oma
Ihr werdet nicht glauben, was mir passiert ist: Mein alter iMac verabschiedet sich und ich habe einen neuen gekauft. Vorab: Der alte hatte 1 TB Speicher, und da ich in 8 Jahren nur 185GB belegt habe, hat der neue nur 256GB (und war trotzdem teuer genug... *grmpf* Ich komme mit dem Mac wunderbar klar, hab aber totale Angst davor, irgendwas zu installieren oder zu deinstallieren. Selbst Updates machen mir Herzrasen. Bisher hat mir dann per Fernwartung der junge Mann geholfen, der mir damals (er wohnte da noch unter uns), den Apple "aufgeschwatzt" hat. Der ist jetzt leider nicht mehr erreichbar, obwohl er mir zugesagt hatte, den neuen Mac einzurichten. Also habe ich im Netz nach Hilfe gesucht, da es in meinem Dunstkreis niemanden gibt, der sich mit Macs auskennt. Ich hatte übrigens mal nach Windows gegoogelt und festgestellt, dass der für mich unbrauchbar ist, da es da spätestens ab Windows 11 nicht mehr die Möglichkeit geben sollt, die Icons der gerade benötigten Programme/Dokumente am Bildschirm abzulegen. Ich habe momentan 16 Icons da liegen, 8 davon sind Dokumente, und ich wechsle permanent zwischen allen hin und her. Deshalb "muss" ich bei Mac bleiben. Und wer weiß, ob ich mit 65 die Umstellung auf Windows überhaupt noch schaffen würden. Gefunden habe ich dann "Studenten-helfen.de" im Netz mit sehr guten Bewertungen bei Trustpilot. Bei einer Jahresmitgliedschaft von 24€ wurde da eine Stunde beim Kunden mit 38€ + 9,50€ Anfahrt berechnet. Hab ich gleich abgeschlossen. Abgerechnet wird immer für jede angefangene Viertelstunde, in dem Fall 9,50€. Dummerweise dachte ich, das sind alles IT-Studenten... Der Mann (studiert Physiotherapie!) kam dann und schloss an meinen alten Mac die externe Festplatte für ein Backup an. Dann brauchte er ewig, um bei Amazon einen passenden Adapter für den neuen zu suchen. Alles in allem war er über 2 Std. beschäftigt, ich hab einschl. Jahresgebühr 124€ bezahlt. Das Backup lieft ca. 4 Stunden. Am Mittwoch dann der 2. Besuch. Die Migration auf den neuen Mac hat augenscheinlich geklappt. Ich hab ihn dann gebeten, den "Teamviewer" vom alten Mac zu entfernen. Der hat mir immer gute Dienste geleistet, in den letzten Monaten hat er aber rumgezickt, ohne dass er überhaupt benutzt wurde. Der Typ hat einfach den Button in den Papierkorb geschoben. Kam mir seltsam vor, und als er weg war, habe ich gegoogelt. Ergebnis: Wer Teamviewer per Papierkorb entsorgt, ohne die "Reste" korrekt zu deinstallieren, wozu es bei teamvieler.de die exakte Anleitung gibt (aber viel zu kompliziert für mich), der kann seinen Mac bei dem Betriebssystem Catalina (und das ist natürlich meines!) danach nicht mehr starten. Gibt etliche Berichte im Internet und ist dann wohl auch nur schwer zu bereinigen. Zum Glück fahre ich seit ein paar Wochen den alten Mac nicht runter, da er sowie Probleme hat, einen Internetzugang zu finden, wenn ich ihn wieder hochfahre. Beim letzten Mal 12 Versuche in 4 Stunden! Der nächste Schock, als mein Blick auf den neuen Mac fiel (die beiden stehen momentan nebeneinander): Eine Fehlermeldung: "Das Paket „%@“ fehlt oder ist ungültig Beim Installieren der ausgewählten Updates ist ein Fehler aufgetreten“ Wenn ich das beim Googeln richtig verstanden habe, muss die Migration wiederholt werden. Super... Dann wollte ich schauen, ob ich in meine Dokumente komme. Wieder eine Meldung: Wenn Sie OpenOffice zum ersten Mal öffnen, müssen Sie "Rosetta" laden" Die Dokumente erscheinen jetzt nur in einem winzig kleinen Fenster auf dem riesengroßen Monitor und lassen sich auch nicht vergrößern. Geladen habe ich natürlich nichts. Die nächste Meldung: Ich solle mein Passwort für die Mailadresse bei gmx irgendwo bei den Systemeinstellungen eingeben. Hä? Ich hab mehr als 20 Mailadressen, alle Passwörter sind gespeichert, ich dachte, durch die Synchronisierung bei Google wird das alles übernommen? Dann hat er mir, da der Teamviewer angeblich entfernt war, für Fernwartungen "AnyDesk" installiert. Wie ich gerade gelesen habe, ist das genauso schwer zu deinstallieren wie Teamviewer mit denselben Problemen, wenn man das über den Papierkorb versucht. Und obendrein liegt auf dem neuen Mac auch noch der Teamviewer durch die Migration. Beide direkt nebeneinander. Ist ihm natürlich nicht aufgefallen. Und jetzt kommt der Hammer: Kaum war er weg, bekomme ich zwei Mails von Apple: "deine Apple-ID (xxx@gmx.de) wurde verwendet, um sich auf einem iMac (24-inch, M1, 2021) bei iCloud anzumelden. + deine Apple-ID (xxxs@gmx.de) wurde verwendet, um sich auf einem iMac (24-inch, M1, 2021) mit dem Namen „xxxc“ bei FaceTime und iMessage anzumelden." Leute!!! Ich bin 65, hab dem Typ 2x gesagt, dass ich nicht mal ein Smartphone habe, weil ich den ganzen Tag am PC sitze und mehr Technik wirklich nicht brauche. Wie kommt er da auf die Idee, dass ich ein Interesse daran hätte, von anderen Orten aus auf meine Bilder und Dokumente zuzugreifen? Und vor allem, ohne mir ein Wort davon zu sagen??? Es gibt eine Apple-ID, weil mein Sohn vor Jahren beim Einrichten meines iPads irgendwas für 3,99€ aus dem Apple-Store oder wie das heißt gekauft hat. Danach wurde das nie mehr benutzt. Der Typ hat zwar nach dem Zugang gefragt, aber nicht gesagt, wozu er das braucht. Und da ich keine Ahnung habe, was beim Einrichten eines neuen Apple-Gerätes gebraucht wird, habe ich auch nicht nachgefragt. Zumal er erkennbar "nicht gestört" werden wollte und gleich genervt war, wenn ich irgendwas gesagt habe. Außerdem bekam er Migräne, wie er sagte... Die nächste Meldung, diesmal von der iCloud: Ihnen stehen nur noch 255GB in der iCloud zur Verfügung! Ich soll entweder was löschen oder Speichererweitung kaufen! Das Schlimmste für mich: Die Bilder unserer Enkelkinder von 19 Jahren liegen jetzt auf einem Server in Amerika oder sonstwo, ich hab keine Ahnung, was mit denen passiert, wenn ich mich in der iCloud wieder abmelde bzw. lösche (hab nichtmal einen Abmeldebutton gefunden). Ich weiß nicht, ob da jetzt auch meine Hunderte von Dokumenten liegen. Angeblich gehen auch Mails und weiß der Geier was noch über die iCloud! Hilfe!!!!! Weiß irgendjemand, was mit meinen Bildern und Dokumenten passiert, wenn ich den Account lösche? Ich will das nicht, habe das auch nie gewollt! Wenn ich jemandem ein Foto schicken will, dann per Mail und nicht über einen fremden Server! Ich kann seit 3 Tagen kaum noch schlafen vor Sorge... So wie ich bisher beim Googeln verstanden habe, bleiben meine Bilder nach Abmeldung noch 30 Tage in der Cloud und werden dann gelöscht. Aber sind sie dann auch auf meiner Festplatte gelöscht? Bilder und Dokumente? In meiner Panik habe ich gestern eine weitere externe Festplatte (79€ !) gekauft für eine Datensicherung, bevor die Cloud gelöscht wird. Es gibt anscheinend die Möglichkeit, sich von der Cloud eine Kopie zu sichern (muss man sich mal vorstellen, eine Kopie meiner eigenen Bilder und Dokumente!). Wenn die aber zusätzlich auf den neuen Mac kommen, weil die Originale gar nicht gelöscht wurden, wird mein verbliebener Speicherplatz gesprengt. Von den ursprünglich verfügbaren 71GB Speicherplatz, die ich vom alten Mac habe, sind durch seine Aktivitäten (darunter ein gar nicht gewünschtes Update von Big Sur auf Monterey, vor dem noch im März gewarnt wurde. Man solle warten, bis die noch vorhandenen Bugs durch Updates behoben wurden. Er hat ja gar nicht gefragt, ob ich das will!) gerade noch knapp 50GB geblieben. Ich hatte ihm gesagt, der Speicherplatz ist fast ausgereizt, aber ich habe seit gut 1 jähr praktisch keine Bewegungen in den Angaben zum Speicherplatz gehabt, also müssten die 256GB ja eigentlich reichen... Ich habe natürlich bei Studenten-helfen.de angerufen und das ganze geschildert. Auch gesagt, dass ich ausdrücklich um jemanden gebeten habe, der sich mit Macs auskennt, und dass ich diesen Menschen ganz sicher nicht mehr hier haben will. Die haben alles notiert und müssen sich jetzt beraten... Ach, ganz vergessen: Am Ende des 2. Termins sagte der Mensch, dass die Tarife angepasst worden wären. Exakt an dem Tag. Statt (bei Mitgliedschaft) 9,50€ pro Viertelstunde plus 9,50€ Anfahrt kostet der Spaß jetzt (bei Mitgliedschaft) 14,50€ ohne Fahrtkosten. Also anstelle 46,50 für die erste Stunde und 38€ für die nächste soll ich jetzt also 62€ pro Stunde zahlen! Das kriegen ja nicht mal Handwerker! Bisher hat mit der Spaß also gut 300€ gekostet für einen PC, den ich nicht nutzen kann... Die zweite Rechnung, zahlbar binnen 7 Tagen, habe ich natürlich nicht bezahlt. Und ich sehe auch nicht ein, die nächsten Stunden zu bezahlen, wo das Chaos beseitigt wird. Ich werde ja auch ein neues Backup brauchen, weil auf dem jetzigen noch der fehlerhafte Teamviewer liegt und natürlich sonst wieder mit übertragen und umständlich deinstalliert werden muss. Da fällt mir ein: Nach der Migration habe ich ihn gefragt: Muss die Festplatte nicht ausgeworfen werden? Er: Ich weiß nicht wie das geht und zieht einfach den Stecker. Natürlich mit der Meldung, dass das Gerät nicht korrekt ausgeworfen wurde... :o( Meine eigentliche Frage: Weiß irgendwer ganz, ganz sicher, was mit meinen Fotos und Dokumenten usw. passiert, wenn ich den Account lösche? Himmel, das ist jetzt ellenlang. Aber ich bin so unfassbar ärgerlich und ängstlich, dass ich kaum einen klaren Gedanken fassen kann. Und kurz kann ich irgendwie sowieso nicht... Zu allem Überfluss renovieren wir gerade die Nachbarwohnung mit 127qm komplett, neue Türen, Tapeten, neue Böden, neue Möbel usw. Das ist Stress genug und jetzt dazu noch dieses Drama. *seufz* Ich bin zu alt für solchen Scheiß! Vielen Dank, wenn jemand bis hier durchgehalten hat. Ich bin sehr dankbar für jede Meinung von Userinnen, die sich absolut sicher sind...
Da wärest du vermutlich mit dem Apple Support günstiger & vor allem sicherer gefahren. Der Vorteil an Apple ist ja die relativ einfache Bedienung & Übertragbarkeit von Daten. Ich würde mich an die wenden.
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Ich dachte, das ist bestimmt sauteuer. Und Fernwartungen sind mir jetzt erstmal sehr suspekt nach den momentanen Erkenntnissen.
Mir fällt gerade ein, dass du die erste bist mit der Meinung, dass Apple einfach in der Bedienung bist! Alle anderen meckern nur rum und schimpfen, dass ich mir kein Windows zugelegt habe. Aber ich bin ja extrem zufrieden, solange es nicht um technischen Kram geht. Und da hätte ich bei Windows dasselbe Problem. Ich versteh es einfach nicht. Außerdem hatte ich mit Windows früher sehr viel Ärger mit Viren. Beim Mac ist in 8 Jahren nicht einmal was passiert. Das Arbeiten ist so einfach damit, dass es wirklich richtig Spaß macht.
Ich habe durchweg sehr positive Erfahrungen mit dem apple support, alles kostenlos... wenn du in einer Stadt mit apple shop wohnst, mach dort einen persönlichen Termin und geh mit beiden Geräten vorbei. Ansonsten über die Hotline.
Dank dir, ich bin wirklich sehr überrascht. Die Telefonnummer des Supports hatte ich sogar schon rausgesucht. Hab aber immer die Angst, bei einem Telefongespräch nur Bahnhof zu verstehen. Im Moment gehe ich mal davon aus, dass der Studentendienst in Ordnung bringen muss, was der Mann bei mir angerichtet hat...
Die Apple Sachen sind in Vergleich zur Konkurrenz sehr benutzerfreundlich und alle miteinander gut vernetzbar. Dafür hat man immer Gscher mit den Aufladekabeln.
Ich finde das unglaublich, der junge Mann hätte Dich weiterverwenden müßen wenn er null Ahnug hat, dass er so viel Mist angerichtet hat finde ich auch nicht nachvollziehbar….. Aber gut nun passiert…. 1. wende Dich an Apple, am besten wäre noch für Dich ein Apple Shop dann müßtest du nichts machen…. Zur Not würde ich sogar zu Apple senden, dann brauchst du wiederum nichts machen… An diese Studentenseite würde ich eine Beschwerde schicken, mein Geld zurückverlangen und meinen Vertrag kündigen Zu Apple selber, ja ich bin überzeugt die sind absolut Benutzerfreundlich, ich habe einen Windows Laptop und bin weit jünger als du und muß teilweise meine Jungs fragen weil ich manchmal anstehe bei der Bedienung…und vom virenproblem rede ich da erst gar nicht… Dann habe ich ein iPad und einen Kindle ich muß gestehen, ich benutze meinen Kindle nur mehr zum Video schauen und lesen weil er mir ebenfalls durch die Bedienung zu kompliziert ist.. Wenn der mac nicht so teuer wäre, hätte ich längst einen…
Ja das mit den Ladekabeln ist echt ein Problem, mein Telefon akzeptiert nur die originalen, und empfindlich sind die Dinger auch noch… Sind die beim mac wenigstens stabiler?
Ladekabel??? Beim alten Mac hab ich gar kein Ladekabel. Der neue ist Bluetoothgesteuert, was ich aber umgehe, indem ich einen Adapter drangesteckt habe, um den Stick für meine Funkmaus und das Kabel der großen Tastatur einstecken zu können, weil ich über die Buchse in der Tastatur meine Kamera zum Hochladen der Bilder anschließe. Mein Schreibtisch ist riesig, die paar Kabel stören mich nicht. Ansonsten war beim neuen Mac ein Kabel dabei, das der junge Mann gar nicht zuordnen konnte. Ich gehe davon aus, dass dieses zum Laden der Magic Mouse ist, weil da kein Batteriefach dran ist wie bei der Mouse meines alten Mac. Allerdings nutze ich die Magic Mouse sowieso nicht, sondern eben eine funkgesteuerte ergonomische Mouse mit Trackball. Wenn da die Batterien leer sind, ist sie nach dem Einlegen der neuen sofort wieder einsatzbereit, ohne dass ich erst stundenlang was aufladen muss. Ladekabel kenne ich nur vom iPad. Das nutze ich schon mehrere Jahre und habe noch keine Schäden festgestellt. Vor ein paar Jahren gab es eine Rückrufaktion von Appel für die Ladegeräte der iPads, und im Apple-Store wurden die anstandslos ausgetauscht. Ich freu mich, dass hier zumindest jetzt 2 Userinnen meine Eindrücke von Windows und Apple bestätigen. Langsam krieg ich schon Komplexe, weil niemand versteht, wieso ich so begeistert bin von der schnellen und einfachen Bedienung. Und dass, obwohl ich wirklich der absolute PC-Dummie bin...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung