Elternforum Rund ums Baby

Darf ich darum meine Schwiegereltern bitten?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Darf ich darum meine Schwiegereltern bitten?

sterntaler82

Beitrag melden

Guten Morgen, Kurze Frage, ich bin weihnachten in der 28 Woche schwanger. Kann jetzt schon nicht mehr besonders gut Autofahren wegen starke Rückenschmerzen. Bin auch Risiko schwanger wegen einigen sachen. Wenn ich ehrlich bin möchte ich keine 90 min mehr am Stück auto fahren. Meine schwiegereltern erwarten aber das wir kommen ( die kinder müssen zu den Eltern kommen),ich kann mich da nicht hinlegen oder sonst ausruhen ( Schwiegervater ht ein festes Programm das ablaufen muss). Von mir aus kann mein Mann alleine mit den Kindern hinfahren, will er aber nicht da ich dann alleine wäre). Findet ihr es unverschämt wenn ich heute drum bitte das sie zu uns kommen? Dann könnte ich mich ausklinken wenn ich ne Pause brauche und mit dem essen hätte ich auch keine Probleme.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Finde ich völlig ok. Vielleicht wäre es noch besser dein Mann spricht mit ihnen. Gerade wenn dein Schwiegervater das so erwartet.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Dein Mann soll Ihnen das erklären, ich fände es eher unverschämt wenn sie darauf bestehen würden dass ihr trotzdem kommt, auch fände ich es egoistisch mal kann man auch auf andere zugehen..


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich denke wenn ihr es ihnen genauso erklärt werden sie es verstehen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Eigentlich müssten sie Verständnis dafür haben, dass es dieses Jahr aufgrund der "besonderen Umstände" ausnahmsweise mal nicht nach ihrer Nase gehen KANN. Wenn man allerdings Angst davor haben muss, sie mit dieser für mich logischen Bitte zu verärgern, stimmt doch was nicht bei ihnen... Ich würde aber auch deinen Mann vorschicken. Es sind seine Eltern, er weiß am besten, wie er sie anfassen muss, um es ihnen begreiflich zu machen, dass keine "Faulheit" oder böser Wille dahintersteht.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gut geschrieben! Würde ich genauso machen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Da würde ich gar nicht drum bitten, sondern klipp und klar sagen "Ich komme nicht, da ich es mir gesundheitlich nicht zutraue und wegen dem Baby kein Risiko eingehen will! Aber ihr könnt gerne herkommen." Basta! Ich war jeweils auch zu Weihnachten hochschwanger, da hat keiner von mir verlangt noch irgendwo hinzufahren!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Kann es sein, dass Du noch ein klitzekleines Bisschen zu unsicher bist im Umgang mit den Schwiegereltern? Und dass Du an Deinem Selbstbewusstsein dringend noch etwas arbeiten musst? Denn was ist Dir im Leben wichtiger: Was Deine Schwiegereltern oder andere Menschen über Dich denken, meinen und finden könnten - oder DEINE eigenen Gedanken und Bedürfnisse? Du musst entscheiden, ob Du für Andere leben möchtest, oder für Dich selbst. Du kommst in Deinem Leben immer an allererster Stelle, wer sonst? Klar musst Du also die Schwiegis fragen, ob sie nicht dieses Jahr selbst kommen können. Denn sie wollen sicher nicht, dass es Dir oder ihrem Enkelchen schlecht geht. Du musst natürlich zugleich mit verständnislosen Reaktionen rechnen. Aber Du brauchst ja nicht für alles, was Du tust, ihren Applaus bekommen. Du bist erwachsen und musst Dich daher trauen, auch mal anzuecken. Es müssen Dich nicht immer alle verstehen oder Dir zustimmen. LG


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Eigentlich habe ich ein gesundes Selbstvertrauen, aber meine Schwiegereltern sind speziell, vorsichtig ausgedrückt. Normalerweise wäre es mir echt egal, mir geht es wirklich nicht gut und damit hat sich die Sache eigentlich aber im Moment merke ich das ich mega sensibel bin. Die Schwangerschaft war nicht so schnell erwartet, wir wollten noch eins aber nicht so schnell und deshalb bin ich etwas feinfühlig wohl im Moment. Aber ich freue mich wahnsinnig auf unsere Prinzessin und mein Mann steht auch hinter mir bzw uns. Brauch wohl im Moment etwas mehr Zuspruch, normal wenn ich fit wäre ist das alles kein Problem aber so ist es etwas schwer


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Lass dich da nicht verrückt machen, und wenn dein Mann so hinter dir steht wie du sagst, dann sollte es für ihn kein Problem sein seinen Eltern zu verklickern, das ihr Weihnachten zu Hause bleibt, und sie gerne kommen können, wenn sie Weihnachten mit euch verbringen wollen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Natürlich darfst du das. Dann sollen deine Schwiegeltern sich halt etwas "verwöhnen" lassen, sofern das geht. aber meine ist da genauso, Sie macht sich lieber die ganze Arbeit für die Familie(25 Per.!) und steh dafür Mitten in der Nacht auf, anstatt das sie sich von der Familie zum Mittag Weihnachten einladen lässt. das haben wir uns vor 2 Jahren mal erlaubt, da gbas dann mecker


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Und Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Mehr als nein sagen, können sie nicht. Und wer nicht will, der hat schon, so einfach ist das. Erkläre warum, dass du dich eben nicht in der Lage für die Reise zu den Schwiegereltern fühlst. Finden sie es lächerich, kannst du auch nix machen. Dann ist es eben so, ärgere dich dann nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich würde mit denen reden und sagen was los ist. Du machst es ja aus gesundheitlichen Gründen.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Heute Nachmittag sind wir noch einmal bei ihnen zum Kaffee, mal sehen wie sie reagieren. Ich ahne nix gutes!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das soll dein Mann ihnen sagen. Ich finde es selbstverständlich das ihr in dieser Situation zu Hause bleibt. Und auch unschwanger würde ich mir nicht vorschreiben lassen wo und wie ich Weihnchten feiere. Beste Gelegenheit das zu ändern! Dein Mann: "ach ich wollte euch noch sagen, dass wir Weihnachten dieses Jahr zu Hause bleiben weil uns das mit der Fahrerei in der Schwangerschaft zu anstrengend wird. Ihr könnt natürlich gern zu uns kommen. Es wäre doch toll wenn wir uns ab jetzt jedes Jahr abwechseln an Weihnachten!" Ende. Da würde ich gar nicht diskutieren!!


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

denn wenn es jetzt geht, warum soll es dann Weihnachten nicht gehen? Ist jetzt gerade auch für mich nicht nachvollziehbar.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Das sehe ich auch so. Ich würde heute auch nicht fahren...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die kann es heute noch mal mit gutem Willen versuchen aber hat heute schon so Probleme das sie es sich den Rest der Schwangerschaft nicht zutraut. Gute Möglichkeit das Gespräch zu beginnen ;)


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Ganz ehrlich ich weiß es nicht, wir hatten es schon länger versprochen. Aber da ich gerade nicht mal weiß wie ich auf deren stühlen sitzen soll, ruft mein Mann gleich an das er allein mit den Kindern kommt. Er wird es ihnen sagen und dann mal sehen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das ist doch prima. Dann kannst du dich etwas ausruhen. Ruf eine Freunin zum Kaffee an ;) Du bist kein kleines Kind! Auf "dann mal sehen" brauchst du nicht warten. Ihr macht keinen Vorschlag sondern gebt etwas bekannt! So muss dein Mann auch auftreten!


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Da bin ich total bei dir! Mit dem "Bitten" fängt es ja schon an die Zügel aus der Hand zu geben! Ganz klar: "wir machen das so", "ihr könnt aber gerne zu uns kommen" - Aus die Maus!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

...und so lange dauert es noch bis Weihnachten. Ich finde, der Gleichschaltungsvergleich hinkt.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Bis dahin kann ja wohl noch viel passieren!


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

dass sie dann nicht dort feiern will. Wenn das Argument, dass noch so lange hin ist, stichhaltig sein soll, dann kann ich auch nicht heute absagen, mit der Begründung, dass es mir dann so schlecht gehen wird. (Das weiß ich ja heute noch nicht, laut eurer Begründung.) Aber letztlich ist das sowieso alleine IHRE Entscheidung, wo sie wann ist. Ob schwanger oder nicht.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

ren. Ja, dann würde ich das auch jetzt nicht tun.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

So, mein Mann ist alleine los. Fakt ist das ich jetzt schon mega Rückenschmerzen habe und mir jeder von meiner Frauenärztin über meine Physiotherapeutin bis zur meiner Hebamme sagen das es schlimmer wird bis zum Ende. Und ich,würde da auch vielleicht hinfahren und mit ihnen feiern wenn ich nicht alles.mitmachen müsste, von spaziergang zur Burg über krippenspiel bis hin zum essen wo ich doof angemacht werde das ich wegen meiner schwangerschaftsdiabetis nicht alles essen kann! Aber wie gesagt mein Mann ist jetzt mit drei von fünf Kindern alleine los, ich liege in meinem bett.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Was würde denn passieren, wenn du den Burg Spaziergang verweigerst? Ist wirklich nur reine Interesse. Ich würde nicht fahren, fertig.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Das letzte mal als ich den verweigert habe war ich in der 13 Woche mit ihrem ersten leiblichen enkekind schwanger. Ich habe dauernd gebrochen und war froh mich auf den Beinen halten zu können. Mein Mann ist dann alleine gefahren, mit den drei großen kindern die ich mitgebracht habe, die vier mussten sich den Nachmittag anhören wie sehr ich mich anstelle, es wäre alles eine willens Frage. Das war einer der Gründe warum mein Mann kurz nach der Geburt von unserer tochter den Kontakt für ein Jahr auf eis zulegen. Waren auch noch andere Gründe, zum Beispiel wollten meine Schwiegereltern das meine Kinder sie oma und Opa nennen, sie haben sie regelrecht erpresst damals.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Da muss man an Weihnachten steif aufm Stuhl sitzen? Nee, das ist nix. Ich bin ja damals in der 35. SSW noch verreist (allerdings damals noch kinderlos und relativ fit). 7 Stunden mit Bus und anschließend Auto, es gab genügend Pausen und Bewegungsfreiheit. Auf der Party selbst (ca 150 Gäste) hatte ich einen bequemen Sessel und einen Nebenram als Rückzugsmöglichkeit. Auch wenn ich letztendlich beides nicht gebraucht hab, für die Gastgeber stand mein Wohlbefinden an aller erster Stelle. Du musst wirklich kein schlechtes Gewissen haben. Deine Schwiegereltern sind ja keine Kleinkinder, denen du den Weihnachtsmann vorenthälst.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Dann kannst du nämlich den doofen Kommentaren noch weniger ausweichen. Dann musst du dir bei dir zu Hause anhören, wie sehr du dich anstellst. Ich würde nicht hinfahren, aber ob ich sie einlade, würde ich mir unter diesen Umständen auch sehr gut überlegen. Ist dein Mann deren einziges Kind? Oder hat er noch Geschwister?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Das hab ich beim Lesen auch gerade gedacht. Willst du dir das wirklich antun? Wer weiß, wie es dir dann geht? Andererseits ist es schon schön für die Kinder, wenn sie die Großeltern zu Weihnachten sehen. Blöde Situation!


Marlen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich finde das sehr verständlich und überhaupt nicht unverschämt. Trotzdem würde ich es unbedingt deinen Mann erklären lassen, sonst bist du hinterher der Sündenbock. Ihm ist es ja sicherlich unheimlich wichtig, dass es seiner Frau und ungeborenen Kind gut geht :-), er findet auch sicher die richtigen Worte :-)


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Gerade bei den "ganze speziellen" Menschen beweist sich ja das Selbstvertrauen, also dort, wo es schwierig wird. Deshalb: nix wie ran an den Speck und sag' ihnen, wie Du Dir Weihnachten vorstellst!


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Da ich Kind 2 bei SSW 28 entbunden habe, lautet meine Antwort ganz klar: Ja.! Unbedingt sogar! Du so,,test auf dich und deinen Körper hören und nichts gegenteiliges tun! Ob das nun gut ankommt: Tja, das wäre mir nach meinen Erfahrungen bzgl der zu frühen Entbindung: 3 Monate Klinikaufenthalt, einem Baby das dem Tod näher war als dem Leben heute schnurz. => Gemüter beruhen sich, losgetretene Wehen nur selten! Alles Gute für euch und die weitere Schwangerschaft! LG


Uli1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hi, Also ich finde das völlig ok. Wenn du jetzt schon Probleme hast wird es ja an Weihnachten wahrscheinlich nicht besser aussehen und dann zu fragen ob sie nicht zu euch kommen können finde ich da nicht unverschämt. Deine Schwiegereltern werden hoffentlich Verständnis haben. Alles Liebe und Gute für deine restliche Schwangerschaft! Lg


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich würde es weder als Bitte formulieren noch als (Auf)forderung - sondern als Einladung: "Dieses Jahr machen wir es mal anders und laden euch an Weihnachten zu uns ein!" Dann kann man gerne noch ergänzen, dass es so herum für euch Vorteile hat (vertraute Umgebung für die vorhandenen Kinder, keine Fahrerei für euch). Einer Einladung kann man sich kaum entziehen - und der Ton macht die Musik. Auf Aufforderungen reagieren ältere Menschen oft allergisch. Wie alt sind denn deine Schwiegereltern?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Du darfst deine Schwiegereltern um alles bitten, ob sie es toll finden und tun, steht auf einem anderen Blatt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Und wenn sie es nicht toll finden, sollte dir das grad egal sein. Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden und das Baby gehen ja wohl vor. Weihnachtsprogramm hin oder her. Ich finde deinen Wunsch vollkommen gerechtfertigt. (Und ganz ehrlich: selbst wenn ihr keine Kinder hättet und du nicht schwanger wärst, hättest du alles Recht dieser Welt, die Feiertage so zu gestalten, wie du möchtest.)


TaYaPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich bin zwar schon 35 SSW aber finde 20 Minuten Auto fahren schon anstrengend geschweige denn dann noch stundenlang auf einem unbequemen Stuhl zu sitzen und dann auch noch zurück. Never ever. Wer da kein Verständnis hat hat Pech. Ich entbinde kurz vor Weihnachten und wir haben gar nicht um Erlaubnis gefragt mit Neugeborenem zu Hause bleiben zu dürfen sondern die Familie eingeladen. Wer nicht kommt hat Pech gehabt, fertig. Nutzt keinem was wenn du dich überanstrengst und hängst dann mit vorzeitigen Wehen da. Also Ansage dass ihr nicht kommt aber Schwiegereltern gerne kommen dürfen. Du und dein Bauchbewohner sind wichtiger als die Befindlichkeiten der Schwiegereltern. LG


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich würde nicht bitten, sondern mein Mann würde informieren. Wenn ihnen das nicht passt, Pech gehabt. Ein gesunder Egoismus ist nicht verkehrt.


die Omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

bitten darfst du die Großeltern nicht, denn das sind ältere Leute und ausserdem war es schon immer so dass sie zu Hause residiert haben und alle zu ihnen gekommen sind und ausserdem, wo kämen wir denn hin wenn die Eltern ihr Kinder besuchen müssen...nee nee die Kinder haben die Eltern zu besuchen.............packt die Messer wieder ein, die Omi hat sche..ss gemacht.....aber bitten würde ich sie trotzdem nicht sondern INFORMIEREN dass es dieses Jahr mal anders läuft..Ich würde es niemals zulassen dass mein Kind schwanger an Weihnachten durch die Gegend gurkt und ich zu Hause im Warmen sitze.......... die omi


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Kommt aufs Alter die Schwiegis an... ich bin Oma und 50, würde dann komm, kein Thema... mit 80 siehts schon anders aus. Ehrlich gesagt verstehe ich aber auch deinen Mann nicht... warum kann er dich nicht allein lassen? Ich kann da aber auch nicht mitreden. Ich-muss-mich-hinlegen-können war für mich nichts, was ich vor einen Familienbesuch gestellt hätte.