele Grüße


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Nicht eklig - die Windel kommt mit dem Essen doch nicht in Berührung. Die Treppen mit 3 Kindern laufen ist total unpraktikabel - Dreifachmama sein ist stressig genug, da muss man es sich nicht noch unnötig schwer machen. Und angehen tut es dich auch nichts.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Hm ich weiss nicht. Also viel schlimmer finde ich ja Katzenklos im Badezimmer. Das ist echt ekelig für mich. Ich käme jetzt auch nicht auf die Idee in der Küche zu wickeln. Wir wickeln aber im Wohnzimmer, wenn Besuch da ist gehen wir nach oben, da steht eine Wickelkommode.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Wieso sind Katzenklos im Badzimmer für dich ekelig? Du gehst schließlich auch im Badezimmer auf die dort installierte Toilette. Magst du das Katzenklo lieber in der Küche oder im Flur(dann durften die angrenzenden Zimmer auch gleich mit)? Nicht jeder hat ein Haus oder eine Freigängerkatze, welche sich in dein Blumenbeet/Kindersandkasten entleert. Sehr lecker. Unsere drei Wohnungskatzen haben 3 Katzenklos, 2x im Badzimmer unter der Doppelwaschtischanlage und 1x im Gästeklo. Schließlich gibt es da auch Fenster (zum Lüften) und Bodenfliesen (falls mal ein Maleur) passiert.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Das wäre mir persönlich echt egal und nicht mal ein Gespräch mit Freunden darüber wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich hatte nie eine Wickelkommode


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich hatte nie eine Wickelkommode." Wo hast Du denn dann gewickelt? Ich war übrigens vor zig Jahren - ja; inzwischen vor Äonen - mit einer Bekannten bei einer Familie mit kleiner Tochter, die seinerzeit ca. 1 Jahr alt war. Und die hatten auch keinen Wickeltisch. Weiß das deswegen, weil die mir ihre gesamte Wohnung gezeigt haben. Und natürlich habe ich da NICHT gefragt, wo sie denn ihre Tochter dann immer wickeln. Denn das ging mich wirklich nichts an, da das ja eigentlich etwas "Intimes" ist.


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Couch, Bett, auf dem Boden? Wickelkommoden sind eigentlich total unnötig.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1202

Lass mich raten: du hattest keinen Kaiserschnitt?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Finde ich ganz und gar nicht eklig, wahrscheinlich ist die Fläche bei denen sogar sauberer als bei manch anderen die nur ab und an abwischen, und das Kind kommt ja gar nicht mit der Fläche selber in Berührung


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Huhu, Also ich finde es nicht eklig. Es ist alles abgedeckt und wird dazu gereinigt. Hochgehen mit drei Kindern würde ich auch nicht. Da finde ich diese Lösung schon sehr überlegt. Und selbst wenn ich es eklig finde, ich würde es nicht ansprechen. Es geht mich (bzw dich ) auch einfach nichts an. Erwartest du, dass sie es dann nach 18 Monaten ändern, weil es dir nicht passt??? Wenn du da nichts essen möchtest, weil es doch ekelt ist es dein gutes Recht. Und dann würde ich es vielleicht auch begründen ohne vorwurf. Jeder hat ja so und Marotten ich würde es aber als übertrieben empfinden.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich finde es nur theoretisch ekelhaft. Sie wickeln ja nicht direkt auf der Arbeitsplatte sondern legen was dazwischen. Allerdings käme ich selbst nie auf die Idee das zu tun, da würde ich eher auf dem Boden wickeln. Bei 3 Windelkindern wäre es mir schon zu lästig jedes Mal alles aufzubauen und nach dem Wickeln alle Sachen wieder weg zu räumen. Vielleicht wären Flächendesinfektionstücher ein Kompromiss?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Leben und Leben lassen. es geht dich nichts an.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Absolut nicht ekelig. Eine anscheinend gut durchdachte Lösung, die dich nun wirklich nichts angeht. Wenn eine Freundin zu mir kommen würde und sowas anspricht, würde ich denken sie verarscht mich. Wenn’s dir zu ekelig ist ( ), dann iss dort halt nicht mehr. Würd ich aber was lächerlich finden.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich würde es nicht ansprechen, es ist deren Sache Aber ich finde auch, wickeln hat in der Küche nichts verloren. Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Wäre mir so egal, ich Wickel meinen kleinen auch überall wo ich gerade bin, ich habe keine Wickelkommode haben wollen. In der Küche hört sich vielleicht im ersten Moment komisch an aber ich würde mit 3 Kindern doch nicht jedes Mal die Treppe hochlaufen?! Außerdem ist eine Unterlage dort, ich glaube auch das die Küche regelmäßig sauber gemacht wird.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Also wenn du schon so fragst: für mich gehören "kleine und große Geschäfte" ins Bad und weder ins Schlafzimmer noch in die Küche. Dabei geht es mir nicht um den Ekel, sondern vielmehr um den Geruch. Den mag ich nämlich nicht beim Kochen, erst recht nicht zum Schlafen. Und so schnell lüftet sich eine volle Windel nicht aus den Räumen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich kann sie verstehen,ich bin schon mit einem Kind nicht gewandert,ne Wickelkommode haben wir nicht,ich Wickel meine Kinder wo es gerade passt,auf dem Bett,im Wohnzimmer,auf dem Küchentisch Wir haben einen Wagen auf Rollen wo alles drin ist den schieb ich mit zum Ort wo ich Wickel Grundsätzlich ist es mir aber arg wurscht wie jemand lebt und wie er sich einrichtet,ich komme beruflich in hunderte Haushalte und hab schon so ziemlich alles gesehen(inklusive einer Wohnung wo die Badewanne in der Küche stand ,)so lange ich nicht leben muss wie manche ist es mir wirklich total egal und jeder soll machen wie er mag.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Nachvollziehbare Gründe; mit Auflage etc aber hygienisch gelöst; ungewöhnlicher Ort aber bestimmt auch rückenschonender als die Couch; mich würde es nicht stören; ich finde es geht dich nichts an, wenn du da etepetete bist, dann iss einfach nichts. Ich war s CH on viel in der Welt unterwegs, glaub mir, gibt ekligeres.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Nicht eklig... was soll daran eklig sein? Sie sammelt die vollgesch... Windeln ja nicht neben der Obstschale oder so. Sie legt eine Unterlage unter, also mir würde nix einfallen, was daran verwerflich wäre. Ich finde es eine sinnige, praktikable Lösung


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich finde es nicht ekelig sondern nachvollziehbar und auch praktisch. :-)


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Wir haben lange unseren Sohn auf dem Esstisch gewickelt. Natürlich nicht wenn gegessen wurde. Seit Corona Wickeln wir in unserem Home Office. Ja, wir würden auch lieber im Bad oder im Kinderzimmer Wickeln, aber da ist schlicht kein Platz. Ist doch gut wenn man eine praktikable Lösung gefunden hat. Eklig würde ich es finden, wenn die vollen Windeln noch irgendwo rumliegen würden, Urin oder Stuhlgang irgendwo kleben würde, o.ä., aber das klingt doch alles sehr hygienisch.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich hatte nie eine Wickelkommode und habe meine Kinder meist am Boden gewickelt.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich wickel am liebsten auf dem Boden, aber mein Mann (der Hauptwickler bei uns) hat auch bei bisher nur einem Kind schon keine Lust immer rauf zu rennen. Daher haben wir dann oben und unten für ihn eine Kommode - also das nicht dauernd rennen wollen verstehe ich schon mal absolut. Und zur Küche: Bei uns wäre da kein Platz, aber sonst? Warum nicht. Am Anfang wurde Kind bei uns (vor der zweiten Kommode) auch auf einer Wickelauflage auf dem Esstisch gewickelt. Ich finde das nicht schlimm; Kontakt hatten Kind und Tisch extrem selten und wie man putzt wissen wir auch.


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Finde ich von dir ziemlich asi. Bei Freunden sprichst du dann über die befreundete Familie, aber mit der Familie selbst nicht?! Tolle Freundin bist du, nennt sich auch lästern


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Ich sehe es nicht als lästern an, wenn ich sage, dass ich es eklig finde, dass ein Kind dort gewickelt wird, wo Essen zubereitet wird. Das ist nunmal mein Empfinden und sagt doch nichts negatives über die Familie aus. Desweiteren unterhalten sich Freunde immer über ihre gemeinsamen Freunde. Das ist doch völlig normal


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Nein, das ist nur teils normal. Das was du machst ist eher in dem Bereich lästern. Wenn ich mit Freunde über andere Freunde rede, dann nicht weil ich deren Handeln oa kritisiere, sondern sowas wie: Was schenken wir? Wann kommt das nächste Kind usw.


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Genau das dachte ich mir auch!


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Hm, ich würde jetzt nicht in der Küche wickeln. Gedanklich merkwürdig/falsch,aber die werden da ja sicher noch eine Unterlage unters Kind legen und dann noch über die Ablage wischen. Wickelkommoden finde ich total unnötig. Bei Kind 1 hatte ich noch eine und fast nie benutzt. Kind 2 und 3 sind ohne groß geworden. Gewickelt habe ich aus Sicherheitsgründen immer auf dem Boden auf einer abwischbaren Auflage plus Handtuch. Meist im Bad, aber auch mal im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnzimmer. Wie es eben passte.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Sooo viel für so viel Unwichtiges, lästern finde ich ekliger


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Also ich empfinde mein Verhalten nicht als lästern


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Hallo, sagen würde ich nichts, da es ihre Sache ist und dich nichts angeht. Dass sie mit drei Kleinkindern nicht dauernd Treppenlaufen will, kann ich total nachvollziehen. Ich würde allerdings nicht in der Küche wickeln, sondern im Wohnzimmer auf dem Boden oder auf der Couch. Ich besitze übrigens auch keinen Wickeltisch und brauche auch keinen. Ich wickle auf der Couch. Feuchttücher, Windeln und Wickelauflage habe ich im Wohnzimmer griffbereit. Wenn ich im oberen Stockwerk bin, wickle ich im Schlafzimmer auf dem Bett oder im Badezimmer auf dem Boden (nach dem Baden und Duschen z.B.) Finde nicht, dass man zwingend einen Wickeltisch braucht.


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Mir ginge es wie dir - einfach, weil man ja nie genau weiß, ob nicht doch Fäkalien irgendwo landen und dann mit Essen in Kontakt kommen. Man wickelt ja nicht selbst, sondern muss diesbezüglich anderen vertrauen. Und ich gehöre schon eher zur Fraktion „Dreck reinigt den Magen“. Allerdings würde ich das auch nicht ansprechen, weil da ja ein gewisser Vorwurf und eine Be-/Verurteilung mitschwingt. Und ich kann die Mama auch voll verstehen, wenn es bei mir selbst zu Hause wäre, würde ich es vielleicht genauso lösen. Zu Hause essen. Wäre meine Lösung.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Absolut nicht eklig, sondern in dem Fall praktisch und nachvollziehbar.


shore1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Also ich finde es auch nicht eklig. Hat mich an einen Clip aus der Sendung Knallerfrauen erinnert, den ich nach all den Jahren tatsächlich noch gefunden habe. Schaut mal: https://m.youtube.com/watch?v=vRZPxDdNKwk Wie man sieht hat es durchaus auch Vorteile in der Küche zu wickeln. LG


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Finde ich persönlich jetzt auch nicht dramatisch. Vor allem wenn alles so gründlich aufgeräumt wird. Hier haben wir momentan auch keine wickelkommode in Nutzung. Wir wickeln überall auf dem Boden / oder Couch/ Bett


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Nein ,nicht eklig.es gibt schlimmeres,sie legt ja sicher etwas drunter und entsorgt die Windeln woanders.ich hatte 3 Kinder unter 3 alle noch wickelkinder am Anfang. Kann es durchaus nachvollziehen, dass sie mit 3 so kleinen Kindern etwas besseres zu tun hat als dauernd die Treppe hoch und runter zu rennen Fazit :Es ist praktisch und nachvollziehbar und temporär begrenzt


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich hätte als Mehrfachmama sicher auch Besseres zu tun als jedes Mal in den 3. (!) Stock zu laufen. Der Küchenblock ist eigentlich eine gute Idee, auch wenn ich es an ihrer Stelle sicherlich seltsam fände, die Kinder vor allen zu wickeln. Ins Schlafzimmer zieht man sich ja noch eher zurück. Ansonsten glaube ich auch, dass es dort bestimmt deutlich hygienischer ist als bei den meisten Wickeltischen in Kinder- und Schlafzimmern. Die Wahl ist ungewöhnlich, aber ganz ehrlich, wie viele Leute haben schon eine Kücheninsel.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Finde ich völlig ok dort zu wickeln. Obwohl ich echt pingelig bei sowas bin.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Wir wickeln am Esstisch und das sogar dann wenn da grade gegessen wird Haben auch keine Wickelkommode, stand beim großen unbenutzt rum. Deshalb habe ich bei Mini erst gar keine gekauft. Also wird sie auf dem Polster direkt am Esstisch gewickelt. Da kommt ne Unterlage hin und dann wird da auch nichts dreckig. Da finde ich es tausend mal ekliger wie viele sich nach dem wickeln nicht die Hände waschen


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also das finde ich jetzt geruchstechnisch wirklich eklig wenn da gerade gegessen wird.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Wüsste nicht, was daran eklig sein soll. Wenn sie eine Wickelauflage verwendet, kommt doch nichts mit der Arbeitsplatte in Berührung. Danach noch abwischen und alles ist fein. Silvia


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Wenn ich mir vorstelle ich hätte mit Baby und den Zwillingen für jedes Wickeln ins obere Stockwerk gehen müssen. Wüsste gar nicht wie ich das hätte machen sollen. Baby und einen Zwilling tragen, den anderen hochkrabbeln lassen. Dann wieder runter um wieder hoch zu müssen, weil es ein Kind immer schaffte gleich in die frische Windel zu machen. Garantiert hätte ich das nicht gemacht. Im Wohnzimmer würde ich auch keine Wickelkommode wollen. Unbeheizter Flur ist denkbar schlecht als dauerhaften Wickelplatz. Gerade im Winter. Also wenn sie wirklich immer eine Unterlage nutzen, anschließend wegräumen und säubern. Was ist da schlimm dran? Hättest du es wirklich lieber neben dem Sofa? So während die Gäste gemütlich sitzen, kleine Snacks vor sich haben und daneben die Wickelkommode. Dann mal eben 3 Kinder wickeln. Du musst nirgends etwas essen oder trinken. Mal so ganz nebenbei, weißt du eigentlich welcher Ort in den meisten Haushalten die höchste Keimbelastung hat? a) Toilette b) Spühlschwamm c) Kühlschrank d) Fernbedienung TV e) Smartphone Genau diese Reihenfolge, allerdings bei e) angefangen. In den allermeisten Haushalten ist die Toilette der sauberste Ort, weil dort regelmäßig alles gereinigt wird. Spühlschwamm hat sich unterdessen rumgesprochen, die allermeisten tauschen den regelmäßig aus.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Nicht eklig. Meine Schwägerin wickelt auch überall - und das ohne Unterlage. Auch auf fremden Sofas wird die stuhlwindel gewechselt OHNE Unterlage - und danach nicht die Hände gewaschen. DAS ist eklig! Bei uns gibt's das daher nicht mehr. Das hat sie einmal so bei uns gemacht und seitdem Stelle ich ihr gerne ein Handtuch bereit. Und Weise aufs Hände waschen hin. Ich wäre froh über eine so hygienische Vorgehensweise! Befremdlich ist es aber allemal ;)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich würde auch nicht in der Küche wickeln. Und ich finde eine Wickelkommode sehr praktisch und habe sie bei beiden Kindern lange genutzt. Aber so wie du es beschreibst, finde ich es jetzt nicht schlimm. Denn immerhin liegt das Kind ja nicht direkt dort, sondern auf der Wickelunterlage und es wird ja alles abgeputzt und weggeräumt. Und sie wird sicher auch nicht direkt neben Lebensmitteln wickeln, sondern hat die Kücheninsel ja quasi zum Wickelplatz umfunktioniert. Mir wäre es also egal, wie sie es macht und ich würde natürlich auch nichts dazu sagen. Das sind einfach Dinge, die handhabt jeder anders und jeder muss es so machen, wie es am praktischten für ihn ist, auch wenn es andere nicht nachvollziehen oder verstehen können. Wenn du deshalb dort nichts mehr essen kannst, dann ist das so, dann würde ich an deiner Stelle eben einfach nichts mehr dort essen. Ein paar Stunden ohne Essen hält man aus und den ganzen Tag wirst du ja nicht dort sein. Mach dir nicht so viele Gedanken darüber, es gibt immer wieder mal Dinge, die man sich anders vorstellt, als man sie dann tatsächlich macht und auch ändern sich gewisse Dinge von Kind zu Kind und jeder hat auch irgendwie einfach seine eigenen Zugänge. Das ist gerade was Kinder angeht in jeder Familie anders und solange es nicht wirklich richtig unhygienisch zugeht, indem der Stuhl irgendwo herumgeschmiert wird, die Unterlage nicht abgewischt wird, vollgekackte Windeln herumliegen und sich die Hände nicht gewaschen werden, finde ich es jetzt nicht eklig und kann über vieles hinweg sehen. Alles Liebe!


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Habe viele Antworten gelesen, aber nicht bis zum Schluss... Wickeln hat in der Küche (oder wie manche schreiben auf dem Esstisch (tlw während andere essen) NICHTS verloren!!! Der Geruch oder wenn Jungs mal nen Regenbogen pieseln, nee, never ever!!! Mal in einer Notsituation als Ausnahme KEIN PROBLEM, ich denke auch, sie wird es hygienisch hinterlassen usw, trotzdem ist sowas keine (Dauer)Lösung. Dass nicht jeder einen Wickeltisch möchte, geschenkt, wir nutzen unseren seit 6 Jahren pausenlos, zzt für Kind 2 und 3. Mein Rücken dankt es mir, es ist praktisch, man hat einen festen Ort und alles griffbereit und alle Kinder lagen/liegen gerne dort! Kind 2 habe ich auch oft mal im Wohnzimmer auf der Couch gewickelt (Decke plus Unterlage/Handtuch drunter), um bei der Größeren zu bleiben. FAZIT: für mich kommt ALLES in Frage zum Wickeln AUSSER DIE KÜCHE!!!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Bin bei den anderen. 1. geht sich nichts an 2. iss halt nicht dort (oder muss dein Teller da stehen wo sie wickeln?!) 3. natürlich nicht ansprechen 4. Kompliment an die Mutter für die Kreativität. Ich hätte zur Sicherheit auf dem Boden gewickelt. Meine wickelkommode existiert nur für den Papa. Sie darf bald ENELICH ausziehen und einer Freundin gute Dienste erweisen. Ich fand das Ding unnötig.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich Wickel übrigens auch überall, habe dafür immer so eine billige dünne Vließdecke von Kik dabei und hygienetücher für die Hände. Jedes Mal ein Waschbecken suchen ist mir zu doof.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Also ich bin zwar auch Deiner Meinung, dass man nicht in der Küche wickeln "sollte", aber wenn Deine/Eure Freunde das so handhaben... OK... was willst Du da machen?! Und ich kenne deren Haus ja auch nicht bzw. nicht die Ausstattung desselben - und von daher kann und will ich mir auch kein Urteil erlauben. Aber; wenn Du schon selber schreibst, dass sie hinterher wirklich alles wieder sauber wischen (und sogar ggf. desinfizieren (was ich machen würde; davon ab; dass ich auch nicht in der Küche wickeln würde) und hernach die Pampers sofort rausbringen - ist auch alles in Ordnung. Und jedes Mal mit allen 3 noch sehr jungen und kleinen Kindern immer hochlaufen, wäre mir auf Dauer auch zu umständlich. Die haben demnach wohl Drillinge, oder?! Wie gesagt, ohne das Haus zu kennen, wüsste ich auch nicht, wie ich es machen würde. Aber das ist ja auch überhaupt nicht mein Problem. Und wenn Du nicht dort essen magst, dann halt nicht. Oder evtl. im Wohnzimmer. Ich war übrigens mal als Jugendliche mit meiner Mutter bei deren Bekannten, die damals ihre Tochter auch im Kleinkindalter in der Küche gewickelt haben - mangels Platz anderswo. Fanden wir (meine Mutter und ich) zwar auch nicht gut, aber nun ja... War halt auch deren Sache. Und sie haben die Pampers danach auch sofort entsorgt. Und gegessen haben wir dort nie - zumindest ich nicht, da ich dort nicht mehr ständig dabei war als Jugendliche - waren ja Bekannte meiner Mutter. Hatten jedoch auch nur eine Wohnung und sind dann bald auch weggezogen. Aber was da manche so schreiben; von wegen; das ginge Dich nichts an, Du würdest lästern... usw... usf... finde ich auch nicht besonders prickelnd... Sprich; ein wenig freundlicher und höflicher könnte man das schon formulieren. Ich jedenfalls empfinde das NICHT als lästern, denn Du hast ja weder Namen noch Wohnort und auch sonst keine Eckdaten dieser Familie genannt. Das ist dann schon etwas anderes. Gruß