Elternforum Rund ums Baby

Einschulung samstags? Wo noch?

Einschulung samstags? Wo noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist in Sachsen ja so üblich. In NRW (zumindest früher) nicht. Da war Dienstags Einschulung und ja, ich glaube ich finde das besser. Da geht es dann gleich am nächsten Tag "geregelt" weiter und (früher) wurde nicht so ein RIESEN Theater daraus gemacht. Vllt. ging man mit dem ENGSTEN Familienkreis essen, aber mehr nicht. Ist wohl heute alles anders:)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in MV war schon immer am Samstag die Einschulung und es war schon immer ein großes Fest.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand und finde das riesen Theater super für die Kinder. Das war bei mir so, vor vielen Jahren bei meinen großen Kindern und später bei den beiden jüngeren. Meine hatten alle das Theater, wie sie auch zur Jugendweihe Theater hatten. Meine Kinder haben sich über die Feier, die Gäste, die Geschenke und über Kohle immer sehr gefreut. Ich sehe keinen Grund dafür zu so einem besonderen Anlass weniger Theater zu machen als bei einem Geburtstag, der immerhin jedes Jahr stattfindet.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier im "osten" war es immer Samstag. Und das war auch gut so.es war schön festlich und man ging nach der feierstunde essen.es war ein besonderer Tag für die Kinder. Wo bitte wird denn heute ein Riesen Theater gemacht? Meistens gibt es nicht mal eine feierstunde.die Kinder bekommen ihre Tüte in der schule. Da ist es nicht mal üblichen sich schick anzuziehen.man latscht in Jeans und alltagsklamotten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sie lässt es eben gern mal rocken.

Bild zu

Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Hier geht man nicht in alltagsklamotten und Jeans sondern festlich angezogen und schick.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Genau das Bild (also ohne die Gitarre) hatte ich vor Augen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Da ich deine Vorstellung von "festlich und chic" kenne würde ich dir glatt zum Alltagslook raten. Die fashion-police wird dich irgendwann verhaften.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Was denn nun? Ach, herrlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Polyester bis zum abwinken, in grellen Farben. Darauf steht lebenlänglich Shopping-Queen gucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Jetzt hab ich wieder das Bild vor Augen, Werner im feierlichen Outfit. argllllllllllllllllllllllll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

bei uns heißt das "Style Bauerntrampel"


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

In Niedersachsen war es auch schon immer Samstags. Finde ich persönlich besser.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OmG wer ist das? Etwa mf4?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Von mf4s gutem Geschmack und guter Figur bist du jedenfalls Lichtjahre entfernt, wie man anhand deiner hier früher gern gezeigten Fotos von dir sehen kann...


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eher lässig am See.

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ich finde, dein Mann kann sich sehen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Lache ich dich mal kurz und dreckig aus. Das bist du im Leben nicht!


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Die Pose ist definitiv der Hit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

@Werner, pass auf, dass du keinen Ärger von deiner Schwiegertochter kriegst. Einfach so ihre Bilder hier herzeigen, und so tun, als wärst du das, könnte ernste Folgen für dich haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Kommen_2887419.htm Man beachte die geschmackvolle Bluse, und vor allem den legendären Bettbezug im Leopardenmuster...


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich Sitz auf dem Geländer. Das ist etwas zu niedrig.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Bullshit. Ich wurde vor 39 Jahren in Brandenburg eingeschult und da wurde im festlichen Rahmen gefeiert und genau so war da auch 2016 bei meinem Kind. Kleid und Ferierstunde und Tamtam inklusive.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schätzelein, hier in Sachsen wurde auch "Früher" schon der Eintritt der Kinder in die Schule ordentlich gefeiert. Dass das Wochentags nicht so möglich ist, ist doch klar und der Tag dazwischen zum Ausruhen kommt den Kindern und Eltern sehr gelegen. DU musst es nicht so machen. Ist doch jedem seine Sache. Und halt dich fest... schon Nilo-Oma bekam zur Einschulung eine Zuckertüte (kurz nach dem 2. WK war der Inhalt Getreide) und alle feierten. Ist dir das "früher" genug? Früher gab es in NRW auch keine Zuckertüten... *hüstel* (Übrigens stammt dieser Brauch aus dem Osten... Sachsen und Thüringen...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Also ich wurde vor 24 Jahren eingeschult. Das ist fast 1/4 Jahrhundert. Das mit den Schultüten ist doch auch schön! Habe ich garnichts gegen gesagt. Hier (Leipzig und Umland) sind das immer große Familienfeiern! Ich KENNE das so nicht und habe, ich PERSÖNLICH, finde es auch übertrieben. Würde es aber, meinem Kind zuliebe auch machen. Ich habe weder gesagt, dass ich nicht wusste, dass es früher schon Schultüten und Einschulung samstags im Osten gab (und halt Dich fest, auch meine Oma hatte schon eine Schultüte). War nur mal eine generelle Umfrage. Kein Grund zickig zu werden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann lese Mal lange und viel zurück. Diese Umfrage gibt es jedes Jahr. Da findest bestimmt genug Antworten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wurde vor 37 Jahren in Hamburg eingeschult und es gab damals schon eine Schultüte. Auch meine Mutter, 16 Jahre älter als ich, hatte eine. Ebenfalls in Hamburg. Wir sind nach der Einschulung, in der Woche, essen gegangen. Es gab ein paar schöne Geschenke, die Verwandschaft hat Pakete geschickt, da ja mitten in der Woche. LG maxikid


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Zickig"... Wenn du das so empfindest. Früher ist eben relativ. Vor 200 Jahren wurde erst die "Zuckertüte" oder eben "Schultüte" als Brauch eingeführt. Da gab es eben noch keine in NRW. Und wie es oft so ist, was man selbst nicht so erlebt hat, dem steht man skeptisch gegenüber. Aber ernsthaft, man muss doch auch nicht so "negativ" fragen und mit "Früher" vergleichen. DAS wollte ich dir verklickern. Hast du aber leider nicht verstanden. Schade!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Jupp, jedes Jahr das selbe Thema. Wobei das Thema "Zeitumstellung" nachgelassen hat. Und auch das Thema Weihnachtsmann vs. Christkind wird garnicht mehr so hoch gepusht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir haben ja schon August - bald erreicht das RUB sicher die erste Meldung über Weihnachtliche Leckereien in den Supermärkten, einschließlich des Genöle, dass es früher sowas nicht gegeben hat...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt. Oder es kommt "die Geschäfte sind dieses Jahr spät dran".


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja. Bald geht es los mit Lebkuchen usw. Mein Sohn hat bald Geburtstag und zu der Zeit gibt es immer Lebkuchen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich kaufe das ganze Jahr über Pfefferkuchen in der Pfefferküchlerei meines Vertrauens.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...eine wertschätzende Familienfeier. Ich fand das sehr schön und wollte das auch für mein Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

sogar mit Einschulungsgottesdienst, wer mag (also eigentlich alle, sogar Moslems oder Atheisten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Halloween habt ihr vergessen, wobei ich das echt blöd finde, zumindest bei uns, da wir ja noch Martinssingen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter wird an einem Donnerstag eingeschult. Der Große Bruder muss allerdings schon an einem Dienstag zur Schule. Seine Einschulung war auch an einem Donnerstag. Wir werden wieder eine kleine Gartenfeier machen, mit grillen, nur für die Großeltern und Paten. Bei Regen halt im Haus. Nichts großes, am nächsten Tag ist Schule. Eher wie eine Geburtstagsfeier. Meine eigene war an einem Samstag, erst zur Kirche, ein besonderer Einschulungsgottesdienst und dann gemeinsam zu Fuß zur Schule (jedenfalls die meisten, 25min Fußweg). Dort gab es dann noch eine Begrüßung, dann in die einzelnen Klassen, Eltern + kamen mit, wurden dann rausgeschickt und wir hatten ganze 45 Minuten Unterricht. Kurze Vorstellung der Kinder, der Lehrerin, ein paar Regeln und der Stundenplan wurde ausgeteilt. Das war mein erster Schultag. Was anschließend gemacht wurde konnte jede Familie selbst entscheiden. Ich bin zur Oma, habe dort meine Schultüte ausgepackt, die überwiegend Dinge für die Schule enthielt (Buntstifte, Radiergummi, Kleber, Schere, Farbkasten, Pinsel, Turnbeutel, ein paar Süßigkeiten, unten war die Schultüte mit Zeitungspapier ausgestopft) danach habe ich dort ganz normal mit den anderen Kindern gespielt. Weitere Geschenke oder Feier gab es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich kann es gar nicht mehr erwarten. Nein, nicht wegen süßes oder Geschenken. Einfach nur, weil dann das Wetter angenehmer. Gegen Kälte und Nässe kann ich mich anziehen. Bei Hitze und Schwüle aber nicht mehr ausziehen. Obwohl, am liebsten habe ich den Frühling, also: Wann ist endlich Ostern?


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hast du denn dagegen, dass an so einem besonderen Tag ein bisschen "Theater" gemacht wird? Ich mein, klar, ich würde jetzt nicht 50 Leute einladen, aber mit Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln, Paten usw würden wir auf locker 25 Personen kommen. Grillfest im Garten, Kind wünscht sich besondere Sachen zum Essen.... Warum denn nicht? I ch finde, der Schuleintritt ist ein ganz besonderes Ereignis und ja, das darf man feiern. Und halt dich fest, ich lebe nicht "im Osten" ;-) Nächstes Jahr wird mein Großer eingeschult und ich gehe davon aus, dass wir das für ihn schön feiern.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hier bei uns (Niedersachsen) auch samstags,genau wie damals bei uns früher auch. Hat sich nichts geändert. Gefeiert haben wir genauso wie damals zu meiner Einschulung mit Familie.


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Baden-Württemberg ganz unterschiedlich. Meine Tochter wird Samstags eingeschult. Nach der Veranstaltung in der Kirche hat sie den ersten Unterricht. Die anderen Schüler haben, soviel ich weiß, auch Unterricht. Damit es für die Erstklässer ein "normaler" Schultag ist. Meine Nichte (nächster Landkreis) wird mittwochs eingeschult. Samstags hat den Vorteil, daß niemand Urlaub nehmen muß (sofern man nicht am Wochenende arbeiten muß ). Unter der Woche geht der normale Schulalltag direkt weiter. Hat alles Vor- und Nachteile. LG Conny


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coreme

Vor allem wohnen ja nicht alle Verwandten die man gerne dabei hätte,um die Ecke. Meine Schwester zum Beispiel wohnt 800km weit weg,ein Wochenende herzukommen lohnt sich schon nicht wirklich,aber in der Woche wäre es dann eben gar nicht möglich.


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Das stimmt! Samstags hat man doch etwas mehr Zeit für eine kleine Feier zur Einschulung. Und für die Kids ist es doch auch schön, wenn Tanten und Onkel da sind


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne auch in NRW und die Einschulung ist Donnerstag am 31.08. da ist ja nur noch der Freitag Schule und dann schon wieder Wochenende. Groß feiern geht auch nicht weil Opa und Paten ja arbeiten. Da wird es wohl aufs Grillen am Abend hinauslaufen. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht wirklich, was du mit dem Thread inhaltlich zum Ausdruck bringen willst. Es bleibt jedem selbst überlassen, wie er die Einschulung begeht. Ich persönlich bin nur und unbedingt dafür, dass das Einschulungskind die Wertschätzung und das Besondere spüren darf. Hier in Hessen ist Dienstags und ich finde es doof. Erschwert die Organisation, zumal wenn man arbeitet und freinehmen muss.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Berlin/ Brandenburg auch (schon immer) Sonnabends :-)! Ist doch schön, dann können idR die Eltern und Geschwister dabei sein. Wir haben danach zu Hause Mittag gemacht mit den Großeltern und sind anschließend zu dritt ins Tropical Island gefahren bis Mitternacht. Man MUSS ja keine riesige Party machen, lieber etwas schönes fürs Kind!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar auch deiner Meinung, dass man dieses Theater um die Einschulung nicht braucht, weil ich es von früher her nicht kenne (auch dienstags Einschulung in NRW), aber ich denke auch, dass es eine Frage der Gewohnheit ist. In einigen Gegenden war es schon immer völlig normal, in anderen halt nicht. Und da doch sehr viele Menschen da wohnen, wo sie nicht aufgewachsen sind, durchmischt sich das alles... Nur eins stört mich an dem Ganzen eigentlich mittlerweile: Die Betonung, dass nun der Ernst des Lebens beginnt, wie man immer wieder hört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist hier auch so. Wir haben noch zwei Jahre Zeit, aber ich habe schon geguckt. Es ist einen Samstag.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Berlin und Brandenburg wird auch Samstags eingeschult und ich finde es toll so, und ja, wir feiern hier eine Einschulung auch groß, denn es ist nun einmal etwas besonderes: ein neuer Lebensabschnitt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier BW hab ich noch nie anders Einschulung als Samstag oder Freitag Nachmittag gesehen. Trotzdem kein Riesending. Festakt der Schule, erste Schulstunde, Essen gehen mit kernfamilie evtl Großeltern und fertig. Jeckyll


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier bei uns an der nordsee war heute einschulung....das ist schon sehr lange so....aus nrw kenn ich es anders..und aus hessen inzwischen auch


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kommt heuer in die Schule, in Berlin auch am Samstag, ein Fest wird es nicht geben, Mittagessen zu 10., reicht völlig aus, mmn. Meine Tochter hatte auch am Dienstag Einschulung ( Bayern), war vollkommen ok und wir waren auch nur Essen ( was bei uns eh nix Besonderes ist). Mein Mann hat auch einen Laden im Osten der Stadt und dem ist auch schon aufgefallen, dass da viel häufiger jeder Grund zum Feiern wahrgenommen wird. Mir ist es eigentlich egal, soll jeder machen, wie er mag.... ich brauch es nicht. Lieber ein kleines Gartenfest, wenn schon Samstag.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Auf jeden Fall die dümmste Antwort der ganzen Diskussion! Wie ungewöhnlich!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Welche Aussage genau meinst du denn? Wie immer bei dir, nix dahinter..... nur pers. Befindlichkeiten. Es wurde etwas nachgefragt, ich hab geantwortet. Brauchst dich ja nicht angesprochen fühlen. Du kommst aus dem Osten, oder? Hab ich deinen konstruktiven Beitrag mal wieder überlesen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Neidisch das viele den Tag der Einschulung würdigen und du es nicht kannst? Im Osten war es noch nie anders was die Einschulung betrifft. Dein Mann scheint gut zu dir zu passen.