Schnuggel78
Ich fühl mich dank mancher Aussagen hier gerade wie der letzte Dreck... Egon musste letztes Jahr im März für vier Tage ins KH und NEIN ich bin nicht mit dort geblieben... Manche Menschen MÜSSEN nämlich tatsächlich arbeiten, Papa gibt es keinen... Die Omas/Opas arbeiten selber im Schichtsysthem ... Meine Freundinnen kann und will ich nicht fragen weil sie selber arbeiten gehen... Denkt ihr vielleicht mal an die AE´s oder die wo die Fremdbetreueung nicht so selbstverständlich ist wie bei den meisten die hier eben alle schrieben Definitiv mit ins KH...
lena musste auch immer allein gehen, denn lara litt jahre unter trennungs und verlustängste, die konnte ich nicht mal eben wo abliefern, und da lena oft ins kh musste, ging sie eben allein kein grund sich schlecht zu fühlen
Mach dir keinen Kopf. Ich würde/könnte auch nicht bleiben. Das geht nicht immer.Egal ob als Eltern oder AE. KOPF HOCH!!!
die Frage war ja, wie man es selbst machen würde..... ich würde dableiben, momentan stimmen auch die Voraussetzungen dafür.... Wenn diese anders wären, wäre das wieder eine ganz andere Geschichte. Deswegen brauchst Du Dich sicher nicht schlecht zu fühlen, es geht eben nicht immer!
Schnuggel, es ist doch verständlich, dass du aufgrund der persönichen Situation NICHT bei deinem Kleinen bleiben konntest. Ich hatte Glück, dass es sich mit dem damaligen Beruf meines Mannes vereinbaren ließ und dass meine Schwiegermutter in der Nähe gewohnt hat. Du brauchst dich deshalb nicht schlecht fühlen. Sei stolz auf dich, denn du ersetzt dem Kleinen nicht nur die Mutter- sondern auch die Vaterrolle! LG Hormoni
Du musst dich nicht mies fühlen.
Klar, ich hab leicht reden, hab ja den Papa bei mir. Aber ich hab e auch das Glück, dass die Familie ganz, ganz nah bei uns wohnt und somit GsD IMMER jemand für die Kinder da wäre. Aber GsD musste weder ich noch eines der Mäuse ins KH(ausser zur Geburt) und ich somit noch nicht in die Lage kam.
DU jedoch kannst es nicht, es geht einfach nicht. Es hört sich mies an und du magst dich auch mies fühlen. Was aber nichts daran ändert, dass deine Kinder dich lieben und du deine Kinder liebst! Denke da immer dran, sie haben nur dich!
Mein Sohn würde sich vor Angst ohne Elternteil die Seele ausbrüllen im KH.
Eure nicht?
Lg Melli
an dir sieht man das du NICHTS verstanden hast....
Lies mal, dann verstehe, dann schreibe!
im kh mein sohn. wenn es so kommen würde
einer wird traurig sein. wenn man 2 kinder hat und noch dazu ae ist was willst du machen
die frauen mit einem kind und mann zu hause haben gut reden
Ich versuche mal Deinen Gedankengang speziell hier in diesem Thread weiterzudenken: Da sich Kind 1 die Seele ausbrüllt, wenn es ohne Elternteil im KH ist, muss Kind 2 einer Alleinerzieherin alleine zu Hause bleiben + besagte Alleinerzieherin muss ihren Job aufgeben (und somit den Lebensunterhalt), da dieser mit der Begleitung ins KH nicht zusammenpasst! Bitte erst mal den Kopf einschalten, bevor so eine Frage in so einem Thread gestellt wird. Im Thread von Osterhase wäre es kein Problem, hier ist es reine Provokation! LG Bettina
Doch, ich habe verstanden!
Aber hier, im gesamten Familien-Freundeskreis würde alles für die Kinder getan werden, was muss.
Freunde und Familie nehmen teilweise URLAUB !!! , damit ich bei dem Kleinen nächste Woche im KH sein kann. Die Grosse wird tägl., wenn sie möchte in`s KH gebracht. Leidet sie zu sehr, gibt es wohl die Möglichkeit, dass auch sie bei mir und dem Kleinen bleiben kann.
Hier in der Familie und auch Freundeskreis ist jeder für jeden da, besonders für die Kinder. Egal, wie weit weg sie wohnen, wenn sie gebraucht werden, sind sie da.
Lg Melli
was hab ich doch für ne scheiss Familie und scheiss Freunde das die nicht mal für mein Kind Urlaub machen oder sich sonst irgend wie den Arsch aufreißen
Freut mich für Dich, daß DEINE Familie und Freunde soooo perfekt sind. Hast aber trotzdem an Thema vorbei geredet.
Naja, früher gab es in den Krankenhäuser gar nicht, dass die Eltern bei den Kindern bleiben konnten. Ich finde das aber sehr gut, dass es mittlerweile üblich ist, beim Kind zu bleiben. Als Lara mit 18 Monaten im KH war, war ich froh, dass ich dableiben konnte. Sicher ist es anders, wenn man AE ist und arbeiten muss. Das ist kein Grund schlechtes Gewissen zu haben. Man kann sich halt nicht in Stücke reißen.
meine mutter arbeitet schichten und die andere oma wohnt 700 km weg. es ist nicht immer überall alles rosa rot
ich habe den unteren thread nur punktuell gelesen, aber niemand dort hat geschrieben "boah schnuggel, du rabenmutter! du würdest dein kind alleine lassen?!" die ausgangsfrage war doch, wie man/frau handeln würde, wenn mal die situation so wäre, dass kind im kh liegt. dass DU anders handeln musst als eine frau, die einen partner hat und nicht berufstätig ist, ist ja wohl klar. fühl dich nicht angegriffen, nur weil du andere voraussetzungen hast.
danke meine beste Köchin der Welt. Vielleicht bin ich nur entsetzt über manche Leute und deren Selbstverständlichkeit...
ich denke, dass die belastung in so einer situation für aes noch viel heftiger ist, eben WEIL du bei deinem kind sein möchtest, aber geld verdienen musst....
Das kommt noch dazu...
eine nacht, wär das nicht irgendwie doch gegangen? ( trauma seit ich mit 8 jahren ohne eltern ins kh mußte wegen haxbruch, die erste nacht hätte geholfen, diese angst werde ich nie vergessen )
Nur wohne ich an einer anderen Ecke der Stadt als meine Eltern und Bruder... die anderen Oma/Opa wohnen in nem anderen Dorf... Und ich hab ja nicht nur Egon, sondern auch Erna
ich weiß ja nicht wie alt deine kinder sind, aber ich stelle mir für mich vor, daß ich evtl versucht hätte, daß kind2 ins kh mit darf....eine nacht... hast du kein auto oder? versteh das nicht falsch, ich will dir kein schlechtes gewissen einreden, aber es könnte ja nochmal vorkommen....
So ist jede Person anders. Mir wurden mit 6 Jahren die Mandeln rausgenommen. Ich hatte keinerlei Probleme ohne Eltern 3 Tage im KH zu bleiben! Natürlich weiß man das nicht im Vorhinein, aber, wenn die Begleitung unmöglich ist, der KH-Aufenthalt aber unumgänglich, was soll man machen? LG Bettina
denn du hinterfragst... Egon war letztes Jahr im März noch 2 und Erna 9 und es ging ja nicht nur um eine Nacht sondern um vier Nächte... Ein Auto hab ich leider nicht...
das hatte ich mit 6 auch, aber da war ich drauf vorbereitet, weil geplant. ich habe mich mit 8 tatsächlich heiser geplärrt. meine mama hätte gekonnt, aber 1975 hat man das noch nicht gedurft als elter..... klar kann man dann eben nicht, aber wie gesagt, es könnte ja nochmal vorkommen. ein schlechtes gewissen hat die arme ja trotzdem....
na mit 2 vergisst man ja auch schnell und wenn es für den kleinen nicht so schlimm war, dann ist es ja gut. ich meine eine nacht, eben die erste, damit man sich als kind an das kh gewöhnen kann. war ja nur so ne idee und ob das kh mal eine ausnahme machen kann, daß eben schnuggel und erna bei egon sind...
mir gings genauso. Ich hatte mit 5 eine Augenoperation und meine Eltern kamen zwar jeden Tag aber dableiben durfte NIEMAND! Das war 1984. Wir lagen zu zehnt in einem grossen Saal und fast jedes Kind hat in seinem Gitterbett geweint vor Angst. Ich kann mich zwar noch an die netten Kinderschwestern erinnern, aber ich hatte Jahre danach solche Ängste..ich konnte nirgends alleine bleiben...das hat noch lange Jahre angehalten.
bei meiner mandel-op haben die schwestern nachts das zimmer abgesperrt, da haben einige ins bett gepieselt, gab nen guten geruch.... zustände!!! furchtbar. ich fahre heute nicht mehr ski, weil ich durch dieses beinbrucherlebnis traumatisiert war.
die erste Nacht war ich mit Erna bis abends um zehn bei Egon im KH....
na ich hatte wie gesagt eine Augenop...und hatte danach beide Augen verklebt....konnte nix sehen und mir wurde sogar das Weinen verboten weil das ja angeblich nicht gut für die Augen sei. Ich hatte die Situation gottseidank noch nicht und möchte auch nicht in so eine kommen. Jedoch hab ich das Glück dass auch mmein Mann Pflegeurlaub bekommen würde....hab zwei Kinder zuhause und mitte des Jahres dann drei. Ich hoffe auch beim Kleinsten geht alles gut ohne längeren Krankenhausaufenthalt.
Das kann sei, dass es an der Vorbereitung lag. Daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Meine Erinnerung ist, dass alle Ärzte, Schwestern und Pfleger total lieb gewesen sind und ich mich wirklich gut aufgehoben fühlte! Bei mir war es wie bei Dir. Mandel-OP Ostern 1980. Da durfte meine Mutter auch nicht bei mir bleiben. Die Betreuung meines Bruders wäre in der Zeit auch absolut kein Problem gewesen. Danach hatte ich persönlich erst wieder als Erwachsene einen längeren KH-Aufenthalt. LG Bettina
na dann.... hast du ja alles getan und keinen grund für ein schlechtes gewissen. ( in meiner kindheit gab es noch besuchszeiten in den kh´s )
ich habe glück, keins meiner kinder hat jemals ins kh gemußt *klopfaufholz* und ich bin bemannt, motorisiert und habe einige leute, denen ich in dem fall ein kind aufdrängen könnte.... aber ich kann es mir gut vorstellen, daß dem einfach nicht überall so ist. mein mann hatte asthma, schon als baby, der war in den ersten lj mehr allein im kh als zuhause, z.t. sehr weit weg wegen dem klima. hat deswegen schon einen leichten schatten...war aber 1965.
hat deine Tochter keine Freundinnen wo sie schlafen kann, wenn sowas ist?? Sarah könnt ich immer bei einer ihrer besten Freundinnen unterbringen.
bin deswegen schon behandelt worden und bin in meiner Jugend auf keiner einzigen Freizeit etc. gewesen. Ich denke schon dass das heute anders ist *hoffentlich*
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis