Saskia28
Hallo, meine Maus 3,5 Monate schläft nachts ohne Probleme in ihrem Bett im eigenen Zimmer. Sie wacht auf zum Trinken und schläft alleine wieder ein. Tagsüber allerdings tut sie sich soo schwer beim Einschlafen. Da geht nur in den Schlaf schauckeln und das dauert auch manchmal lange.
Hat jemand das gleiche Problem?
Japp, bei beiden Kindern war das so. Der kleine ist jetzt 7 Monate alt, ich habs aufgegeben. Er schläft tagsüber nur eng an mich gekuschelt in der trage oder auf dem Sofa. Ich hab mich damit abgefunden und mittlerweile, wo er nur noch wenig schläft tagsüber genieße ich diese gemeinsame Auszeit so richtig.
Da schließ ich mich an. Hab mein Baby in der Wippe oder im Stubenwagen immer in den Schlaf geschaukelt. Wurde mir dann auch zu mühsam, jetzt schläft er in der Trage während ich mal bisschen am Handy stöbere, koche oder so. Manchmal lege ich ihn, nachdem er in der Trage eingeschlafen ist, ins Bettchen. Funktioniert aber nicht immer
Ging meinem Kind ähnlich (außer Schaukeln, das half auch nicht). Ich habe mich eine Weile in meinem Bett dazugelegt, dann ging es oft. Außerdem habe ich versucht, eine gewisse Regelmäßigkeit reinzubringen (entweder Rausgehen = Schlafen in der Trage, oder gemeinsam im Bett). Mittlerweile schläft mein Kind tagsüber deutlich mehr, tut's aber seltener in der Trage... und derzeit klappt es im Bett auch meist ohne mich. Dafür gibt es viel mehr Quengeln. Hm. Mal sehen, wann sich wieder alles ändert... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung