Elternforum Rund ums Baby

Donnerstag Nachmittag Einladung für GEB-Übernachtungsparty Samstag/Sonntag

Donnerstag Nachmittag Einladung für GEB-Übernachtungsparty Samstag/Sonntag

blessed2011

Beitrag melden

Meine Tochter hat eben eine Einladung von ihrer Freundin bekommen. Sie feiert am Wochenende ihren Geburtstag. Sa auf SO Übernachtungsparty. Soll ich jetzt alle Pläne für Samstag abend umschmeißen? Wir wollten einen Familienabend machen, weil wir dann erstmal 2 Wochen getrennt sind (Urlaub, Dienstreise etc.) Ach Mann und so kurzfristig ein Geschenk....da lauf ich jetzt nicht mehr in die Stadt (ich hab kein Amazon Prime übrigens)....jetzt nehm ich was aus meiner Vorratskiste. Git, dass ich immer was da hab. Playmobil und Sprühkreide, das ist doch gut. Sorry silopo, ich weiß, aber irgendwie ärgert mich das Kurzfristige, aber meine Tochter will unbedingt hin. (Vorziehen kann ich den Familienabend nicht, JUnior ist noch auf Klassenfahrt. Und Sonntag fliege ich schon...Menno)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich/ wir haben mit kurzfristigen Einladungen kein Problem.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kleine Geschenke hab ich immer da...aber irgendwie hatte ich mir einen Familienabend mit Racletteausgemalt und gewünscht (und dafür schon eingekauft etc.) Naja...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ja leider scheint sowas jetzt üblich zu sein... Töchterchen wurde am Samstag Nachmittag eingeladen für Sonntag auf Geburtstag außerhalb von unserem Ort. Ganz toll, mein Mann musste arbeiten und alleine hin nicht möglich. Uns selber ist passiert, dass wir 2 Wochen vorher eingeladen haben in eine indoor trampolin Halle inkl unserer Bitte sich zu melden. Der Tag war da und 2 eingeladene Mädels sind nicht gekommen. Ganz toll, wegen insgesamt 7 Kindern mussten wir das große Paket buchen, sonst hätte das mittlere gereicht.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...da hätteich mich auch geärgert. (Außer sie sind krank geworden, also unverschuldet spontan abgesagt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wie alt ist die Tochter? Würde sie sich auf einen Kompromiss einlassen? Samstag auf den Geburtstag gehen, aber Abends zum Familienabend wieder Zuhause sein? Für mich wäre das auch zu kurzfristig. Vor Allem wenn Zuhause etwas ansteht wie in euerem Fall.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

sie bekommt eine Einladung für diesen Samstag auf Sonntag? Das ist ja mega spontan bzw. kurzfristig. Wann fängt das denn an? Wie alt ist deine Tochter? Ich bin ehrlich, wenn ich 2 Wochen von meiner Familie getrennt bin und ich deswegen vorher einen Familienabend plane, dann hat das definitiv Vorrang. Evtl. einen Kompromiss schließen, das deine Tochter Morgens/Vormittags (Frühstück, shoppen, Eis essen gehen...) was mit ihrer Freundin macht und der Abend euch gehört. Das wäre für mich für beide Parteien fair.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Filmabend im abgedunkelten Wohnzimmer am Vormittag und zum Mittag Raclette. Nachmittag geht Töchterchen zum Geburtstag und ihr macht was sonst Vormittags gemacht worden wäre.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Familienabende sind bei euch so selten, dass das wichtiger ist, als eine Party EINMAL IM JAHR? "Pläne umschmeissen"..sei mir nicht böse, aber ihr habt ja keine Premierenkarten fürs Theater, oder? Du bist total negativ eingestellt dem gegenüber und unflexibel ohne Ende, sorry. Geschenk besorge ich dir ratzfatz -auch ohne Amazon übrigens- und zwei Wochen ohne komplette Familie sind bei uns auch keine Katastrophe. Mach dich mal locker und gönne den Kindern den Spaß. Und sei froh, wenn Du ansonsten keine Sorgen hast..!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Gehts noch? Es soll Familien geben, die eben kaum mal Zeit zusammen haben und sie haben sich gemeinsam auf den Familienabend gefreut. Essen dafür haben sie ja auch schon gekauft. Mir wäre meine Familie auch wichtiger als eine Freundin, die nicht in der Lage ist mind. 1 Woche vorher Bescheid zu sagen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Selbst wenn die eine Woche vorher Bescheid gegeben hätte, was hätte es daran geändert. Wäre der Sohn deshalb nicht auf Klassenfahrt oder die TE deshalb nicht auf Dienstreise oder Urlaub? Wegen einem Kind mehr oder weniger wird auch der Einkauf kaum Thema werden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Unten habe ich die AP aus Neugierde gefragt, ob sie berufstätig ist. Irgendwie bestätigst du den vagen Gedanken, den ich dazu hatte! Mütter, die berufstätig sind - so MEINE These - sind es gewohnt schnell umzuorganisieren und nicht im Meckern stecken zu bleiben. Im Gegensatz dazu und du bietest dich ja als Beispiel frei Haus an, Mütter die „nur“ Hausfrauen sind und ohnehin schon viel Zeit mit der Familie verbringen, sind da ungeübter, weil häufig gar nicht die Notwendigkeit besteht schnell das Unmögliche zu organisieren!. Klar, das ist auch Typ abhängig. Das ist kein Angriff gegen Hausfrauen aber vielleicht solltest du einfach dein „Geht’s noch?“ nochmal überdenken!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Einer der Gründe warum ich ohne Handy echt aufgeschmissen wäre. Wie oft ich einfach mal eben alles umorganisieren muss . Vorteil, man wird wirklich geübter und vor allen ist es erstaunlich wie oft sich das Unmögliche doch als schaffbar zeigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hm... Deine "These" ist gewagt, zumindest nicht allgemein gültig, behaupte ich mal. Ich bin derzeit "nur" Hausfrau und als geübte Organisatorin durchaus in der Lage, flexibel zu reagieren!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Da habe ich schon knapperes erlebt. Entsprechend hätte ich nicht mal wegen dem Geschenk ein Problem. Und wegen dem Familientag schon mal gar nicht. Klar doof, aber mal ehrlich, deshalb eurer Tochter den Kindergeburtstag versauen? Die kann ja auch nichts dafür das bei euch es aktuell so stramm getimt ist. Ich würde sie also fragen was sie lieber möchte und die Entscheidung entsprechend akzeptieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Dem schließe ich mich an. Das wäre hier prinzipiell kein Thema, so kurzfristig. Ihr könntet doch auch einen gemeinsamen Familiennachmittag verbringen, wie schon jem. vorgeschlagen hat.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Vielleicht hat die Freundin die Einladung in ihrer Tasche vergessen und erst heute abgegeben? Das war hier auch schon ein paar Mal. Ansonsten ist es zwar kurzfristig, aber wenn wirklich etwas Wichtiges wäre, wäre das doch auch zwei Wochen vorher wichtig gewesen. Du hättest den Familienabend dann doch auch nicht auf einen anderen Tag legen können- denn dein Sohn wäre ja wohl kaum früher von der Klassenfahrt gekommen und deinen Flug hättest du auch nicht verschoben, oder? Ihr könnt doch auch sonst am Samstag am Vormittag was Nettes mit der Familie machen, wäre doch eine Alternative.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich würde auch schauen, dass ihr dann eben vor der Party etwas mit der Familie macht. Übernachtungspartys starten hier selten vor 19 Uhr. Wenn da der Rest der Familie nicht kann, dann macht doch nur ihr Mädels etwas Schönes zusammen. Kurzfristige Einladungen kommen hier auch öfter und nicht immer gelegen. Aber meinen Kindern ist es wichtig hinzugehen, also müssen Kompromisse geschlossen werden. Geschenke sind da das geringste Problem. Es gibt hier und zwischen Arbeitstelle und Zuhause genug Läden. Zur Not gibt es einen Gutschein. Meine Tochter geht auch seit der 3. Klasse schon selber einkaufen.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Bin überrascht, was hier die meisten als spontan ansehen bzw zu früh/Kurzfristig. Ich erinnere mich an meine Kindheit, dass ich meinen Eltern als sie mich vom Unterricht abholen wollten, mitteilte, dass ich jetzt gerne zu meiner Freundin mitgehen würde und da auch schlafen. DAS war kurzfristig aber auch in den seltensten Fällen ein Problem. Genau so andersrum. Es hätte in deinem Fall ja auch nix an der Situation geändert oder? Oben schreibst du "Wir wollten einen Familienabend machen" und dann "aber meine Tochter will unbedingt hin". Ich denke "wir" bist eher du. Lass deinem Kind den Spaß. Nur weil man vor einer Reise etwas zusammen isst, macht es die Trennung doch nicht besser. Deinem Kind tut die Ablenkung bestimmt besser als ein Drama-Abschied-Tag.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Es ist ja nur ein SiloPo, läd aber ein die eigene Sicht zu schildern: Ich finde dich arg unflexibel ;-( Mein Mutter-Tagesgeschäft ist es, spontan immer wieder alles über den Haufen zu werfen und mich neuen Gegebenheiten anzupassen...manchmal innerhalb von Minuten. Immerhin hattet ihr keinen Ausflug oder eine Kurzreise geplant. Ich bin neugierig! Bist du berufstätig?


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wahrscheinlich ist jemand abgesprungen, hat abgesagt und das Geburtstagskind hat jemanden nachnominiert. Bei unseren Kindern ist das nicht "beliebt", der Notnagel zu sein, sie würden nicht wollen. Ein Geschenk wäre für mich kein Problem, da hab ich eine gut gefüllte Schublade, obwohl ich derzeit wegen Elternzeit nicht berufstätig - und nur Hausfrau bin


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich finde auch... wenn Deine Tochter dahin möchte... lass sie. Klar bist Du enttäuscht, aber auszuhalten ist das doch , oder ? Ich würde alles tun, damit meine Tochter / Sohn diesen Tag mit Freunden genießen kann. Dann würde ich meinen Plan umwerfen , und zu einem neuen greifen. Und ein Geschenk auf die Schnelle besorgen, dürfte heutzutage eigentlich auch kein Problem mehr sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

bisserl blöd, aber wenn deine Tochter unbedingt will, finde ich es gut, wenn ihr sie lasst :) Geschenk hast du eh.... Ich plane normal auch gern, aber mit Kindern ( die langsam groß werden) hab ich es schon eingesehen, dass das manchmal schwierig ist, mein Mann ist da aber nicht besser


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Mach den Familienabend mit der Restfamilie und wünsche der Tochter eine schöne Feier. Sie kann dich ja Sonntag noch zum Flieger begleiten. Trini


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Mich würde es nicht stören und ich würde mein Kind zum Geburtstag lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

eigentlich freue ich mich eher für mein kind, wenn es eingeladen wurde , als wie das ganze madig zu machen wegens der zeit. entweder geht es oder eben nicht. bei grossgeplanten sachen , die auch mit geld verbunden sind, geht natürlich kind nicht hin, wobei sie schon traurig wäre und es mir leid täte. bei allen anderen verlegbaren terminen geht der kindergeburtstag vor. ein notfallgeschenk findet sich auch recht schnell...hier wird oft ein amazongutschein gewünscht, welcher ja schnell mal ausgedruckt ist, naschkram dazu fertig


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie geht hin, na klar. Ist aber schon ab 17.30 Uhr bis 11.30 Uhr Sonntag Wir machen das Familientreffen einfach Sonntag Mittag. Mein Sohn hat Fieber gekriegt auf der Klassenfahrt....also sowieso Plan B oder C (-; (ich bin ja höchst flexibel)


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich finde es nicht schlimm Vielleicht kam zum veranschlagten Termin Der Familie selber was dazwischen Bei uns gingen Übernachtungs Partys Auch manchmal kurzfristig. Da ich Sonntags arbeite Und je nach dem wie viel vorbestellt ist ich auf Abruf war Immer.. Mein Mann damals noch in 3 Schichten und jeden Samstag arbeitete. Somit war es als auch kurzfristig. Oder Übernachtungen mit Zelten Auch Wetter abhängig. Hab mir.nie Gedanken gemacht ..