elisabeth.die.erste
oder lieber nicht??? da ist nämlich eine userin, die hat genau die frage gestellt, die mich seit 2 jahren beschäftigt und ich würde gerne mal andere meinungen hören, als von besagtem experten...
Manchmal sind hier auch Experten... Kommt also ganz darauf an, ob jemand etwas Sinniges dazu sagen kann. Bei der Tagespflege in Niedersachsen fühle ich mich schon recht sicher ;-)
oT
geht um dr. posth - von muckl333 - genau diese frage beschäftigt mich seit 2 jahren!!! wir erziehen wirklich seeeeehr ... naja... nennen wir es mal sensibel...
und ich habe aber das gefühl, dass es bei den müttern, die etwas rigoroser (wird das so geschrieben?) sind, besser läuft, als bei uns...
die kinder machen (nach deren angaben) keinen terz beim schlafen, usw. - und ich bin manchmal abends so fertig, dass ich am liebsten "zigaretten holen gehen" würde - obwohl ich doch gar nicht rauche...
manchmal zweifel ich wirklich an diesen methoden... wir hatten doch früher auch keine sanfte eingewöhnung und man kann doch nicht behaupten, dass 16 millionen menschen jetzt deshalb gestört sind, oder?!
ich bin so unsicher und hoffe auf erfahrungen von den echten experten...
Das Schlafen? Das Eingewöhnen in den Kiga? Ich kann nur sagen, jedes Kind ist anders und auch bei gleichen Erziehungsmethoden wirst Du unterschiedliche "Erfolge" erzielen.
ich denk die quittung kriegste später....... ich merk immer wieder und kriegs auch immer wieder gesagt dass alexanders selbstbewusstsein hauptsächlich daher kommt dass ich ihn im 1.jahr nie hab schreien lassen der hat so ein urvertrauen und auch in sich das geht gar nich da denk ich mir oft:kind,wo nimmst du das her? ich denk wir machen das schon gar nich so verkehrt :) iwann danken die kids es uns und sei es nur darin,dass wir sehen wie es gelaufen is (siehe meine sache mit urvertrauen)
naja. ich bin beides. sensibel wenn gebraucht, hart, wenn nötig. er hat seine grenzen und die kennt er. klar macht der auch terz und schreit und bockt und zickt und macht und tut. es ist ein zweijähriger. da kann man nicht viel anderes erwarten. das hat jedes kind gemacht, auch wenn alle immer sagen "du warst als kind aber nicht so" mein sohn hat sein ritual zum schlafen. aber ich musste ihn auch erst "Knacken" (ich hab mal umständehalber gemerkt, das er nur schreit, weil er genau weiss das ich dann komme, obwohl er müde ist, weil ich nciht anders konnte. ich konnte nicht ins kinderzimmer zu ihm und als ich konnte - keine 2 minuten später - war er am schlafen. ich hab das drei tage lang "ausprobiert" und rausgehört, ob er wohl ein problem hat oder ob er einfach nur bockig ist und will das ich jetzt komme. seitdem er weiss, das ich nur dann komme, wenn wirklich not am mann ist schläft er abends wie mittags seelig) man ist nicht schlecht, nur weil etwas anders läuft als bei anderen. jedes kind ist anders. eins bockt mehr, eins weniger.
.
wenn mein kind herzzerreissend weint, dann höre ich das, dann würde ich ihn nicht lassen. wenn er einfach nur "mama! ich will nicht! hol mcih raus! sagen will, höre ich das auch, und dann soll er zicken.
bei ALLEM sind wir sehr zart, einfühlsam - und wie die mütter sagen "zu lullig", unser kind würde es mal sehr schwer im leben haben, weil wir so "weicheier" sind - OT ich habe das gefühl, die anderen mütter gehen mit ihrer "hau-drauf-methode" nicht körperlich und geistig so in die knie, wie ich das tue...
MAL vllt nich aber wenns öfter is hätt ich ihn jedesmal schreien alssen wie es mir gesagt wurde wär er heute nich so wie er is .
teufel es geht doch ums 1. jahr da gibt es kein bocken meiner meinung nach iwann schon aber im 1.jahr nich. find ich.
lässt du ihr alles durchgehen? sagst du nein, wenn du willst, das sie etwas nicht tut? bist du konsequent? sprich, wenn du nein sagst, nimmst du sie weg, wenn sie nciht hört? dann bist du auch nicht lulliger als cih.
Mag sein, aber solche Pauschalaussagen finde ich für die Mutter sehr belastend. Jede, die mehr als ein Kind hat, kann nicht immer sofort auf das Weinen eines Babys reagieren!
ich hab lotte auch NIE schreien gelassen, aber dafür ging es mir manchmal so schlecht (war ein schwieriger start ins leben bei ihr), dass ich kurz vorm durchdrehen war...
Darf ich fragen wie alt dein Kind bzw deine Kinder sind? Und was verstehst du unter sensibel? Ich denke, wenn ihr überzeugt sied, von eurer "Erziehung" wird sie schon die Richtige sein. Und wie es Andere machen, sollte dir egal sein!
gut ich hab ihn nie mit ABSICHT schreien lassen so vllt besser.
bisschen genauer? von mir aus auch per pn? schön dass ich MAL etwas hier verstehe *gg*
ich hab da wohl ein extra-exemplar. der hat nur gebrüllt wenn hunger oder windel voll. bocken konnte er schon, aber das war pillepalle. ich hab ihn auch damals nciht brüllen lassen.
Mmh, was meinst Du mit weich? Es ist ja ein Unterschied, ob ich dem Kind Grenzen setzte oder ob ich es stundenlang schreien lasse. Anhand Deiner Postings denke ich manchmal, dass Lotte schon weiß, wie sie Mama kriegt oder täusche ich mich?
Ja, dir GING es schlecht. Aber jetzt geht es dir doch gut oder? Ich meine damit, duhast es überstanden...weil du im Endeffekt wusstest wofür und für wen du es tust!
klar sag ich nein, aber ich rede und brülle nicht... ich erkläre viel (da greifen sich andere halt auch an den kopf)
wenn sie nicht hört, gibt es konsequenzen, aber die sind nicht so wirklich heftig - aber es gibt sie...
ey, ich bin echt ne lusche, was?!
ist doch prima! Und ne Lusche bist du deswegen sicher nicht!
aber er weiss eben auch, das es dinge gibt, die es nicht gibt. und an die hält er sich --- meistens. wie gesagt, zweijähriger dickkopf... manchmal probieren wir es halt. aber ich hab kein problem damit, meinem zweijährigen gewisse dinge durchgehen zu lassen, solang er die wesentlichen dinge lernt.
Sowas in die Richtung hatte ich heute mit einer anderen Userin per PN... es ging darum, daß man manchmal einfach auch etwas mehr fordern als schon fast erbetteln muss und ich denke das tut den Kindern sogar gut zu sehen, daß es genau so gemacht werden soll und es nicht eine softe Alternative gibt die man ewig ausdiskutieren kann. Klare Ansagen (nicht im Befehlston aber deutlich) zeigen einen Respekt den ein Kind kennen sollte. Ich denke nicht, daß es einem Kind wirklich schadet, wenn man nicht nur die sanfte Schiene fährt. Ich halte mich für sanft, bin mit meinen Kindern sehr innig aber es gibt klare Regeln und Ansagen für wichtige Dinge. Allein durch die ADHS meiner Tochter sind die Ansagen nötig aber das hatte ich schon vorher. Auch wenn mich einige steinigen werden aber immer und ewig Familienbett das Kind ist traumatisiert, wenn es allein im Körbchen abgelegt wird Kinder sind Traglinge, Kinderwagen ist abratig Krabbelgitter ist Gefängnis Windel bis 4 es ist eben noch nicht so weit ich lege mich Stunden zu meinem Kind bis es schläft monatelange KiTaEingewöhnung und und und... kein Wunder, wenn die Eltern so tun als passiert was ganz schlimmes und ein Kind erlebt alles andereals Qual kann das Kind nur unentspannt sein. Ich fahre die mittlere Schiene, bin in vielen "vom alten Schlag" aber lasse die Dinge weg, die mir als Kind weh getan haben. Meine Kinder haben immer nach 10min geschlafen und wenn nicht hat es einen Grund, sie waren tagsüber früh sauber (nachts läuft unterbewußt, sehr unterschiedlich) und meine Kinder sind mit trotz recht lockerem Umgang nie wirklich auf der Nase herum getanzt. An meinen beiden Großen sehe ich, daß es okay war... bei den beiden Kurzen wirds hoffendlich auch so.
Jede Familie hat ihre eigene Kultur und wieso soll es denn bei der Hau-Ruck-Methode besser funktionieren? Du kannst ja nur in deine familie wirklich reingucken. Von all den anderen hörst Du doch nur das, was sie Dir erzählen und was sie Dir "zeigen". Wieso sollen es den Eure Kinder schwer im Leben haben? Das verstehe ich nicht? Und was wissen die anderen Mütter von der Zukunft Eurer Kinder? Können sie hellsehen? Vielleicht läuft die Zukunft später ja ganz anders ab. Und dann sind es die "Weicheier" die einfühlsamen und sensiblen Menschen, die, da sie sich empathisch zeigen, besser vernetzen können und somit eine bessere "Überlebenschance" in einer Welt mit sich neigenden Recourcen haben? Vielleicht wissen das all die Experten mit ihrenVerunsicherungssachbuchverkaufswunsch ja noch gar nicht ;-) Vielleicht macht IHR es genau richtig! kann es jemand von Außen beurteilen? Kannst Du beurteilen, das die "harte Masche" besser ist? Ihr habt einen eigenen Weg, also geht ihn mit frohen Mutes und einem Lächeln im herzen weiter.
den anderen ist es EEN nicht egal - die meinen ständig mir sagen zu müssen, was ich denn alles falsch mache und das unser kind in dieser welt keine chance haben wird... lotte ist 2,5
Das hab ich auch nicht, aber trotzdem haben meine sicherlich öfters mal schreien müssen.
ich drück mich doch manchmal öfter umständlich aus ..
Lass`das nicht an dich ran! Auch wenn das wahrscheinlich schwer ist...aber es ist doch deine Tochter und du bzw ihr entscheidet! Ob es den Andeern nun gefällt oder nicht!
ich glaub wir sidn uns ähnlich. ich hab meinen nur angeschrien, als er mich gehauen hat und ich ECHT schmerzen hatte (ich brillenträger, auf brille kriegen tut weh) sonst sage ich auch alles ruhig. wenn er nicht reagiert werd ich halt etwas energisch. aber ich brüll hier nicht rum. ausser, er ist in einer gruppe. aber da kriegt er mich sonst nicht mehr mit. erklären tu ich ihm auch. zwar sachlich kurz und knapp (ohne rücksicht auf das er es versteht, daran zweifle cih nämlich) (-beispiel: ofen an =aua!) aber immerhin. wo ist das problem?
klar weiß sie, wie sie mama kriegt, aber das finde ich nicht schlimm, solange sie sich nicht "wie offene hose" anderen gegenüber benimmt... sie darf andere kinder nicht schubsen usw. was anderen müttern aber egal ist, da sich die kinder ja im späteren leben auch behaupten müssen... ich habe da andere werte irgendwie???
sollen sich die anderen raushalten.
weil er zwei wird. und die sagt "ich hab dir das damals verboten, sowas hast du nie gemacht" ist doch wayne. einfach ignorieren. andere sind immer schlauer. solang dein kind weiss, worauf es ankommt bzw du es ihr beibringst, machst du alles richtig.
Sie wollen Dich runterziehen, weil sie dann höher da stehen. ist so ein typischer Trick, wenn man selbst unsicher ist. Leiden die Kinder an Hunger? Haben sie nichts anzuziehen? fahrt ihr auf ein Konzert und sperrt sie zwischenzeitlich in den Kofferraum ein? Nein?
meiner darf auch nciht hauen/treten/schlagen/schubsen... und nun? ich haue auch nicht. und?
Oh ja, das Thema kenn ich auch:"Jungs müssen rackern!" Aber nicht, wenn einer heulend am Boden liegt!
Da erziehe ich auch schon mal fremde Kinder, wenn es die Mutter nicht tut.
ja, das sollten sie, tun es aber nicht... und immer wieder grüßt das murmeltier:
"Du wirst schon sehen, was du davon mal hast"
aber ich mach das doch nicht mit absicht, sondern mit
nicht du!!!" fertig.!
Steh drüber, man lernt, mit blöden Kommentaren umzugehen. Denk Dir ne passende Antwort aus:"Ja, sie wird mal die Chefin von Deinem Kleinen sein, wegen ihrer hohen emotionalen Intelligenz." Die dummen Gesichter sind zu komisch.
"Leiden die Kinder an Hunger? Haben sie nichts anzuziehen? fahrt ihr auf ein Konzert und sperrt sie zwischenzeitlich in den Kofferraum ein?"
lotte hat eltern, die sie bedingungslos
lieben - und da sagen echt viele, das wäre nicht gut für sie - irre!!!
Eigentlich bist du doch überzeugt von eurem Handeln! Also lass sie reden!
Na siehste... Ich weiß ja nicht, in welchen Umfeld diese Sprüche geschehen, aber ich habe so als "Lebenserfahrung" die Erfahrung gemacht, das Leute, die einen runter ziehen wollen, einfach versuchen, sich höher zu stellen, in dem sie einen versuchen runter zu drücken. Was soll denn nicht passen im Leben Deiner Lotte? Sie hat Super-Eltern. Die "Lebenshärte" muss man dem eigenen Kind ja nicht aifs Frühstückstoast schmieren. Ihr macht das schon richtig.
das ist der Punkt...es ist sehr schwierig...ich finde unmöglich...alle Wünsche und Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, ohne sich dabei nicht zu vergessen. D.h. nicht, dass du dein Kind schreien lassen musst, aber es gibt manche Sachen, da darf eine Mama auch mal schlecht drauf sein, auch mal Gefühl zeigen.
Was ich am Schlimmsten finde, sind die Mamas....und es sind sehr viele auch unter uns...die der Meinung sind, so wie ich es mache, so ist es richtig. Die sagen...ach mit einem Kind ist doch kein Problem, hab ich auch geschafft. Natürlich werden wir es alle schaffen, ob so oder so. Aber es ist auch so, dass jemand auch schon mal Abstriche machen muss, ob Mama, Papa, Kind oder Geschwister. Und ich finde es echt schlimm, dass es sich nur wenige Mütter auch schon mal trauen zu sagen....verdampfte S...., ist das alles schwer, hab kein Bock mehr...ich bin halt keine perfekte Mutter, aber ich versuche trotzdem das Beste draus zu machen, jeden Tag aufs Neue
das haste jetzt gut gesagt
Und ich gleich mit, bei uns ists ähnlich.
naja, sie schläft halt noch mit bei uns im bett, hat zwar ein eigenes, aber kein gitterbett (und auch keinen laufstall), da mein mann und ich das schon als freiheitsberaubung empfinden... und bitte nicht gleich losschiessen... WIR empfinden das so und für UNS kommt das nicht in frage... ihr könnt euch aber nicht vorstellen, was wir uns schon für blöde sprüche anhören mußten, weil sie noch mit bei uns schläft (das mit dem gitterbett und laufstall haben wir bisher niemanden erzählt, damit sich keiner auf den schlips getreten fühlt, der es anders handhabt)
steht ihr nich dazu? Es ist doch nicht SCHLIMM, wenn eure Tochter bei euch schläft. Und auch nicht, das sie kein Gitterbett etc hat! Ihr seid ja auch nicht wirklich alleine mit diesen Ansichten! Gut...vielleicht in eurem Bekanntenkreis! Aber es gibt mehr Eltern, als du denkst, die genauso "ticken"!
Die Kinder dürfen doch auch lernen, wie man mit Wut umgeht, dass Mamas auch nur Menschen sind, die auch Fehler machen und sich mal entschuldigen müssen.
Ähm, die Große hat noch so manches Mal bei uns im Bett geschlafen, da war die Lütte schon da und hat neben dem bett in ihrem bett geschlafen. UND? Sie schlafen jetzt beide Problemlos in ihren eigenen Betten. Und dann habe ich auch noch so lange gestillt , tstststs ;-) Ich schieße nur bei ernsthafter Kindeswohlgefährdung los...
wir haben hier einige mütter, die bei ihren kindern die gitterstäbe nicht entfernen und ihnen schlafsäcke anziehen, damit sie nicht rauskommen... das kommt halt nicht in frage... aber wir wollen dazu nichts sagen, weil diese frauen so sehr von ihren methoden überzeugt sind!!!
mf4 weiss es auch
Wie gesagt bei jedem läuft es auch schon mal anders. Ich hab immer ein Problem, damit, wenn ich höre...siehste, bei mir hat es immer geklappt, alles Bestens. Ja was heißt es für mich? Mach ich es dann falsch?
Ich möchte gerne meine eigenen Erfahrungen sammeln, wenn ich weiss, dass es mir und meinem Kind und meiner Familie gut tut, dann mache ich es so wie ich es für richtig halte und nicht wie man es mir sagt, wie es besser läuft.
ich motze auch sehr viel. Und wenn mir zum Heulen ist, dann heule ich auch, dann sag ich meinem Kind auch, dass Mama halt traurig ist. Bin sowieso nah am Wasser gebaut, er soll sich schon mal dran gewöhnen
schrieb ich unten nochmal... es muss zum Kind passen und zu den Eltern sein Wesen (und meins ist eher robuster) kann keiner verleugnen und das ich die Dinge tu die ich vor über 20 Jahren bei den Großen tat macht auch einen Unterschied.
:-)
ich hab oft das Gefühl, dass dr. Posth genau das den Eltern sagt, was man hören möchte.....bin mal gespannt, wie er auf die Frage antwortet...Bestimmt wieder so, dass alle Eltern, die so oder so erziehen, ruhig schlafen gehen können *lach* - Man sagt, dass die Eltern die ihre Kinder schreien lassen, die Kinder irgendwann mal resignieren - wegen Trocken werden, den Schnulli abgewöhnen, abstillen, aus dem Becher trinken und und und.... ich hab es so gemacht....oder bin dabei...es ist nie früh mit den Sachen anzufangen, solange man nichts unter Druck oder Zwang macht, sondern eventuell sogar Spass macht, klappt es früher oder später. Bin aber auch der Meinung, wenn man erst spät damit anfängt, dass es den Kleinen sogar eher schwer fehlt es zu akzeptieren...da denke ich z.B. an Langzeitstillen. Aber ich denke, dass Wichtigste, dass sich wirklich beide Seiten...also das Kind und die Eltern...gut fühlen und zufrieden mit der Situation sind. Dann ist ja alles Bestens :-)
Ich kann ein 10 Monate altes Kind als neue Erfahrung auf den Topf setzen und wenn es ert rein zufällig pieselt lobe ich es... es findet es toll. Mache ich das mit einem 3jährigen, der nie aufs Topf oder Klo musste fragt der sich zu recht was der Mist nun soll, wo es doch vorher ganz ander war. Das kann man auf viele Bereiche ausweiten...
Und wenn der 3 Jährige alleine und von sich aus aufs Klo möchte? Das hört und liest man doch "überall"....das sie es irgendwann von alleinewollen und vor Allem können....
Ja sicher wird das irgendwann von allein aber was ist negativ daran etwas früher zu schaffen... Hier schreiben so viel wie klug ihr Kind ist, was es schon kann, sie tragen als Babys Kleidung für Kinder und gehen mit 2 am liebsten schon in Sportvereine... aber bei der Windel... werden sie behandelt wie Babys.
Meine sind jetzt 2 3/4, wollen ständig die Windel abhaben. Mach ich dann natürlich auch, ermahne bzw erinnere immer wieder ans Klo bzw ans Töpfchen. Und was macht mein Sohnemann heute? Setzt sich hier unter den Schreibtisch und pinkelt "mama wisi macht!" :D. Naja wird schon irgendwann, hoff ich *g*.
Ich kann da leider noch nicht wirklich mitreden beim Thema Trockenwerden...meine Tochter ist 15 Monate und saß noch nie irlich auf nem Topf...
ja ja lach nur keks! dir steht das doppelte sauberwerden auch noch bevor ;)
sie hat das Gefühl als tanzen ihr die Kids mehr auf der Nase herum sie ist abends k.o., weil ihre Power drauf geht sie steht unter dem Druck, weil andere kritisieren usw. DAS kann allerdings nicht gut sein, denn eine Mutter die so unter Stress steht färbt sicher auch an die Kinder ab mit der Anstrengung soft zu sein. Ich denke mal Luft gemacht und wenn angebracht gemeckert (ich meine nicht Kinder anbrüllen) entspannt auch ungemein und verschafft den Respekt, daß Kinder sehen wer trotz aller Liebe das Sagen hat... Führung ist wichtig und muss nicht brutal sein.
er hat einfach gesehen, dass du beschäftigt werden willst :-)
Hinterher hat er es abgestritten "nein, simon net wisi macht!" "und wieso ist dann deine Unterhose nass?" *kind setzt fragendes gesicht auf* so! Und die Zwillingsschwester sich gleich gebrüstet "emma net wisi macht hose! guck, emma tocken!", ganz wichtig, man war ja besser als der Bruder
.
Ich weiß, mir gruselt es noch davor! Im Moment stehen sie immer neben mir am Klo und sind ganz aufgeregt:"Pippiii!!!". Das Katzenklo ist auch total angesagt:"Da, Jerry aaa!!!" Wie läufts bei euch mit dem Kiga?
Wie cool!
Naja, nix, haben ja keinen Platz *g*.
Sind grad an der Tagesmuttereingewöhnung. Klappt ganz gut. Heute bin ich erstmalig direkt gegangen, gab erstmal kein Theater. Ich sagte nur das ich jetzt gehe und sie später hole, sagt Emma drauf "ja, tschüss" *g*. Simon muss dann ein bisschen geweint haben, aber nicht weiter tragisch. Dafür hat er direkt randaliert und die Jacke samt Haken von der Wand gerissen .
aber ich bin so innerlich zerrissen, weil mir irgendwie keiner sagen kann, was wirklich gut fürs kind ist. wenn mir jemand sagen würde, das elternbett (so wie wir es handhaben) ist super - dann bitte, dann lebe ich gerne noch ein weilchen damit... aber wenn es (angeblich) bei jedem anderen, der es nicht so macht besser läuft, dann frage ich mich: "ist meiner wirklich der bessere weg?" versteht ihr mich ein bissl??? ich rede wirr, oder?!
Mein fast 5jähriger kommt noch fast jede Nacht in unser Bett gekrochen, meine Mädels schliefen im ersten Jahr nie alleine ein, inzwischen schlafen sie alleine binnen 5 Minuten in ihren Betten ein (nur nicht, wenn sie zahnen oder krank sind). Beruhigt Dich das? Das ist unser Weg, ich mag nachts nicht kalt im Kinderzimmer hocken. Das ist mein Weg, für andere käme das nie in Betracht. So what? Jede Familie hat ihren Weg. Hab Dir ne PN geschrieben.
Ach soo, ich dachte, ihr hättet Plätze. Das klingt doch gut! Bei uns gabs bislang keine Tränen.
hast ne PN
Ich muss sagen ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber jetzt hier Beispiel Elternbett. Meine Große war lang bei mir im Bett. Aber irgendwann hab ich sie schlichtweg rausgeschmissen weil es nicht mehr ging. Sie ist so aktiv beim schlafen, klebte an mir, ständig stieß sie mir irgendwelche Gliedmaßen irgendwo hin. Das ging einfach gar nicht mehr. Und so hab ich sie dann zwangsweise ausquartiert. Wenn es halt nicht geht, weil du dich damit nicht wohl fühlst, zum Beispiel, dann muss es ja nicht krampfhaft aufrecht erhalten werden. Ich weiß ja nicht wie das Familienbett für dich ist. Ich sag mal so, manche Dinge sind so lange super, solange sie für beide Seiten ok sind, also Kind und Eltern. Wenn jetzt die Mama unterm stillen leidet (nur so als Beispiel) oder unter irgendwas anderem, dann hats einfach keinen Sinn mehr. Aber wenn beide damit gut fahren und einverstanden sind, ists doch ok. Egal was andere sagen wie toll es bei ihnen ist. Man kann den Leuten auch nur vor die Köpfe gucken, weiß der Geier wie es da wirklich abgeht.
1. muss es gut für DEIN Kind sein 2. muss es DEINER Art entsprechen Ich würde mir an deiner Stelle nicht so ein schlechtes Gewissen machen lassen. Ob und wie schnell anderer Leute Kinder schlafen weiß ich maximal bei engen Freunden aber diese kritisieren mich nicht auf diese Art. Wer weiß, ob das bei denen alles so toll läuft wie sie vorgeben. Lebenstüchtig werden Kinder auch, wenn man soft drauf ist und ich bin im Vergleich zu den Eltern in meinem Umfeld definitiv soft...Ich bin in meinem Freundeskreis definitiv die softeste die am wenigsten meckert, die bei vielen noch ruhig bleibt wo andere ausflippen. Meine eigene Mutter sagte mir vor fast 25 Jahren ich habe diese Affenliebe (Zitat) und werde noch sehen wie mir die Kinder auf der Nase rumtanzen, weil ich zu weich bin... als sie mir viele Jahre später ihren Respekt vermittelte, weil es nicht zutraf hat die ältere Frau (Mutter) was von der jüngeren (mir) gelernt... meine Kinder sind okay, weil sie verstehen, daß Mama nur gutes will... ich was brav zu hause, weil ich Schiss hatte.
ich denke es ist schon mal wichtig, dass du dich von dem Gedanken befreist, dass du den besten Weg finden sollst. Finde einen guten Weg für deine ganze Familie, sei für Veränderungen offen. Wenn du ein Kind hast, dann läuft so wie so alles ganz anders. Und hör nicht auf Meinungen der anderen Mütter, vorallem auf die, die selber mit Ratschlägen zu dir kommen, ohne dass du selber fragst.
ach, mal sehen, was die zeit bringen wird... ich hoffe, alles wird gut...
"..vorallem auf die, die selber mit Ratschlägen zu dir kommen, ohne dass du selber fragst."
das sind echt die schlimmsten. ungefragt - immer und immer wieder...
ich schließe mich auch mit ein *lach* Gute Nacht und mach dir nicht so ein Kopf (ups, schon wieder ein Ratschlag :-D)
Aber wenn Du Dir selber sicher wärst mit Deiner Erziehungsmethode, dann würdest Du Dir deswegen nicht so einen Kopf machen.. Wobei ich aber in einigen Sachen wie mf4 denke. Ich diskutiere nichts mit einem 2jährigen Kind aus. Kinder brauchen Regeln. Nicht Strafen - aber Regeln. Ich hab das mit einem ehemaligen Tageskind erlebt. Sie war gerade 3 geworden und ihre Mutter diskutierte alles mit ihr aus. Sie überließ ihr die Entscheidung, ob sie z.B. 3 std später in die Spielgruppe gehen will. Das endete immer in ewigen Diskussionen und am Ende Gebrüll...ich habs live miterlebt.
Würde mir nicht im Traum einfallen meine Freunde (die durch die Bank jünger sind mit kleineren Kindern) ungefragt mit meinen Lebensweisheiten und ERziehungstipps zuzuquatschen. Sowas tut man nicht und sowas muss man sich auch nicht gefallen lassen. Solche Leute halten sich für unfehlbar und ob sie, du oder ich noch die Quittung bekommen, wenn das Kind als Teenie ausflippt... kann man nie wissen. Da gibts noch viel mehr was prägt als nur softe oder härtere Eltern.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?