32+4
ok; sie haben schon hilfe.
dann war meine kurze einschätzung, daß sie evtl. hilfe benötigen könnten, wohl doch nicht so verkehrt.
beide elternteile reden so mit ihren kindern, bis heute. gut, bellende hunde sollen nicht immer beißen...aber seltsam ist der erziehungsstil dennoch. immer mit schläge zu drohen.
und woher weiß ich, daß da familienhelfer drin sind?
weil die vom JA einfach ziemlich redefreudig sind.
sagt mal, haben die nicht eine schweigepflicht? jedesmal, wenn da einer erzählt, kann man sofort 1&1 zusammenzählen und man weiß, um welche familie es geht. DAS will ich aber gar nicht wissen
pampa...
Hast Du sofort das JA informiert?
Hohlkopf.Liest du eigentlich die Eröffnungsposts oder suchst du nur einzelne Wörter raus?
und bei mir hättest Du auch keine weiteren Auskünfte bekommen...
erzählen so von ihren fällen usw...
dumm dabei ist nur, daß man eben sehr schnell weiß, um wen es sich handelt.
oder einfach nebenbei erwähnt wird "war gerade in der nähe, denn ich mußte noch nach gegenüber" o.ä.
Na prima.
Finde ich alles andere als okay. Von mir würds da einen recht flappsigen Spruch geben, ob es notwendig ist, die Nachbarschaft über bestimmte Themen zu informieren (ist das dem Wohl des Kindes zuträglich????). Da werde ich halt auch schon mal zur "Nestbeschmutzerin", denn der schlechte Ruf des JA wird so auch nicht besser. "ich war gerade in der Nähe, okay, aber den Hinweis mit der Nachbarschaft ist heftig.
außerdem wird man stigmatisiert oft geht man noch davon aus, daß familienhelfer und co fast nur in problemfamilien sind. das ist ja gar nicht der fall. aber wenn man dann alles mitbekommt/gerdet wird ohne namen (aber schnell ein zusammenhang gezogen werden kann), dann hat man doch einen stempel drauf?!
Jepp, hat man. Obwohl die Erziehungslotsen gibt es auch noch http://www.erziehungslotsen.de/ das soll unterschwellig unter dem JA angesiedelt werden. Problemfamilien sind ein sehr dehnbarer Begriff...
hier gibt es auch fälle, da hatte die mutter einfach burnout gehabt. ist sonst eine super mutter, aber aufgrund der erkrankung war es für sie eben nicht möglich, sich rund um die uhr voll um die kinder/den haushalt/ die arbeit zu kümmern.
da kam ein familienhelfer ins spiel, damit die familie eben familie bleiben darf.
sowas u.ä. gibt es zu hauf. dennoch sitzt in vielen köpfen (höre es ja offline) drin, daß das bestimmt alles asi-familien wären
und dann nervt mich persönlich das getratsche..auch ohne namen kann man manchmal zusammenreimen.
naja...
mal gucken, wie das nun drüben läuft.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?