Elternforum Rund ums Baby

Eisenmangel HILFE

Eisenmangel HILFE

Selin98

Beitrag melden

Hey meine Lieben, Ich hab ein starkes Problem. Befinde mich in der 28. SSW und habe starken Eisenmangel. Meine Werte liegen momentan auf 9. Ich hab eine Kapsel genommen und musste den ganzen Tag nur brechen. Jetzt hab ich von der Ärztin was anderes bekommen (was ich in der 1. SS auch genommen hatte) und das sorgt auch für extreme Übelkeit.. ich hab halt gerade ein bisschen Schiss, weil die Frauenärztin meinte, dass es total schädlich sei für das Baby. Habt ihr irgendein Trick 17 um die Eisenwerte zu verbessern?


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Es wäre gut zu wissen was du denn nimmst? Nur so kann man wsh helfen :)


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sJohanna

Also gerade Tardyferon (glaube mein schreibt es so) und davor wo ich wircklich viel brechen müsste war Ferro sanol duodenal. Das ging aber echt garnicht. Mit dem Tardyferon lief es besser, aber hab trotzdem jetzt Übelkeit verspürt und konnte nur trockenes Brot essen


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Ferrum Hausmann (Eisenpolymaltose) half mir, da ich bei Tabletten immer ein Pilz bekam… Hab die Trapfen in 1:1 OSaft und Wasser gemischt und über den Tag getrunken….


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Meine Apotheke sagt da immer ganz pragmatisch "Sie nehmen das so gut wie es geht". Musst du vorher (oder dazu) was essen, dann tust du das. Kannst du es mit Vit C (z.B. O-Saft) einnehmen, dann tust du das. Bekommst du das mit Wasser besser runter, dann nimmst du Wasser. Die Einnahme ist dann nicht ideal, aber besser "ein bisschen" Wirkstoff als gar keinen. Ich musste wochenlang meine Schilddrüsentabletten (sollen eigentlich auf nüchternen Magen, mind. 30 Minuten vor dem Frühstück genommen werden) nach einer Handvoll Tuc und direkt vor einem trockenen Toast genommen. Die Schilddrüsenwerte fanden das in Ordnung. Da ich das Tardyferon nicht auf nüchternen Magen vor dem Frühstück nehmen kann (da nehme ich ja schon mein Thyroxin), soll ich vorher mind. 3 bis 4 Stunden nichts essen - den Zeitkorridor habe ich quasi nicht (so schon kaum, mit der Übelkeit mal gar nicht). Wenn du z.B. weniger Probleme damit hast, die direkt vor dem Schlafengehen zu nehmen, statt morgens (weil du dann den größten Schub Übelkeit verschläfst), dann mach das. Mittags zum Essen? Dann mach das. Probier ein bisschen rum. Alles Gute!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Melde dich hier mal! Da sitzt ein Profi…. Klicke dich auch mal durch die Seite und die empfohlenen Links! https://www.eisenforum.ch/


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Milchprodukte hemmen die eisenaufnahme. Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen. Also genau schauen, das du eisenreiche Lebensmittel wie Fleisch, Hülsenfrüchte und Getreide möglichst ohne Milchprodukte zu dir nimmst und stattdessen ein Glas Orangensaft dazu trinkst. Vielleicht hat deine Hebamme oder deine Frauenärztin noch ein Präparat für dich,das besser verträglich ist.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Meine Frauenärztin meinte, durch Essen kann man das nicht mehr schnell aufpeppen ich hab aber überlegt Chia Samen sollen ja auch gut sein, das probier ich mal mit einem Glas Wasser und Zitrone


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Eisenpräparate gibt es in verschiedenen Dosierungen. Auch als Saft. In Kombi mit einer eisenhaltigen Ernährung könntest du da auf ähnliche Werte kommen. Rotes Fleisch und Leber (in der Schwangerschaft gut gekocht! ZB als Gulasch), Aprikosen, Hülsenfrüchte, rote Beete…


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Mein Wert war bei 7, habe eine Kapsel täglich genommen, nachts wenn ich zum Pinkeln aufgestanden bin mit ein bisschen Orangensaft. Total schädlich ist etwas übertrieben, das Baby nimmt von dir Eisen und für dich bleibt kaum was übrig, ist schlecht für dich aber ja.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Dann bin ich erleichtert, wenn es nicht schädlich ist. Hab mir schon Sorgen gemacht, weil sie das so schlimm dargestellt hat


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Naja für dich ist es nicht gut, als mein Wert so niedrig war, war ich total antriebslos, dauermüde, ich hätte am liebsten nur noch geschlafen und blass war ich auch. Der Arzt wollte mir Infusionen geben aber der Gyn hat abgeraten. Wichtig ist, dass du die Tabletten auf nüchternen Magen zusammen mit Vitamin C ein nimmst, mit etwas Disziplin kannst du vielleicht zum Ende hin auf einen normalen Wert kommen.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Naja gerade auf nüchternen Magen fällt es mir schwer. Da ist jetzt so schlimme Erfahrung dadurch hatte, traue ich mich auch nicht.. ich muss sagen dass ich dachte mein Eisenwert sei gestiegen, weil ich so fit bin und nicht mehr umkippe, hab mich tatsächlich richtig gewundert als sie meinte, dass wir bei 9 sind


NicJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Vllt probierst du nach Rücksprache mit Arzt oder Hebamme mal zwei BeutelBeutel Ferrotone ( Apotheke) in Osaft täglich. Das ist eisenhaltiges Wasser und hat mir in der letzten Schwangerschaft echt sehr gut geholfen. Null Nebenwirkungen! Was ich bis vor kurzem nicht wusste ist, das auch die zeitnahe Einnahme von Magnesium die Eisenaufnahme hemmt. Milchprodukte ebenfalls!


marmot2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Hallo, ich hatte auch ein ferritin von 9, festgestellt in der 32. ssw. Hab dann Oleo vital Eisen Forte von einer Ärztin empfohlen bekommen und nach 5 Wochen stieg es auf 30 herum. Das sind so sachets und die sind viel besser verträglich als Tabletten und besser aufnehmen tut man es auch. Ist teurer (glaub rund 30 Euro für 1 Monat) aber sein Geld wert. Alles gute!


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Mein ferritin-Wert (Eisenspeicher) war bei 4,2 in der 28. SSW. Kreislaufmäßig ging es mir aber nicht anders als vorher (Anfang der Schwangerschaft war ferritin bei 17). Die Tardyferon habe ich auch nicht vertragen - mir war so schon immer kotzübel mir brechen, da haben die Tabletten noch zusätzlich reingehauen. Ich habe es dann mit roten Säften (Rotbäckchensaft, Cranberrysaft) und Kräuterblut versucht. Damit ging es dann einigermaßen. Der Wert wurde zwischendurch nicht gemessen, erst bei der Geburt wurde der Hb-Wert (nicht ferritin!) genommen - der lag da bei 6,8. Meine Tochter kam gesund und munter auf die Welt.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Lass dich doch nochmal in der Apotheke beraten.. Schau auch mal nach Linsen, im Lidl gibt es welche, da steht sogar drauf, dass sie eisenreich sind, Bohnen, Nüsse, Hirse ist z.B. sehr gut, Haferflocken auch. Bohnen würde ich probieren, Ernährung als Quelle würde ich nicht ganz ausschließen. Meine Freundin hat auf den Eisensaft von Hohes C geschworen, lag auch im KH wegen was anderem... Und denk dran, nach dem essen oder der Einnahme von eisenreicher Kost oder Präparaten bis zu 2 Std danach keine Milch und Milchprodukte! Sonst ist die Aufnahme des Eisens futsch...


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Ich habe immer einen Saft für stillende getrunken, wenn mein HB abgefallen ist. Dort ist eisen zugesetzt, er ist genießbar und gut verträglich. Nichts um in den idealbereich zu kommen, aber besser als nichts


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Die von innonature sollen super verträglich sein. Ansonsten gibt es auch Infusionen. Eisen ist wirklich wichtig. Versuch es auch über die Ernährung!


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Also meine Tochter hat ein Problem mit der Eisenspeicherung, deshalb bekommt sie jedes halbe Jahr Infusionen. Auch ohne Test merken wir immer, wenn es soweit ist, da sie dann extrem blass und infektanfällig ist. LG moon*


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

wenna gar nicht geht, frag nach einer Infusion. Ich hatte nach Blutverlust Eisenwert von 4. Es hat 3 Wochen intensiv Versorgung gedauert, bis ich mal bei 10 angekommen bin. Tabletten: warem von Ratiopharm, Eisentabletten Homöpathisch von Hebamme: ferrum phosporicum d3 (ich glaube daran nicht, aber hab alles genommen) Saft vom Reformhaus Ernährung! Infusion hat den Wert um 1 erhöht


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Wann nimmst Du die Tabletten? Ich habe mal welche genommen, da mußte ich auch (1x) morgens brechen. Im Internet las ich den Tip, die - nüchtern! - abends direkt vor dem Schlafen zu nehmen, da würde man über die Übelkeit wegschlafen. Konnte ich mir schwer vorstellen. Bei mir hat's aber funktioniert. Und ja, bei massivem Eisenmangel halt Infusion.