Masupila0912
Hallo :). Habt/Hattet ihr ein Sparbuch für eure Kinder? Wenn ja, welches? Und wenn nein, kennt ihr vielleicht gute Alternativen? Wir suchen was ohne mindestbetrag und flexibler Einzahlung. Liebe Grüße
Wir haben uns innerhalb unseres Kontos ein Tagesgeldkonto einrichten lassen. Da können wir monatlich oder flexibel einzahlen und kommen auch immer an das Geld ran.
ja, meine Kinder haben diverse Sparbücher, ich kann keins empfehlen, wir leben nicht in Deutschland. Auf Sparbücher gibt es kaum mehr Zinsen, weshalb sich dies eigentlich nicht mehr lohnt heutzutage. Fest anlegen wäre besser, aber das ist ja nicht, dass was du gefragt hast. LG
Bei uns gibt es spezielle Kindersparbücher (Sparkasse und Volksbank) da gibt es zur Geburt auch 10-20€ geschenkt. Da gibt es auch noch mehr Zinsen drauf, allerdings bis zu einem Höchstbetrag von ihnen glaube im Moment 2.500€. Mindestbetrag gibt es nicht und man kommt immer ans Geld ran.
Wir haben ein Tagesgeldkonto für Geldgeschenke und ein Bonus Sparen für monatliches Sparen für ihn. Letzteres hat ja diese steigenden Zinsen. Ich weiss gar nicht wie man das genau nennt. Das bringt ihm auf jedenfall schöne Zinsen. Leider laufen nur noch bestehende Verträge, neu Abschliessen geht nicht mehr. Das Tagesgeldkonto ist da natürlich sehr praktisch. Man kann jederzeit einzahlen was man will. Allerdings ist dies nur dann sinnig wenn man nicht zu sehr auf Zinsen hofft. Der Prozentsatz ist ja mittlerweile schon unterm Keller....
Normales Buch plus Bausparvertrag. Beides flexibel.
Klar, von Anfang an. Bei der Sparkasse. Und nächste Woche fahren wir mit den Spardosen wie immer zum Weltspartag.
Kein Sparbuch, aber auch ein Tagesgeldkonto.
Ganz normale Sparkassenbücher. Die Zinsen waren mir egal, solange es keine Minuszinsen sind. Meine Kinder sind ja schon jenseits der 20 und führen ihre Sparbücher weiter.
Wir haben ein Sparbuch auf das die Großeltern monatlich einen Betrag einzahlen oder eben das Geld von der spardose drauf kommt. Da kann unser Sohn jederzeit ran wenn er sich mal was kaufen möchte was er von uns so zwischendrin nicht bekommen würde. Für den Führerschein und ein Auto haben wir Geld fest angelegt - da gibt es natürlich auch mehr Zinsen, ist sber für einen anderen Zweck gedacht. Lg
Danke euch Schonmal.. Ich denke mal das wir auch eher was suchen womit sie später Auto, Führerschein, etc. Bezahlen können. Dann informiere ich mich glaube ich mal über so ein Tagesgeld konto.
Sparbücher?
Habe ich vor kurzem welche gefunden und direkt zur Bank gebracht. Zusammen, also 3 Sparbücher, haben sich da über 15 Jahre Zinsen in Höhe von sage und schreibe 15,10 EUR gesammelt. Wir wurden ganz blass ob dieses Reichtums....
Meine Kinder haben "mitwachsende" Girokonten auf reiner Guthabenbasis bei einer regionalen Bank.
Beide bekommen ihr Taschengeld darauf überwiesen bzw. Geburtstags/Weihnachts/Geschenkegelder.
Der Teenie hat mit seinen 15 Jahren eine Girokarte dabei, kann damit Geld abheben. Soweit ich weiß, könnte er auch damit zahlen, wenn wir es freigeben würden.
Über beide Konten haben wir die Übersicht dank eigenem Onlinezugang mit Vollzugriff. Der Teenie hat einen eigenen Zugang, rein zum Schauen, was finanziell noch geht. Mit 18 wird sein Konto dann automatisch in eines für jungen Erwachsene gewandelt. Toll finde ich, dass er auch einen Appzugang erhalten hat. Findet der mega.
Ach, für Führerschein, Auto, ersten Hausstand etc. der Kinder sparen wir nicht auf einem extra Konto. Das geht alles über eines unserer Konten, welches wir fürs Ansparen nutzen. Zinsen sind fürn A*****, aber hier müssen wir nicht extra von einem Konto aufs nächste umbuchen, sondern können im Fall der Fälle gleich überweisen/zahlen. Das Konto ist aber nicht rein auf die Kinder ausgelegt, sondern auch für die Immobilie oder fürs Auto oder Haushaltsgeräte oder oder oder.
Da kommen immer Weihnachtsgeld und Geburtstagsgeld (Teile davon) drauf. Er bekommt es dann zu seinem 18. Geburtstag. Unser Sohn weiß von dem Sparbuch aber nichts.
Es ist echt verwunderlich für mich, wie viele noch Sparbücher eröffnen?! Ich dachte nur die Ü80- Generation ohne Internet hält noch daran fest. Bekommt Ihr ringsum nix mit? Stichwort Zinsen, Inflation, Euro- Krise, Geldvernichtung...
Wir haben bis jetzt noch nix für unseren Sohn eingerichtet aber wenn, dann ein Girokonto mit Aktiendepot.
Aber die meisten die sich ein Sparbuch für die Kids holen machen das wegen der Zinsen. Ich habe für unseren Sohn auch Geld angelegt- da kommt er erst mit 16 ran.ds gibt's ordentlich Zinsen. Das Sparbuch ist dafür gedscht das er Geld auf der Seite hat wo er sich mal was holen kann wenn er das braucht... dafür ist ein Sparbuch nicht schlecht. Ein Konto, auf das er mal das Taschengeld bekommt ist dann wieder was anderes.
Mein haben ein Girokonto, kein Sparbuch. Aber das ist bei uns noch so ein gängiger Begriff wie Tempo für Taschentuch. Habe garnicht darüber nachgedacht, dass es kein "echtes" Sparbuch ist. Darauf kommt bei uns nur das angesparte Bargeld, Geldgeschenke etc. Für meine Jungs ist es an Weltspartag ein Highlight, mit der Spardose auf die Kasse zu gehen. Das fand ich als Kind schon immer toll! Langfristige Anlagen für Führerschein, Studium etc. laufen natürlich separat über eigene Verträge mit ganz anderen Renditen.
Aufs Tagesgeldkonto gehen 30 im Monat und nochmal 25 in einen Fond mit Wertpapieren. Wenn maus 2 auf der welt ist bekommt sie das gleiche. Geburtstags und Weihnachtsgeld wandert aufs Tagesgeldkonto. Reine geschenke zu Geburtstag bis 30euro und Weihnachten bis 50. Wer mehr ausgeben will überweist aufs Tagesgeldkonto.
Einen Fondssparplan. Da ich selber in der Branche arbeite schichte ich die Anlagestrategie öfter mal um. Letztes jahr ca. 6% Rendite gemacht. Wer sich bissl damit beschäftigt kann da deutlich mehr rausholen.
Wir haben folgendes (einen Teil übernehmen Großeltern als Teil der Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke): 1) Bausparvertrag 2) Pflegeversicherung 3) Zusatz Krankenversicherung Ich finde den Bausparvertrag super, da kann man dann ja auch ein Guthaben raus lösen. Zinsen auf die Einlage gibt es zwar kaum, dafür sichern wir gute Sollzinsen.
Wir haben folgendes (einen Teil übernehmen Großeltern als Teil der Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke): 1) Bausparvertrag 2) Pflegeversicherung 3) Zusatz Krankenversicherung Ich finde den Bausparvertrag super, da kann man dann ja auch ein Guthaben raus lösen. Zinsen auf die Einlage gibt es zwar kaum, dafür sichern wir gute Sollzinsen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung