elisabeth.die.erste
4 mäuse (wie alt ist denn die kleine?)
wie schafft man das? ich dreh schon mit meinem lottentierchen (21 monate) durch...
Habe ja auch 4 aber 2 sind schon erwachsen, 22 und 24 Jahre alt.
Die Kurzen sind 7 und 8 und würde ich definitiv nicht verkraften
7 und 8 waren ja auch mal 1 und 2 oder baby und kleinkind... HORROR!!! für mich zumindest... nehmt ihr irgendwas um das durchzustehen???
Soo schlimm sind aber Kleinkinder nun aber auch nicht
DOCH DOCH DOCH!!! den GANZEN tag: mama, mama, mama, mama, mama - da, da, da, da, mama da, mama da...
Ich gebe zu für mich war die Zeit zu 90% nur Stress und ich kann das so nicht weiterempfehlen. Hatte ja schonmal 2 mit kurzem Abstand, das war so nicht geplant. Ich glaube auch keinen Eltern die schwärmen wie es immer toll und easy ist mit x kleinen Kindern.
Ich denke, man muss sich einfach gut organisieren! Mein Großer ist 4,5Jahre und die Kleine 4 Wochen. Da er schon sehr selbstständig ist geht es und ihr Tagesrhythmus passt auch gut. Bei 2 Kleinen würde ich versuchen beide nacheinander zu machen und viel aufs Tragetuch setzen. So zumindest schaff ich bei meiner mehr als wenn ich warte bis sie wirklich schläft(Mama weg= Augen auf). Aber 4 Kinder ist ja nochmal was anderes, das stell ich mir auch schwer vor.
deshalb verhüte ich lieber doppelt und dreifach um auf nummer sicher zu gehen...

Naja, bei Mama, Mama, Mama ists egal in welchem Alter das können sie in jedem Alter gut *gg*
ab wann werden denn kinder "selbständig"? also so, dass das leben wieder etwas leichter wird???
Liegt wohl daran wie man sein Kind erzieht. Also selber anziehen kann er sich schon lange und im Bad macht er alles allein seit er 3,5 ist(natürlich mit Kontrolle, Zähneputzen helfen, aber sonst...). Wenn wir los gehen zieht er sich selber an, nimmt sein Zeug und ich hab Zeit die Kleine zu machen und dann gehts los.
Ist hier genauso! Kinder sind 5 Jahre auseinander. Der Große wird jetzt 6 Jahre u. der Kleine im Mai 1 Jahr.
Meine beiden sind nun 7 und 8 und "MamaMamaMama" gehts immerzu. Sie würden sinder verstehen, wenn sie mal warten müßten, wenn es ein baby gäbe (Gott bewahre) aber ich denke nicht, daß sie sich plötzlich ewig allein beschäftigen würden... tun sie fast nie.
Für mich wäre es der absolute Supergau schwanger zu werden... ich finde daran nichts mehr schön, wills nicht mehr haben und jemmere auch der Babyzeit nie nach... ich empfand sie nämlich (vom niedlichen Baby abgesehen) fast nur stressig.
Meiner spielt fast nur alleine! Ich kenn das garnicht anders. Kommt wohl sehr aufs Kind an wie hoch der Stressfaktor ist.
Princess, soll nicht böse klingen (denke das weißt du) aber ich habe es nie für normal gehalten, daß dein Kind schon immer ewig für sich allein spielt. Vielleicht ahbe ich meine auch wirklich falsch erzogen, denn keins meiner Kinder hat das je für längere Zeit getan.
Er macht das echt gern und mit ganz viel Phantasie. Haben Mittwoch die letzte Untersuchung beim Kinderpsychologen(EEG und Bluttest) und ende März dann die Auswertung. Intelligenztests und so hat er wohl sehr gut gemacht(sind ja immer ohne Eltern). Bin mal gespannt was bei raus kommt.
warum seid ihr dort hingegangen? ist das pflicht im rahmen einer vorsorge-Untersuchung???
Kenne das ja, habe die Test mit meiner Tochter durch (ADHS). Fand das gut, daß es ohne Eltern gemacht wird. Ich denke nicht, daß etwas schlechtes raus kommt aber ich fands richtig, daß du das hast testen lassen. War mir auch wichtig.
Nee, er war bei der U so auffällig und da bekamen wir die Überweisung. Im Raum steht AD(H)S, Asperger, Hypersensibilität...sowas in der Richtung. Hatten schon Gespräche zum Verhalten, Einschätzungsbögen vom KiGa, Intelligenztests und eben jetzt noch das ganze organische. Das wird dann ausgewertet und ende März muss ich hin und bekomme gesagt ob er was hat und wie mans therapieren kann. Im Vergleich zu den anderen Kindern dort, ist er aber ganz normal, nur eben sehr in sich gekehrt, was er aber wohl von seinem Vater hat und eben charaktersache ist. Genau festgelegt hat sich die Ärztin da aber noch nicht.
lotte ist bisher genau das gegenteil... wild! obwohl andere kinder mag sie (noch) nicht...
Eben und die machen wirklich alles, das war mir auch wichtig. Denn er ist ja doch noch recht klein um nur auf die Tests zu bauen. EEG hatte er ja schonmal und es war unauffällig, mal sehen obs diesmal wieder so ausfällt.
Diese Art sich zurückzunehmen, das ist das außergewöhnliche, was man heruaslesen konnte ohne Arzt zu sein und was ich nicht als "normal" empfand. Ob es krankhaft ist oder nur Charaktersache hätte ich auf jeden Fall auch testen lassen. Meldest du dich mal, wenn du as Ergebnis hast? Würde mich interessieren.
Klar! Am 24.3. muss ich hin! Ich finde ihn manchmal nur schon so erschreckend erwachsen. Als es los ging(Geburt), wußte er genau, Sachen packen und zu Oma runter. Er hat nicht einmal gemeckert oder geweint das ich nicht da bin. Er wußte es muss sein und gut(und wir hatten ja 3 Anläufe bis Mausi endlich schlüpfte). Als es wirklich los ging sagte er" Mama, das Baby kommt heute" und ging seine Sachen packen. Warteten dann noch auf meinen Mann und Mini kam in die Stube und sagte" Mama, Du bist ja immer noch hier, Du musst los". Aber sein Strahlen als er mich und die Kleine das erste Mal besuchte werde ich nie vergessen, das war so süß wie er da stand und neugierig schaute.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung