isabell.k
Hallo! Ich weiß das gehört hier nicht wirklich rein, aber zum Teil betrifft es ja auch mein noch ungeborenes Kind und ich könnte wirklich Ratschläge gebrauchen. Also: Ich bin eine junge werdende Mutter leider ohne abgeschlossene Ausbildung. Mein Freund und ich ziehen nun zusammen in eine eigene Wohnung bevor das Kind kommt um schonmal alles herrichten zu können. Wir waren letztens mit seiner Mutter beim Ikea und was mir aufgefallen ist sie beschwert sich andauernd nur das dies und das nicht schön ist obwohl es doch uns gefallen muss aber laut ihr können wir mit einem Kind nicht in einer "ranzigen" Wohnung leben. (Versteht mich nicht falsch ich bin froh um ihre finanzielle Unterstützung und das was sie tut aber es muss nicht immer das teuerste und beste sein damit es gut ist!!) Hinzu kommt, dass es keine einzige Minute gibt in der sie mir nicht irgendwas zu sagen hat wie zum Beispiel "Du musst dich um einen Ausbildungsplatz kümmern ansonsten dreh ich euch den Geldhahn zu" (Danke aber keiner verlangt das Geld von dir dein Sohn sagt dir das 5 mal täglich und ich möchte meinem Kind was bieten natürlich suche ich schon) oder "Kauf dir Bücher zur Schwangerschaft und wie sich ein Baby entwickelt du hast keine Ahnung wie man ein Kind zu pflegen hat ein Neugeborenes ist empfindlich" (Ja ich lebe nicht hinterm Mond ich habe Praktika gemacht und nur weil ich jung bin heißt es nicht dass ich blöd bin und keine Ahnung habe) und noch weitere Aussagen zu Themen die sie im Grunde genommen überhaupt nicht zu interessieren haben. Sie tut so als wäre ich ein dummes Jugendliches Ding das ausversehen schwanger geworden ist, dabei habe ich mich bewusst für das Kind entschieden ich hatte genug Zeit um die Schwangerschaft zu beenden. Aus ihrem eigenen Mund kam das ich nur bequem sei und schwanger sein keine Krankheit wäre und ich Sport machen soll und das in einem Ton. Also entschuldigung? Und das beste an der ganzen Sache sie möchte uns von sich selbst aus das ganze Zeug kaufen und Geld geben, sagt uns dann aber dass sie nicht in eine "unstabile Beziehung" investieren möchte, verlangt dann noch von meinen Eltern einen Haufen Geld beizusteuern den sie nicht haben, und beschwert sich dann darüber das wir sie angeblich ausnehmen und ihr Gespartes verbrauchen? Ich meine es gibt genug junge Familien die nicht viel und nur das nötigste haben und trotzdem ein wundervolles Kind großziehen oder? Ich weiß nicht mehr weiter und vor allem nicht wie ich mit ihr umgehen soll.. ich hoffe ich bekomme hier ein Paar Ratschläge und Hilfe. Danke fürs Lesen LG Isabell
Hallo Isabell!
Erstmal drück ich Dich
Es könnte sooo schön sein... es ist so traurig, dass man sich so unnötig das Leben schwer machen lassen muß
Ich finde, wie und was Du schreibst alles andere als "dumm-jugendlich"!!!
Hört sich an, als könntet Ihr nur verlieren -- nimmt man Hilfe und Geld nicht an, stößt man ihr vor den Kopf und darf sich was anhören; involviert man sie, muss man sich solche Sprüche geben
Also von mir hast Du mein vollstes Mitgefühl und Verständnis, dass Du Dich mal ausheulen möchtest! Auch wenn ich jetzt "nur Deine Sichtweise " kenne.
Für Ratschläge wäre es hilfreich zu erfahren, wie es Deinem Freund dabei geht und wie er zu dem Verhalten seiner Mutter steht und ob/wie er Dich unterstützen kann -- egal wie Ihr Euch "wehren" wollt.
Schließlich kann es nicht so bleiben, dass sie weiterhin solchen psychischen Druck ausübt -- das belastet nur Eure Beziehung zu ihr, die zwischen Deinem Freund und Dir sowie ggfs sogar das ungeborene Baby.
Ich stell mir gerade vor, wie es weiter geht, wenn das Kleine erstmal da ist... nachher habt Ihr sie rund um die Uhr auf der Matte stehen und sie will alles an sich reißen...
Vielleicht ist ihr Verhalten nur ein "Anfangsschock" und sie muss sich erst an alles gewöhnen und mutiert noch zu einem Schwiegerschatz
Grundsätzlich "meint sie vielleicht alles nur gut", kann von ihrer erzieherischen Seite einfach noch nicht aus sich raus und ihren Sohn sein eigenes Leben leben lassen...
Das könnt nur Ihr einschätzen/beurteilen.
Lass Dich nicht unterkriegen!!!!!!
Und melde Dich nochmal, was Dein Freund so sagt!
Welche SSW bist Du?
Dazu natürlich auch noch herzliche Glückwünsche und alles Liebe und Gute
Danke für die lieben Worte! Ich bin zurzeit in der 24 SSW. Und ich werde mich melden sobald ich mit meinem Partner gesprochen habe!
Guten Morgen Das ganze klingt ganz schön übergriffig und sehr anstrengend für dich. Das tut mir erstmal leid. Allerdings gibt es ja wirklich Menschen "die es gut meinen", es aber einfach schrecklich rüber bringen. Deine Schwiegermutter scheint sich unheimliche Sorgen zu machen. Darf ich fragen, wie alt du und dein Freund seid? Sind ihre Sorgen vielleicht nicht ganz unbegründet? Finanziell investiert sie ja nicht in eure "instabile Beziehung", sondern in die Zukunft ihres Enkels. Solch eine Aussage würde mich auch sehr stören. Ich kann nur empfehlen, auch mal bei ebay Kleinanzeigen o.Ä. zu schauen. Da kann man tolle Schnapper machen. Ich bin ganz bei dir, wenn du sagst, dass es nicht immer das teuerste und neuste sein muss. Viele Sachen kann man ja nur in den ersten Lebensmonaten nutzen und kann diese günstig in gutem gebrauchten Zustand kaufen. Eine Erstausstattung für ein Baby ist erstmal unheimlich teuer. Es liest sich aber auch so, als wärt ihr auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Ihr da also vor den Latz knallen, dass sie sich raushalten soll, könnte nach hinten los gehen. Schwierig, schwierig. Bezüglich einer Ausbildung finde ich ja, dass du jetzt erstmal schwanger bist und Mama wirst. Was stellt sie sich denn da vor? Dass du jetzt aktiv eine Stelle suchen sollst? Ist dein Freund berufstätig? Zum schwanger werden gehören ja nun immer 2... darf sich dein Freund auch anhören, dass er ein junges, dummes Ding ist, was seine Freundin aus Versehen geschwängert hat ? Ich wünsche dir erstmal für die Schwangerschaft alles Gute.
Also zu unserer momentanen Arbeitssituation. Er ist fest angestellt er ist auch ein paar Jahre älter als ich er ist 25 und ich 18 deswegen wunderts mich ja so dass sie so redet als könnten wir uns nichts alleine leisten ( Ja klingt erstmal hart aber wir haben uns gefunden c: ). Ich bekomme ja auch nicht nichts ich beziehe Unterhalt von meinem Vater solange das Kind noch nicht da ist und mein eigenes Kindergeld. Sobald meine Kleine geboren ist sind schon etwaige Formulare für staatliche Unterstützung ausgefüllt und bereit zum abschicken oder schon in Bearbeitung. Also tatsächlich ist es möglich ohne etwaige finanzielle Untersützung durchzukommen. LG Isabell
Du kommst vielleicht ohne finanzielle Unterstützung der Schwiegermutter klar, aber eben nicht ohne Unterstützung, denn sonst würdest Du nicht von bereits ausgefüllten Anträgen sprechen. Was hast Du denn in den letzten 25 Wochen zum Familienunterhalt finanziell beigetragen, abgesehen vom Unterhalt, den Du von Deinem Vater bekommst? Hast Du Ausbildungsgehalt und musst nun die Ausbildung unterbrechen? Mach Dir mal Gedanken darüber, warum die Schwiegermutter so redet.
Hallo Isabell, Ich selbst bin mit 21 Mutter geworden. Mein Partner und ich hatten aber stabile finanzielle Verhältnisse und trotzdem hat meine Schwiegermutter dritten gegenüber so getan als würde ohne Sie nichts laufen. Sie hat weder finanziell noch zeitlich sich ein Bein für uns ausgerissen, im Gegenteil wir haben es wunderbar hinbekommen. Aus der Erfahrung heraus, grenzt Euch ab und wuppt das alleine. Das hast auch nicht du zu klären, sondern dein Partner. Ich kann deine Schwiegermutter verstehen, dass Sie sich Sorgen macht aber Ihr Verhalten geht zu weit. Da ich Eure Umstände nicht kenne, würde ich eine Beratungsstelle kontaktieren. Auch da bekommt Ihr vielleicht Tipps und könnt Euch aufs Kind vorbereiten.
Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich heute mal im Internet umschauen mit meinem Partner reden und ma Montag direkt anrufen! :D
Wie alt seid ihr denn und kann dein Freund euch finanziell kurzfristig durchbringen? Solange halt bis deine EZ rum ist, das Kind in einen Kitaplatz und du eine Ausbildung oder halt eben Arbeit hast? Ich weiß, dass viele denken es schickt sich nicht, aber es gibt auch ungelernte Arbeitnehmer. Ich bin der Meinung, dass sich immer was findet. Zumindest zur Überbrückung. Grundsätzlich kann ich deine Schwiegermutter schon verstehen. Sie möchte, dass es ihren Liebsten gut geht. Sie stellt es sich wie im Lehrbuch oder so ähnlich vor. Wenn euch das stört, dann müsst ihr euch abgrenzen und deutlich machen, dass ihr alles hinbekommt, auch finanziell. Das bedeutet sich informieren welche Gelder man z.B. noch beantragen kann. Ob euch vom Amt Geld für die Erstausstattung usw zusteht. Wenn die Wohnung nich in euer Budget passt, dann müsst ihr kündigen und eine passendere suchen. Da muss man einfach mal "erwachsen" werden und laufen lernen. Ich wünsche dir alles Gute und ich bin sicher, dass ihr das schaffen könnt.
Vielen Dank! Um Gelder und alles haben wir uns informiert und auch schon Anträge ausgefüllt. Bei der Wohnung haben wir von vorne rein gesagt müssen wir selber zahlen können und das passt soweit auch. Mein Partner ist fest angestellt nicht kündbar also sind wir da erstmal abgesichert. Es geht wirklich nur drum dass sie uns ihr Geld regelrecht aufzwängt und mein Freund dies erstmal wirklich erkennen muss und auch mal was dagegen tun muss und nicht immer nur sagen "Find ich nicht gut was sie macht" LG Isabell
Wenn sie Geld für ihr Enkel geben will, würde ich ihr vorschlagen, dass sie ein Sparkonto dafür einrichtet. Da kann sie dann so viel und so oft was einzahlen wie sie mag. Euer Kind dann wenn es erwachsen ist schon ein kleines Startkapital, für z.B. erstes Auto, Wohnung oder Studium. Zum Shoppen würde ich sie grundsätzlich nicht mehr mitnehmen. Das erspart dann viel Ärger u.U. Wie kommt sie überhaupt dann darauf, dass ihr ihr Geld braucht?
dein Freund muss sich dringend abnabeln. Er ist Mitte 20 und bald Vater. Da hat man eine gewisse Verantwortung. Jetzt ist dann nicht mehr Mami für alle Entscheidungen zuständig, sondern er für euer gemeinsames Kind Mein Mann war übrigens auch gerade 25 als unser erstes Kind geboren wurde und da waren Meinungen seiner Eltern und auch meiner ihm völlig egal. Wenn dann hat er auf mich, die Mutter SEINES Kindes, gehört wenn er unsicher war. Viellicht sollte dein Partner das mal überdenken.
Hallo liebe Isabell,
ich würde den Kontakt möglichst selten halten.
Stress ist nicht gut.
Klar ist eine Schwangerschaft keine Krankheit...aber manche leiden schon sehr an Übelkeit und co...
Sport? Musst du ja wohl entscheiden... und wenn würde ich leichte Gymnastik oder Spaziergänge vorziehen....
Ausbildung? Klar gute Sache... Aber jetzt bekommst du erstmal dein Kind. Umschauen kannst du dich ja trotzdem schon mal.
Warum nehmt ihr sie überhaupt mit nach Ikea?
Macht lieber auf kleine Familie und macht euer Ding selber.
Wenn ihr wenig Einkommen habt kannst du auch eine Erstausstattung beantragen beim Hartz 4 Amt oder Diakonie.
Lass dich nicht ärgern
Ihr schafft das schon.
Vielen Dank! Das mit Ikea war weniger meine Entscheidung dazu hat sich mein Freund überreden lassen. LG Isabell
Was sagt denn ihr Sohn dazu? Er sollte wohl mal als erstes mit seiner Mutter sprechen. Thema Geld: nehmt es doch nicht mehr an. Dann kann sie es euch auch nicht mehr vorwerfen. Das ist nun wirklich das einfachste. Zum Umgang mit dir: grenz dich ab. Sag ihr, dass sie so nicht mit dir reden kann. Ich stimme ihr allerdings in dem Punkt zu, dass es sinnvoller wäre, erst eine Ausbildung zu machen und wahrscheinlich auch erst mit dem Partner zusammen zu leben, gerade wenn ihr noch jung seid. Aber das Kind ist in den Brunnen gefallen und ihr müsst das beste draus machen. Schwanger eine Ausbildung zu beginnen dürfte mehr als schwierig werden und das wird auch deine Schwiegermutter wissen.
Finanziert ihr euch selber? Würdet ihr die Sachen alleine kaufen, wenn die Mutter deines Freundes es nicht tun würde? Dann verzichtet auf ihre Unterstützung. Wenn ihr das Geld in Anspruch nehmt, wirst du diesen sauren Apfel wohl auch essen müssen. Klar müssen zum Beispiel Möbel euch gefallen, aber dann fahrt alleine los. Sind die finanziellen Mittel nicht vorhanden, kümmert euch und beantragt bei den entsprechenden Stellen.
Hallo Isabell,
ich bin mit 18 Jahren Mutter geworden, dann mit 20 und nochmal mit 25 Jahren. Ich kann dir sagen, es ist nicht einfach, wenn man seinen Kindern später mal etwas bieten möchte, aber es geht. Deine Schwiegermama hat aber nicht ganz Unrecht, man braucht einen Plan! Ich habe mit den Kindern mein Abitur nachgeholt und bin studieren gegangen, für uns der beste Weg. Inzwischen bin ich Studienrätin und 35 Jahre alt und wir wollen noch ein Nachzüglerchen. Zwischenzeitlich hatten wir aber teilweise echt Geldprobleme! Den Kindern hat es dank 2nd Hand Kleidung und Spielzeug dennoch nie an etwas gefehlt, im Gegenteil, teilweise hatten sie mehr Markensachen als ihre Freunde, einfach weil ich z. B. teure Markenkleidung für 1-2 Euro gekauft hab. Meine Schwiegermutter war anfangs auch SEHR skeptisch, zumal ich schon zwei Kinder in die Beziehung mitgebracht habe und ihr Sohn 5 Jahre jünger ist als ich. Ich muss ihr ABSOLUTER Alptraum gewesen sein..., für mich wäre ich das jedenfalls gewesen. Anfangs wollte sie einen Vaterschaftstest, ihren Sohn enterben und was weiß ich noch. Inzwischen sagt sie, ich sei das Beste gewesen, was ihm hätte passieren können und wir haben ein sehr gutes Verhältnis.
Ich denke, deine Schwiegermutter hat einfach Angst und die wirst du auch irgendwann haben, wenn dein Sohn/deine Tochter mit 18+ ein Kind mit jemandem bekommt, der nicht mal eine Ausbildung hat. Was du tun kannst? Ihr zeigen, dass du Verantwortung übernimmst, einen Plan aufstellen, wie du euer Leben angehen möchtest und ein ehrliches Gespräch mit ihr suchen, ohne Vorwürfe. Sag ihr z. B., dass du es sehr lieb findest, dass sie euch so unterstützen möchte, aber es schwierig findest, dass sie dir das gleichzeitig vorwirft und dass ihr jetzt erstmal kein Geld mehr von ihr annehmen werdet, damit sie nicht das Gefühl hat, ihr nehmt sie irgendwie aus. Zeig ihr, dass eure Wohnung nicht "ranzig" ist, halt alles schön sauber, musst du mit Kind eh, nicht immer aufgeräumt, aber sauber... Und versuch sie auch zu verstehen und zeig ihr das. Du wirst mit ihr noch sehr lange zurecht kommen müssen, denn immerhin ist sie die Oma.
Vielen Dank! Ich bin grade selber erst 18 mein Freund 25 und hat dementsprechend auch ein Einkommen. Das ist alles ziemlich schwierig und ich muss erstmal rausbekommen auf welcher Seite er steht denn in diesem Fall sollten wir auf der gleichen Schiene fahren. Es gibt zwei Möglichkeiten entweder ich mache das gemeinsam mit meinem Partner oder ich mache es alleine mit meiner Familie im Rücken, so oder so habe ich einen Plan und meinem Kind wird es an nichts fehlen. Ich denke das ist die richtige Einstellung. LG Isabell
Moin Ich habe nicht alle Antworten gelesen, so kann es sein, dass ich etwas schreibe, was vielleicht schon gesagt wurde. Ich frage mich gerade, warum ihr das Geld, wenn ihr es doch nicht wollt und auch nicht braucht, überhaupt annehmt? Natürlich kann sie sich mit dem Geld nicht das Recht auf Eure Entscheidungen und erkaufen, aber dann lässt sie doch einfach nichts finanzieren, wenn sie dann alles entscheiden möchte
Das Hauptproblem: Mein Freund kriegt seinen Mund nicht auf. Er weiß es stört mich und er weiß dass seine Mutter mich ziemlich stark psychisch belastet. Er macht zwar hin und wieder ein paar Bemerkungen zu ihr von wegen "Wir machen das schon" "Halt dich da raus" , aber ich denke dass sie einfach mal eine Ansage braucht. Dies kann ich aber nicht ohne ihn denn wenn er auf ihrer Seite stehen sollte ohne dass ich es weiß, dann bin ich die Doofe und am Ende der Geschichte bin ich Alleinerziehend (Was ich mir natürlich zutraue aber man wünscht sich eben dass sein Kind nicht nur mit einem Elternteil aufwachsen muss). LG Isabell
Boah... Ich kann sehr gut verstehen, wie es dir geht! Ich war (ohne Schwangerschaft) mal in einer ähnlichen Beziehung mit sehr übergriffiger Schwiegermutter in spe. Lieb sein war da der falsche Weg. "Danke für dein Angebot. Ich möchte dir nicht zur Last fallen - dass wir aber eine Belastung für dich sind, hast du mehrfach sehr deutlich klar gemacht. Und das stresst mich. Das ist nicht gut fürs Baby. Deshalb sollten wir den Kontakt in nächster Zeit reduzieren, findest du nicht?" "Ich bin erwachsen und schwanger. Auch wenn ich keine abgeschlossene Ausbildung und wenig Geld habe: Ich weiß, was ich will. Und was ich nicht will. Ich will eine Schwiegermutter, die ihr Enkelkind liebt. Ständige Einmischung und Gerede über's Geld will ich nicht." Wichtig ist natürlich auch, dass dein Partner sich auch genauso positioniert. Du packst das! Viele Grüße von einer 4fach Mama, die ganz selbstverständlich fast nur gebrauchte Sachen für ihre Babys hatte!
Vielen Dank für den Tipp! Ich setze mich heute mit meinem Partner zusammen und bereden einiges. Und so wie es sich anhört bist du eine tolle Mama!! LG Isabell
Hallo, Schafft ihr es finanziell alleine oder braucht ihr die Unterstützung der Oma? Braucht ihr sie zur Kinderbetreuung? Wenn nein, würde ich das der Oma deutlich machen. Wenn sie was schenken will, gerne. Dann freut ihr euch auch. Aber wenn sie euch bevormunden will, oder sich irgendwas damit erkaufen will, euch von ihr abhängig machen will, dann verzichtet auf ihre Geschenke. Da muss aber auch dein Freund dahinter stehen. Es gibt auch Stiftungen, die euch unterstützen können. Frag mal bei einer Schwangerschaftsberatungsstelle nach. Geld für Erstausstattung gibt es z.B. Due kleinen wachsen so schnell. Ihr könnt auch gebraucht kaufen. So ein Baby braucht erst mal nicht viel. Es braucht auch kein perfekt eingerichtetes Zimmer. LG luvi
Sich erst bewusst für ein Baby entscheiden - oder Ausbildung - und dann den Staat und Stiftungen dafür aufkommen lassen..... Örgs
Ich habe nichts davon gelesen, dass das Baby geplant war. Wenn jemand ungeplant schwanger wird und sich dann jung für das Baby entscheidet (auch ohne Ausbildung), dann finde ich das wirklich stark. Warum sollten sie dann keine Unterstützung von einer Stiftung bekommen? Kirshinka, wenn ich deinen Kommentar lese, habe ich den Eindruck nur gut situierte Familien dürfen Kinder bekommen. Jeder, der auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, soll dann kinderlos bleiben? Luvi
Wenn du das nicht möchtest, nimm ihr Geld nicht. Dann gibt es auch keine Grundlage für diese Sprüche und ihr habt eure Ruhe. Wenn ihr ihr Geld jedoch nehmen wollt, müsst ihr die "Zugabe" in Form dieser Sprüche wohl hinnehmen und versuchen damit zu leben. Das ist dann der "Preis", den ihr für das Geld zahlt. Du schreibst, du hast dir das mit dem Kind gut überlegt. Dann hast du dir ja bestimmt auch über die Finanzierung Gedanken gemacht. Daher würde ich das Geld der Schwiegermutter freundlich ablehnen und alles so durchziehen, wie du es vorher geplant hast.
Vielleicht kannst Du ja noch ein paar Monate arbeiten und Geld zurücklegen bzw. es in die Wohnung stecken, dann brauchst Du das Geld der Schwiegermutter nicht. Solche Sprüche sind nicht schön, aber verständlich. Sprich mit Deinem Freund, er soll die Mutter in die Schranken weisen. Wenn mir jemand die Wohnungseinrichtung finanzieren würde, dann müsste ich mir eben gelegentlich irgendwelche Sprüche anhören. Ansonsten verzichte auf die Finanzspritze und zahle selber. Dann kann Dir auch keiner reinquatschen.
Ganz einfach: Ihr habt euch für ein gemeinsames Kind und eine gemeinsame Wohnung entschieden. Dann habt ihr euch sicher auch überlegt, wie ihr das finanziell schaffen wollt. Also zieht euer Ding durch - alleine, ohne die Einmischung von Schwiegermutter, aber auch ohne ihr Geld.
Brauchst ihr das Geld von ihr? ja oder nein. Wenn ja, dann ist das eben so und dann hat sie ja in gewisser Weise auch Recht Wenn nein, dann zieht einen Schlußstrich und finanziert euch ALLEINE. Nehmt nix mehr an und das Thema ist vom Tisch. Soll sie das Geld sparen für ihren Enkel, wenn sie das so gerne möchte.
... wir reden hier ja nicht von einer lebenserfahrenen, gestandenen Frau. Du bist gerade mal voll geschäftsfähig. Hinzu kommt, dass ihr offenbar noch nicht zusammen gelebt habe, und jetzt innerhalb kürzester Zeit selbstständig werden und Verantwortung für ein Kind übernehmen wollt. Das Leben bietet leider viel mehr als eitel Sonnenschein, Ramafamilie und "alles wird gut". Euer Wunsch nach Familie wird scheinbar von Anfang an teilunterstützt vom Staat. Du hast keine Ausbildung, d.h. alleine das(die) Kind(er) durchbringen dürfte schwierig werden. Oder auch im Falle vom Jobverlust oder Krankheit des Partners. Vielleicht solltest Du, in Anbetracht der Umstände, der Schwiegermutter zuhören und von ihrer Lebenserfahrung profitieren. Immerhin hat sie Interesse an Euch. Versuch Dich mit ihr zu einigen, lass nicht alles durchgehen, aber respektiere sie ob ihres Alters. Scheint nämlich, dass ihr noch froh sein werdet, Unterstützung zu haben.
Hast du schon einmal in deinem Leben selbst gearbeitet und deinen Lebensunterhalt mit dem Einkommen über mehrere Monate hinweg selbst finanziert? Den Kühlschrank einer eigenen Wohnung selbst gefüllt? Einen Strom- oder Gasanbieter ausgewählt? Ein Lastschriftmandat erteilt? Hast dein Geld für den Monat für Handy, Miete, Kleidung, Lebensmittel selbst und realistisch eingeteilt? Lass mich raten: es ist dein erstes selbständiges Wohnen. Das ist nicht schlimm. Jeder fängt irgendwann an, auf eigenen Beinen zu stehen. Du aber bekommst ein Kind und deine Schwiegermutter sieht, dass du wahrscheinlich noch völlig lebensunerfahren bist. Das kannst du ruhig abstreiten. Ich hätte das in dem Alter auch abgestritten, bin aber über die Jahre schlauer geworden und weiß, dass ich lebensunerfahren war. Deine Schwiegermutter möchte, dass du den Hintern hoch bekommst. Ihr habt Anträge auf staatliche Hilfen ausgefüllt? Sorry, aber das ist so was von "kein (langfristiger) Plan", dass ich deine Schwiegermutter voll verstehen kann. Sei ruhig beleidigt, aber an deiner Stelle würde ich die Arschbacken zusammenkneifen, einen realistischen langfristigen Plan erarbeiten, bei dem staatliche Hilfen nicht den Kern ausmachen, und die Hilfe deiner Schwiegermutter annehmen.
Ich finde es übrigens nicht schlimm, dass die Mutter deines Freundes deine Eltern ebenfalls mit ins Boot holen will was die Finanzierung angeht. Als Mutter von zwei Jungs würde ich es mir überlegen, als einzige was dazuzuschiessen. Jede junge Beziehung steht anfangs auf tönernen Füssen. Und im Zweifelsfall bleibst du mit dem Kind in der von ihr ausgestatteten Wohnung.
Hallo, ich habe nicht alles gelesen, aber ich kann Deine Schwiegermutter schon verstehen. Wenn Du ihre Einmischung/Ratschläge nicht möchtest, verzichtet a) für euch selbst auf ihr Geld und stell Dich b) gut auf. Rede mit Deiner Ausbildungsstelle, wann und wie es nach der Geburt für Dich dort weitergehen kann. Mach Dir/macht euch Gedanken über die Kinderbetreuung. Ist ja gut, dass Dein Partner gut verdient, aber das ist auf Dauer keine Basis (denk an Deine Rente! Denk daran, dass eine Beziehung auch gegen den besten Willen scheitern kann!) und Du musst Dich und Dein Kind aus eigener Kraft versorgen können (wenn Du es nicht musst, umso besser, dann ist euer finanzieller Spielraum eben größer). Versuch, Deine Schwiegermutter nicht als "Feindin" zu sehen, sie ist immerhin die Mutter Deines Freundes und zukünftige Oma eures Kindes und wird euch/Dich daher noch lange Zeit begleiten. Viele Grüße
Und der Eindruck hat mich nicht getäuscht. Du weichst komplett der Frage aus, ob ihr auf das Geld der Schwiegermutter in Spe angewiesen seid. Aber man kann 1 und 1 zusammenzählen. Ja, das seid ihr, sonst müßtet ihr keine Anträge auf Hilfen ausfüllen. Das ist erstmal nix verwerfliches, aber du bist 18, hast wohl noch nie was gearbeitet, lebst noch vom Unterhalt deines Vaters und sagst, es war ein Wunschkind? Du verläßt dich auf deinen Freund, der dann ganz alleine für eine Familie aufkommen muß. Weißt du, wie schnell ein Gehalt weg ist, wenn man eine Wohnung + Kind hat und die Freundin "nur" Kindergeld und Unterhalt vom Papi erhält? Ok, bißchen Elterngeld gibrs auch, aber nur das Minimum. Dein Freund ist 25, also in der Gehaltstufe wahrscheinlich noch nicht sehr hoch. Da geht sein Gehalt schonmal fast ganz drauf für alle Fixkosten. Du bist in meinen Augen sehr blauäugig. Und ja, deine Schwiegermutter in Spe hat leider Recht. Ohne ihr Geld könntet ihr euch kaum eine eigene Wohnung leisten. Und ich lese auch heraus, daß sie sich verpflichtet fühlt ihrem Sohn und Enkel gegenüber, nicht dir. Sie ist in einer Art Zwickmühle. Und auch wenn du es nicht lesen willst: Es ist eine unstabile Beziehung. Was hast du denn bisher geleistet? Mädchen, was hast du denn seit der Schule gemacht, wenn du nichtmal eine Ausbildung hast. Mit 18 waren meine Kinder entweder noch auf der Schule (FOS und Fachschule) oder schon in Ausbildung. Keiner hat da mit 18 an ein Kind gedacht. Gut, es kann "passieren".. aber von einem Wunschkind zu sprechen finde ich in deinem Fall NAIV.
Ich hab gerade noch mal quer gelesen. Deine Naivität zeigt sich schon darin, dass du zu glauben scheinst, dein Freund wäre nicht kündbar, da er fest angestellt sei. Mädel, JEDER Arbeitnehmer ist kündbar. Die Frage ist nur, wie die Kündigungsfristen sind. Selbst einen auf Lebenszeit verbeamteten Menschen kann ein Dienstherr loswerden. Dein Freund ist gerade mal 25. Den wird ein Arbeitgeber sogar deutlich schneller und einfacher los als den 53-jährigen mit Familie, der schon 20 Jahre in der Firma arbeitet.
Achja die guten alten schwiegermamis..
Man kann Glück, aber auch Pech haben
Also wenn ihr wirklich nicht auf das Geld angewiesen seid würde ICH alles was sie euch gibt nicht annehmen und den Kontakt abbrechen. Würde ihr aber auch die Chance lassen zu wählen.
Entweder sie ändert sich (sag ihr was dir nicht passt) oder du bist weg
Es ist DEINE SCHWANGERSCHAFT UND DEIN KIND. Sie hat keine rechte an dir und dem Kind.
...das stimmt so nicht! Auch Großeltern haben Rechte in Bezug auf ihr Enkelkind.
Echt jetzt? Oh ok das wusste ich so nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis