Mitglied inaktiv
hallo, Ich habe einen buggy bei eBay Kleinanzeigen für 20€ entdeckt. Viel erwartet habe ich wirklich nicht. Ich habe einen Jogger derselben Marke, war etwas damit unzufrieden, da er schon etwas betagt ist. Wir haben noch einen zweiten buggy für unterwegs, der zusammenklappbar ist. Der ist aber leider nichts für Schotterwege und Wiese. Jedenfalls hat sich die Anzeige super angehört: "funktionstüchtiger Zustand"und "sauberer Bezug"! Mein Mann hat den buggy dann abgeholt. Leider habe ich dann festgestellt, dass die Bremse nicht funktioniert! Mein Mann bestätigte mir das und ich fragte mich noch, wieso er den dann mitgebracht hat? Der Wagen war alles andere als sauber, total eingestaubt und verdereckt. Nachdem ich dem Inserent geschrieben habe, dass der Wagen alles andere als sauber und auch meines Erachtens nicht funktionsfähig ist ohne Bremse, kam dann nur eine Antwort: was ich für 20€ erwarten würde? Der Wagen sei ja nicht neu! Und wie ich abgehen würde? Ich habe die Person weder beleidigt, noch sonst was! Ich habe nur den Satz noch hingeschrieben: ob sie denn ein Auto ohne Bremse kaufen würde? Was meint ihr? Darf man für 20€ wirklich nichts erwarten? Ist ein Buggy ohne bremsen wirklich funktionsfähig? hatte auch letztens über eBay ein Didymos Tragetuch ersteigert, das ich mir als Ring sling umnähen wollte. "Kaum getragen", "wie neu", war die Beschreibung! Dann kam ein Tuch aus den 90er, Farbe wich sehr stark von Foto ab und war total verblichen, abgetragen. Es kösten sich sogar einige Fäden, bnso waren flecken drauf. Die Dame meinte dann, dass sie das Tuch geschenkt bekommen hätte von ihrer Schwester, sie hätte das Tuch überhaupt nicht genutzt! Das Geld habe ich bis dato nicht bekommen!
Augen auf beim Eierkauf, gerade bei Secondhand. Bei manchen bekommst du für 20 € nur Schrott, beim nächsten Verkäufer dagegen gepflegte und gut erhaltene Sachen. Deshalb empfiehlt Kleinanzeigen grundsätzlich Selbstabholung. Da ist wohl eher dein Mann in der Pflicht, dass er die Funktionsfähigkeit vor Ort ordentlich prüft und halt nicht kauft, wenn der Buggy kaputt und schmutzig ist. Nachträglich meckern (auch wenn ich deinen Unmut gut verstehe) bringt da nicht viel und bei Kleinanzeigen hast du kein Recht auf Rückerstattung. Bei dem ebay-Tragetuch würde ich einen Fall eröffnen, wenn die Mängel wirklich so gravierend sind. Fotos vom ist-Zustand mitschicken.
Gut für 20 EUR würde ich auch nicht sehr viel erwarten.... Aber einigermaßen sauber und funktionstüchtig sollte er schon sein...und das mit der Bremse hätte sie vermerken müssen.
Dee bringt es auf den Punkt. Da dein Mann das Ding abgeholt hat, und sowohl den Dreck gesehen hat, als auch gewusst hat, dass die Bremse nicht funzt, müsstest du eigentlich deinen Göttergatten zum Teufel jagen. Die Kritik am VK ist unberechtigt. Er hat weder so getan, als wenn das Ding top gepflegt oder heile wäre...
Ich schließe mich dem an, das war mit Abholung und wenn es nicht passt, hätte der Mann das dann ablehnen können, wenn es ihm nicht gefällt. das ist kein Verschulden vom Verkäufer.
Der VK hat im Inserat wie oben geschrieben, ihn als funktionsfähig und im sauberen gepflegten Zustand beschrieben- ohne Mängel! Mein Mann hat mir gesagt, dass er von Kinderwagen keine Ahnung hat und er davon ausging, dass ich das gewusst habe, da er sich die Anzeige nicht durchgelesen hat. Klar ist es dumm gelaufen und es gilt eben"gekauft wie gesehen"! Ich will nicht im Nachhinein meckern, das wollte ich nicht rüber bringen. Ich finde halt, dass ich sicher nicht, wenn die "wichtige Details" der Bremse im Inserat gestanden wäre, meinen Mann nach Feierabend dorthin geschickt hätte/ bzw den Wagen gekauft hätte! Es war einfach die Unwahrheit und Punkt. Den dreck kann man abwaschen... aber der Wagen ist einfach ohne Bremse nicht nutzbar. Auch das Tragetuch war falsch beschrieben. Der Fall wurde bereits geöffnet.
Vielleicht war dem VK eine funktionierende Bremse nicht so wichtig, weil seine Frau die Hände da immer am Haltegriff hatte Und fürs Putzen war er halt auch nicht zuständig.
Klar, blöd, wenn in der Anzeige steht, das Teil ist o.k. Aber ehrlich...dass da stand, das teil ist "sauber", DAS glaube ich dir nicht.
Und dann guckt man sich doch auch die Bilder an, oder nicht?
Und ich muss auch sagen, für 20 Euro mach ich mich bei einem Kinderwagen nicht dran und schrubbe 3 Stunden...für den zu erzielenden Stundenlohn (6,66.-) mach ich mir meine Fingernägel doch nicht kaputt!
Mir ist Wurscht, ob du mir glaubst, dass da sauber stand oder nicht! Ich erzähle keinen schrott! Hab ich nicht nötig! Ich habe auch kein Problem mir die Hände schmutzig zu machen;). Mich hat nur die Meinungen dazu interessiert und ob das normal heutzutage wird/ ist, dass man eben " Schrott erzählt", um seinen Schrott loszuwerden:).
Ich persönlich würde zwar niemals schreiben Funktionstüchtig und sauber wenn es nicht stimmt, aber ich finde auch, dass der Fehler darin liegt, dass dein Mann ihn trotzdem genommen hat. Aber das kenne ich.. Wenn ich meinem Mann sagen würde fahr da hin und hol den Buggy würde er mir auch das Müllteil bringen und mich dann verwundert fragen warum ich für Schrott Geld ausgebe.. Ich müsste ihm vorher unbedingt sagen "nur mitnehmen wenn alles einwandfrei funktioniert und halbwegs sauber ist".. Männer halt.. Bei privat Verkauf hilft tatsächlich nur immer vorher anschauen! Bin da auch mal mit einem Handy vera.... worden - nie wieder.
Wäre es Versand gewesen, würde ich eine Anzeige wegen Betrug machen. Defekte Bremse geht gar nicht... auch beim Privatkauf gibts Vertragsbestandteile, welche einzuhalten sind. In Eurem Fall der Abholung ist leider dein eigener Mann schuld. Ich selbst hatte in letzter Zeit öfter Pech auf Kleinanzeigen und Co.- ohne Löcher, ohne Flecken - jaja... Scheint gerade Masche zu sein... umso mehr freut man sich dann über Schnäppchen die tatsächlich neu und unbenutzt aussehen. Nicht ärgern bei 20Euro...
Ich werde im nächsten Leben Rechtsanwältin, ich glaube, da kann man echt ziemlich abschöpfen mit Beratungen und Musterschreiben mit Anwaltskopf...
Ist ja auch egal, ob das Vorgehen sonst ein anderes wäre
Rechtsanwältin? Da hast du dir aber was vorgenommen..
wobei ich dann doch zum "Abmahnanwalt" rate.. DA kann man heute wirklich Kohle machen.. abgemahnt wird immer
Aber da muss man bestimmt schlau sein und gebildet...da mangelt es ja bei mir etwas *grins*
ja, ja.. das gibt es ..
weiß ja jetzt nicht, was du beruflich machst.. aber das Jurastudium würde ich jetzt so mit einem Medizinstudium vergleichen doer so.. sehr schwierig auf jeden Fall
Ahhhh, ne!
Dann bleib ich lieber in meinem Büro...is auch nett...keine Verantwortung, überbezahlt nicht, dass ich mich noch zur Leiter machen muss
ich habs mir fast gedacht..
@Mutti69 Wenns ganz krass ist, ja... würde ich tun. Nur ne Anzeige als Warnung. Es muss nix dabei heraus gekommen aber es wird den Verkäufer vermutlich dazu zwingen zukünftig ehrlichere Angaben zu machen. Ich pers. kann den Satz: Oh, Entschuldigung...habe ich wohl übersehen." nicht mehr lesen. Regt mich auf. Wenn ich etwas verkaufe, dann sehe ich mir den Zustand doch ganz genau an und dreckig würde ich auch nie etwas versenden...
Ich bezweifle dass eine Anzeige bei unehrlichen Menschen was bewirkt
Na, aber ich finde, es gehört sich (auch rechtlich), einen Mangel an der Ware zunächst dem Verkäufer mitzuteilen und möglichst mit Frist diesem Gelegenheit zur Abhilfe zu schaffen (Reperatur, Preisnachlass, Rücknahme). Klar würde ich auch weitere Schritte gehen aber selbst wenn - hier bezogen auf den Fall der AP - der Kinderwagen verschickt worden wäre, rennt man doch nicht als erstes zur Polizei sondern konfrontiert den VK mit dem Mangel und besteht auf Beseitigung.
Anzeigen? Sorry, das halte ich für übertrieben. Die AP hätte den Wagen nicht kaufen müssen, als sie vor Ort war. Wenn im Inserat "keine Gewährleistung, keine Garantie" steht, dann hat die AP schlichtweg Pech, denn es gilt das Prinzip: Gekauft wie gesehen. Ist zwar ärgerlich, aber nicht änderbar. Dafür meine Zeit und Nerven zu investieren; zur Polizei zu gehen um Anzeige zu erstatten (welche vermutlich ohnehin eingestellt wird), mich wochenlang darüber zu ärgern - das wäre es mir nicht wert. LG h
Ja natürlich, Klärung mit dem Verkäufer, auch zuerst ohne Frist :-) Ich habe gerade noch etwas offen. 5 Sachen gekauft, nur 2 erhalten. Verkäufer kommuniziert in Einwort- max. Zweiwortsätzen. Man muss also noch viel interpretieren, was er sagen möchte. Nervt mich. Sind die Sachen dann in zwei Wochen nicht da, werde ich tätig werden. Mache beim öffnen wichtiger und teurer Pakete immer ein Video :-) Und wie ich bereits schrieb, im Fall der Fragestellerin gab es eine Abholung... selbst schuld.
Na, das ist ja sehr ärgerlich! Ich drücke die Daumen, dass die Sachen zügig kommen und dem entsprechen was du erwarten darfst!
Ein sorry vorneweg oder hintendran macht es nicht meist nicht netter :-) Du hälst eine Anzeige für übertrieben? Im Fall der Fragestellerin eher aussichtslos und wie ich schrieb - Selbstabholung selbst schuld. Anzeige in dem Fall also quatsch... Aber viele Verkäufer scheinen sich wirklich nicht darüber bewusst zu sein, das Falschangaben strafbar sind. Keine Garantie und keine Rücknahme bedeutet nicht Narrenfreiheit. Bei Versand und Falschangaben von teureren Sachen ist ne Anzeige m. M. n. durchaus angebracht und sinnvoll. Spätestens nach der 3 eingestellten Sache wird trotzdem mal einer stutzig ;-) Man kann ja durchaus z.B. preiswert defekte Buggys kaufen und sie wieder teuer verkaufen - "so gut wie neu, voll funktionstüchtig"... Jaja. Ich habe in letzter Zeit viele angeblich neue und unbenutzte Jako O Sachen gekauft. Da war einiges dabei, was nicht einmal mehr für den Sandkasten in Ordnung ist. Es scheint man macht die Verkaufsbilder bereits beim Kauf zwei Jahre vor Verkauf :-D und ja, da steckt scheinbar System dahinter. Meine Lehre daraus, mehr auf das Bauchgefühl achten und wenn die Kommunikation nicht stimmt, Hände weg.
@Mutti69 Danke Dir. Neupreis 200, bezahlt 110 - guter, fast einwandfreier Zustand, zieht sich schon 2 Wochen. Meine erste Nachricht an den Verkäufer war lediglich verwundert: Hallo, vielen Dank für den schnellen Versand, leider fehlt aber x y z...? Bitte um eine Info. Danke Keine Reaktion, nach 4 Tagen noch ne nette Nachticht. Verkäufer stellt neue Artikel ein, muss die Nachrichten also gelesen haben. Die nächste Mitteilung war dann gepfeffert... Sehr geehrter Herr xy, gemäß § 433 Abs. 1 BGB fordere ich Sie auf mir ... zu zusenden. Ich gehe nicht davon aus, dass Sie wegen ... tatsächlich amtliche Post bekommen möchten. Fehler können passieren aber man sollte doch reagieren und den Missstand abhelfen. Leider sind Ihrerseits keine anderweitigen Lösungsvorschläge gemacht wurden, daher bestehe ich auf Erfüllung. Ich hoffe von Ihnen zuhören um weiteren Aufwand vermeiden zu können. MfG Ich renne also auch nicht gleich zum Anwalt aber diese Sache stinkt mir. Zumal die gekauften Sachen nur zusammen einen Sinn ergeben. Naja. Jetzt nicht ärgern. Viele Grüße aus dem Urlaub :-)
Der Kaufvertrag ist doch gekauft wie gesehen. Wenn der Käufer das so haben will, wie gesehen, dann ist die Sache durch. Der Käufer hätte ja nun nicht kaufen müssen. Das ist doch Sinn der Sache bei Abholung mit Barzahlung.
Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht, wie andere das auffassen (wollen). Das gilt auch für mein "Sorry". Und JA, ich halte eine Anzeige im Fall der AP für übertrieben. Wie andere das handhaben (wollen), ist mir egal. Gruß h
Dann lies doch beim nächsten Mal einfach genauer ;-) Spart ärger...
Welche Falschaussage? Der Verkäufer hat dem Ehemann ja gesagt Bremse hinüber - der hat ihn trotzdem mitgenommen. Zustand war also VOR Kauf bekannt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Du hast recht, dem Mann wurde es wohl gesagt - hab ich überlesen... aber in der Anzeige stand wohl funktionstüchtig. Rum wie num, ob gesagt oder verheimlicht sehe ich bei Abholung den Ehemann in der Pflicht. Mich würde es aber ankotzen, irgendwo hin zu düsen und dann festzustellen, dass die Angaben nicht stimmen. Wäre nicht weniger ärgerlich. (Bremse am Buggy nutzen wir übrigens immer. Bezug zu Deinem Beitrag weiter unten...)
aehm - Die einzige, die sich gerade ärgert, bist du. Und ich habe ehrlich gesagt keinen Schimmer, warum DU dich von mir gekiekst fühlst. Wie gesagt, ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was Du in meine Worte hinein interpretieren willst. Wenn du dich durch meine Worte angegriffen fühlst, tut mir das leid. Gruß h
Ist schon gut Harmoni. Ich habe einfach nur Deine erste Antwort auf meinen Beitrag für überflüssig empfunden. Schließlich habe ich der Fragestellerin nicht empfohlen eine Anzeige zu machen. Demnach ist Dein Hinweis an mich, dass Du eine Anzeige im vorliegenden Fall für übertrieben hälst für mich nicht nachvollziehbar gewesen. Nicht mehr und nicht weniger.
Hey! Ich hatte mitunter deine Antwort an Mutti gelesen: "Wenns ganz krass ist, ja... würde ich tun. Nur ne Anzeige als Warnung." Meine Antwort war meine persönliche Meinung zum Thema Anzeige - ohne persönliche Wertung deiner Person oder deiner Erfahrungswerte. Dass dich mein "Sorry" oder mein Text verletzt, war WIRKLICH nicht beabsichtigt. Grüße
Mir tuts auch leid... auch das ich den Namen x mal falsch geschrieben habe, hatte versucht Dir ne PN zu senden, ging aber nicht. Also ja, nur in krassen ziemlich eindeutigen Fällen würde ich ne Anzeige machen, ansonsten übertrieben :-) Bisher noch nicht vorgekommen. Klink mich wieder aus. Lg
Soweit ich es verstehe, hat dein Mann beim Abholen gar nicht gemerkt, dass die Bremse kaputt ist oder? Da würde ich mich an deiner Stelle auch ärgern, nicht wegen den 20€ sondern v.a. weil ich es unverschämt finde falsche Angaben bzgl. der Funktionstüchtigkeit zu machen und dann zu hoffen der Käufer merkt es nicht gleich. Wahrscheinlich wirst du dein Geld nicht wieder bekommen, also hake es ab, aber sich über solch unehrliche Menschen erstmal aufzuregen ist in meinen Augen verständlich.
Ne leider wurde das meinem Mann vor Ort gesagt. Wie oben schon geschrieben, ging er davon aus, dass ich das aus dem Inserat weiß und hat den Wagen mitgebracht. Ich abe mittlerweile die Bremse repariert bekommen. Also ist es für mich jetzt noch gut ausgegangen. Ansonsten hätte ich überlegt auf die 20€ zu pfeifen und hätte den Wagen aber der Person noch vorbei gebracht, damit sie diesen entsorgen kann. Bei uns kostet das halt. Ja gekauft wie gesehen, sehe ich genauso. Wie aber gesagt, Ärger mich es etwas, dass es eure Mode ist, von vorn herein falsche Angaben zu machen oder wichtige Details vorweg wegzulassen. Selbst wenn ich den Wagen vor Ort nicht gekauft hätte, wenn ich hingefahren wäre, nehme ich mir Zeit und Spritkosten, um den Wagen anzuschauen. Das hätte ich mir bei der wichtigen Angabe, sparen können, auch wenn es sich um nur 20€ handelt. Finde es eigentlich egal um welche Summe es sich handelt. Falsche Angaben, sind falsche Angaben.
Ähmmm, wenn man so naiv ist...... Bei so etwas schickt man nicht den Mann sondern fährt selbst - erster Punkt. Und, zweitens, auf ussagen wie ist sauber würde ich mich NIE verlassen. was für den einen sauber ist, ist für den anderen dreckig. Also eh reine Ansichtssache. Und Bremsen bei einem Buggy - wozu? Ich habe unsern immer festgehalten, der hatte schon ab Lieferung keine. Hat aber neu sicherlich auch kaum mehr wie 20 € gekostet. Für mich ist das persönliches Pech. Für die Zukunft weißt du es halt besser. davon ab, bedanke dich bei deinem mann, gekauft wie gesehen - da ist der Verkäufer eh aus dem schneider. er hat auf die defekten Bremsen ja hingewiesen - deinen Mann und den Zustand hat dein Mann auch gesehen. Das er den trotzdem gekauft hat ist auf seinen Mist gewachsen.
Ich danke euch für die Antworten. Aus Fehler lernt man:) bekanntlich. Bin da halt vlt etwas zu korrekt, was das angeht. Ich persönlich hätte wirklich keinen Wagen als funktionstüchtig beschrieben ohne funktionsfähige bremsen. Klar ist halt Ansichtssache. Ich will auch keinesfalls meinem Mann den Schuh für das ganze anzuehen. Ich habe zu dem Zeitpunkt nicht hinfahren können. Ich habe keinen Zweitwagen und möchte auch aus umweltfreundlichen Gründen keinen haben. Es wohnen Familienmitglieder in der Nähe, wenn etwas mit meinen Kindern wäre. War eben ein Missverständnis so ähnlich wie Bauersfrau ihrem Mann erklären müsste;), hätte ich es meinem Mann sagen müssen. Anzeigen wäre in meinem Fall keine Option bei Kleinanzeigen. Ja ich muss zugeben, mich hat es schon sehr aufgeregt. Und deshalb eben meine Frage, um reflektieren zu können. Schönen Abend euch allen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung