Elternforum Rund ums Baby

Eierfrage

Eierfrage

Blömsche

Beitrag melden

Guten Morgen. Ich bereite gerade Frühstück vor und will seit langem mal wieder ein paar Heidelbeerpfannkuchen machen. Ich habe zwei Eier in die Schüssel geschlagen, schnell noch die Spülmaschine befüllt und dann wieder in die Schüssel geblickt: Die Eidotter haben seltsame Flecken, wie ich sie noch nie an Eiern bemerkt habe. Sie riechen nicht seltsam, sind bei Kühlung noch bis zum achten haltbar. Ich werde nun zwei andere Eier nehmen, aber habt ihr diese seltsamen Flecken auch schon mal bemerkt? So viele Keimscheiben kann der Dotter ja nicht haben?

Bild zu Eierfrage - Baby Forum - Allgemeine Themen

linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

nein ist mir noch nie aufgefallen, zur Zeit schaut man wohl besonderes auf die Eitotter , ich habe gestern Abend auch geshaut das es keine Eier aus der NL sind meine die ich kaufe kommen aus Deutschlad aber mein Mann kauft oft die gekochten Eier die ich nie esse. habe Ihn gewarnt , das ich lieber die Eier benutze aus unserer Gegend , er soll die farbigen in die Biotonne entsorgen.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das sind sicher keimfleck-nichts. Das Ei ist deshalb ok.die entstehen bei der Entwicklung des Eies und sind manchmal sichtbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Die Keimscheibe ist immer nur einzeln sichtbar, und tritt nicht in Gruppen auf, wie auf dem Foto. http://chickscope.beckman.uiuc.edu/explore/embryology/day01/yolk.html


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Eier von Werner haben mehrere Zellkerne... liegt wohl in der Familie... da sind es mal 12 Kinder, dann 5 oder auch nur 1...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

jetzt ist endlich einiges klar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Hab auch noch nie solche Flecken auf dem Eidotter gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Wir haben selber Hühner und essen ausschließlich "unsere" Eier. Solche Flecken habe ich schon oft gesehen und trotzdem die Eier immer verwendet. Hatte noch nie Probleme deswegen. Was das genau ist weiß ich aber ehrlich gesagt gar nicht. Eier halten sich übrigens im Kühlschrank bei intakter Schale bis zu 6 Monate lang. Hab ich schon getestet. Das gute bei Eiern ist, dass man wirklich deutlich riechen und sehen kann, wenn eines verdorben ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir kaufen auch ausschließlich Eier aus Franken und da hab ich solche Flecken auch schon gesehen. Und ja, auch verwendet.


WhiteRose269

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Das nennt sich Hahnentritt. Haben viele Eier von Hühnern aus Freilandhaltun. Das kann man entfernen, aber es macht gar nichts wenn man das mit vermischt


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WhiteRose269

Das meint sie nicht. Sie meint weißt Punkte im gelben Dotter. Das hatte ich auch schon 1x bei unseren Eiern. Und da ich nicht weiß was es ist habe ich die Eier weggeworfen.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Danke für eure Antworten! Ich hab sie ja nun weggeschmissen, trotzdem einige meinten, es sei nicht Schlimmes. Mein Gewissen ist dadurch etwas beruhigter.