mausebär2011
Hallo, die Kindergarten Fotos die im Oktober gemacht wurden können jetzt bei uns abgeholt werden. Am Freitag wurde bekannt gegeben sie das Montag und Dienstag abgeholt werden können/müssen. Nun war mein Sohn von Donnerstag bis Montag krank. Heute also erster Tag wieder. Ich kam dort heute morgen hin und ich wurde beim gehen angesprochen ob ich gar nicht meine Fotos haben wollte. Ich meinte ich hab das Geld dafür nicht dabei. Bin nicht der Typ der ständig Bargeld in der Tasche hat und wenn dann nur mal 10 oder 20euro. Also meinte ich holen wir sie nachher beim abholen. Da wurde mir mitgeteilt das es schon seit Freitag bekannt ist und die Fotos nur noch bis heute 14Uhr abgeholt werden können. Ich meinte das sei ja kein Problem. Auf jedenfall meckerte sie dann noch los (muss man sich nichts bei denken, sie ist vom Typ einfach so) das ich sie heute bis 14Uhr abzuholen habe sonst hätte ich halt Pech. Danach kann ich sie nicht mehr bekommen. Ich meinte dann nur das wir eben krank waren und es daher völlig an uns vorbei ging das die Fotos jetzt zum abholen da wären und dann ich meinen Mann halt anrufe er soll vorher zur Bank (er fährt direkt von der Arbeit zur Kita durch). Da meckerte sie dann wieder das sie nur bis 14Uhr wartet, danach verfällt der Anspruch auf die Fotos. Sie kann nicht jedem permanent hinterher rennen. Hab dann nur abgewunken und beim gehen gerufen das wir uns die Fotos nachher abholen kommen. Hinterher fragte ich mich dann aber doch was sie da für einen Blödsinn erzählt hat. Ich meine darf sie das? Die Fotos nicht mehr rausgeben nur weil man nicht pünktlich abgeholt hat? Was machen denn diejenigen die länger krank oder im Urlaub sind? Ich kann mir das gar nicht vorstellen das man das so machen darf. Für mich ja kein Thema. Mein Mann hat Frühschicht und holt den Zwerg nachher um 13Uhr ab sodass er die Fotos dann holen kann. Aber ich finde das anderen gegenüber sehr unfair. Die letzten Jahre hat das eine andere Frau gemacht. Die war da viel lockerer drauf und hat vorallem länger da gestanden. Dieses Jahr kann man die Fotos nur von 08-09Uhr und von 12-14Uhr abholen kommen.
Also das Ja echt bissel doof. Lösen sich die Bilder nach 14:00 in Luft auf .
Manche Leute nehmen sich echt zu wichtig.
Aber mach dir nix draus u freu dich auf die schönen Bilder.
... daher ergibt es ja einfach gar keinen Sinn. Bei den Familienfotos gibt es keine Abnahmepflicht. Die muss man nur mitnehmen wenn man sie gut findet. Aber die Kita Fotos muss man nehmen. Heißt: Selbst wenn ich sie nicht mehr ausgehändigt bekomme muss ich den Fotografen dennoch bezahlen. Sie kann das ja mit den Zeiten machen, aber ihr gewählter Zeitraum ist zu knapp bemessen. Aber gut. Wie gesagt, mich solls nicht stören da wir die Fotos ja noch rechtzeitig holen können. Aber ich weiss eben das ein Kind aus der Gruppe grade zwei Wochen im Urlaub ist und die Fotos nun halt nicht bekommen kann wenn sie das tatsächlich so durchzieht. Blödsinn, einfach nur Blödsinn.
Es war angekündigt, mit exakten Zeiten, und dann ist das nun mal so. Etwas mehr Freundlichkeit hätte zwar schon sein können, aber Flexibilität ist kein Muss. Als Dienstleister hat man doch auch nicht seine Zeit gestohlen...
Die Fotografen bei uns haben aber meistens Kontaktdaten hinterlegt, wo man sich die Mappen / Nachdrucke nachträglich besorgen kann.
