wesermami
Unten schreiben ja einige das es wunderbar klappen soll während der Autofahrt. Wie bitteschön hab ich mir das vorzustellen??? Oder was für seltsame Autos fahrt ihr das das möglich sein soll? (Die Theorie das der Busen so " gross und flexibel" ist das man ihn mal eben zum Nachbarsitz rüberlegt verdränge ich jetzt mal ;-) )
Hätte das nie im Leben gemacht, allein der Sicherheit halber. Könnte mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, ohne diese zu gefährden. Für sowas muss man halt mal irgendwo ranfahren!
Hallo, also bei 3 Stillkindern hab ich das nie geschafft. Aber kurz anhalten, stillen und Kind schlafend wieder in die Maxi-Cosi legen geht prima.. Mit kleinen Kindern sind wir immer Nachts gefahren wenn wir länger Strecken fahren mussten - ging recht unkompliziert. Wurde erst schwieriger als die Bande vor lauter Neugier nicht mehr eingeschlafen ist. Ich denke nicht das da gemeint war im fahrenden Auto zu stillen. Sonder halt während der Fahrt (kurz anhalten). Gruß Dhana
Ich bin da so ein sicherheitspenibler mensch Selbst wenn mein mops waehrend der fahrt beim kind haengen wuerde....was macht man beim verschlucken..baeuerchen etc..abschnallen beim fahren???
Also groß verschluckt hat sich mein Kind noch nicht an der Brust. Und ja, anhalten und dann in Ruhe stillen isr natürlich besser. Aber wenn man gerade auf der Autobahn ist und 10min lang nicht halten konnte, habe ich schon gestillt. Kind links neben mir. Der Gurt geht zur anderen Seite nach außen weg. Bei mir ebenfalls. Dann beugt man sich leicht vor. Angeschnallt ist man immer noch! Und der Gurt liegt ebenfalls bei mir vor der Brust, wie er sein soll. Das es nicht die bequemste und tollste Lösung ist, ist ja wohl klar!
Ich weiß nicht wie das gehen soll. Wir haben immer angehalten zum stillen. So kam das Baby auch immer aus der Babyschale raus.
Hej!
ich kann mir das auch nicht vorstellen.
Und wunderbar, wennd ie Mutter immer noch gesichert ist - wie werit, ist m.E. trotzdem fraglich, ein falsch sitzender Gurt ist ebenso gefährlich wie keiner, aber das Kind????
Und wieschn jemand schrieb: Vershclucken, Bäuerchen etc....
Auch Wickeln war bei usn dann oft kurz danach fällig
10 Min. kann auch ein Baby aushalten, muß es unterwegs doch auch, wenn ich einkaufen bin oder sonstwie nicht gleich alles von der Brust reißen kann/will.
Und ene Pause tut jedem gut - auis der langen Sitzphase ras, fische Luft schnuppern udn ein bißchen durchatmen - also, welche Vorteile unterwegs während der Fahrt Stllen haben soll, erschließt dich mir in keiner Weise.
Gruß Ursel, DK
Ich habe unsere Kinder an vielen auch seltsamen Orten gestillt. Das fahrende Auto gehörte nicht dazu.
Ich habe während der Autofahrt gestillt, wenn es nötig war. Ich bin ziemlich groß und schlank. Habe keine große Hängebrust. Es klappte wunderbar. Ich saß immer hinten zwischen beiden Kindern. Mich nerven diese "Sicherheit geht für mich vor" Posts ungemein. Heißt im Umkehrschluß das Mamas bei denen das Stillen während der Autofahrt geht, auf die Sicherheit keinen Wert legen?? Das ist mal wieder derart selbstgerecht, das mir ganz anders wird!
Naja, und wie stillst du wenn du zwischen den Kids sitzt??? Das du nicht vorne sitzt ist mir schon klar gewesen;-) Ich bin auch knapp 1,80 gross...kann es mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. So weit hatte ich mich gar nicht nach vorne/zur Seite beugen können, da unser Anschnallgurt so viel Spielraum gar nicht zulässt
Also ich habe ein einziges Mal im Auto gestillt, das "gefahren" ist. Da standen wir im Hochsommer mitten im Stau und alles rollte nur langsam. Da hab ich das Baby aus dem Sitz genommen und gestillt und danach auch gewickelt. Während der Fahrt normalerweise auch nicht. Da muss man halt mal 10 Minuten Gebrüll ertragen und das Baby ablenken, bis man irgendwo sicher anhalten kann.
Geht doch wunderbar wenn man hinten sitzt und die Fahrbahn gut ist.
Du kannst alles!

Hej Eraly Bird!
"Heißt im Umkehrschluß das Mamas bei denen das Stillen während der Autofahrt geht, auf die Sicherheit keinen Wert legen??"
Nicht so verallgemeindernbd, Du weißt vielleicht inzwischen, daß ich im Gegensatz zu vielen Forumschreibern nicht nur schwarz weiß-weiß denke.
Vielleicht haben wir anderen Mütter auch Dinge bei unseren Kindern zugelassen, die du für absolut unsicher häölst.
Undich gestehe jeder im fahrenden Auto stillenden Mutterd urchaus zu, generell auchfür Sicherheit für ihr kind zu sorgen, nur:
Du mußt schon einräumen, daß die im fahrenden Auto für irgendwen dann gerade mal nicht gewährleistet ist, wie sie es sein könnte.
Und:
ich sehe ieinfach die Notwendigkeit nicht ein - den Stau mal außenvor gelassen,den ich wohl eine ganze Zeitlang auch eher mit quakendem Baby durchgestanden hätte, wo es aber auch mal so lange dauern kann, daß man lange an keine Ausfahrt kommt.
Aber ansonsten sind die nächsten Raststätten nie so weit entfernt, daß ein Baby verdurstet.
Und der Nutzen einer kleinen Pause für alle ist (mir) einleuchtender als dieVernachlässigung der Sicherheit im Auto, wenn es darum geht, letztendlich max. 20 Min. einzusparen.
Den Vorteil hat bislang noch keine der stillenden Mütter so erklärt, daß es das Risiko wettmacht, oder?
Bequemlichkeit (wobei ich die ehrlich auch noch suche) geht vor???
Klappte wunderbar. Unsere Station ist recht hoch und hat verstellbare Sitzpositionen. Ich hätte meinen Kleinen nie und nimmer 10 Minuten in Rage schreien lassen, nur weil manche sich nicht vorstellen können, dass das auch ohne Probleme möglich ist. Unser Kleiner hat sich stets binne kürzester Zeit derart in Rage geschrien, das er nach Luft gerungen hatte. Er war sehr schwer lungenkrank, war nach Geburt 12 Wochen im Krankenhaus. Und wenn ich hier lese von wegen Bäuerchen machen und verschlucken, das war bei uns echt Quatsch. Er trank und trinkt noch heute super aus der Brust. Problematischer war es, sowenn er sich in Rage geschrien hatte. Denn dabei verschluckte er sich bis zum Erbrechen! lg
"Den Vorteil hat bislang noch keine der stillenden Mütter so erklärt, daß es das Risiko wettmacht, oder? Bequemlichkeit (wobei ich die ehrlich auch noch suche) geht vor???" Was gibts denn da auch weiter zu erklären? Ich glaube die die beim fahren stillen/gestillt haben, die haben dazu alles gesagt was nötig ist um es verstehen zu können - wenn man denn will. Es wurde oft genug gesagt das die Sicherheit nicht gefährdet wurde. Wurde sie bei mir auch nicht, ich stillte früher auch während der Fahrt. Nicht aus Bequemlichkeit, nicht weil er sonst bis zum blau anlaufen geschrien hätte. Sondern einfach weil es OHNE Einschränkungen möglich war. Mein Gurt lag so wie er auch gelegen hätte wenn ich nicht gestillt habe. Keinerlei Veränderung. Ich habe lediglich etwas nach links gebeugt gesessen was man auch so während einer fahrt tut (oder sitzt ihr alle Kerzengrade im Auto? Also ich nicht). Auch mein Sohn war so wie immer angeschnallt. Es gab keinerlei Unterschied zu einer "normalen" Fahrt. Keinen! Wäre das Stillen während der Fahrt nur dann möglich gewesen wenn ich den Gurt abgelegt oder verschoben hätte, dann hätte ich ums Verrecken niemals im fahrenden Auto gestillt. Dann hätte ich halt immer eine Flasche Mich dabei gehabt. Aber es war nie nötig, ich saß genauso wie gewöhnlich auch, war genauso angeschnallt, mein Sohn ebenfalls. Ich könnte es nicht anders tun. Wäre die Sicherheit beeinträchtigt, wäre es keine option für mich gewesen. Zuviel habe ich da schon erlebt. Ich erwähne nur soviel.... Meine Eltern haben leider schon Schlagzeilen machen müssen, darauf folgte ein fast 14 Monatiger Aufenthalt meiner Mutter in einer Reha wo sie alles neu lernen musste. Was wir damals erlebt haben lässt keinen von uns auch nur das geringste Risiko in einem Auto eingehen!
mein Vollzeitstillbaby im Auto während der Fahrt zu stillen ist mir zu risikoreich fürs Kind und für mich!
Ich sagte, >>bei uns< < ist das Quatsch! Ich weiß nicht ob dir bewusst ist, das nicht jedes Baby gleich ist. Zu Risikoreich??? War es sicherlich nicht! Klappte ohne Probleme! Kannst du dir nicht vorstellen? => Nicht mein Problem, wenn es dir gelingt! Nur wkrkst du auf mich echt ziemlich begriffsstutzig.!
...
Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Habe immer nur im parkenden Pkw gestillt. LG
Kind aus dem Sitz nehmen und anlegen. wo ist das Problem.
Während der Fahrt?
Willst >mal wieder< provozieren, gell?
Hä? Willst du dir etwa das Kind mit samt dem Sitz anlegen?
Du hast echt den Schuß nicht gehört!
Hilfe bist du blöd. Gut das einer Babyborn nichts passieren kann.
^^
Sorry
Also ich hab E und ja... nicht grade das beste Bindegewebe! Sitz mein Sohn auf der Rückbank im Maxicosi und ich daneben im Sitz (also in der Mitte) kann ich meine Brust sehr lässig rüberwuppen.
Meiner ist jetzt halt 5 1/2J. alt, daher ist das jetzt unrelevant für mich. ABER ich konnte das früher auch und das sogar recht bequem und ohne den Gurt irgendwie anders umzulegen.
Und nein, sie hängen mir nicht bis zu den Knien. Aber ich geb auch ehrlich zu das ich nicht grade mit einem tollen Bindegewebe gesegnet bin und meine Brust eben daher mal lässig auf den benachbarten Sitz werfen kann
Naja, mit E bist du ja jetzt auch nicht die Durchschnittsmami;-) da kann ich mir das durchaus vorstellen:-)
Das ist wahr, zumindest wenn ich mich so im Kindergarten umsehe.
Sollte ja auch nicht fies gemeint sein. Aber eine Freundin von mir hab ich mal bei Körbchengröße B oben ohne gesehen und die hätte das tatsächlich niemals geschafft ohne den gesamten Körper über den Maxi Cosi zu werfen.
Da hätte sich der Fahrer auf der rechten Spur aber gefreut wenn ihm beim Blick aus dem Fenster ein knackiger Frauenpopo entgegengestreckt wird
Ich hab momentan B und es klappt wunderbar und ein ganz normales Bindegewebe. Bin sogar untergewichtig.
Sorry, war auch nicht böse gemeint. Aber ich musste dabei so an eine Freundin denken die ich mal zwecks Tattoobegutachtung oben ohne gesehen habe und dann ganz erstaunt war als ich auf eine Männerbrust schaute. Sie trug auch B... zumindest ihr BH war Größe B. Der rest wohl eher nicht.... Und naja, sie hätte sich quer über den Sitz werfen müssen um während der Fahrt zu stillen.
Na also dann hätte sie aber gar kein BH gebraucht. Meine BH's sind gut ausgefüllt. Und meine Brust finde ich vollkommen ansehnlich und okay. Mit dem Gurt musste ich rein gar nichts machen, das ging auch so. Wobei es mich jetzt auch nicht gestört hätte ihn beiseite zu schieben um meinem kleinen die Brust zu geben! Was andere davon gehalten hätten ist mir wirklich ziemlich egal. Es war aber schlicht nicht nötig! Auch wir haben einen schweren Verkehrsunfall in der Familie. Mein Vater war rund 11 3/4 Monate unverschuldet Querschnittsgelähmt! Dennoch hätte ich kein Problem damit gehabt meinen Gurt zu verschieben. Unvernünftig? Okay.! Ändert aber nichts an der Tatsache.
Solche Freundin will ich nicht geschenkt.
Anatomisch betrachtet ist auch ein kleiner Busen keine Männerbrust.
Mein Mann ist höchst zufrieden mit meiner A-B. Größe ist nicht alles wissen kluge Männer und Frauen
Also meine Kinder fuhren rückwärts gerichtet, da kann ich es mir schon vorstellen... Kind bleibt im Sitz, Mutti zieht sich am Sitz so ein bisschen ans Kund ran. Stell ich mir nicht sehr bequem vor aber eben nicht unmöglich. Viele Grüße
ich habe ja nun mit cup f (ja..endlich wieder geschrumpft) nun keine minibrust..aber bis zum kind müßte ich dennoch ca.50cm luftlinie überbrücken. so "lang" ist meine brust nicht a unbequem b müßte ich ca.20min ziemlich ungesichert mit gurt neben dem kind sitzen bei voller fahrt. och nöööö... da hab ich mit 3 kids einfach zu viel verantwortung und lass das auto anhalten. alleine auf der letzten fahrt gab es mehrere autos, die ohne blinken kurzfristig die fahrbahn wechseln und man ordentlich abbremsen muss. da trau ich anderen fahrern noch weniger und möchte die 20min lieber anhalten minimaus bekommt ja nicht mal eine wasserflasche im maxi cosi unterwegs. sie verschluckt sich ständig...gierlappen ^^
Hilfe, bist du selbstgerecht!
Super-Mami 2.0 hat ihren Standpunkt deutlich gemacht.
Kapiert gleich 0 aber sich selbst ein Krönchen verliehen
Süß, ich sagte ja => begriffsstutzig.
Aber das überrascht mich jetzt nicht!
wäre Stillen während der Fahrt nie gegangen. Drum habe ich meinen Beitrag von unten auch hier noch einmal eingefügt. Erstens wird mir hinten schlecht. (und auch vorne) Zweitens fahre aus diesen Gründen meistens ich. Drittens haben meine während des Stillens stets die Windel vollgemacht, also mussten sie nach dem Stillen gewickelt werden Viertens hätte das mit dem Bäuerchen nach dem Stillen so niiiieee geklappt, Geschrei wäre die Folge gewesen. Und Fünftens braucht man als Fahrer sowieso alle zwei Stunden eine Pause, also ist da dann auch Zeit zum Stillen. Also warum sollte ich auch nur auf die Idee kommen, während der Fahrt zu stillen? Auch später zum Füttern wurde immer Pause gemacht. Im Auto gab es allerdings Keks oder derlei in die Hand (und entsprechend war dann das Auto eingesaut.) Ich fände Stillen im Auto viel zu unbequem für mich. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, aber gestern habe ich auch einen Täufling im Arm der Mutter zur Kirche fahren sehen. So etwas wäre für mich auch unvorstellbar.
Ich hätte das vor 2 Jahren gerne gekonnt. Denn sohnemann hasste Autofahren im maxi cosi... Und ja es gibt Kinder die so schreien, als würden sie bereits qualvoll verdursten! Da wird das weiterfahren auch gefährlich weil man sich nicht mehr voll konzentrieren kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett