Elternforum Rund ums Baby

Einschlafen nur an der Brust #141

Einschlafen nur an der Brust #141

albernhanna

Beitrag melden

Hallo! Unsere kleine Maus ist nun 4 Monate alt und ich fürchte, ich habe da einen Punkt verpasst... Die Kleine schläft nur an meiner Brust oder in Ihrem Kinderwagen ein. Eigentlich hätte ich wohl noch nichteinmal ein Problem damit, wenn da nicht die Nächte wären, in denen ich von meinen 80cm im Bett höchstens noch die Hälfte habe Hinzu kommt, dass sie nachts mindestens einmal kommt, ich sie dann im liegen stille und wir so zusammen wieder einschlafen... Ohne Brust bekomme ich sie einfach nicht zum einschlafen, zumal, und ich denke da spreche ich nicht nur für mich alleine, dann auch einfach der Punkt erreicht ist an dem ich "aufgebe". Regelmäßig versuche ich, das Mäuschen nach dem stillen in ihr Bettchen zu legen (mittags, zwischen halb eins und halb zwei und abends etwa gegen zwanzig Uhr) und zum schlafen zu bringen (Ja, sie ist dann müde und reibt sich die Äuglein). Ich bleibe dabei im Raum, lege Wäsche zusammen oder erzähle, singe oder lese. Zu Anfang lauscht sie mir dann noch, manchmal fängt sie das Brabbeln an , aber das Ende vom Lied war bisher immer, das sie sich so in Rage schreit und nachdem ich sie beruhigt habe, nur noch die Brust beim einschlafen hilft. Was kann ich nur tun? Schläft sie tagsüber zu viel??? Hier mal unser Rythmus: Erstes aufstehen zwischen hab und um sieben - stillen im Bettchen dann schläft sie nochmal für fast ne Stunde quasi unter der Brust weg Richtiges aufstehen dann zwischen halb und um neun Ca. halb elf/elf stellt sich dann wieder Müdigkeit ein und wir gehen mit dem Kinderwagen einkaufen (45 Min.) Mittags stille ich sie dann wieder und wie erwähnt, zwischen halb und um eins versuchen wir uns dann am Mittagsschlaf. Dazu ziehe ich Ihr, als "sicheres Zeichen" fürs schlafen gehen, ihren schlafsack an. Nach ewigem hin und her schläft sie dann schließlich um halb drei/drei doch wieder an meiner Brust ein und schon habe ich 'verloren' denn wehe ich versuche sie aus meinem Arm zu legen... Gegen vier stehen wir dann wieder auf und da sie die Zeit bis zum "Zu-Bett-gehen" noch nicht schafft, (zwischendurch stille ich sie) schläft sie dann im Kinderwagen nochmal etwa eine halbe Stunde. Bei halb acht beginne ich dann die Maus bettfertig zu machen. Ich habe da mein Ritual mit Ihr, es geht in den Schlafsack und dann geht es rauf zum schlafen. Der Ablauf dann ist ähnlich dem am Mittag... In den meisten fällen schläft sie dann vier bis fünf Stunden, dann stille ich wie beschrieben und danach ist die Nacht sehr unterschiedlich. Mal kommt sie stündlich, mal auch erst wieder gegen halb sieben, mal irgenwas dazwischen. Fakt ist, ich verzweifele daran ein bisschen Über Ideen, Ratschläge und eigene Erfahrungen würde ich mich sehr freuen! Liebe Grüße Kati


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albernhanna

Du hast weder "einen Punkt verpasst" noch ist Deine Schilderung in irgendeiner Form ungewöhnlich. Du hast ein BABY. Nur die allerwenigsten Babys und auch Kleinkinder können allein einschlafen, völlig egal, wieviele "perfekte Babys" so in Deiner Freundschafts- und Verwandtenwelt das ANGEBLICH tun. Babys sind hilflos und ihr Instinkt sagt ihnen, dass sie verdursten, erfrieren oder gefressen werden, wenn sie allein sind. Das wir in einer modernen Welt leben, verstehen sie nicht. Sehr viele Babys brauchen auch nachts noch Milch, das ist natürlich und viele KiÄ haben da leider wenig Ahnung, wenn sie pauschal anderes behaupten. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, was das Ess- bzw Stillverhalten angeht, da muss man nix erzwingen. Meine Kinder schliefen neben mir, im Kinderbett, an dem ich das Gitter an meiner Seite abgemacht hab, so hatten wir Platz und trotzdem konnte gekuschelt werden und man musste nicht aufstehen, wenn das Kind nachts wach wurde. Beide Kinder hatten eine Zeit, in der sie jede Nacht alle 30-60 Min wach wurden. Auch das ist "normal". Mein Tipp: Schlaf, wenn Dein Kind schläft. Es ist noch SOOO klein und völlig auf Dich angewiesen. Sei da, wenn es Dich braucht, gib ihm Nähe, daran ist NIE etwas falsch. Meine Töchter sind 3 und fast 6 Jahre alt und schlafen beide mittlerweile durch. Sie kommen noch oft nachts zu uns ins Bett (schlafen in ihrem Kinderzimmer und allein ein), aber das ist ok für uns. Mein Mann und ich haben das früher auch so gemacht, bis wir 7 Jahre alt waren. JEDES Kind wird früher oder später "groß" und braucht uns nicht mehr (so sehr). Lg


albernhanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Hallo Susi0103 Vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke, dass Du recht hast in dem was Du sagst und die Idee mit dem "Bett-am-Bett" werde ich gleich morgen mal versuchen in die Tat umzusetzen... Ansonsten will ich Deinem indirekten Rat mal folgen und mich bzw uns nicht weiter unter Druck setzen, sondern unseren eigenen Rythmus finden!!! Wir sind schließlich ALLE Individuen!!! Dank Dir nocheinmal für Deine tollen Worte, haben mich echt aufgebaut! LG Kati