Aber das macht eine Mutter aus unserer Gruppe. Ist also nicht so das die Fotografin da extra steht. Das ist eine Mutter die eh täglich dort ist und die Fotos sowieso im Büro der Kitaleitung lagert. Das sie nicht ewig Zeit hat ist ja soweit auch ok. Aber wenn man nicht da war bekommt man seine Fotos halt nicht. Ist doch irgendwie nicht richtig? Wir waren wie gesagt die letzten tage krank. Dann wäre mein Sohn ja dafür bestraft worden weil er krank war. Das ist nicht richtig. Die kinder freuen sie da ja auch drauf wenn die Fotos da sind. Sind ja nicht nur die Fotos der Kinder. So gut wie jeder hat ja auch Familienfotos machen lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man seine Fotos nicht auch noch danach beim Fotografen bekommen kann! Nächstes Jahr dann eben die Ausgabe besser organisieren, würde ich sagen - also bei der Kitaleitung beschweren!
Du, da hab ich gar keine Ahnung von. Das kann natürlich möglich sein. Ich finde es ja auch nicht schlimm das sie sich ein Zeitfenster eingerichtet hat. Aber es ist eben zu knapp. Die letzten male haben es die Mütter besser organsiert. Da wurde eine Woche vorher ein Aushang gemacht und dann konnte man die Fotos eine Woche lang abholen kommen. Ich beschwer mich nicht, ich bekomm meine ja nachher noch pünktlich. Und dieses ist zudem unser letztes Kita Jahr. Aber da wird sich bestimmt der ein oder andere beschweren gehen. Ich fands halt nur komisch und wollte wissen ob das wohl so üblich ist und wir vorher halt einfach nur Glück hatten. Ist halt einfach in diesem Jahr blöd gelöst worden.
Sicher darf sie das. Wer sollte sie daran hindern bzw. welches Recht sollte da gebrochen werden, wenn sie die Bilder nicht mehr rausgibt? Solange du die Fotos nicht bezahlt hast, gehören sie ihr und sie darf damit machen, was immer sie will - außer veröffentlichen, wenn du da nichts unterschrieben hast. Abgesehen vom rechtlichen Standpunkt ist ihr Verhalten natürlich infantil, unprofessionell und lächerlich
Es handelt sich ja aber nicht um die Fotografin. Sondern um die Mutter die es freiwillig übernommen hat sich an den Stand zu stellen für die herausgabe. Jedes Jahr stellt sich da eine Mutter hin und verteilt die Fotos. Das klappt sonst immer super. Sie wartet vorallem auch auf die die ihre Kinder Ganztags betreuen lassen. Hier gehen ja einige Kinder von 07-16Uhr zur Kita. Die können sich ihre Fotos selbst gar nicht erst abholen. Müssen extra wen anders schicken der sie ihnen holt. Ist doch sinnlos. Wieso melde ich mich dafür wenn ich dann keinen Bock dazu habe?
Wieso kommen solche Infos nicht gleich im AP, wenn man eine richtige Antwort erwartet?
Weil das nicht von belang ist ob es eine Mutter oder eine Fotografin verteilt. Man kann so oder so nicht davon ausgehen das jeder täglich da ist. Kinder sind mal Krank, mal im Urlaub. Da bekommt das eben nicht jeder mit. Und selbst wenn man eben nur die 3 Stunden an den zwei Tagen Zeit/Lust hat dann muss man eben früh genug bescheid geben und nicht den Freitag davor. Hätte es wie sonst auch eine Woche lang ausgehangen hätte das auch jeder mitbekommen.
Du fragst etwas und willst aber dann partout nur eine bestimmte Antwort hören.
Wenn du so genau Bescheid weißt, was von Belang ist und wie es sich verhält, dann musst du doch nicht fragen.
Oder hatte ich nur vergessen deinen Unmut zu würdigen....?
Heute schlechte Laune?
Ich wüsste zum einen nicht warum jemand meinen "Unmut" würdigen muss denn ich habe ja kein Problem. Ich bekomm meine Fotos ja immerhin rechtzeitig.
Zum anderen erwarte ich keine spezielle Art von Antwort.
Ich habe auf jede Antwort reagiert und jede verstanden und akzeptiert. Auch deine.
Ich war verwundert darüber das es heißt man bekäme die Fotos nach ablauf der Frist nicht mehr und fragte ob man das darf.
Nicht mehr und nicht weniger.
Hier schrieben viele das es so ok wäre, das habe ich so auch verstanden und sehe es ein. Schrieb ich hier auch mehrfach das es scheinbar ja so okay ist und wir die letzten jahre wohl einfach nur Glück hatten.
Liess die anderen Beiträge. Da steht genau das.
Nein gar nicht Ich ärgere mich nur, wenn ich versuche eine ordentliche Antwort zu schreiben und dann merke, dass es fürn Poppes war, weil die wichtigsten Infos fehlen. Kann man nicht alles einfach ins AP packen? Natürlich ist es relevant, wer die Fotos verweigert. Die Fotografin darf das rechtlich sehr wohl - sie gehören ihr ja. Eine Mutti, die das übernimmt hat das aber nicht zu bestimmen und Fotos kann die Herausgabe nicht verweigern. Sie kann lediglich darauf hinweisen, dass sie dann nicht mehr zur Verfügung steht. Und Geld kassieren wollen ohne Fotos herauszugeben geht schon mal überhaupt nicht.
So kannst Du auch nachträglich an den Fotografen heran treten um an Deine Fotos zu kommen. Es ist sicher doof gelaufen in dem Fall, aber ich denke man muss ja auch Rücksicht darauf nehmen, wie derjenige Zeit hat. Sei froh das sich überhaupt jemand findet der bereit ist diesen Job zu übernehmen. Hast Du die Fotos eigentlich verbindlich bestellt? Normalerweise ist das so das die Mappen gezeigt werden und man entscheidet ob man sie nimmt oder nicht.
Ja. Die Fotos werden dann an das Fotoatelier zurückgeschickt mit den bereits eingenommenen Geldern. So war das bei uns. Bei uns gab es auch eine großzügige Frist (mit dem Fototermin ausgehängt), da die zuständige Erzieherin sich bereits erklärte, zu den festen Zeiten die Fotos zur Ausgabe zu verwahren, die gezahlten Beträge zu verwahren und hat mit dem Fotoatelier vereinbart, wann diese abgeholt werden. Muss auch loben, die machen die Termine immer so, das der Zeitpunkt zum Ende des Monats und die ersten zwei Wochen ist. Und die Bilder sind ermäßigt - danach müssen diese online direkt dort zum regulären Preis bestellt werden. Natürlich hätte sie freundlicher sein können und hatte in Deinem Fall wohl keine andere Wahl. Aber ich kann die Erzieherinnen manchmal verstehen. Zum seit Wochen angekündigten Fototermin erscheinen selbst kranke Kinder und wenn die Fotos bezahlt werden sollen (Dich meine ich nicht!) finden die Eltern entweder die Preise zu hoch, die Abholzeiten ungünstig oder, oder, oder... (Die "finanziell klammen" Familien habe ich nicht gemeint!!!)
Ich finde es auch gar nicht schlimm das sie feste Termine haben. Aber es ist eben ungewhnlich so ein kurzes Fenster zu haben. Die letzten Jahre hatte man eine Woche Zeit und Eltern die nicht da waren hat man eben angerufen. Diesmal sind es nur zwei Tage und je nur 3 Stunden. Das ist zu wenig Zeit. Und Freitag anzukündigen das man Montag und Dienstag abholen kann ist auch etwas sehr kurzfristig. Die Fotos wurden am 06 Oktober gemacht. Ist ja nicht so das es vor 2 oder 3 Wochen war und man darauf vorbereitet war das bald was kommt und daher die ganze Zeit anruft und nachfragt ob da schon was aushängt. Wie ja auch gesagt. Mich betrifft es ja auch gar nicht. Wir holen die Fotos halt nachher, habs ja noch rechtzeitig gesehen. Aber richtig finde ich es nicht. Jedes Jahr wird gefragt wer das verteilen übernehmen will und jedes Jahr sind das Mütter die da wirklich etwas Zeit investieren und auch mal die Gedult haben wenn es eben einen tag länger dauert. Aber diesmal hat sich eine Mutter gemeldet die eben einfach fehl am Platz ist. Die Eltern die ihre Kinder von 07-16Uhr bringen müssen extra jemanden schicken der ihnen die Fotos holt und hoffen das sie gut genug sind. Bei den Familienfotos besteht ja nämlich keine Abnahmepflicht wenn sie nicht gefallen. Da muss man dann eben nehmen was da ist wenn man nicht selbst vor Ort ist. Einfach blöd gelöst dieses Jahr.
hm, der Punkt ist ja aber, dass sie es freiwillig gemacht hat, weil sich anscheinend sonst keiner dafür bereit erklärt hat. Netter hätte sie aber sein dürfen, aber ich nehme mich nicht aus, ich habe auch mal einen schlechten Tag oder verurteile jemanden zu früh. Wenn du sie so unpassend findest, dann melde du dich doch das nächste mal und organisiert das alles und läufst dem Geld hinterher (ob nun, weil nicht bezahlt wurde, weil vergessen oder krank)
Hallo, In unserem Kiga hat die Fotografin selbst die Bilder gezeigt und das zwar nur an einem Tag aber dafür fast den ganzen. Auch wenn man krank gewesen wäre, hätte man sie noch bekommen. In der Schule haben die Kinder sie mitbekommen und die Eltern durften zuhause entscheiden ob sie die Fotos komplett nehmen oder nur Klassenfoto oder nur die Fotos vom eigenen Kind oder keine. Geld kam dann in den Umschlag und ging an die Schule zurück mit evtl Fotos. Ab wenn ich sowas übernehme muss ich bereit sein evtl den ganzen Tag dazustehen. Damit alle die Chance haben sie zu bekommen. LG jenn
Das ist das nächste. Viele Leute sind so dermaßen bequem, und warten immer darauf, dass man ihnen hinterherrennt, dass man manchmal wirklich verzweifeln könnte...
Gut das mit dem freundlicher sein ist jetzt so ne Sache. Wie gesagt, sie ist so vom Typ her. Das ist kein schlechter Ta von ihr, so ist sie eben und da sag ich auch nichts gegen. Gibt eben solche und solche. Das Zeitfenster ist eben einfach das was ich unfair finde. Es ist zu knapp bemessen. Es wird bestimmt den ein oder anderen geben der das komplett verpasst. Ich hab nächstes Jahr kein kita Kind mehr sondern einen stolzen Erstklässler. Daher hat sich das für mich eh erledigt. Aber mich interessierte das eben ob es wohl so üblich ist oder eben nicht. Wir hatten sowas wie dieses Jahr jedefalls nicht. Aber da hier ja eigentlich alle kein großes Problem darin sehen scheint es sonst wohl tatsächlich so üblich zu sein. Dann ist es halt wohl so und ich hatte die letzten Jahre eben einfach Glück.
In dem Fall ist es auch verständlich. Ich würde auch keinem ewig hinterher rennen wollen. Ich wollte ja auch nur mal anmerken das ich es nicht gut finde Freitag zu sagen Montag und Dienstag ist abholung und danach ist sense. Das hätte ruhig eine Woche früher angekündigt werden können. Nicht wegen uns, aber ich hab ja gesehen wieviele Mappen da noch liegen. Die halbe Kita hat ja die Fotos ja noch nicht geholt. Also werden einige davon noch gar nichts mitbekommen haben.
So kenne ich das auch noch aus Schulzeiten. Ich hoffe so wird das dann auch bei meinem Sohn wieder sein. Ich finde es gar nicht mal so schlimm das sie da nicht den ganzen Tag lang rumstehen will. Aber sie hätte anstatt morgens eine Stunde und Mittags zwei Stunden vielleicht lieber Mittags länger bleiben sollen oder morgens früher kommen sollen. Hier kommen die ersten um 07Uhr und die letzten gehen um 16Uhr. Die verpassen das dann und können die Fotos vorher gar nicht beschauen und müssen sie blind kaufen. Dabei hieß es bei den familienfotos extra das man sie sich gut anschauen soll, es gäbe bei ihnen keine Abnahmepflicht. Die letzten Jahre haben sich das immer 2-3 Mütter geteilt. Und jeder stand mal zu anderen Zeiten dort und das eben eine Woche lang.
DAS finde ich eher schräg. Oder ist sie in der KiTa angestellt? Und warum hat diese Mutti Zutritt zum Zimmer der KiTa-Leitung? Kann bei euch jeder auf alles mal eben so zugreifen?! (Eine dritte Person, was diese Mutti ja zu sein scheint, darf dir die Herausgabe der Bilder gegen Geld nicht verwehren, mit welchem Recht auch? Wenn sie eh im Leitungszimmer liegen...) Die Foto's bekommt man definitiv auch später beim Fotografen, evt. mit Mehrkosten, aber das steht auf einem anderen Blatt. Hier bei uns bekam man die Mappe (versiegelt) mit und konnte sich die Bilder anschauen. Siegel öffnen verpflichtet zum Mappenkauf, ansonsten konnten Einzelbilder und Co. bestellt werden. Dies geschah hier immer über die Erzieherinnen oder der KiTa-Leiterin. Wer krank war oder verreist in dem Zeitraum (ist der Leitung schließlich bekannt) bekam anschließend die Mappe zur Ansicht. Da gab es kein Hickhack und der Fotograf arbeitet schon jahrelang mit der KiTa zusammen, da ist eine Vertrauensbasis da, auch wenn nicht alle zu einem bestimmten Zeitpunkt da sind. ICH würde an deiner Stelle deinen Mann dazu auffordern, direkt zur KiTa-Leitung zu gehen und über diese die Fotokaufabwicklung durchzuführen. In solch eine "Mutti" hätte ich kein Vertrauen, die andere anschnauzt.
Beim ersten Fototermin vor 3 Jahren fand ich das auch komisch. Aber es scheint hier eben so zu sein das jedes jahr freiwillige gesucht werden die das verteilen übernehmen.
Die Fotos bestellt man hier auch nicht über den Fotografen nach (obwohl das wohl auch möglich sein wird).
Sondern eben bei denen die das verteilen übernommen haben.
Sie haben alle Fotomappen in einem Karton im Büro liegen und nehmen sie sich da halt raus wenn sie an den Stand zum verteilen gehen.
Ca. 3 Wochen nachdem die Fotos verteilt wurden bekommen sie dann eine CD vom Fotografen mit allen Fotos. Jeder der dann die Fotos haben will kann sie sich von den Mütter per Mail zuschicken lassen.
Letztes Jahr hatte ich diese CD sogar auch kurzfristig.
Da waren wir im Urlaub als der Aushang wegen der Digitalen Fotos war und weil die CD dann schon wieder zurück an die Kita Leitung ging (die bekommt sie hinterher wenn alle ihre Fotos bekommen haben). Sie hat sie uns dann geliehen damit wir unsere Fotos selber von der CD laden können.
Klar, Datenschutz juchu und so. Aber nunja, das finden hier alle normal und als ich eben im ersten Jahr meine Bedenken äußerte war ich ein kleiner Goldfisch der gegen hunderte Haie anschwimmen wollte.
Ich kann den Kiga verstehen und die Frau die sich freiwillig da hinstellt. Ich hätte auch anderes zu tun als da stundenlang hinzustellen. Es ist ja Möglich das sich kein anderer gefunden hat der das machen will. Die zeiten sind ein wenig ungünstig gewählt aber ich denke man kann miteinander reden und eine Lösung finden. Bei uns kommt immer ein Fotograf und die Bilder werden dan hergeschickt und die Erzieher nehmen dann das Geld an für die Bilder. Wir Eltern müssen dafür sogar unterschreiben.
Hier konnte man die Fotos zu Hause in Ruhe ansehen und später bezahlen, Sorfortzahlung hab ich noch nie gehört
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen