AnniNieder
Hallo zusammen, wir haben einen Urlaub in Holland an der Küste gebucht. Dafür haben wir aber nur ein Hotelzimmer bekommen (mit Meeresblick und direkter Strandnähe immerhin, aber unsere kleine wird kein eigenes Zimmer haben). Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob das mit einem fünf Monate alten Baby in einem Zimmer so klappt. Ich frage mich ob sie schlafen kann wenn wir noch im Zimmer rumwuseln. Ich frage mich ob man das Zimmer abdunkeln können weil es das ist was sie gewöhnt ist abends. Ich frage mich ob wir noch leise Fernsehen gucken können dabei. Oder in Ruhe was essen können. Wie sind eure Erfahrungen? Wer hat sowas schon einmal gemacht?
Wie schläft euer Kind den jetzt? Alleine im dunklen Zimmer? Ja dann könnte es ein Problem geben. Unser hat in dem Alter eigentlich überall geschlafen, selbst wenn Party und draußen bei vollem Tageslicht. Dem war das völlig egal. Aber da bereits ein Kind vorhanden, waren Geräusche nie ein Thema weil von Anfang an dran gewöhnt.
Meine Kinder sind 5 und 2 Jahre alt und wir haben bisher in allen Urlauben die Zimmer mit ihnen geteilt. Fernsehen ist dann halt nicht mehr, aber lesen oder auf dem Handy daddeln geht auf jeden Fall. Wobei wir meistens mit eingeschlafen sind, weil platt vom Tag.
Ehrlich gesagt könnte ich nicht schlafen, wenn mein Kind in einem eigenen Hotelzimmer ist.
Ich denke es war so gedacht, dass es im Zimmer ein zweites Zimmer gibt.
Naja wir hatten die Kinder immer dabei, solange sie klein waren im selben Zimmer, später dann im Nebenraum (Familiensuite) . Urlaub ist eben mit Kindern immer "anders". Wenn ihr einen Balkon habt, verbringt den Abend doch dort. Mein Mann hat dann noch Getränke von der Bar geholt und wir genossen die ruhige Zeit noch auf dem Balkon. Wenn es das nicht gibt, ist es natürlich beengt, wenn ihr mit im Dunkeln sitzen bzw liegen müsst, wobei ich in dem Fall noch einen ausgiebigen Abendspaziergang machen würde, Baby schläft im Wagen, ihr genießt Strandpromenade oder Park.... Vor 22 Uhr waren wir selten im Hotelzimmer. Vor allem, war es drum herum ja auch nicht ruhig . Nehmen wie es kommt, flexibel bleiben.
Wir haben uns meistens ein Familienzimmer/Suite gebucht wo es ein separates Schlafzimmer gibt. Ansonsten bleibt einem nichts anderes übrig als selbst früh schlafen zu gehen. ;-)
Wir nehmen immer ein Familienzimmer oder Suite, damit wir für uns Erwachsene abends noch einen separaten Raum haben. Das hat für uns von Anfang an am besten funktioniert, da wir gerne noch gemütlich zusammen sitzen.
Ich finde, wenn sie noch so ganz klein ist, ist es noch leichter, als wenn das Kind schon über ein Jahr alt ist. Mit unter einem Jahr haben meine Kinder noch ziemlich überall einfach im Kinderwagen geschlafen. Da konnten wir auch im Urlaub abends noch spazieren gehen, Kind war einfach im Kinderwagen mit dabei. Später dann war es eben nicht mehr so einfach. Richtig gut verdunkeln kann man fast in keinem Urlaub, also wir hatten noch kein Hotel oder Apartment, wo es richtig dunkel war. Das war bei uns dann auch immer eher das Problem, als die Kinder älter waren. Aber irgendwie geht es immer. Im Urlaub ist sowieso immer alles anders. Jeder ist aufgeregt, man hat einen ganz anderen Tagesrhythmus. Versuch es einfach so zu nehmen, wie es ist und dir vorher nicht zu viele Gedanken zu machen. Es geht dann immer irgendwie. Selbst bei meinen Kindern, die sogar zu Hause schon sehr schlecht schlafen und im Urlaub meist noch schlechter schlafen, ist es immer irgendwie gegangen. Ich wünsche euch viel Spaß und einen schönen Urlaub!
Ich war, als meine Kleinen klein waren, öfter in Hotels und das hat immer gut geklappt :) wo sollte das Baby denn sonst sein, außer in eurem Zimmer? Ich denke, es kommt aufs Baby an, ob es da gut schläft, wenn es nicht totenstill ist im Zimmer - meine konnten das prima, also leise Geräusche ( auch Tv) waren ok. Da kennt ihr euer Baby ja am besten.
Wir hatten unsere immer mit dabei und es war kein Problem. Meist sind sie ja selbst als Baby so erledigt von den ganzen neuen Eindrücken, Gerüchen etc. dass es kein Problem war sie zum Schlafen zu bringen.
Unser Sohn war auch immer bei uns im Zimmer. Sonst schläft er ja such bei uns, warum im Urlaub anders? Ein anderes Zimmer wäre für uns also nicht in Frage gekommen. Wir hatten in allen Urlauben die Möglichkeit, einen Balkon / Terrasse nutzen zu können. So konnte er schon früh schlafen gehen und wir den Abend ausklingen lassen. Licht hat ihn nie gestört.
Wir würden nie nur ein Zimmer buchen. Suite, Apartment, Villa, Bungalow usw... Kinder schlafen Zuhause auch im jeweils eigenen Zimmer. Alles andere wäre kein Urlaub für uns. Ist aber Geschmackssache. Probiert es aus und beim nächsten Urlaub seid ihr schlauer... VG
VIELEN LIEBEN DANK FÜR DEN AUSTAUSCH!
ich bin das erste mal Mutter und das ist der erste Urlaub- da kommen einem im Nachhinein doch solche Gedanken!
Eure Erfahrungen machen mir Mut und verleihen mir die Leichtigkeit einfach zu gucken wie es läuft
Momentan schläft die kleine bei uns im Schlafzimmer, da wir aber immer bis 23h noch im Wohnzimmer sind hat sie quasi ihre Ruhe im fast dunklen Raum! Aber mal sehen einfach - wie ihr bereits ges das gut habt - flexibel bleiben - irgendwie geht es immer
Unser Großer ist als Baby im Urlaub schon öfter sehr sehr früh wach geworden, weil es so hell war - bis wir drauf gekommen sind, immer ein paar schwarze, dicke Müllsäcke (die ganz riesigen) und Saugnäpfe mitzunehmen. Wiegt nix und nimmt keinen Platz weg. Damit kann man super Verdunkelungsvorhänge improvisieren. Schönen Urlaub!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?