Elternforum Rund ums Baby

Dann mal andersrum: Wer hat ein gutes Verhältnis zu seinen Schwiegereltern?

Anzeige kindersitze von thule
Dann mal andersrum: Wer hat ein gutes Verhältnis zu seinen Schwiegereltern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann nicht klagen. Sie ist manchmal zu besorgt und überfürsorglich. Aber akzeptiert ein "Nein" und Regeln. Ich habe mehr Kontakt zu ihr als mein Freund:).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Verhältnis ist schon in Ordnung. Man akzeptiert sich. Und auf Abstand halten sie sich automatisch, da wir in HH leben und meine Schwiegermutter Hamburg hast. Daher kommen sie sehr selten zu uns....Wir telefonieren jeden Sonntag. Zu meiner Mutter besteht gar kein Kontakt mehr. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Finger hoch --- beide sind leider inzwischen verstorben, aber ich mochte sie beide gern, und meine kinder haben wie alle ihre "bedste" geliebt. Macken haben wir alle, ich war auch nicht die perfekte Schwiegertochter - sie hat sicher als erstes schon geschluckt, daß es eine aus Dtld. werden sollte, also... wer kompromißbereit ist, kann meistens halbwegs gut miteinander auskommen. Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nur mal so gefragt Ich mag HH!!! Wir mögen HH!!!! Gru ßUrsel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sie haben als Pastoren Paar 8 Jahre in HH gelebt. Sie fanden alles schrecklich. Die Luft alles waren ihrer Meinung nach kurz vorm Lungenkrebs , die vielen Drogensüchtigen (die Drogensüchtigen und Obdachlosen in Flensburg waren ja noch wenigstens freundlich), die Nachbarn die nie grüßten, der Verkehr, das nicht so angenommen werden wie auf dem Dorf, wo die Pastorinfrau noch etwas zählt.....etc. Es war wohl ihre schwerste Zeit hier....alles hässlich, nur Kinderfänger unterwegs. Die Liste ist unendlich...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Naja, dann ist es wohl eher der ewige Konflikt Stadt gegen Land. ich bin ja eher Stadtkind, könnte hier auch so einiges aufzählen, habe ich mich aber mit dem Dorfleben arrangiert. Was bleibt einem anderes übrig? Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das denke ich auch. Als sie dann in ein Dorf zurückgingen, war sie sofort wieder von allen Frauen im Dorf eingeladen, war wieder jemand etc. So kommen sie halt nur zu den Geburtstagen zu uns......und in letzter Zeit auch immer gern, wenn wir in Norddeutschland Urlaub machen. Obwohl, dann meckern sie auch....Sylt und Fehmarn finden sie auch häßlich......Wenn man immer noch etwas zu meckern hat, geht es einem ja noch gut.... LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Tja, so Leute gibt es leider überall - dann sollten sie wirklich am besten bei sich zuhause bleiben... An und für sich reisen die Dänen ja auch sehr gern... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, haben wir jetzt ein gutes Verhältnis. Manchmal verwöhnen sie die Kinder etwas zu sehr, aber das darf sein. (Gerade erst bekamen alle, einfach nur so, ein großes Ü-Ei, das kleine hätte wirklich gereicht.) Auch passt es manchmal nicht ganz mit den Absprachen, aber alles zusammen, trotzdem ein super gutes Verhältnis.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keine Schwiegereltern mehr. Meinen Schwiegervater habe ich nie kennengelernt, meine Schwiegermutter war 15 Jahre (davon 12 als echte Schwiegermutter) nie eine Freundin, aber wir sind gut miteinander ausgekommen. Zu meinen Eltern habe ich ein gutes Verhältnis. Wir sehen uns einmal die Woche (da bin ich aber alleine zum Mittagessen da), alle zusammen seltener, vielleicht einmal im Monat. Mein Mann ist da zurückhaltend, kritisiert auch einiges, was für mich normal ist. Klar, ich bin mit all ihren Macken und Eigenheiten aufgewachsen. Zeitweise hatten wir große Probleme damit, weil ich das auf mich gemünzt habe. Es ist ja der Stall, aus dem ich komme ;). Und dort bin ich zu dem Menschen geworden, der ich bin. Außerdem habe ich immer das Gefühl, mein Mann und mein Papa konkurieren miteinander - jeder hat so seine Art, die Dinge anzugehen und jeder ist überzeugt davon, dass seine Art die beste ist. Wir klammern das jetzt einigermaßen aus. Ich diskutiere mit beiden nicht, wenn es den anderen geht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wie ist denn das Verhältnis eurer Männer zu euren Eltern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur SM ein sehr gutes, zum Schwiegervater so gut wie keines. Er hat meine SM schlecht behandelt :( Er hat es nie so recht akzeptieren können, daß sie eine angesehende Frau war und er ein Niemand. Er ist vor zwei Jahren gestorben und sie genießt jetzt ihre "Freiheit"


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich! Meine Schwiegereltern sind toll! Und mein Mann zu seinen auch!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es nur gut und schlecht? Also gibt es nur gute und schlechte Menschen? Gut vs. Böse? Schräg. Egel wie man es dreht und wendet, auch "Schwiegereltern" sind nur Menschen und nicht jeder Mensch kann mit jedem Menschen gut auskommen. Und Kinder sind nicht zwangsläufig Abziehbilder ihrer Eltern bzw. ihrer Erzeuger. Ich komme mit den Eltern von Nilo-Freund klar. Wir haben unterschiedliche Weltanschauungen, geraten bei gewissen Themen auch mal aneinander, jedoch ist es nunmal so, dass sie auch nur Menschen sind. Die Grenzen und Linien wurden klar gezogen. Auch was die Großeltern an geht... (just letztens wurden wir gefragt, warum wir noch nie Mini-Nilo geschlagen/gehauen hätten... war für den Opa von Nilo-Freund und dessen Lebensgefährtin ein Unding... Mini-Nilo wäre ja so brav und lieb usw. usf. ... er sei doch ein Junge... -> Generationskonflikt, kann ich mit Leben, solange keiner die Hand gegenüber Mini-Nilo erhebt)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mochte meine Schwiegermnutter gern und habe ihre Spinnereien humorvoll hingenommen OHNE Kind. Da sie mich leider als Frischmutter sehr stark kritisiert und in Frage gestellt und wenig unterstützt hat, ist es inzwischen zumindest spannungsreich. Sehr höflich, kein böses Wort, aber spannungsreich. Nala, bitte hör auf, genau zu wissen, wie dein Leben weitergehen wird. Du wirst zutiefst überrascht sein, was sich emotional, logistisch und uin jeder zwischenemnschlichen Beziehung ändert, zum Guten wie zum schlechten. Es ist der definitiv größte Einschnitt deines Lebens und du wirst immer in "vor Kind" und n" nach Kind" teilen können in der Rückschau. ich freue mich sehr für dich, aber bitte versuch nicht, alles zu planen- das kannst du nicht.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich auf meine Ex Schwiegermutter immer verlassen, konnte ich auch als es noch schwierig war. Ich bin nicht mit allem einverstanden, sie bei mir auch nicht. Aber es werden die Grenzen des anderen respektiert. Alles fein :-) Die Schwiegereltern in Spe sind eher "Bekannte" Die Gespräche oberflächlich und die Enkel (seine Kinder) nicht wirklich interessant. Von daher kann ich da nicht viel zu sagen. lg. Anny


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kommen ganz gut miteinander aus. Das war nicht immer so und es gab auch mal eine Kontaktsperre. nach Aussprache und Grenzen setzen läuft es nun.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ein insgesamt auf die Jahre gesehen wirklich gutes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern. Zuerst habe ich ein dreiviertel Jahr teilweise dort im Zimmer meines Mannes gewohnt. Danach haben wir 7 Jahre lang im Reihenhaus neben ihnen gewohnt. Dann sind wir aus Platzgründen zwei Straßen weiter gezogen. Natürlich gab es auch mal Konflikte; vorallem zum Thema Abgrenzung, aber das hat das Verhältnis nicht getrübt. Mein Schwiegervater war manchmal nervig. Er hat einfach eine ganz andere Denkweise als mein Mann und ich, aber das konnte ich aufgrund seiner Lebensgeschichte nachvolllziehen und gestritten in dem Sinn haben wir nicht. Nur zwei Mal, da ging es ums Klapsen und Ohrlöcher. Ich weiß bis heute nicht, ob das wirklich gestimmt hat, aber unsere Tochter hat mit ca. 3 Jahren mal gesagt, der Opa habe ihr an der Hand wehgetan. Mein Mann wurde als Kind geschlagen, aber eigentlich war es schon so, dass sie eingesehen hatten, schon beim 8 Jahre jüngeren Bruder, dass das nicht gut ist. Deshalb hat mein Schwager immer ein super Verhältnis zu seinen Eltern gehabt, mein Mann ein sehr ambivalentes. Darauf angesprochen, stritten sie es ab. Es folgten drei Wochen, ohne, dass wir ihnen die Kinder überlassen haben. Meine Schwiegereltern haben sehr gelitten und versprochen, dass sie nicht schlagen. Das haben sie auch wirklich eingehalten! Einmal ging es darum, dass sie ohne zu fragen meiner Mittleren Ohrlöcher haben stechen lassen. Am Anfang war meiner Schwiegermutter das Stillen unheimlich; später meinte sie dann mal zu mir, wenn sie gewusst hätte, wie toll das ist, dann hätte sie es auch gemacht. Einen Gehfrei zu kaufen haben wir verboten. Einmischung in die Erziehung gab es (bis auf das oben genannte) nie. Ok, sie haben meiner ersten Tochter mit vier Monaten mal eine Pommes in die Hand gedrückt; da habe ich dann gesagt, dass ich das nicht möchte. Das haben sie nicht verstanden, aber akzeptiert. Aber im Grunde waren es alles Kleinigkeiten. Leider ist meine Schwiegermutter 2010 nach schwerer Krankheit inklusive Pflegebedürftigkeit verstorben. Teilweise habe ich sie auch mitgepflegt. Wir haben uns immer super unterhalten können und uns gut verstanden. Ich bin heute noch traurig, dass es sie nicht mehr gibt! Mein Schwiegervater verstarb dann 2013. Ihn vermisse ich auch sehr. Er kam jeden Tag mal kurz vorbei; er hat immer hintenrum bei uns geklopft. Ich habe noch lange Zeit, wenn jemand klopfte, an ihn gedacht. Manche hätten das als nervig empfunden, aber das war es nicht. Er blieb meistens auch höchstens 5 Minuten. Die Kinder vermissen die beiden auch sehr. Sie hatten eine sehr enge Bindung; sind auch mehrmals in Urlaub mit ihnen gefahren. Ich finde, ein gutes Verhältnis bedeutet ja nicht, immer die gleiche Meinung zu haben, aber sich gegenseitig zu respektieren!


Susibella31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ein gutes Verhältnis zu meinen Bald schwiegereltern. Sie respektieren alle Grenzen und Regeln ebenso meine Eltern. Ich spreche aber auch ehrlich alles an. So wurde ich aber auch erzogen genauso wie mein Freund.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag meine Schwiegereltern und sie mich und v.a. lieben meine Kinder sie und andersrum. Ich berede auch viel Persönliches mit meiner Schwiegermutter. Aber natürlichnist das Verhältnis trotzdem nicht so eng wie mit meiner Mutter (meinen Eltern). Und klaro nerven mich meine Schwiegereltern auch mal oder es gibt Dinge, die ich an ihnen nicht so toll finde. Aber das ist ja normal. Auch an meinen Eltern nervt mich manches oder an meinem Mann oder meinen Kindern ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme mit meinen gut aus. Natürlich gibt es auch Dinge die mich stören aber da mache ich auch nicht jedes Mal ein Fass auf. Als meine zweite noch nicht im Kindergarten war, haben sie einmal in der Woche auf sie aufgepasst wenn ich beim Arbeiten war...die Zeit war für mich eher stressig, da Wohnung im Chaos versank und Kind total durch den Wind vor lauter Bespaßung..da hätte ich aber nie was gesagt, denn ich war froh dass sie mich durchaus Babysitten unterstützt haben, das ist ja (zumindest für mich) nicht selbstverständlich und als Großeltern darf man Dinge auch anders machen, das macht Großeltern ja aus....ich wundere mich oft wenn ich hier Mitlesen über was sich manche alles aufregen anstatt etwas dankbarer zu sein. Ja, ich kann sagen ich habe ein nicht extrem herzliches aber sehr gutes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH Hab ne liebe Schwiegermama, einen tollen Schwiegervater, mit dem wir schon gemeinsame Urlaube (Radltouren, Paddeltouren) verbracht haben. Vielleicht liegts dran, dass wir uns nur 2-3x/Jahr sehen? LG, Philo


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit meinen Ex-Schwiegereltern komme ich bestens aus. Wir mögen uns sehr und sie lieben ihre Enkelin abgöttisch. Mein Freund hat keine Eltern mehr von daher kann ich dazu nichts sagen.


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein ganz tolles Verhältnis zu meiner Schwiegermutter, mein Schwiegervater ist leider schon verstorben... Sie wohnt leider fast 300 km weit weg, aber kommt zu Besuch so oft sie kann. Dann hilft sie beim Kochen und Putzen und meine Große liebt sie über alles. Sie spielen auch viel miteinander.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte Jahrelang ein gutes Verhältnis zu meiner Schwiegermutter. Das hat sch irgendwann leider geändert. Aber anfangs war das ganz schön. Ich hab viel mit ihr unternommen, auch wenn das eigentlich nie was für mich war. Aber ich war froh das wir uns gut verstanden haben. Die letzten 5/6 Jahre allerdings gabs eine 180grad Kehrtwende. Warum wissen wir bis heute nicht. Aber irgendwann fing sie an uns anzugreifen. Mittlerweile wissen wir aber das wir nicht die einzigen waren die ständig so angegangen worden sind. Klingt blöd, beruhigt mich aber. Ich hatte es immer auf uns persönlich bezogen, jetzt weiss ich aber das es ein generelles problem war. Die letzten knapp 2 Jahre war dann ganz Funkstille nachdem sie auf unseren damals fast 4Jährigen Sohn losgegangen ist. War schade, aber naja. Wir haben zu spät reagiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bestens Gab noch nie Stress mit ihnen. Sie lassen uns unseren Freiraum und mischen sich nur ein wenn es gewünscht ist. Ich kann mir keine besseren Schwiegereltern vorstellen